Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
Schon erstaunlich wie schnell die Entwicklung in dem Bereich ist.
Sahen die ersten generierten Video z.T. doch eher schräg aus, sehen diese 2 Jahre später so aus.
Die Szenen aus folgendem Video sind alle von KI generiert:
Wenn man weiß worauf man achten muss, findet man immer noch massig Fehler. Aber kein Vergleich zu den ersten Beispielen.
Hier nochmal 2 Videos, welche die dramatische Verbesserung zeigen.
Will Smith isst Spaghetti 2023
Und 2 Jahre später
Ich hatte den ersten Trailer schon gepostet, aber ich bin mir recht sicher, das hier wird ein wundervoller Animationsfilm.
Das war mein Kommentar als ich den 2ten Trailer gepostet hatte.
Habe den Film inzwischen gesehen und wurde nicht enttäuscht, deswegen noch den finalen Trailer
soll ja angeblich besser als ChatGPT sein
Macht im Grunde das gleiche bei angeblich weniger Stromverbrauch.
Also der kleinere Stromverbrauch und das es OpenSource ist machen es “besser”, nicht das das besonders viel mehr kann.Die beiden Punkte werden 95% der Endanwender ja erstmal egal sein und das mit dem Stromverbrauch war erstmal nur eine Behauptung von dem Startup.
Überhaupt Rhythmen, Trommeln usw.. Das ist wie ein Ur-Sound, der ganz alte, tiefe Areale aktiviert.
Dann hör und sieh dir mal das hier an
Es gibt halt guten und schlechten Techno (wobei das wie üblich im Auge des Betrachters liegt)
Früher konnte ich mit Techno auch nicht viel anfangen, dabei lebte ich damals in der Wiege Frankfurt, als es so langsam los ging.
Dadurch hatte ich auch das Glück 2 legendäre Clubs besuchen zu können (Das Omen von Sven Väth und das Dorian Gray – Talla 2XLC)
Hat aber danach lange gedauert, bis ich mit der Musik wirklich was anfgangen konnte und die für mich passenden Stile gefunden habe.
Weil: Techno ist nur der Oberbegriff und die einzelnen Stile unterscheiden sich durchaus deutlich.Ich höre z.b. gerne:
Industrial-, und Minimal Techno für z.B. Sport und aufräumen, Dub Techno wenn ich was im Internet recherchiere und vom Kopf mehr aktiv bin und Melodic Techno wenn ich z.B. im Sommer im Garten Chille.
Aber auch innerhalb der Subgenres unterscheiden sich die Songs teilweise deutlich.Gibt aber auch recht stressige Subgenres wie Cybergrind und Hardstyle (dieser typische Bauerntechno)
Charlotte de Witte steht übrigens gerne und oft ganz oben auf meiner Playlist
Und dann gibt es natürlich auch noch den Haushaltsgeräte Techno
-
This reply was modified 2 Monate ago by
PlanB.
Das sind keine Beleidigungsversuche das sind Tatsachen das dich noch nie eine rangelassen hat. Du verpickelter Nerd !
Kommt wie gesagt von dem, der mit 44 noch nie eine Freundin hatte.
Naja, ich bin dann mal raus hier.Ich sehe das nicht als ärgern, das ist nur so ne Art Hilfe für @PlanB
Aktuell könnte ich einen Maybach nicht ohne einen Kreditzuschuss kaufen, aber ich müsste zumindest Mami nicht um Geld anbetteln, wenn ich mir ein 2200€ Cube eBike kaufen wollen würde.
Könnte ich halt jederzeit machen, aber danke für dein “Hilfsangebot”Ich wiederhole mich übrignes gerne nochmal @fubu23
Deine Beleidigungsversuche vonwegen “haha, 1 zimmerwohnung”, “Frau lässt dich nicht ran”, “Du kannst dir irgenwas nicht leisten” sind von dir in deinem Kontext einfach nur lächerlich.
Du solltest das echt langsam mal lassen, ganz einfach weil du dich so nur selber zum Volldepp machst.Mal angenommen einem Jornalisten wäre das mit dem auf dem Boden schlafen passiert und dieser Journalist hat bereits für überregionale Zeitungen geschrieben und dadurch natürlich div Connections.
Also ich würde erwarten, das derjenige das aber sowas von sofort nach ausgiebieger Recherche und Interviews der Betroffenen quasi aus erster Hand public machen würde.Für mich ist es schon vorstellbar, wenn es heute noch einzelne Stationen/Psychaitrien in Deutschland gibt, in denen die guten Behandlungsstandards nicht eingehalten werden
Es wird mit Sicherheit Stationen geben, welche schlechter geführt werden als andere und das wird meist wohl am Personal und oder der Stationsleitung und deren Entscheidungen liegen.
