Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Nein @jela, ich habe recht.
Also ich habe gelernt, dass die Ursache für Diabetes Viren in der Bauchspeicheldrüse sind, die sich bei übermäßigen Zuckerkonsum davon nähren und sich im Organ halten oder sogar vermehren können im ungünstigen Fall.
Fruchtzucker ist dagegen harmlos. Er wird zwar in der Leber zu einer Alkoholverbindung verstoffwechselt, aber das ist für die Leber nicht so tragisch wie anderer Zucker. Die Leber kann das problemlos abbauen und es bildet sich auch keine Fettleber. Zu einer Fettleber kommt es in Verbindung mit viel Trinkalkohol und fettreichem Essen. Dazu zählen auch tierische Eiweißprodukte,wie zB Molkereiprodukte. Das ist pures Fett für den Körper, weil es tierischen Ursprungs ist und für den Körper nicht bioidentisch ist, und daher schwer zu verstoffwechseln ist. Gesünder ist Eiweiß aus Nüssen und Mandelkernen.
Ich finde das Leben in dieser Welt ist äußerst facettenreich. Ich staune immer wieder.
Nur bei zu viel Obst ist Vorsicht geboten, den der Fruchtzucker wird in der Leber verstoffwechselt wie Alkohol. Deswegen haben manche Menschen schon eine Fettleber bekommen, ohne auch nur ein Tropfen Alkohol getrunken zu haben.
Also nach dem, was ich gelernt habe, ist diese Aussage falsch. Das Gegenteil ist richtig. Fruchtzucker ist der beste Zucker für den Körper, weil er ihn am besten verstoffwechseln kann.
Dass zuviel Fruchtzucker für den Körper schädlich sein soll, soll ein hartnäckiger Irrglaube sein.
Folglich ist es sogar sehr gut, viele verschiedene Früchte zu essen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, seit ich jeden Zucker aus meiner Ernährung gestrichen habe und mich verstärkt von Obst und Gemüse ernähre, brauche ich überhaupt nichts Süßes mehr. Kuchen, überhaupt süßes Gebäck schmeckt mir nicht mehr. Es ist mir zu süß und zu fettig.
Dieser Artikel über die Hubble Konstante ist auch interessant.
Ich habe soviel verstanden, dass sie eigentlich gar nichts wissen. Alte Maßgaben stimmen nicht mehr, je mehr sie herausfinden.
Ich wollte noch was loswerden. Mir fiel die Klappe runter, als sie erzählte, ihr wurde von ärztlicher Seite oder von wem auch immer, empfohlen, sich einen Mann zu suchen, zu heiraten und sich zurückzuziehen, um ausreichend Ruhe zu haben.
Danke für dein Mitgefühl, Metall.
Danke Metall,
ich habe nach einer halben Stunde abgebrochen, weil es mich sehr betroffen gemacht hat.
Ich habe mich erinnert, wie ich mit mir selbst – meinen Stimmen im Kopf gedanklich gekämpft habe. Das Ergebnis war immer dasselbe: ich war die Verliererin, musste aufgeben und mich dem krassen Wahn, den die Stimmen in mir ausgelöst haben, hingeben. Ich war so oft fertig mit der Welt. Müde, erschöpft, ausgelaugt. Ich konnte einfach nicht mehr.
Vorhin, als ich den Film sah, musste ich weinen. Der Mann mit den zwei Katzen hat mit seinen Stimmen so verständnisvoll geredet und hat sich sogar bedankt dafür, dass sie ihm nicht sagten, er solle von der Brücke springen. Aber letztendlich verarschen sie ihn nur. Quälen ihn, machen ihn fertig. Man konnte sehen, wie er in sich zusammensank. Er hat sicher gedacht, was soll ich noch tun? Das zu sehen, hat mir so leid getan.
Diese Stimmen schmeißen einen aus dem Leben.
Angst essen Seele auf.
Afrikanisches Sprichwort
Danke für den Link. Ich konnte mich voll wiedererkennen.
Die Moderatorin fand ich ein bisschen taktlos.
Die Krankenkasse liefern alle Daten zu den Versicherten
Du meinst, die Versicherten liefern ihre Daten an die Krankenkassen und die geben die Daten pseudomisiert weiter an irgend eine andere Stelle, wo die dann gesichtet werden.
Danke @wachsmalblöckchen für deine Worte.
Na ich erkenne darin den Versuch, auf der Basis von den Daten von Millionen gesetzlich Versicherten, Aussagen über die Behandlungen der Krankheiten zu treffen. Frage mich aber, wer das alles sichten soll?
Also der Zweck ist mir nicht ganz klar. Mal abgesehen davon, dass Millionen Daten – zwar pseudomisiert – gesammelt werden sollen.
Ich spinne mal den Gedanken weiter:
Was ist, wenn irgendein Kontrollgremium Fehler in der Behandlung feststellt? Die Daten sind anonym, aber die Namen der Behandler vielleicht nicht. Werden dann diese Ärzte „aussortiert“? Bekommt der falsch behandelte eine Entschädigung?
Spahn will gegen die Volkskrankheit Krebs kämpfen und hat die „Nationale Dekade gegen Krebs“ proklamiert. Vielleicht will er deswegen so viele Daten sammeln.
Das steht zu Jens Spahn in der Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Spahn
Öffentliche Wahrnehmung und Kritik
Der Spiegel-Redakteur Florian Gathmann kritisierte Spahn als „Populisten“, da er sich neben einem Vollverschleierungsverbot und der Einschränkung der doppelten Staatsbürgerschaft auch für die Einführung eines Islamgesetzes aussprach und öffentlich gegen sogenannte „Muskelmachos“ oder „Großstadthipster“ polemisiere.[100] Letztere seien durch die allgegenwärtige Verwendung des Englischen in deutschen und europäischen Großstädten – was er als elitäre Distinktion bezeichnet – als „das augenfällige Symptom einer bedauerlichen kulturellen Gleichschaltung“ zu werten.[101] Sowohl im Kontext seiner Aufnahme in das Ministerkabinett als auch seiner Kandidatur um den CDU-Vorsitz wurde Spahn von Pressestimmen als „Provokateur“ bezeichnet.[102][103] Auch Spahns Biograf Michael Bröcker bescheinigte diesem eine Taktik, welche harte Provokation, etwa auf Parteitagen, umfasse. „Er ist aus Überzeugung Hardliner in der Integrationspolitik. Aber er weiß auch, dass seine Vorstöße populär sind.“[104]
Im Bundestagswahlkampf 2017 nutzte Spahn nach einem Bericht des Grimme Lab, einer Einrichtung des Grimme-Instituts, die Möglichkeit des Mikrotargeting bei Facebook, um gezielt jüngeren AfD-Sympathisanten Dark Ads mit der Forderung „Sichere Außengrenzen für ein sicheres Europa“ zukommen zu lassen. Ein anderer Post, der sich an jüngere Einwohner von Großstädten richtete, enthielt ein Bild mit Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und der Botschaft „Deutschland ist großartig“.[105]zumal man nicht weiß, ob es überhaupt Dämonen gibt
Es gibt sie. Eine Klassenkameradin von mir hatte die Gabe, Dämonen zu sehen.
-
AutorBeiträge