Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
das video ist viel zu lang
Und nu?
Bei Minute 21:50 musste ich wirklich lachen, weil: das was diese ganzen Kampf Emanzen wollen, hat die Türkische Sprache bereits.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 2 Monate von
PlanB geändert.
Mein Mathedozent meinte während meiner Ausbildung vor 25 Jahren: Man muss nicht alles wissen, aber man muss wissen, wo man das Wissen finden kann.
Zurückblickend kann ich sagen: Er hatte recht.
Heute kann man halt jederzeit und überall auf das Wissen der Welt zugreifen. Deswegen ist es eigentlich logisch, das sich der Unterricht verändern und anpassen muss.
Hätte die kleine Greta schon gelernt, logisch zu denken, hätte sie sich vorher überlegt was für einen Eindruck es macht, wenn sie in die USA segelt, dafür aber ein Haufen Leute mit dem Flugzeug hin und her fliegen müssen
Ich habe auch zuerst gedacht: Schwachsinn, wieso segelt die da rüber. Was soll das bringen?
Aber im Gensatz zu mir hat sie oder ihr Umfeld genau das gemacht:; Sie haben logisch nachgedacht.
Welches Transportmittel sorgt für die grösste Aufmerksamkeit?
Alleine die ganze Berichterstattung rund um die Atlantiküberquerung ist unbezahlbar und rückt das Thema Klima erneut in den Fokus der Leute.
Wäre sie geflogen, wäre dann halt „normal“ bei der Klimakonferenz aufgetreten.„Hätte die kleine Greta schon gelernt, logisch zu denken“, sagt im Übrigen viel darüber aus, was du über sie denkst.
Und bezüglich Unterricht:
Leider stüplt du wie immer deine Erfahrung über alles und sagst: „Das ist so“
Die Kinder in meinem Umfeld (Arbeitskollegen, Nachbarn) entsprechen jedenfalls nicht deinem Weltbild.Dieses Video ist ein wenig länger, aber es lohnt sich das mal komplett anzuschauen. (nach 9 min ist der Ton übrigens wieder synchron)
Danach sieht man diesen ganzen Gender-Schwachsinn mit anderen Augen.-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 2 Monate von
PlanB geändert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Winterhoff
Ich denke auch , der gute Dr. Winterhoff übetreibt ein wenig. Vermutlich muss er polarisieren um mehr Kasse mit seinen Büchern zu machen.
Auszug aus dem Wikipedia Link:
„Kurz nachdem Winterhoffs erstes Buch erschienen war, kritisierte der Pädagoge und Familientherapeut Wolfgang Bergmann die Arbeit. Er warf ihm vor, mit seinen undifferenzierten Thesen und Empfehlungen einseitig auf Gehorsam abzuzielen und damit ein kaltes Erziehungsklima zu fördern. Gehorsam behindere nach Bergmann die Intelligenz, Entfaltung und die Freiheit eines Kindes“
Es ist nicht mal eine Symbiose in natürlichem Sinn, sondern die Tiere werden schlichtweg wie eine Ressource, wie Dinge behandelt und benutzt.
Ah und nochwas muss ich hier loswerden.
Was meinst du , wieviele Kinder arbeiten mussten, damit du an deinem PC diesen Satz schreiben konntest?
Und was meinst du, wieviele Kinder sterben werden um deinen PC zu verschrotten.
Diese Kinder werden nicht wie Kinder, sondern wie eine Ressource behandelt. Warum verzichtest du nicht auch auf den PC und Smartphone?
Mal abgesehen davon, das für billige Handys in Asien die Natur kaputt gemacht wird.Aber verstehe, ohne Fleisch kann man in unserer Gesellschaft noch prima Leben. Ohne Handy und Computer wirds schwer.
Geile Moral, nicht wahr?Man muss dafür eine bestimmte Geisteshaltung erreicht haben, vorher macht es keinen Sinn
Solche Sätze sind aus meiner Sicht auch der Grund, warum Diskussionen wie hier so lange geführt werden.
Veganer sind halt schon weiter als der schnöde Fleischfresser, sie haben quasi schon die nächste Evolutionsstufe erreicht.
Und als solcher, schaut er auf den armen Fleischfresser herab und muss ihn von seinem falschen Denken bekehren. (Ich habe hier übrigens bewusst übetrieben)Wenn man sich die 50er Jahre in Deutschland anschaut, ergibt ein Satz aus meinem verlinkten Veganismus Video auf einmal Sinn.
Gesteigerter Fleischkonsum kommt mit wachsendem Wohlstand.
Nach Jahren der Askese, wollen die Leute wieder was „vernünftiges“ auf dem Teller haben.
In der Nachkriegszeit haben die Leute viel gegessen, aber sicher nicht vegan.
Es gibt zig Schwellenländer, bei denen der Wohlstand wächst. Wollt ihr denen auch ihren „Luxus“ verbieten?Wir Leben in einer Übersättigten Wohlstandsgesellschaft, bei uns ist Askese schick. Fasten, macht man um Gesund zu Leben.
Erzähl das mal Leuten, die Jahrelang nix zu Essen hatten. Die lachen dich aus.
Mag sein, das wir in den westlichen Industrieländern mit unseren Elektoscootern zum hippen Veganer Shop fahren können.
Wir repräsentieren jedoch nur einen relativ kleinen Anteil der Weltbevölkerung.Wie Zoidberg schon geschrieben hat, jedem das Seine. Aber hört bitte auf mit eurer Pseudo Moral einem das Essen vermiesen zu wollen.
Schweineschalz im Kaffee, LOL.
Ich schmeiss eine Runde klassisch:
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 2 Monate von
PlanB geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 2 Monate von
-
AutorBeiträge