Wenn man z.B. beim Sozialamt einen Sachbearbeiter hat, kann man auch einen schlechten erwischen.
c’est la vie
Aber z.B. zu behaupten, das alle Kliniken eines Verbundes dies so genauso machen, ist halt eine andere Hausnummer und halte ich schlicht für unsinn.Ich habe halt Probleme damit, wenn man Erfahrungen mit einzelnen Stationen pauschal auf alle überträgt aka “DIE Psychiatrie” macht dies und jenes mit den Patienten.
Der Wallraff hatte ja auch mal über Missstände bei BurgerKing berichtet. Bin mir ziemlich sicher, das dies nicht in jeder Filiale so ist.Es ist faszinierend, wie manche lieber Lügen glauben, weil die Wahrheit ihnen nicht ins Weltbild passt. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Fakten unverändert bleiben!
Ich bezweifle auch sehr stark, das Patienten mehrere Wochen im Winter in einem unbeheizten Raum, in immer der gleichen Kleidung ohne Bettzeug auf dem nackten Fussboden schlafen mussten.
Ontop wurde behauptet, das dies in der nächsten Klinik auch so gehandhabt wurde, weil diese ja zum gleichen Klinikverbund gehöre. LogischMit den Fakten und der Wahrheit ist das bei einer akuten Psychose halt auch so eine Sache durch die verzerrte Wahrnehmung.
Ich kann mich noch daran erinnern, das ich am Anfang glaubte, die Pfleger wollen mir was böses.
Aber je klarer ich wurde, umso mehr merkte ich, das dies nicht stimmte und die Klinik insgesamt schon recht ok war.17/01/2025 at 17:47 in reply to: Verstöße gegen die Antifolterkonvention des EU-Rates beim BPE melden #384644Vergessen, wie man auf einen Link klickt,
Hast du denn drauf geklickt?
So wie es aussieht nicht.17/01/2025 at 17:43 in reply to: Verstöße gegen die Antifolterkonvention des EU-Rates beim BPE melden #384639Hier, @PlanB!
Ah, ich vermisse immer noch den Link zu Scientology.
17/01/2025 at 17:37 in reply to: Verstöße gegen die Antifolterkonvention des EU-Rates beim BPE melden #384636Und sowas, dass Molly mir einen Link zu Scientology, einer bekannten Sekte hier schickt, wo ausgerechnet ich mich melden soll und sowas hier öffentlich zu verbreiten.
Molly liebäugelt ja schon lange mit Scientology.
ähm, wo soll hier bitte der erwähnte Link sein?
ChatGPT schreibt: Im Jahr 2007 erzielten Antipsychotika (Neuroleptika) weltweit einen Umsatz von etwa 20,7 Milliarden US-Dollar, was einem Marktanteil von 3,1 % am globalen Pharmamarkt entsprach. Im selben Jahr belief sich der Gesamtumsatz des Pharmamarktes auf rund 663,5 Milliarden US-Dollar. Bis 2023 stieg der globale Pharmamarkt auf etwa 1.464,1 Milliarden US-Dollar an. Aktuellere spezifische Umsatzdaten für Neuroleptika liegen nicht vor. Es ist jedoch anzunehmen, dass der Umsatz mit Neuroleptika in den letzten Jahren gestiegen ist, entsprechend dem allgemeinen Wachstum des Pharmamarktes.
Das was @Pia gepostet hat, kann ja auch nicht stimmen.
Sind halt die typischen falschen Zahlen der PharmaindustrieDer höhere Preis könnte unter anderem daher kommen, weil nur etwa 1% der Bevölkerung eine Schizophenie bekommt und davon auch nur ein Bruchteil ein bestimmtes Medikament einnimt.
Das Depotspritzen nur in Ausnahmefällen genutzt werden, kommt noch oben drauf,also insgesamt ein eher selten genutztes Medikament.Im Vergleich mal die Top5 der teuersten Medikamente:
- Zolgensma: Eine Gentherapie zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA), kostet 2,1 Millionen US-Dollar für eine einmalige Infusion.
- Luxturna: Eine Gentherapie zur Behandlung der Erblichen Nachtblindheit, kostet 850.000 US-Dollar pro Behandlung.
- Spinraza: Eine Behandlung für spinale Muskelatrophie, kostet 750.000 US-Dollar pro Jahr.
- Brineura: Eine Behandlung für Ceroid-Lipofuszinose Typ 2, kostet 702.000 US-Dollar pro Jahr.
- Ravicti: Eine Behandlung für schwere Harnstoffzyklusstörungen, kostet 793.632 US-Dollar pro Jahr.
Im Durchsschnitt kostet ein Neuroleptikum 50-150€ im Monat, aber das passt wahrscheinlich nicht in dein “Die Pharmaindustrie und Psychiatrien wollen die Patienten nur kaputt spritzen”- Weltbild @Pia, deswegen ziehst du dich hier an Ausnahmen hoch.
-
This reply was modified 2 Monate ago by
-
AuthorPosts