Forum Replies Created
-
AuthorPosts
-
Wow @Brainleech!! :good:
Hast du schonmal daran gedacht, zu rappen oder tust es vielleicht bereits?
Das liest sich sehr flüssig und in einigen Passagen finde ich mich auch wieder.Sehr gut gemacht!
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Hallo @kadaj :bye:
Sehr erfrischend, jemanden hier zu wissen, der sich mit Philosophie auseinandersetzt. :good:
Einen Baum können wir auch nur als solchen erkennen, weil wir einst gelernt haben, dass die Formation von Stamm, Ästen, Zweigen und jahreszeitlich bedingt auch Blättern, “Baum” genannt wird. Ein “bisschen” stereotyp sein ist somit wohl die Voraussetzung für die allgemein gängige Wahrnehmung und somit auch für Objektivität.Bei Wahninhalten gleitet der Psychose-Erlebende offensichtlich von dieser Objektivität ab. Er steht mit der Außenwelt nicht mehr so in Kontakt, dass diese mit dem Betroffenen noch eine handfeste Verbindung hat. Die Wahninhalte lassen sich vielleicht gruppieren (religiöser Wahn, Vergiftungswahn, Liebeswahn, etc.) und vielleicht noch weitere Symptome á la Stimmen hören, Ich-Störungen, optische Halluzinationen – aber ich würde mal behaupten, dass es keine zwei Psychose-Erlebende gibt, die haargenau denselben Wahninhalt haben. Somit gibt es beim Erleben von Psychosen nur bedingt eine Art von Objektivität, die quasi die Basis ist, für unsere Kommunikation und unser Handeln.
Zum Übersinnlichen möchte ich als Beispiel Fledermäuse aufzeigen: Sie nehmen Frequenzen akustisch wahr, die Menschen nicht wahrnehmen können. Sind Fledermäuse jetzt übersinnlich? Ich glaube, die Antwort ist relativ: Für einen Menschen – ja! Für eine Fledermaus: nein. Trotzdem ist es nur ein Beweis dafür, dass es durchaus Dinge gibt, die wir Menschen als “übersinnlich” bezeichnen”. Es müssen nicht immer Geister sein oder Zeichen – diese Dinge fallen vielleicht in den Bereich des Esoterischen oder Spirituellen, der aber nach meiner Meinung ebenso eine Daseinsberechtigung hat.
Auch das besagte MRT, welches du aufzählst, basiert ja auf Magnetresonanz, die wir mit unseren Sinnen nicht ohne weiteres wahrnehmen können – nur, mit Hilfe der messbaren Werte.
Genau da liegt der “Knusus Knaxus”: In der heutigen Zeit wird auf Messbares vertraut, auf Objektivität, mehr auf Wissenschaft, als auf Geisteswissenschaften oder Religionen.
Der Post hier war für diese Uhrzeit erstmal lang genug.
Guten Morgen und ebenso einen schönen Tag.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
Cellardoor.
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
Cellardoor.
Was ich glaube ist, dass man im psychotischen Zustand durchaus den Wahn haben kann, Übersinnliches wahrzunehmen. Ob das aber tatsächlich der Realität entspricht, sei dahin gestellt.
Gottes Existenz, da scheiden sich ebenso die Gemüter.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Ich habe im Internet gelesen dass bei einer Psychose das eigene Unterbewusstsein auf einen zukommt.
Da gab es mal auf arte im TV eine interessante Doku über Psychosen, insbesondere das Stimmen hören im Zusammenhang mit dem Unterbewusstsein.
Bei Geistheiler Sananda hab ich gelesen dass es Menschen mit kosmischer DNA gibt und wenn man die hat hat man übersinnliche Fähigkeiten.
Wenn man in Betracht zieht, dass alle Materie – auch die Moleküle der DNS – sich aus Bestandteilen der Materie im Universum zusammensetzen, die es schon weitaus lange vor unserer Zeit gegeben hat, dann ist jede DNA kosmisch.
@Ertl wie genau definierst du “übersinnliche Fähigkeiten”?
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Hallo @Nikami :bye:
Tageslichtlampen sind eine feine Sache! :good: Habe eine von der Marke “breuer”, so eine quadratische, die gut im Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Es tut mir gut, an dunklen Tagen eine Viertelstunde davor zu sitzen.
An Nahrungsergänzungen nehme ich eine kleine Palette:
Vitamin-B-Komplex, Vitamin D3 & K2, Vitamin C, Zink, Kupfer, Magnesium, Omega-3 (nur Kur weise, nicht dauerhaft), gelegentlich auch L-Arginin, Q10 und Kalium (für Herz-Kreislauf). Seitdem ich das einnehme, habe ich weniger mit der Psyche zu tun und Krankenhausaufenthalte ganz vermeiden können. Im Zweifelsfall wäre es aber bestimmt sicherer, die Einnahme von Nahrungsergänzungen ärztlich abklären zu lassen.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
-
This reply was modified 3 Jahre, 3 Monate ago by
Cellardoor.
