Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Die Logotherapie von Viktor Frankl baut darauf auf, dass der Mensch fähig ist, Dingen einen Sinn zu verleihen. Wenn man das einmal eingeübt hat, ist man zumindest gefeit vor dem Leiden, das von der Sinnlosigkeit des menschlichen Daseins herrührt.
@planb In einem ergebnisoffenen Forum muss es doch möglich sein, dass man bekannte Wörter nach seinem Geschmack neu zusammensetzt, ohne dass man sich gleich des bandenmäßigen Betrugs schuldig macht.
zzgl. digital/diabolisch
@bernadette Dionysisch bedeutet praktisch doppeldeutig/binär/ambivalent. Wenn man lange nachdenkt, dann fallen einem lustige Sachen ein und die sind sehr oft dyonisisch. Jeder Witz ist praktisch dionysisch aufgebaut. Der Mensch weint oder lacht wegen so etwas; es ist praktisch das Höchste der Gefühle, wenn sich Himmel und Erde berühren. Mir fallen dionysische Terme nur durch ständiges Ausprobieren ein.
Eine Freundin erzählte mir neulich, sie sei einmal im Gymnasium, als das Schuljahr gerade losging, am Anfang der Musikstunde zum Musiklehrer vormarschiert und um gleich einen guten Eindruck zu machen sagte sie: Gell, der Mozart war blind! — da sagte der Lehrer: nein, das ist der Beethoven und der war taub!
Solche Sachen kann man selbst erfinden am Tag und dann fühlt man sich cool.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 11 Monate von
Yuri geändert.
Nee, die Russen sind schon zuverlässige Leute.
Ja, aber dazu muss das Volk zurück kehren und das Land wieder aufbauen.
Ja, das wünsche ich den Syrern auch.
Ich vertraue auf die Beziehungen von Russland, die dort hohes Ansehen und großen Einfluss haben.
Syrien bräuchte erst mal wieder einen souveränen Staat mit festen Grenzen, einer Rechtsstaatlichkeit und ohne Besatzungstruppen, finde ich.
Schwingungsfähig bleiben, immer nachdenken, hinterfragen, dionysische Terme ausdenken, zufrieden sein und manche Leidenswege gehen.
Keine weiteren Stellvertreterkriege!
Ja, oft wird aus einem sachlichen ein persönlicher Streit, wenn Ironie und Spott ins Spiel kommen. Könnte man an den Respekt appellieren jetzt. ;) Und nachtragend – themenübergreifend – sollte man vielleicht auch nicht sein, damit es immer wieder gute neue Anfänge gibt.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 12 Monate von
Yuri geändert.
Danke für den Link @hanseatic! Stimmenhörer malen oft so eine Art von Bildern, fand ich u.a. interessant.
Das hat aber rein gar nichts mit Respekt zu tun. Ich versuche mit allen gut auszukommen, auch wenn es zwischendurch Streitereien gibt.
Freundlich bin ich zu jedem, wenn er sich mir gegenüber nicht als Arschloch disqualifiziert hat. Dann gehe ich ihm ziemlich radikal aus dem Weg.
@grenfell Warum gehst Du jemandem aus dem Weg, nachdem Du freundlich zu ihm warst?
Und ich habe Respekt für all die Menschen in den sogenannten kleinen Berufen, die oft so abgetan werden, Regaleinräumer, Friedhofsgräber, Stapelfahrer, Strassenarbeiter, Pflegepersonal etc. So oft wird einem gesagt wenn man wenig verdient und der Job hart ist hätte man halt etwas anderes gelernt – studiert, aber ohne all diese Berufe können auch die Lehrer, Juristen etc einpacken. Es braucht das einfach auch.
Ja, das wollte ich auch schreiben. Ich habe auch Respekt vor diesen wichtigen Berufen.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 11 Monate von
-
AutorBeiträge