Stimmenhören

Viewing 15 posts - 226 through 240 (of 250 total)
  • Author
    Posts
  • #372582
    Pia
      “Bitte hört uns zu!”
      Erfahrungen von Menschen, die Stimmen hören (können)

      Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie führen ein Alltagsgespräch mit einem Ihnen seit Langem bekannten Menschen. Neben Ihnen sitzt eine weitere Person und flüstert Ihnen fortlaufend irritierende und auch verletzende Sätze ins Ohr, wie zum Beispiel “Du hast doch keine Ahnung, so dumm wie du bist.” oder “Du bekommst deine Strafe. Sieh dich vor! Du bist an allem schuld!”

      ..

      Sie versuchen, das Gespräch trotzdem fortzuführen. Das ist jedoch enorm schwierig. Sie fühlen sich abgelenkt, konfus und auch besorgt. Sie haben das Empfinden, die Kontrolle über Denken und Sprechen zu verlieren, werden fahrig und sprunghaft, ängstlich und ärgerlich. Was soll das alles?!
      Der britische Stimmenhörer-Selbsthilfe-Aktivist Ron Coleman (www.roncolemanvoices.co.uk) schlug dieses Experiment – eine dritte Person stört einen “normalen” Dialog – seinen Seminarteilnehmern vor, um das Erleben des Stimmenhörens unmittelbar nachvollziehbar zu machen.


      Nun stellen wir uns vor, wie es weitergehen könnte. Sie denken sich: Was für eine verstörende Erfahrung?! Soll ich meinem Gesprächspartner davon berichten oder hält der mich dann für verrückt? Sie entscheiden sich dafür, es vorläufig für sich zu behalten, und wenden sich ein paar Tage später an einen Spezialisten. Der hört Ihnen – im besten Falle – zu und weist Sie in freundlich-gesetzten Worten darauf hin, dass Ihre Stimme ein Zeichen für eine mehr oder weniger schwerwiegende Erkrankung ist. Der Spezialist macht Ihnen den Vorschlag, die Stimme (oder sind es mehrere?) mithilfe von Medikamenten wegzumachen.

      Mittlerweile – Sie haben in den letzten Tagen keine Ruhe mehr gefunden – sind Sie froh über diesen Vorschlag und lassen sich darauf ein.
      Das ist wiederum ein “normales” Szenario: Wer Stimmen hört – so die Lehrmeinung –, muss behandelt werden. Im Zweifel in der Psychiatrie und mit Psychopharmaka, mit denen die Stimmen mal verschwinden, mal bleiben und mitunter auch schlimmer werden können. Und dann?


      Der oben zitierte Ron Coleman hat jahrelange Psychiatrieerfahrung gesammelt und erzählt von seinem “Wendepunkt-Erlebnis”, als er – zuerst widerwillig – zum Treffen des Stimmenhörernetzwerks in Manchester geht. “Das Erste, was mir dort erzählt wurde, war: Deine Stimmen sind eine Realität, denn du hörst sie. Das war das allererste Mal, dass mich jemand ermutigt hat, auf meine Stimmen zu hören. Alle anderen haben gesagt: ‘Vergiss es, hör nicht hin, es sind Halluzinationen.’ Das war ein echter Wendepunkt. Mir wurde zugestanden, meine Erfahrung als zu mir gehörig zu betrachten. Ich konnte zum ersten Mal über die Stimmen reden, ohne dass sie als Teil einer Krankheit gesehen wurden. Sie wurden als Teile von mir verstanden, als Folge der Ereignisse in meiner Lebensgeschichte.”


      Um diese Zusammenhänge zwischen dem Phänomen Stimmenhören und der individuellen Lebensgeschichte besser nachvollziehbar, vielleicht verstehbar zu machen, startete der Paranus Verlag zusammen mit dem Berliner Netzwerk Stimmenhören einen Aufruf, über die gemachten Erfahrungen zu berichten. Eine Leitfrage dabei war: “Was wollen mir meine Stimmen sagen?”

