Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
04/02/2025 at 14:08 in reply to: Psychische Krankheiten und Gewalttaten: Wie hoch ist das Risiko wirklich? #387251
…Ich weiß es doch auch nicht!
Es ist schwer als Jüngelein mit 21 Jahren auf dem fixierbett den Teufel ausgetrieben zu bekommen.
Schwer.
Und die Nummer hab ich jetzt schon so oft durch, dass ich per Du mit dem Kasperl bin.
Meine Hinweise rund um das Thema wollten auf die Gefahr hinweisen die mit Diagnosen, großem Leid gegenüber großem Nichtwissen, dass ja im….usw.
Das nun die Tat von jemandem vollzogen wurde der einen Migration Hintergrund bewältigen muss…
Finde ich persönlich zweitrangig und sehe diesen Umstand eher als perversese Wahlkampf Strategie die das Vertrauen ALLER Menschen die jedweder Weise anders sein müssen und hoffentlich sein wollen auf s Spiel setzt um noch etwas weiter und schneller rechts abzubiegen als es die AFD und Konsorten sich mit ihrer Seifenkiste und den großen Wortblasen erträumt hätte.
Irre alles und j a ich geh jetzt Holz hacken obwohl sich mein Körper Erholung wünschen würde.Lieben Gruß Leute und wenn ihr meine Gedanken eher als off topic seht. Bin ich gern bereit andere Positionen, gar eine schönere Geschichte über diess unsere Welt zu hören…
Just keep on holding on
04/02/2025 at 9:56 in reply to: Psychische Krankheiten und Gewalttaten: Wie hoch ist das Risiko wirklich? #387220Die Pointe ist doch, dass letztgültig mit der neuen Datenerhebung bzw. EPA und dem ganzen SchnickSchnack, von jedem “unsereiner” ein Gefahrenpotential ausgeht.
Das ist mein Punkt daran gewesen und da fängt es dann auch erst an:
Wenn Leute dies und das “verbockt” haben, dies und das “Leiden”:
Wer will das denn einteilen und die Narrenschiffe beladen?
04/02/2025 at 2:04 in reply to: Psychische Krankheiten und Gewalttaten: Wie hoch ist das Risiko wirklich? #387199@Pia, meine Fragen waren schon ernst gemeint? …und Kriminologen, die in diesen “Gebieten” eingesetzt sind, who knows. Es gibt im Netz einige psychiatrische Gutachten als Beispiele und:
Da sind sich wie so oft im Bereich des “Unvorstellbaren”, die Geister unentschieden, aber nichtsdestotrotz:
@Molly, wenn solche “Spekulationen” angestellt würden und Bestand hätten, wie etwa, wenn Friedrich Merz 10 % auf Gesundheitsdaten, spekulieren will, dann: Gut Nacht!Dann werde ich demnächst auch eingesperrt, weil die Tante vom Wohlfahrtsverband: spekuliert hat.
lieben Gruß und…
-
This reply was modified 1 Monat, 4 Wochen ago by
kadaj.
03/02/2025 at 23:38 in reply to: Psychische Krankheiten und Gewalttaten: Wie hoch ist das Risiko wirklich? #387185Danke @Pia, den Text drucke ich mal aus und zeig ihn meiner holden Mutter.
Eine Frage sollte dann noch an den “Fall” in Aschaffenburg gestellt werden:
Was hat eine Tat, die unvorstellbar und deren Täter “nicht nachvollziehbare”, aber eben doch Beweggründe hat und und und… was passiert einem Wesen, dass eine Tat auf diese Weise vollzogen wird?
wer sich schon einmal etwas länger auf einer geschlossenen aufgehaltenen hat und Raucherzimmerdienst oder oder hatte, dem begegnet ein “Leid”. Oh Gott.
In der Zeitung sind immer die Statistiken über so und so viele “Straftaten”:
Wer Augo in Auge mit Opfern von Menschenhandel, Kinderpornographie oder Vergewaltigung im Krieg oder oder… oder der Mann mit dem Vater aus dem Zeitungsartikel von @Horst, welche Familiendynamik liegt solch einer Tat zugrunde.
Letztlich die Frage zu Aschaffenburg: Was hat das mit Migration zu tun? was soll das?
Lieben Gruß
kadaj
Vielleicht kann der Psychiater auch nur soooo gut sein, wie der Patient.
Dass die, die Du liebst und verehrst, Dich nicht un-verletzt lassen.
und die andere Nummer auf dem Album:
das wäre ein Album, dass ich mir auf Vinyl kaufen würde:
parade Beispiel für “Street Musix”
noch mal:
super gute Nummer, ein wenig traurig, aber:
heyho,
dass doofe ist doch, wenn Porsche seine “Produkte” durch Behindertenwerkstätten konfektionieren lässt, so wären die Behinderten eigentlich als Porsche-Mitarbeiter zu sehen statt als “erwerbsunfähig”.
Und das ist auch hier vor Ort das Problem, die Leute in den Werkstätten arbeiten für IKEA, regionale Kunststoffproduktion, Solarenergie Anbieter, allgemein Elektrotechniksachen etc.
Aber gelten als erwerbsunfähig und psychisch krank:
Wenn jetzt nun hier vor Ort je gesehen würde, wie manche Mitarbeiter sich aufopfern um “diesen monotonen Scheiß” zu bearbeiten, ja:
Das soll erst mal einer acht Stunden hinbekommen!
Die Leistung besteht eben nicht darin, abstrakte und komplizierte Sachen zu tüfteln, sondern “denselben Arbeitsschritt tausende Male auszuführen”, das ist für mich persönlich eine Leistung, die mir am Anfang schier unmöglich schien, aber trotzdem habe ich manche Sachen mit meinen Kollegen schlicht mit “Techno auf den Ohren” tausendfach hingebogen…
Wurscht: Jetzt ist die Situation die, dass ich mich irgendwo bewerben muss und von der Werkstatt und dem Leistungsträger Nichts! in die Hand bekomme, so dass ich anderen Arbeitsgebern zumindest den Zeitraum der Tätigkeit nachweisen könnte.
Alles für die Katz? Nein!
LG
-
This reply was modified 1 Monat, 4 Wochen ago by
-
AuthorPosts