Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Bei mir haben sie trotzdem bezahlt, weil der Verdacht auf Osteoporose durch die Medikamenteneinnahme aufkam .
Ich hab damals, glaube ich, 120€ bezahlt, dann aber von der Krankenkasse wiederbekommen.
Guten Abend, @Meatalhead666!
Ich denke immer noch, dass es an den Medikamenten liegt und eventuell reversibel ist, wenn man auf etwas anderes umsteigt, auf ein erträgliches Maß reduziert oder Kombinationen weglässt. Du nimmst ja verschiedene Medikamente und die wohl auch noch recht hoch dosiert.
Ich mag eigentlich gar keine Erfahrungsberichte mehr sehen oder lesen. Hab früher alles gelesen oder angeschaut, was es zu dem Thema gab, aber inzwischen frustriert mich das alles nur noch!
24/10/2023 um 20:21 Uhr als Antwort auf: Was ist für euch das „Schlimmste“ an der Krankheit Schizophhrenie #314949Unrichtig, @Kater! Man kann auch mit Schizophrenie ein gutes Leben haben.
Es ist halt wichtig, dass man sich behandeln lässt und vor allem auch, dass man sich über die Krankheit und Behandlungsmethoden informiert.
Hier schreiben sie, dass auch eine Roentgenaufnahme reicht:
Einen richtigen Wirbelbruch mit starker Fraktur vielleicht schon, einen Wirbeldeckenbruch eher nicht.
Ich würde ebenfalls eher in eine offene Sprechstunde gehen. Einfach bei Orthopäden anrufen und fragen, ob sie eine solche haben!
Ich hatte mal einen Wirbeldeckenbruch, wo ich nicht weiß, wie der Zustande kam. Ich hatte eben ständig schreckliche Schmerzen an der einen Stelle im Rücken.
Meine Orthopädin behandelte mich zuerst auf Lumbalsyndrom. Ich bekam Krankengymnastik, was es aber noch schlimmer machte.
Erst als ich auf ein MRT bestand, wurde der Bruch festgestellt. Mit einem Wirbeldeckenbruch ist eher Ruhe angesagt, als Krankengymnastik.
19/10/2023 um 21:54 Uhr als Antwort auf: Öffentliche Veranstaltungen zum Thema „Psychische Gesundheit“ #312898Es ging aber um einiges mehr als das Thema Migration und Flüchtlingshintergründe als Ursache für Stimmen hören.
Migration und Flucht als Ursache, war das Thema des Abends!
19/10/2023 um 21:10 Uhr als Antwort auf: Öffentliche Veranstaltungen zum Thema „Psychische Gesundheit“ #312888Ich hab gerade nebenbei den Vortrag und die Fragestellungen vom NeSt.at gehört.
Leider war die Dolmetscherin nicht besonders versiert. Wahrscheinlich ist es nicht so clever, jemanden das tun zu lassen, der selbst schlecht Deutsch spricht und auch Englisch nicht als Muttersprache hat. Das Englisch des Vortragenden verstand ich jedenfalls richtig gut, besser als ihre Übersetzung.
Das Thema betrifft mich auch nicht direkt, aber ich dachte mir schon vorher, dass Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund aufgrund ihrer traumatischen Lebensgeschichte und der kultturellen und Sprachbarriere relativ oft betroffen sein können, was auch die Quintessenz des Vortrages war.
Schizophrenie gibt es so lange, wie es den Begriff Schizophrenie gibt!
Sind das dann eigentlich nicht eher exogen hervorgerufene Psychosen, als Schizophrenie?
-
AutorBeiträge