      Dieser Beitrag versucht, die Vielfalt der Antworten in dem schließlich 2015 erschienenen Buch “Höllenqual oder Himmelsgabe?” (Hartwig Hansen (Hg.): Höllenqual oder Himmelsgabe? – Erfahrungen von Stimmen hörenden Menschen. Neumünster, Paranus Verlag, 2015) zusammenzufassen.

      Zwischen den Polen
      Die meisten Menschen, die die Erfahrung des Stimmenhörens gemacht haben, werden sagen: “Ja, Höllenqual und Himmelsgeschenk – das sind die beiden Pole als Möglichkeiten.” Aber meistens würden sie wohl ergänzen: “… und dazwischen ist alles möglich – wie bei mir!“


      So sind Vielfalt und Bandbreite der beschriebenen Stimmen-Erlebnisse erstaunlich.

      Rolf Fahrenkrog-Petersen sagt zum Beispiel: „Man muss sich das in meinen Stimmenwelten so vorstellen, als würde um mich herum ein Stalking stattfinden. Auf den Straßen, in den Nachbarwohnungen, immer wird ohne Unterbrechung über mich hergezogen. Ich……:

      Weiterlesen und Quelle des obigen Textes:

      https://www.beratung-<wbr />supervision-hamburg.de/texte/<wbr />stimmen-h%C3%B6ren/

      #372583
      Pia

        Das Buch habe ich zwar schonmal verlinkt, aber da es im vorigen Beitrag (auch) um eine Zusammenfassung dieses Buches geht, verlinke ich es hier nochmal:

        Höllenqual oder Himmelsgabe? – Psychiatrie Verlag, komplettes Buch, 208 Seiten, Sprache Deutsch, zum kostenlosen PDF-Download hier:

        #379301
        Pia
          Spendenaktion von Tim Alber: Das Netzwerk Stimmenhören braucht deine Hilfe!!!
          Wir sind das Netzwerk Stimmenhören e.V. und wir nennen uns auch kurz „das NeSt“.
          Wir vom NeSt bieten Beratung und Information für:
          • Menschen, die Stimmen hören,
          • Freund*innen von Stimmen-Hörer*innen,
          • Angehörige von Stimmen-Hörer*innen,
          • Interessierte,
          • im psycho-sozialen Bereich tätige Menschen.
          Wir organisieren auch Selbsthilfegruppen für Betroffene.
          Wir benötigen Hilfe dabei, unsere laufenden Kosten zu decken.
          Wir können jede noch so kleine Hilfe gebrauchen!
          Das gespendete Geld wird ausschließlich dafür genutzt, unsere laufenden Kosten zu decken.
          Also Miete, Internet, Website und so weiter.
          Beim Nest sind nur Ehrenamtliche aktiv. Wir haben keine angestellten Menschen.
          Hier geht’s zur Spendenaktion auf Gofundme:

          https://www.gofundme.com/f/das-netzwerk-stimmenhoren-braucht-deine-hilfe?utm_campaign=p_lico+share-sheet&utm_medium=copy_link&utm_source=customer

          #379881
          Pia

            Ich musste gerade an den Artikel denken, den habe ich schonmal hier im Thread verlinkt, aber nicht übersetzt. Darum hier die automatische Übersetzung mit Google:

            Stimmen hören: die Spannung zwischen Dämonen und Wissenschaft

            19. April 2021

            <figure>Was tun, wenn Sie Stimmen hören? Nimmst du es ernst? Fangen Sie an, an sich selbst zu zweifeln? Vincent ging der Sache nach: Dämonen und Wissenschaft.</figure>

            Was tun, wenn Sie Stimmen hören? Nimmst du es ernst? Fangen Sie an, an sich selbst zu zweifeln? In diesem Blog geht es um Dämonen und Wissenschaft. Vincent sprach mit seinem Onkel darüber. Und er wusste, dass auch Sokrates einen Dämon bei sich hatte. Denkanstöße.

            Als ich zum ersten Mal Stimmen hörte, war ich allein zu Hause. Plötzlich hörte ich zwei Leute über mich reden. Als sie merkten, dass ich sie hören konnte, wurden sie verrückt und fingen an, nicht nur über mich, sondern auch mit mir zu reden. Ich habe sie immer so erlebt, als wären sie Wesen, die mit mir reden. Eigentlich ist es eine Frage, die ich mir schon seit Jahren stelle. Handelt es sich bei den Stimmen um akustische Halluzinationen oder um metaphysische Wesen? Und was für Kreaturen?

