kadaj

Forum Replies Created

Viewing 3 posts - 316 through 318 (of 318 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Zitate zum Nachdenken #207351

    Da wo Du den Blitz zuerst gesehen

    Wird Dein Herzen untergehen

    Hi @Mowa,

    schön wieder hier zu sein :)

    Von Grund her bedarf Es wohl einer Entscheidung, wie und was ich unter Mensch-Sein verstehe und woraus sich die Strafe, das Maß dafür herleiten lassen, sind doch für bestimmte Delikte wie in dem Vortrag oben, bestimmte Zeiten festgelegt, um die Schuld zu büßen.

    Hilft es abstrakt der “Gesellschaft” jemanden in eine Forensik, hinter Gitter zu verfrachten oder sollte nicht doch lieber gevierteilt werden oder andere Piff-Paff-Methoden, die letztlich den anderen zur Abschreckung gelten.

    Sehen lässt sich das von den grausigen Geschichten beim Zölibat und der katholischen Kirche, die sich erhofft, wenn das Zölibat gelockert wird, so würden die Leiden(schaffen) entfesselt gefesselt und abgesichert für die Zukunft.

    Oder dem Konsum von Rauschhaltigem: Darf ich oder darf ich Nicht! Ob nun Marijuana oder Koks, was hilft besser oder besser gesagt, was ist der “Gesellschaft” hilfreicher, um was ja..

    Vom Zölibat, zu dem sich entschieden wird, geht ein von Alters her Moralisches Gebot einher das schlicht mit den heutigen Auffassungen von der Sexualität kollidiert, aber welche Wahrheit besteht darin und daran, wenn etwa beim Großen Streit um Sex/Gender, dem biologischen/sozialen Geschlecht unter-und-entschieden wird, bis hin das ich Divers sein darf..

    und das dann bis dahin, dass Manches zu sagen, zu tun, ja selbst strafbar sein kann.. sind aber manche Handlungen in sich strafvoll? oder werden sie es erst in der gesellschaftlichen wechselseitigen Wahrnehmung, die wir alle teilen; Da entstehen die Stigmen, jemand wird So und nicht anders wahrgenommen und letztlich bin ich ja nicht nur Gedachtem geschuldet, sondern unterliege hier-wie-überall einer kategorisierten Wahrnehmung, so daß ich aufgrund einer Diagnose zu einem Gutachter gehen kann und allein aus diesem Tatbestand, verrentet werde oder nicht.

    und das ist seit Anfang an bei diesem Bemessen und Beurteilen die Crux, Da Niemand im Stande sein mag, meinen Bewusstseinsstrom zu teilen, aber jedem anhand einer Diagnose die Schwere einer Erkrankung zumindest annähernd deuten kann.

    Und dann tauchen die ewigen Fragen und Antworten auf:

    Sperren wir weg?

    Geben wir dauerhaft Medikamente?

    Was gibt s an Fürsorgeleistungen?

    …und noch viele andere spannende Fragen, die ich mir dann ständigst Selbst zu stellen habe oder auch nicht, daß landläufig Gewissen genannt wird..

    Klar wird dabei, wie Du @Mowa schreibt, Aufeinander-Zu-Gehen, hilft manchmal, aber kann auch ein Stolperstein sein, weil manche Inhalte lassen sich nicht vermitteln, Sagen oder Schreiben..

    LG und gutes Wochenende

    kadidadaj

    hallo,

    schwer, Es bedarf bestimmt einiges an Potential, etwas zu Tun oder zu Lassen, etwas eben.

    Bis jetzt, En Vogue, mag es so sein, das vieles als Streß, als Information aus einer reduzierten Streßbewältigung, Coping, resultierend gut aus den Kindheitserfahrungen.

    Hier in der Gegend wird eine der größten Forensiken, deutschlandweit gebaut.

    Ich dachte schon, das wäre die Energie für Planet Neun, den die Astrophysiker nicht finden können ;)

    Forschung und das seit hundert, hundertfünfzig Jahren wird geschöpft aus der Philosophie, entgegen der Philosophie, eben das wäre zu bestreiten, aber ist der Bestreitung eigentlich, unangemessen. Jep, gemessen wird Da, viele Probanden, gleiches Zeug, gleicher Fragebogen und eben diese eine Sachen: Geteilte Gewalterfahrungen.

    In der Gesellschaft wird so etwas ja nicht direkt mit Schizophrenie in Verbindung gebracht, die Oberhäuptlinge wie Hitler oder Stalin etwa, ja die müssen Schizo gewesen sein. Wenn ich mich dahin finden könnte, das grausamste Wesen unter Gottes Himmel zu sein, sein zu .. Why Not!

    Nur beweisen kann es mir niemand oder es bedarf einiges an Forschung, die begleitend doch die Wissenschaftstheorie an der Seite hat, sie gebraucht, weil die einzelnen Gebiete, Forschungsgebiete ja doch irgendwie und nicht nur gedacht, ihr Manko finden in der Frage, wie und was sie sollen und dürfen..

    Ich weiß bis jetzt nicht, was Streß sein mag oder welche Fühlungen sich hinter Coping oder Resilienz und und .. Etwas als Größenwahn und Schuldwahn hinzustellen, Es zu betiteln umgeht eben die Grandiosität und die verfluchte Scheiße an Schuld, die Ich am Stecken mir Gedenke, Da wird Es schwer, wenn Erwacht wird aus den Diagnosen und Neuroleptika Trips..

    Morgen finde ich vielleicht klarere Gedanken zur Forschung und der Gewalt darin..

    Sollte etwa Van Gogh lieber auf dem Feld geholfen und die Ernte eingeholt haben oder wusste Er Seiner Gewaltung Form und Farbe zu sein..

    LG

     

Viewing 3 posts - 316 through 318 (of 318 total)