Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
21/09/2023 um 20:33 Uhr als Antwort auf: Warum Esoterik gefährlich sein kann – Spektrum der Wissenschaft #309250
Schon, aber die Kirche hat Astronomie betrieben und eine Sonnenuhr beruht ebenfalls auf Astronomie. Kopernikus hat astronomische Forschung betrieben. Dabei gab es nirgends esoterische Inhalte.
21/09/2023 um 19:22 Uhr als Antwort auf: Warum Esoterik gefährlich sein kann – Spektrum der Wissenschaft #309238@Cellardoor, verwechselst du eventuell Astrologie mit Astronomie?
17/09/2023 um 17:37 Uhr als Antwort auf: Überleben – Was wir über Suizide wissen – Die ganze Doku | ARTE.TV / Video #308709Ich denke halt, höchstwahrscheinlich hat man nicht mehr als dieses eine Leben! Da wäre es Schwachsinn, es wegzuwerfen, so lange es noch einigermaßen lebenswert ist.
Wie ich dann denke, wenn ich vielleicht todkrank bin, jedem zur Last falle und nur noch Schmerzen habe, weiß ich jetzt noch nicht. Dass man für Suizid irgend eine Strafe bekommt, also Karmamäßig oder so, glaube ich jedenfalls nicht.
Ich beobachte das bei dir seit einiger Zeit bei dem was du schreibst, @Metalhead666! Da benutzt du öfters die falschen Wörter. Ich habe das Problem vor allem, wenn ich mit jemandem rede. Da kommen die Gedanken einfach nicht hinter dem Sprechen her und dann produzeirt man Müll beim reden.
Ich vermute ja, dass das daran liegt, dass die Synapsen von den Neuroleptika blockiert sind.
Hab keinen CD-Player mehr.
Warum sollte sich das nach einer Weile ausschalten? Müsste ich mal ausprobieren.
@Dremwalker, wie macht man das, dass Youtube nach einer gewissen Zeit ausschaltet, wenn man dann eingeschlafen ist? Ich würde gerne ebenfalls so Naturgeräusche zum einschlafen anhören, aber ich brauche die Geräusche ja nur, bis ich eingeschlafen bin.
Risperdal gibt es erst seit 2002, @Metalhead666! Ich habe damals an einem Test teilgenommen.
Oh ja bitte! Das ist mir zu spät, um es gleich am Montagabend anzuschauen.
Das können Nebenwirkungen der Medikamente sein weil sie ja die Synapsen im Gehirn blockieren .
29/08/2023 um 19:48 Uhr als Antwort auf: Erwerbsminderungsrente: Diese Richtlinien sollten Betroffene 2023 kennen #306408In einer WfbM wird kaum jemand diese Summe verdienen. Wenn man sich allerdings im künstlerisch, kreativen, oder im handwerklich, kunsthandwerklichen Bereich etablieren kann, kann man schon so viel, oder noch mehr im Monat verdienen. Allerdings besteht dann auch das Risiko, die Rente wieder aberkannt zu bekommen.
19/08/2023 um 16:16 Uhr als Antwort auf: Führerscheinumtausch könnte wegen Neuroleptika zum Führerscheinentzug führen #304959Das Umtauschdatum für die Führerscheine ist abhängig vom Alter bzw. vom Geburtsjahr, @Isa! Bis 2027 sind es noch vier Jahre.
15/08/2023 um 19:39 Uhr als Antwort auf: Führerscheinumtausch könnte wegen Neuroleptika zum Führerscheinentzug führen #304477Amethyst hatte etwas in der Art geschrieben:
Ich habe als junger Jurist als Gerichtsschreiber an der Entscheidung von Zwangseinweisungen und deren Aufhebung in psychiatrischen Kliniken teilgenommen, nicht in Deutschland (in der Schweiz). Ich war damals noch gesund (also noch keine Schizophreniediagnose). Da war der Entzug des Führerausweises in den Verhandlungen noch relativ oft ein Thema. Es gab da z.T. haarsträubende Verkehrsübertretungen begangen in der akuten Phase durch die Betroffenen. Ich finde es sehr wichtig, dass im Zweifelsfall der Führerausweis entzogen wird. Lieber einmal zu viel als ein Verkehrsunfall, der im Extremfall tödlich enden kann. Schizophrenie ist eine völlig unberechenbare Krankheit, so kann auch Jahrzehnte ohne akute positive Symptome es plötzlich von einer Minute auf die andere zu einem Rückfall kommen und als schizophrener Autofahrer wäre man dann eine Allgemeingefahr. Sodann gibt es kein Menschrecht auf Autofahren. Im Übrigen ist es ohnehin besser mit unseren ganzen ökologischen Problemen das Autofahren zu begrenzen. Ich weiss, dass ich mich mit meinen Aussagen bei vielen nicht beliebt mache, das Recht auf Autofahren ist aber ein Jammern auf hohem Niveau und im Zweifelsfalle geht die Sicherheit der Allgemeinheit vor!
-
AutorBeiträge