            Als ich an der UvA ein Nebenfach in Hermetik belegte, stieß ich auf den Begriff Dämon

             

            Ich habe über mehrere Denker der Renaissance gelesen, darunter den neuplatonischen Magier Agrippa, der metaphysische Wesen namens Dämonen beschwor. Ich habe gelernt, dass Dämonen nicht unbedingt gut oder schlecht sind. Sie sind einfach sehr stark. Wenn du mit ihnen nicht klarkommst, werden sie dich überfahren.

            Genau so habe ich das Hören von Stimmen erlebt

            Am Anfang wurde ich Tag und Nacht terrorisiert, aber mit der Zeit lernte ich, damit umzugehen. Ich ließ mich nicht länger entmutigen und wagte es, daran zu zweifeln, ob das, was die Stimmen sagten, wahr war.

            Dies hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Stimmen. Zuerst gefiel es ihnen nicht, dass ich nicht mehr zuhörte, aber irgendwann wurden sie viel positiver, was mich viel weniger leiden ließ. Mein Genesungsprozess begann eindeutig damit, dass ich den Mut hatte, zu zweifeln. Früher habe ich mehrere Stimmen gehört, jetzt ist eigentlich nur noch eine übrig.

            Mein Onkel wusste, dass auch Sokrates einen Dämon bei sich hatte

            Als ich dies meinem Onkel erzählte, der Philosophieprofessor ist, erzählte er mir, dass auch der berühmte Philosoph Sokrates einen Dämon bei sich hatte. Es kam nicht selten vor, dass er Diskussionen beendete, weil sein Daemon auch etwas zum Gespräch beitragen wollte. Sokrates hörte also bewusst auf seinen Dämon. Am Ende kam es sogar zu seinem Tod, weil der Dämon Sokrates befahl, den Giftbecher zu trinken. Insofern ist er kein wirklich gutes Vorbild für Stimmenhörer, natürlich wollen wir nicht, dass alle Stimmenhörer Selbstmord begehen!

            Der Glaube an metaphysische Wesen kommt in fast jeder Kultur vor

            Wer beispielsweise Schamane werden möchte, muss zunächst lernen, die „Geister“ zu kontrollieren. Und auch im Islam wird das Hören von Stimmen manchmal mit metaphysischen Wesen namens Dschinn in Verbindung gebracht. Als ich mir die medizinanthropologische Literatur ansah, stellte sich heraus, dass Muslime von der Psychiatrie in der Regel nicht ernst genommen werden, wenn es um Dschinns geht. Wenn Sie einem Psychiater sagen, dass Sie die Stimmen für metaphysische Wesen halten, werden Sie tatsächlich für verrückt erklärt. Weil die Psychiatrie angeblich eine Wissenschaft ist, sagt man in der Psychiatrie, dass die Stimmen Halluzinationen seien. Der Grund dafür ist, dass man den Stimmen nicht gehorchen muss, weil sie nicht real sind.

            Aber was wäre, wenn die Stimmen tatsächlich Wesen wären?

            Dann muss man ihnen meiner Meinung nach immer noch nicht gehorchen. Ich denke, dass man stolz darauf sein kann, einen Dämon oder einen Dschinn zu besiegen, und nicht etwas, wofür man sich schämen muss, wie in unserer westlichen Kultur.

            Darüber hinaus fällt der Glaube an metaphysische Wesen tatsächlich unter die Religionsfreiheit. Aber wenn man einem Psychiater gegenübersitzt, wird es plötzlich viel schwieriger. Der Moment, in dem Sie versuchen, Ihre Stimmen zu definieren oder zu benennen, gilt als Wahnvorstellung. Wie gesagt, Muslime, die dem Psychiater sagen, dass sie an einem Dschinn leiden, werden nicht ernst genommen. Selbst wenn man sie Geister, Engel oder Dämonen nennt, ist das schwierig. Eigentlich sollte es keinen Namen haben. Sobald man ihm einen Namen gibt, wird es als Täuschung angesehen. Schon der Begriff „Sein“ ist problematisch.

