Chris

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 11 Beiträgen – 121 bis 131 (von insgesamt 131)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Darm-Hirn-Achse: Wie der Darm unsere Psyche beeinflusst #324505

    Ich überlege, ob ich wieder die Diät von Anthony William mache.

    Die hat mir eigentlich ganz gut getan. Ich habe angefangen, sein Buch “Heile dich selbst “ zu lesen und finde es wie seine anderen Bücher sehr interessant.

    Ich bin wegen eines Schicksalsschlags hochsensibel geworden.

    Jetzt ist es so, dass ich manchmal das Gefühl habe, die Wellen schlagen über mir zusammen und ich habe keine Luft mehr zum atmen.

    als Antwort auf: Darm-Hirn-Achse: Wie der Darm unsere Psyche beeinflusst #324477

    Ja, genau. Das habe ich auch schon gedacht.  @Pia. ;-)

    als Antwort auf: Darm-Hirn-Achse: Wie der Darm unsere Psyche beeinflusst #324422

    Hallo @Pia,

    der Artikel ist sehr interessant.

    Als ich ihn las, fiel mir ein, dass ich mal irgendwo gelesen hatte, dass Aggressionen von einem vollen Darm kommen können. Wenn die Leute gekotet hatten, waren sie weit friedlicher als wenn sie noch nicht zur Toilette waren.

    :unsure:

    Tja, was man alles so heraus findet…

     

    als Antwort auf: Wie gelingt Inklusion erfolgreich? #324166

    Tja, als Erfolg kann man das nicht gerade bewerten.

    Ich fand schon die Ausgleichsabgabe i. H. v. 720 Euro zu niedrig als Strafe dafür, dass die Betriebe keine Behinderten einstellen. Sie müsste höher liegen, damit sie richtig weh tut. ;-)

    als Antwort auf: Besuch der Uniklinik in Freiburg hat sich gelohnt #324104

    Bitte, ich helfe gerne :gut:

    Ich weiß. Bleib so wie du bist. Du bist total in Ordnung.

    als Antwort auf: Besuch der Uniklinik in Freiburg hat sich gelohnt #324069

    Danke für die Links @Redsixer. :gut:

    als Antwort auf: Besuch der Uniklinik in Freiburg hat sich gelohnt #324048

    Hallo @Redsixer.

    Ich habe mit großem Interesse Deinen Thread gelesen und möchte auch diese Untersuchung machen lassen. Hast Du eine Adresse von dieser Klinik, wo ich mich anmelden könnte?

    Ich bin schon sehr lange Zeit auf der Spur, dass psychische Krankheiten, wie auch die Schizophrenie, als Ursache Viren haben und habe einmal versuchsweise Cortison geschluckt anstelle von Psychopharmaka und es ging mir viel besser als mit Psychopharmaka.

    Darum glaube ich, dass ich eine Virus-bedingte Form der Schizophrenie habe.

    als Antwort auf: Demenz, Depression und Schizophrenie über das Essen lindern #324028

    Hallo.

    Ich hatte weniger das Gluten im Verdacht als dass ich allgemein darauf hinweisen wollte, dass eine gesunde Ernährung gut für das Immunsystem ist und ein gut funktionierendes Immunsystem hält Viren in Schach, die wiederum als Ursache für psychothische Symptome entdeckt worden waren.

    Basierend auf Metaanalysen zahlreicher Studien scheinen Menschen mit Schizophrenie Entzündungsmarker in ihrem Blut und ihrer Rückenmarksflüssigkeit zu haben. Basierend auf Tests, die die Expression von Genen aus Hirngewebeproben messen, die bei Autopsien entnommen wurden, scheinen Menschen mit Schizophrenie eine anhaltende Neuroinflammation zu haben. Stattdessen hatten Studien zur Bildgebung des Gehirns widersprüchliche Ergebnisse, aber es hat sich herausgestellt, dass sie Entzündungen nicht zuverlässig gemessen haben. Basierend auf Biomarkern der Entzündung im Plasma konnte der Computeralgorithmus mit 67,8-prozentiger Wahrscheinlichkeit richtig vorhersagen, wer später eine Schizophrenie entwickeln würde, und mit 75,8-prozentiger Genauigkeit, wer nicht. Die Bedeutung der Neuroinflammation bei Schizophrenie wird auch durch eine Metaanalyse von siebzig Studien gestützt, Demnach reduziert die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten zusätzlich zu Antipsychotika die Symptome der Schizophrenie stärker als die alleinige Einnahme von Antipsychotika. Es ist bekannt, dass chronischer Stress selbst eine Neuroinflammation verursachen kann, aber eine Neuroinflammation tritt auch bei vielen anderen psychischen Gesundheitsproblemen wie Depressionen und bipolaren Störungen auf. Eine Entzündung im Gehirn erklärt, warum Menschen mit Schizophrenie Gedächtnisprobleme, Veränderungen in der Gehirnstruktur und Depressionssymptome haben. Die wesentliche Frage ist, wie sich die Neuroinflammation bei Schizophreniepatienten von anderen psychischen Gesundheitsproblemen unterscheidet und warum sie psychotische Symptome verursacht.

    Neues Erklärungsmodell als Mechanismus für die Entstehung von Schizophrenie

     

    als Antwort auf: Demenz, Depression und Schizophrenie über das Essen lindern #324005

    Hallo @Pia.

    In einem anderen Thread über die Ursachen von Schizophrenie von dir hatte ich gelesen, dass mit der Diagnose Psychose oder Schizophrenie außerdem meistens eine Entzündung des Gehirns mit diagnostiziert wird.

    Wenn man bedenkt, dass Entzündungen im Körper von Viren und Bakterien ausgelöst werden, hat es mMn durchaus Sinn, das Immunsystem des Körpers mit gesunder Ernährung zu stärken.

    :scratch:

    als Antwort auf: Nicht so viel über die Meinung anderer nachdenken #323962

    Es macht Sinn, nicht so viel über die Meinung anderer nachzudenken, denn

    1. wird man diese kaum ändern können

    2. Geht mich die Meinung anderer eigentlich gar nichts an. Es sei denn Ich bin Berufspolitiker.

    3. Machst du dir ja selbst eine Meinung über andere, die von den anderen gefürchtet werden könnte

Ansicht von 11 Beiträgen – 121 bis 131 (von insgesamt 131)