Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
06/06/2023 um 17:04 Uhr als Antwort auf: Methoden zum risikominimierten Reduzieren oder Ausschleichen von Psychopharmaka #294716
Noch ein letztes Wort, liebe @Pia und lieber @Ludwig, dann lasse ich diesen Thread in Ruhe… Ich habe ganz und gar nichts gegen dich @Pia und auch nichts gegen dich @Ludwig! Ich schätze eure Informationen und eure Meinungen. Nur Ihr zwei zusammen, das ergibt eben immer wieder „Feuer“, welches die Themen nicht voranbringt. Vom etwas eigenwilligen Bild, das dieses Verhalten von uns Betroffenen auf Besucher der Website machen muss, will ich gar nicht reden, aber auch das sollten wir bedenken, wenn wir Akzeptanz von außen möchten/fordern. Also wäre es einfach schön, wenn Ihr etwas Gelassenheit und Toleranz übt und die Beiträge des jeweils anderen einfach stehen lasst als SEINE bzw. IHRE Meinung, auf die ja nunmal jede/r ein Recht hat.
Das ist alles, was ich sagen wollte und ich werde hier nicht weiter kommentieren, weil ich dann ganz plötzlich ein Teil dieses Kreisens bin. Danke!
06/06/2023 um 15:31 Uhr als Antwort auf: Methoden zum risikominimierten Reduzieren oder Ausschleichen von Psychopharmaka #294657Da hast du mich falsch verstanden, liebe @Pia – nicht DU bist der Troll, aber unbewusst fütterst du ihn, indem du immer wieder gegen argumentierst. Wenn einer von euch beiden aufhören würde, zu antworten, wäre der Troll tot.
Mit diesem Video forcierst du aber doch genau das, was du eigentlich unfassbar findest, @Pia! Warum?
06/06/2023 um 14:10 Uhr als Antwort auf: Methoden zum risikominimierten Reduzieren oder Ausschleichen von Psychopharmaka #294641Ich weiß, wen du meinst, @Metalhead666. Irgendwann nervt es.
06/06/2023 um 14:08 Uhr als Antwort auf: Methoden zum risikominimierten Reduzieren oder Ausschleichen von Psychopharmaka #294640Will damit sagen, dass ihr euch ständig gegenseitig füttert
(@Pia & @Ludwig)
06/06/2023 um 14:03 Uhr als Antwort auf: Methoden zum risikominimierten Reduzieren oder Ausschleichen von Psychopharmaka #294638Don’t feed the Troll!
Du nimmst ja einen ganz schön üppigen Medikamentencocktail ein, bist du sicher, dass die Müdigkeit vom Zeldox kommt? Kann ja auch vom Risperidon oder vom Quetiapin kommen??
Ob du nun abends 80mg nimmst und morgens 20mg oder abends 40mg und morgens 60mg, ist ja am Ende dasselbe.
Ich habe mal Zeldox genommen, aber niedriger dosiert. Deshalb kann ich das nicht wirklich beurteilen, aber ich glaube, mit 60mg morgens bist du noch müder, falls es wirklich am Zeldox liegen sollte.
Also: du kannst morgens nur 20mg Zeldox nehmen, weil du sonst zu müde bist, willst aber auf 60mg morgens umstellen??
Dass die Wohnung noch so gut aussah nach seinem Klinikaufenthalt, hat mich auch gewundert, @Pia. Im Buch brennt der Mann das Haus glaube ich komplett ab, um den Geist mit zu verbrennen. Wahrscheinlich müsste man wirklich noch das Buch dazu lesen, aber das mache ich lieber nicht. Es beschäftigt mich ohnehin schon zu sehr.
Ich denke, diese Frage beschäftigt psychisch Kranke und Gesunde gleichermaßen – wann sind Geister „real“ und wann nur Produkte unserer angespannten Phantasie. Deswegen funktioniert die Geschichte für jedermann.
Hi @Pia, danke für deine Gedanken!
Also ich habe das Ende so interpretiert, dass er gar nicht psychotisch ist/war, sondern dass der Schatten auf der Kameraaufnahme der Beweis ist, dass er die ganze Zeit recht hatte und da wirklich ein Geist war.
Meine Freundin meinte, dass ja nur ER das alles sieht und hört und es deshalb alles seiner Einbildung oder Psychose entspringt, auch der Schatten auf der Aufnahme.
Man sieht ihn ja kurz vorher noch seine Tabletten nehmen, abgesetzt hat er also nicht. Und dass seine Frau da was „gedreht“ hat, sehe ich auch nicht, dafür war sie viel zu besorgt. Das war für mich glaubwürdig.
Ja, man kann mehrere Interpretationen hineinlegen, interessant. Da der Film ja auf einem Roman von Maupassant beruht, der selber psychotisch bzw. schizophren war, schließe ich die Pharmatheorie aus – dafür ist es dann doch zu phantastisch.
Ja genau, @Pia! Ich fand ihn schwer zu ertragen (als Psychotiker). Meine Freundin hat übrigens eine andere Interpretation für das Ende des Films als ich. Wie interpretierst DU das Ende?
-
AutorBeiträge