            Ich sage nicht, dass wir alle anfangen sollten, an Geister zu glauben

            Vielleicht sind die Stimmen überhaupt keine Einheiten. Wichtig ist, dass ich mit den Stimmen nicht so umgehe, als würde ich mit mir selbst reden. Du hast eine Beziehung zu ihnen und deshalb behandle ich sie als Wesen, auch wenn sie es vielleicht nicht sind. Diese Einstellung ermöglicht es mir, mich von vielen Kulturen inspirieren zu lassen, um Werkzeuge für den Umgang mit hörenden Stimmen zu entwickeln. Ich persönlich finde den Begriff Daemon sehr passend. Solange man den Stimmen nicht blind gehorcht und immer daran zweifelt, ob das, was sie sagen, wahr ist, ist es eigentlich egal, woran man glaubt. Solange du den vergifteten Becher nicht leerst.

            <hr />

            Vincent Swierstra ist Anthropologe, Musiker und Autor von „The Magican, Memoires of a Fool“. Über ihn wurde auch ein Film gedreht, „Voices of Vincent“, den Sie über diesen Link ansehen können . Alle Informationen zu seinen Projekten finden Sie unter www.vincentswierstra(PUNKT einsetzen)nl .

            #379882
            Pia

              Hier der Link zum obigen Originalartikel:

              Stimmen hören: die Spannung zwischen Dämonen und Wissenschaft:
              #380849
              Pia
                Die zwölf Raunächte: Aberglaube, Brauchtum und innere Einkehr  tagesschau.de, 25.12.2024, Artikel
                Was es doch für “seltsame”, alte, längst überholte Bräuche es noch in diesen Zeiten und Aberglaube gibt. Von den Raunächten hatte ich schon eher mal gehört.
                Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Glaube, dass es solche Wesen, Dämonen oder Geister wirklich gäbe, dass sowas z.B. bei Stimmenhörer:innen die (fiesen) Stimmen “aufheizen” könnte, zu suggerieren, dass sie solche “Wesen” wären, um zu versuchen, mehr Macht über die Menschen zu bekommen, die Stimmen hören, die sie in Wirklichkeit nicht haben, weil sie wohl (traumatisierte) innere Anteile der stimmenhörenden Menschen selbst sind.

                https://www.tagesschau.de/<wbr />wissen/raunaechte-100.html

                #386425
                Pia

                  Gesundheits- und Sozialwissenschaften

                  Internationale Woche 2025 Tag 1

                  Schauen Sie sich das Programm für die HAN International Week Health and Social Studies am 1. Tag, Mittwoch, den 5. Februar 2025, an. Lassen Sie uns die Woche gemeinsam um 9.30 Uhr mit Studierenden, Dozenten, der Organisation und den Sounds of Change eröffnen.

                  Vortrag Robin Timmers (auf Englisch) 10.45 Uhr-12.15 Uhr:

                  Ein auf Genesung und Emanzipation ausgerichteter Ansatz zum Stimmenhören

                  Robin Timmers ist ein erfahrener Experte. Er ist der Gründer des ersten Hearing Voices Support Centre (in den Niederlanden), wo er einen auf Genesung und Emanzipation ausgerichteten Ansatz für das ungewöhnliche sensorische Erlebnis des Stimmenhörens entwickelte. Robin wird seine persönliche Genesungsgeschichte sowie viele Erkenntnisse aus der Perspektive der Erfahrung, Wissenschaft und psychischen Gesundheitsfürsorge mit Ihnen teilen.

                  Die Internationale Woche Gesundheits- und Sozialwissenschaften findet an der HAN-Fachhochschule in Nijmegen statt. An der Konferenz nehmen mehr als 1500 unserer Zweitsemesterstudenten der Gesundheits- und Sozialwissenschaften teil. Das Programm besteht aus Vorträgen, Workshops und Austauschsitzungen.

                  Die allgemeinen Sitzungen können online in unserem Livestream verfolgt werden!

