Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Voyager 2 hat das Sonnensystem verlassen
- This topic has 17 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 3 Jahre, 7 Monate by
Lightness.
-
AutorBeiträge
-
07/11/2019 um 10:00 Uhr #67683
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/voyager-2-hat-das-sonnensystem-verlassen-a-1242959.html
Mich fasziniert das.
Vielleicht wird die Erde eines Tages von einer außerirdischen Spezies entdeckt. Ich hoffe nur, dass die Menschheit bis dahin nicht ausgestorben ist.
07/11/2019 um 10:40 Uhr #67692Anonym
Ich sehe es so liebe @lightness,
Die Wahrscheinlichkeit, das es außerirdische gibt , woanders im Universum ist meiner Meinung nach extrem hoch.
Vorallem wenn man bedenkt, wie viele Sonnensysteme allein unsere Milchstraße beinhaltet und wie viele Galaxien es im Universum gibt(mehrer Milliarden)….
Unser planet befindet sich ja in der habitalen zone und hat alle Zutaten für Leben gehabt und diese hervorgebracht…warum nicht auch in andere Stern-planeten Systeme???
Mit dem hubble weltraum Teleskop konnten auch schon sehr viele erdähnliche Planeten (auch in habitalen zonen)ausgemacht werden.
Es ist aber trodzdem sehr schwer und bislang unmöglich, anderes Leben nachzuweisen und es gibt nur Vermutungen.
Ich selbst interessiere mich schon seit meiner Jugend mit Astronomie und weiss viel über dem Thema und ich finde diesen thread äusserst interessant!!! :good:
Danke für den Link.
07/11/2019 um 14:33 Uhr #67740Ich halte es auch für hochwahrscheinlich, dass es außerhalb Leben gibt. Die Entfernungen sind nur meiner Meinung nach zu hoch, als dass je Kontakt wirklich möglich sein würde.
07/11/2019 um 15:01 Uhr #67742Anonym
07/11/2019 um 19:10 Uhr #67842Dieser Artikel über die Hubble Konstante ist auch interessant.
Ich habe soviel verstanden, dass sie eigentlich gar nichts wissen. Alte Maßgaben stimmen nicht mehr, je mehr sie herausfinden.
07/11/2019 um 19:24 Uhr #67847Anonym
Den Artikel habe ich zufälligerweise gestern in den news gelesen!!finde es echt krass ..da sieht man mal wie Kompliziert und komplex der weltraum ist …denke da wird man auch noch laaange forschen müssen
Zumal man auch noch nicht so viel von dunkler Materie/Energie weiss und wie schnell das Weltall expandiert!!
08/11/2019 um 16:13 Uhr #67963Ich finde das Leben in dieser Welt ist äußerst facettenreich. Ich staune immer wieder.
09/11/2019 um 2:15 Uhr #68081Anonym
Vielleicht wird die Erde eines Tages von einer außerirdischen Spezies entdeckt.
Wenn die so drauf sind wie die Menschen, dann würde ich lieber alles tun, dass wir nicht entdeckt werden.
Also, besser die Füße still halten…
09/11/2019 um 7:15 Uhr #68085Wenn die so drauf sind wie die Menschen, dann würde ich lieber alles tun, dass wir nicht entdeckt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass es NICHT so sein wird. Eine Spezies, die so hoch entwickelt ist, dass sie Raumfahrten unternehmen kann, hat in meinem Verständnis eher friedliche Absichten und möchte helfen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 7 Monate von
Lightness.
09/11/2019 um 19:52 Uhr #68216Wenn die so drauf sind wie die Menschen, dann würde ich lieber alles tun, dass wir nicht entdeckt werden. Also, besser die Füße still halten…
Ich wollte noch anmerken, dass alles, was du schreibst, ein Widerspruch in sich ist @grenfell.
09/11/2019 um 20:10 Uhr #68219Wenn die so drauf sind wie die Menschen, dann würde ich lieber alles tun, dass wir nicht entdeckt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass es NICHT so sein wird. Eine Spezies, die so hoch entwickelt ist, dass sie Raumfahrten unternehmen kann, hat in meinem Verständnis eher friedliche Absichten und möchte helfen.
Bei den großen Anstengungen dessen das bedarf, dürfte der größte Ansporn einer Spezies andere Welten zu entdecken tatsächlich sein, dass die eigene Welt nicht mehr genügt und/oder die Resourcen so weit geplündert sind, dass sie deshalb einen neuen Lebensraum finden muss.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril09/11/2019 um 20:19 Uhr #68222Dein Versuch Grenfell zu schützen in allen Ehren @molly, aber ich habe meine eigene Meinung.
09/11/2019 um 20:35 Uhr #68230Das war meine eigene Meinung.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril09/11/2019 um 20:40 Uhr #68232Toll für dich @molly, aber ich habe meine Meinung und ich brauche keinen Fettdruck, so wie du.
09/11/2019 um 20:50 Uhr #68237
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril -
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 7 Monate von
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.