Angora

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 196 bis 210 (von insgesamt 618)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Nachrichten von Gestern #361452

    Die armen Rinder!

    als Antwort auf: Positive Aspekte der Psychose – aus der Psychose lernen #361147

    Das mit den „echten Menschen“ ist ein interessanter Gedanke, @Kater. So ähnlich habe ich das auch empfunden – dass die Betroffenen für mich durchschaubarer und verständlicher sind, weil sie keine Masken tragen, mit nichts hinterm Berg halten. Sie sind einfach authentischer und das macht es (mir) leicht, mit ihnen umzugehen bzw. sie zu verstehen. Allerdings Personen in akuter Psychose oder Borderliner – da kam ich dann auch nicht so hinterher.

    Mich würde mal interessieren, wie das „normale“ Menschen sehen, ob die auch dieses Gefühl von Authentizität haben bei psychisch Kranken. Oder ob es am Ende nur auf Resonanz beruht, also „verrückt versteht verrückt“.

    als Antwort auf: Reizüberflutung #360374

    Ich hatte das schon immer, lange vor der Diagnose bzw. bereits als Kind. Insofern denke ich, hat es vielleicht eher mit einer Veranlagung zu tun als direkt mit der Psychose. Evtl ist es ja sogar eine der Ursachen.

    als Antwort auf: Backt und Kocht ihr noch selber ? #359681

    Ich koche jeden Tag, für meinen Freund und mich, auch wenn Kochen nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung ist. In der Klinik damals hieß es, dass eine Tagesstruktur wichtig ist und so haben wir beschlossen, dass ich Mittags koche und mein Freund kommt aus seiner Firma, die nur 5 Minuten entfernt ist, nach Hause. Da wir auch täglich zusammen Kaffee trinken, backe ich auch Kuchen. Nicht immer, aber oft. Von meiner Mutter kenne ich die Selbstverständlichkeit der Fertig-Backmischungen, insofern mache ich mir da weniger Mühe, als den Kuchen nach Rezept zu backen. Mache ich aber auch manchmal.

    als Antwort auf: Erkennen und behandeln von Antipsychotika-Nebenwirkungen #359583

    Guter Artikel!

    Ich kenne diese Atmung auch aus dem Buddhismus – 4 Sekunden ein- und 8 Sekunden ausatmen. Sich dabei vorstellen, wie weißes, reinigendes Licht in die Lungen hineinströmt und schwarzer Rauch hinaus. Diese Imagination ist zusätzlich hilfreich, weil man dann wirklich an nichts anderes mehr denken KANN und sich entspannt.

    als Antwort auf: Vollremission #352726

    Das Wort „Vollremission“ wäre ein guter Titel für einen Gedichtband. Ich werde das mal festhalten.

    als Antwort auf: Kannt jemand diese Psychologie Forum Seite #352725

    Hallo @Arvisol (nettes Foto übrigens, sympathisch), danke für den Link. Ich war grad drauf und habe nun tatsächlich eine Erklärung für meine neuesten Aggressionen (die mir rätselhaft waren) – es liegt am Bupropion, das ich seit ein paar Wochen neu nehme. Ich hatte meiner Psy darüber berichtet und sie meinte, dass mir wohl langsam die Geduld ausginge betreffs meiner Lebenssituation und ich deshalb neuerdings schneller ausrasten würde. Von NW des Bupropion natürlich keine Rede. Schön, jetzt bin ich entspannter.

    als Antwort auf: Wie alt werden wir mit oder ohne NL ? #351031

    Nein @Horst, tat sie nicht. Sie war auch mit knapp 99 sehr klar im Kopf (wir haben zusammen telefoniert) und sagte mir, man müsse Strategien finden, sich auch ohne NL auszubalancieren. Das Übliche: Schlaf, Ernährung, Bewegung…

    als Antwort auf: Wie alt werden wir mit oder ohne NL ? #351003

    Meine schizophrene Tante ist 80, John Nash wurde schon erwähnt, Dorothea Buck wurde 99. Also: ruhig Blut!

    Gefällt mir, die Doku, und ich habe mir auch den Krisenchat auf WhatsApp eingerichtet, der hier angeboten wird. Danke, @Pia! :gut:

    als Antwort auf: Seit 30 Jahren kein Fortschritt in der Medizin ? #350222

    Dass die „Stimmen“ auch ohne Psychose/Schizophrenie vorkommen können, ist mir bekannt, @Pia. Das heißt ja aber nicht, dass sie deswegen „von außen“ kommen. Es heißt nur, dass das Gehirn auch ohne Erkrankung Stimmen produzieren kann.

    als Antwort auf: Seit 30 Jahren kein Fortschritt in der Medizin ? #350065

    Nein @Molly, kein Denkverbot. Nur meine Meinung.

    als Antwort auf: Seit 30 Jahren kein Fortschritt in der Medizin ? #349945

    Naja, der ganze Strang ist irgendwie Off Topic, der Titel zumindest suggeriert was anderes. Aber natürlich ist es gut und wichtig und richtig, auf die realen Probleme der Indigenen hinzuweisen, @Pia.

    als Antwort auf: Seit 30 Jahren kein Fortschritt in der Medizin ? #349939

    Das ist jetzt aber ganz schön Off Topic, @Pia. :ciao:

Ansicht von 15 Beiträgen – 196 bis 210 (von insgesamt 618)