                  Der Vortrag wird von Robin Timmers auf Englisch gehalten!

                  (Untertitel auf Deutsch vermutlich möglich.)

                  Wer also Lust hat, sich den Vortrag von Robin Timmers im Livestream anzusehen, findet den Livestream in dem Link unten, Termin Mittwoch, den 5. Februar 2025, ab 10:45 Uhr bis etwa 12:15 Uhr!

                  Das ganze Programm der dreitägigen Veranstaltung entnehmt bitte der Veranstalterseite:
                  Quelle: 

                  https://http://www.hanuniversity.com/<wbr />en/calendar/2024/12/<wbr />international-week-hss-day-1/?<wbr />_gl=1*1obhk0u*_up*MQ..*_ga*<wbr />MTc1NjI5ODgwNy4xNzM4MDU4Njk4*_<wbr />ga_JB0V06YMHX*<wbr />MTczODA1ODY5OC4xLjAuMTczODA1OD<wbr />Y5OC4wLjAuMA..

                  #386483
                  Pia
                    Selbsthilfe bei Stimmenhören – Studien / Arbeiten

                    +++Psychotherapeutisches Selbsthilfemanual für Stimmenhören und psychotische Erkrankungen+++

                    Studienteilnahme mit 50€ Aufwandsentschädigung, Teilnahme kann ausschließlich von zuhause aus stattfinden: https://www.charite.de/service/proban…mmenhoererinnen

                    Wir möchten die Wirksamkeit einer onlinebasierten Selbsthilfeintervention für belastendes Stimmenhören untersuchen. Die Intervention beruht auf dem Metakognitiven Training (MKT) und achtsamkeitsbasierten Verfahren – beide Ansätze wurden bereits in verschiedenen Untersuchungen geprüft. Das Selbsthilfemanual soll zu einem verbesserten Umgang mit den Stimmen beitragen und die damit einhergehende Belastung reduzieren. Die Intervention kann eigenständig über 6 Wochen durchgeführt werden. Für die Teilnahme, welche ausschließlich von zuhause aus stattfindet, erhalten Teilnehmende eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50€.

                    Grundsätzliche Einschlusskriterien sind wie folgt: (1) Stimmenhören, mind. 1x / Woche auftretend, (2) F2X.X Diagnose vorliegend (oder Verdacht), (3) Zugriff auf Internet und mobiles Endgerät, (4) Alter zwischen 18 und 75 Jahren.

                    Bei Interesse können Sie oder Betroffene sich gerne über unser Kontaktformular melden: https://redcap.charite.de/survey/surveys/?s=YAEKEENHAMXECWCR

                    Teil 2 im nächsten Post, weil die Forensoftware nicht soviele Links in einem Posting zulässt:
                    #386484
                    Pia

                      Teil 2 zu der o.g. Studie:

                      Oder uns direkt eine Mail schreiben an echion@charite.de (Studienkoordinatorin: M.Sc. Laura Fässler)

                      Bei einem persönlichen, telefonischen Vorgespräch werden nach Ihrer Kontaktaufnahme alle Rahmenbedingungen der Teilnahme besprochen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören und bedanken uns schon einmal herzlich für Ihr Mitwirken!

                      Das echion-Studienteam

                      https://www.schizophrenie-<wbr />online.org/thread/23847-<wbr />selbsthilfe-bei-stimmenh%C3%<wbr />B6ren/

                      #387343
                      Pia
                        HAN Internationale Woche | HSS Portal | Mit mehr als 100 Aktivitäten ist die Woche voller internationalem Wissen
                        Der Livestream beginnt heute um 10:45 Uhr mit einem Vortrag von Robin Timmers auf Englisch, den ich hier im Thread, es ist der Beitrag direkt über der Studie, etwas ausführlicher angekündigt hatte, also der dritte Beitrag über diesem. 
                        Edit: Man kann den Livestream sehen, ohne sich bei Vimeo anmelden zu müssen.
                        Sehen könnt ihr den Livestream kostenlos über diesen Link:

                        https://www.<wbr />haninternationalweek.nl/

                        • This reply was modified 1 Monat, 2 Wochen ago by Pia.
                        #387357
                        Pia

                          Ich fand den Vortrag von Robin Timmers wieder wirklich gut. Er spricht auch ein einfach zu verstehendes “Schul”-Englisch. Ich habe im Laufe der Zeit schon mehrere Vorträge von ihm gehört und vor Jahren sein Buch gelesen, was mir damals sehr mit dem Phänomen, das ich erlebte, half.