Inzwischen verliert sich das immer mehr. Ich habe das Gefühl, ich werde mit zunehmendem Alter immer egoistischer.
@Molly Ein “gesunder Egoismus” ist wichtig und wird mit zunehmenden Alter besser trainiert – behaupte ich jetzt mal.
Früher wollte ich es immer allen Recht machen – solange, bis ich gemerkt habe, dass dieses “gefällig sein” dazu geführt hatte, dass ich oft ausgenutzt wurde. Ich helfe heute auch noch gerne aber überlege mir drei mal, wem ich helfe und wem nicht – aus gesundem Egoismus.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Danke @Mowa ! Der Filter ist eine gute Sache und ich freue mich, dass du ihn bewusst so trainiert hast, dass er ins Unbewusste übergangen ist.
Ich meine, bei “metakognitivem Training” wird auch trainiert, wie verschiedene Emotionen auf den Erkrankten wirken. Das würde ja auch deine Erklärung mit beinhalten. Emotionen, z.B. in Form einer Mimik, die von einem Zweiten gesehen wird, ist ja auch eine Information für diesen Zweiten. Ich glaube, dass darauf dieses Training mit aufgebaut wird. Werde mich mal schlau machen.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Gerade bei uns Schizos soll es ja zu unpassenden Emotionen kommen.
Dazu fällt mir “metakognitives Training” ein. Das hat was mit der Deutung von Emotionen zu tun, glaube ich. Kennt sich jemand damit aus?
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
@Molly Ein Grinsen als Reaktion auf den Tod eines Menschen…das ist krass!
Bei meiner ersten Psychose gab es einen Psychiater, den ich gefragt hatte, ob er der “Dolmetscher” sei. Ich weiß selbst nicht, wie ich darauf kam. Er fragte mich, wie ich darauf kam, worauf ich ihm keine Antwort geben konnte.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Schön finde ich auch den Satz „Man kann nicht nicht kommunizieren“ von Watzlawik.
Danke @Hanseatic ! Diesen Satz wollte ich auch im Anfangsposting schreiben, wusste aber nicht mehr, von wem der kam.
@Leo Gerne. Es ist wohl auch ein Modell, das für die alltägliche Kommunikation entworfen wurde. Ich glaube auch nicht, dass jemand, der akut ist, noch reflektiert dieses Modell anwenden kann.
@Molly Das kenne ich teilweise auch. Ich sehe auch nicht nur die Botschaften zwischen den Worten, sondern interpretiere Mimik, Gestik und einige Dinge mehr als wichtige Botschaften, die mir etwas sagen sollen, was so gar nicht der Fall ist.Ein Effekt eines stark ausgeprägten Wahns war bei mir der, dass jegliche Information, die ich als Input wahrgenommen habe, sofort in meinen Wahn „verarbeitet“ wurde.
Liebe @mowa, das beschreibt auch ganz gut meine Aufnahme von “Input” im psychotischen Zustand.
Dennoch hatte es mal ein Psychiater geschafft, mich trotz Wahnzustand zu erreichen und mittels eines emotional heftigen Gesprächs wieder ein Stückchen näher Richtung Realität zu rücken. Bei einem späteren Termin meinte er, dass er einen “roten Faden” angewandt hätte. Es ist schon sehr lange her und vieles, was ich im Wahn erlebt hatte, habe ich bereits vergessen.
Kennt ihr solche Taktiken auch?
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Achso, wie ist sowas denn in Österreich geregelt?
Damit kenne ich mich wieder nicht aus.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Aber wenn man krank ist, dann braucht man doch auch mit Hartz4 keinen Job suchen oder?
Wenn man krank ist und Hartz 4 bezieht, muss man sich auch krank schreiben lassen – offiziell zumindest.
Wenn man dauerhaft krank ist und Hartz 4 bezieht, gibt es Möglichkeiten auf Grundsicherung zu wechseln, wenn man aufgrund von Krankheit dem Arbeitsmarkt gar nicht mehr zur Verfügung steht. Das ist wohl aber ein ziemlicher Akt, der mit vielerlei Gutachten und Bürokratie zu tun hat.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
Sollte eurer Meinung nach ein bedingungsloses Grundeinkommen zur Normalität werden?
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
@PlanB Wenn es dir zu albern wird, können wir auch gerne auf das Ursprungsthema zurück kommen: Normalität. Ich glaube, wir finden im Thema Fließbandarbeiter keinen Konsens und reden vielleicht auch ein bisschen aneinander vorbei.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
-
AuthorPosts