Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich wünsche dir eine schöne Woche
-
Diese Antwort wurde vor 8 Monate, 1 Woche von
Dre@mwalker geändert.
Danke liebe @Mowa
Ich werde nach einem Monat davon berichten, wie mir das Stricken gefällt.
Liebe @Mowa schön, dass es dir wieder besser geht. Die Linolplatte schaut sehr gut aus.
Nach der Reha hier habe ich vor Stricken zu lernen. Eine Mitpatienten meinte, Sinn der Übung sei es etwas zu lernen, was man gar nicht mag und absolut nicht kann. Nach der Reha werde ich im Tageszentrum meine Problematik schildern und die Ergotherapeutin bitten, dass sie sich eine Stunde für mich allein Zeit nimmt. Es ist kein schönes Gefühl, wenn der Kopf etwas will, aber der Körper nicht in der Lage ist, mitzumachen. Das stresst. Noch mehr, wenn andere Leute dabei sind.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
28/01/2025 um 18:56 Uhr als Antwort auf: Musik verändert die Welt, weil sie Menschen verändert. #386498„Musik verändert die Welt, weil sie die Menschen verändert“
sehr guter Titel, dem kann ich voll und ganz zustimmen
Ich kann mich @Horst anschließen.
Weiss auch nur Gutes über psychiatrische Kliniken zu berichten. Einmal musste ich wegen Überfüllung der Zimmer im Gang schlafen, aber das war akzeptabel. Dass ich schon per gerichtlichen Beschluss zwangsweise in der Klinik war und mir das weniger gefallen hat, das hatte mit mir zu tun. Das Personal hat sich immer sehr bemüht und war auch bei Fragen oder bei Gesprächen da.
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate von
Dre@mwalker geändert.
„Better man“ von Robbie Williams. Derzeit im Kino.
Glückliches Neues Jahr
30/12/2024 um 19:56 Uhr als Antwort auf: Tiefenpsychologie „Schuld“ an meiner PSychoseserie? #381727Ich würde gern mal unter Hypnose versetzt werden, aber bei der Erkrankung wird das nicht gemacht. Vielleicht ist es bei der Tiefenpsychologie ähnlich.
Übungen machen, wie zb. jeden Tag halbe Stunde „Soduko“. Andere Sachen erledigt haben, um innerlich ruhig werden zu können.
05/12/2024 um 7:13 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377774@Amethyst der Meinung bin ich auch!
05/12/2024 um 5:13 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377760@Yvonneee der Meinung bin ich nicht. Ich denke, die Ungerechtigkeit gehört schon mal erwähnt.
-
Diese Antwort wurde vor 10 Monate, 2 Wochen von
Dre@mwalker geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 10 Monate, 2 Wochen von
Dre@mwalker geändert.
05/12/2024 um 4:04 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377755@Horst wenn ich wüsste, ich müsste nur noch 4, 5 Jahre arbeiten, wäre das okay. Aber nicht bis 65 und jetzt will die Politik mit dem Pensionsalter noch weiter rauf
Mein Psychiater meinte zwar das könne mir auf Grund meiner Erkrankung egal sein, da wäre die Pension ab etwa 50 leicht möglich, aber vielleicht ist das dann, wenn ich 50 bin, „Geschichte“.
Ausserdem möchte ich in jedem Fall, wenn ich arbeite, mehr Geld bekommen, als jemand der Mindestbezieher ist und daheim „Nasenbohrt“, wie du es meinst!
04/12/2024 um 21:10 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377737Danke @Amethyst
@Horst ich kenne Leute, nicht einmal so wenige, die sind schon vor dem 40. Lebensjahr in Pension gegangen. Sogar in unbefristete Frühpension!
-
Diese Antwort wurde vor 10 Monate, 2 Wochen von
Dre@mwalker geändert.
04/12/2024 um 13:08 Uhr als Antwort auf: Keine Motivation zu arbeiten aber dennoch wollen – wegen Negativsymptomatik? #377667@Amethyst und bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit kann man selbst entscheiden, was man tun möchte.
Habt ihr in der Schweiz auch eine Mindestsicherung oder wird die Rente immer vom letzten Gehalt berechnet?
@Molly das ist auch arg.
-
Diese Antwort wurde vor 8 Monate, 1 Woche von
-
AutorBeiträge