                          Kann ich nur empfehlen. Das Buch habe ich ja auch schon in diesem Thread verlinkt. Zum Download gibt es das zwar leider nur auf Niederländisch, aber es gibt auch einen Link, wo man es online lesen kann und die automatischen Übersetzer übersetzen es dann ziemlich gut auch auf Deutsch.

                          Es ist also kein Problem, das Buch von Robin Timmers online auf Deutsch zu lesen. Den Link dazu findet ihr hier und die Vorstellung des Buches auf Seite 2 in diesem Thread.

                          Link, um das komplette Buch von Robin Timmers kostenlos online zu lesen:

                          https://www.omgaanmetstemmenhoren.nl/lezen/

                          Vielleicht wird ja in den nächsten Tagen ein Video der heutigen Veranstaltung ins Netz gestellt, falls euch der Vortrag interessiert und ihr ihn live verpasst habt.

                          Es gibt u.a. noch diesen Vortrag von Robin Timmers beim Welttag Stimmenhören 2022 in Linz auf DorfTV als Video im Netz, Thema: “Keine Macht den Stimmen?” Bei der Veranstaltung war eine Übersetzerin dabei, die auf Deutsch übersetzt hat:

                          https://www.dorftv.at/video/40960

                          #387440
                          Pia
                            Wenn ihr mehr Videos zum Thema Stimmenhören sucht, könnt ihr unter anderem hier auf DorfTV einige finden. Es gibt unterschiedliche Ergebnisse,  wenn ihr dort z.B. die Worte Stimmenhören oder Welttag Stimmenhören in das Suchfeld eingebt, bei letzterem mehr, als unter Stimmenhören:

                            https://www.dorftv.at/videos?search=Stimmenh%C3%B6ren+&sort_by=relevanz

                            #387442

                            hm,,  ich kann nur sagen es waren 9Monate Hölle und ich war zwar k.o. aber so erleichtert als ich die Tbl. bekam und sie halfen. Sorry aber meine Stimmen ergaben keinen Sinn. Die waren sowas von fies und überall, sodass ich heute noch gucke ob ich ein Auto nicht schon woanders gesehen hab oder überlege ob meine Nachbarn von oben jetzt wegen mir so reagieren oder einfach normal handeln. Aber mit Medis und immer wieder mir selbst zureden, alles ok, die meinen dich nicht. Geht es mitlerweile ganz ok. Aber es gab auch Zeiten wo ich zuhause Lorazepam nehmen musste.

                            Und ganz viel hab ich meinen Hunden zu verdanken, weil ich mich geschützt fühle und wenn wer anderes hier Terz machen würde, sie anschlagen würde. Ben war ja eher so der Beschützer, aber das melden bringt mir auch viel, weil ich dann selbst nachdenken kann ob das jetzt gefährlich ist oder nicht und das ich mir die Geräusche nicht einbilde. :ciao:


                            https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
                            https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

                            D / 50Jahre
                            Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
                            Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
                            L-Thyroxin

                            #387486
                            Pia

                              Guten Morgen liebe @Blumenduft,

                              ich antworte dir später ausführlicher. Ich habe heute nur wenig Zeit, ich antworte dir heute Abend oder eher morgen darauf. Das ist mir wichtig, dir darauf ausführlicher zu antworten, weil es offenbar viele Missverständnisse zum Thema Stimmenhören gibt.

                              Schönen Tag dir.

                              Liebe Grüße Pia :ciao:

                              #387517

                              ok. Gruss :ciao:


                              https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
                              https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

                              D / 50Jahre
                              Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
                              Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
                              L-Thyroxin

                            Viewing 15 posts - 226 through 240 (of 250 total)
                            • You must be logged in to reply to this topic.