Notizen von Mowa

Viewing 15 posts - 931 through 945 (of 1131 total)
  • Author
    Posts
  • #121912

    Mmh, lecker Brot :yahoo:

    Die 2 Brote reichen nicht aus für eine ganze Woche. Eigentlich brauchen wir noch ein zusätzliches. Nächstes Wochenende werde ich schauen, wie ich die Teigmenge erhöhen kann. Oder ich backe mitten in der Woche nochmal, aber das ist zeitlich ungeschickt. Am besten 3 Laibe am Wochenende backen und 2 einfrieren.

    Der Urlaubstag fängt nicht so schön an, denn um 9 Uhr muss ich beim Zahnarzt sein und die Zähne reinigen lassen. Seit einem Jahr haben wir so eine teure Zahnzusatzversicherung, und 2 Zahnreinigungen pro Jahr sind dann inbegriffen. Außerdem muss ich mir einen Termin ausmachen für eine neue Keramikkrone. Der betroffene Zahn hatte bis jetzt nur Füllungen, aber jetzt soll die Krone her.

    Ja der Zahnarztbesuch war prima. Das Zahnfleisch war ok und es kam nichts Neues hinzu. Mit der Krone hatte ich es auch falsch in Erinnerung, es geht um die Erneuerung der bereits vorhandenen Krone, nicht um eine zweite, neue. Na um so besser B-)

    Mit unserem Zahnarzt bin ich total zufrieden. Die Praxis-Mitarbeiter sind alle sorgfältig-professionell und auch freundlich. Vor dem Umzug in meiner letzten Stadt hatte ich den besten Zahnarzt meines Lebens, und er hat mir unseren jetzigen empfohlen. Sie haben nämlich hier zusammen studiert, und der jetzige ist der Trauzeuge von meinem früheren B-)

    Heute mal schauen, außer dem Familien-Skypen habe ich nicht viel vor, vielleicht auch ganz gut so. Eventuell will ich nachmittags kochen. Habe einen kleinen Hokkaido-Kürbis gekauft für ein mexikanisch anmutendes Gericht. Kürbisse stammen ja ursprünglich aus Mittel- und Südamerika B-) Zutaten für Flammkuchen hätten wir auch. Leider haben wir bzw. mehr ich als mein Mann die Flasche Federweißer schon leergetrunken :scratch:

    Ich hoffe, dass sie genug Zeit zum Reifen hat.

    Jetzt habe ich gelesen, dass es den Trick gibt, die Kürbispflanze nicht mehr zu gießen um den finalen Reifeprozess zu beschleunigen. Jetzt bin ich hin- und hergerissen, ob ich diesen Trick anwenden soll oder darauf wetten, dass sich das Wetter wieder erholen wird.

    Edit:
    Da fällt mir noch ein, ich habe gestern einen Auftrag von den lieben Nachbarn bekommen, 3 Masken für die Hochzeit(-sfeier) ihrer Tochter zu nähen, die am kommenden Freitag stattfindet. Eigentlich mache ich das inzwischen total ungerne, aber mein Wille ihnen helfen zu wollen ist stärker als mein Widerwille Masken zu nähen. Also werde ich es wohl machen.

    • This reply was modified 4 Jahre, 6 Monate ago by Mowa.
    #122062

    Guten Morgen zusammen,

    lieben Dank @Dopplereffekt und @erdbeere für Eure Rückmeldungen.

    Sind es spezielle “Hochzeits-“Masken?

    Sie sind wohl zum Kleid bzw. zum Anzug farblich angepasst. Ich kann verstehen, dass sie sich diese Masken wünschen und würde sie ja auch gerne nähen, nur frage ich mich wann ich das machen soll. Jetzt am Wochenende ging das nicht… :scratch:

    Apropos Hochzeit, gestern beim Familienskypen hat uns mein Bruder mitgeteilt, dass seine Partnerin und er heiraten werden. Mein Bruder und heiraten! Dass ich das in diesem Leben noch erleben darf ;-) Ich freue mich sehr darüber, dass sie sich gefunden haben.

    So, ich freue mich auf die neue Arbeitswoche. Betriebsratsseitig gibt es viel zu tun. Mal schauen, was ich alles erledigen kann.

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche :rose:

    LG,
    Mowa

    #122064

    Mir ist vorhin noch eingefallen, bei der Gesamtbetriebsratssitzung fand ich es total super, dass ich mit Menschen direkt sprechen konnte, die Einfluss darauf nehmen können, wie Gesundheitsschutz und -förderung in unserem Unternehmen umgesetzt werden.

    Dass Prävention wichtig ist, ist ja offensichtlich. Ich glaube aber auch, dass Gesundheit vor allem in der Zulassung von Erkrankungen besteht, bis hin zu Tod, und nicht in deren Vermeidung und Ablehnung.

    So, das war mein Wort zum Montag :bye:

    #122188

    Danke schön @Bernadette, @Blumenduft und @erdbeere :heart:

    Deine Masken Besteller können die nicht in kleiner Schneiderei oder Putzerei mit Nähshop sich die nähen lassen?

    Habe ich jetzt fertig, die Masken, ich kleine Schneiderin ;-)

    So, jetzt noch die Balkonpflanzen gießen und duschen, ein bisschen spät dran bin ich aber kein Problem…

    Wünsche allen einen guten Dienstagmorgen :rose:

    LG,
    Mowa

    #122268

    Das ist sehr nett, danke für die Komplimente Bernadette, erdbeere, Dopplereffekt, Agi, Molly und Blumenduft. Die Nachbarn haben sich auch sehr gefreut, zum Glück B-)

    Heute hatte ich bei meinem Psychiater einen regulären Termin, bin ja alle 2, 3 Monate bei ihm. Ich habe ihm vom heftigen Streit zu Hause am Wochenende erzählt, und dass mein Kopf und der Körper sich seitdem anfühlen als hätte ich einen Schlag abbekommen, ohne dass mir etwas wehtut. Wir haben uns ja auch vertragen und es geht mir auch viel besser, nur dieses leicht veränderte Körpergefühl und eine leichte Dünnhäutigkeit. Ich habe ihn auch gefragt, ob es eine Störung von mir sein könnte, wenn ich in einer vergleichbaren Konfliktsituation mit meinem Mann einen Tunnelblick bekomme und nicht mehr bereit bin nachzugeben.

    Zum Streit hat er gemeint, das sei eine Paardynamik und wenn ich nicht nachgeben konnte, dann hatte das wohl einen Sinn. Dass das eine Störung sein könnte, glaubt er nicht. Mein verändertes Empfinden würde er auch nicht als Frühwarnsymptome einordnen, eventuell höchstens als Früh-Früh-Früh-usw.-Warnsymptome… Meine Gedankengänge seien klar und ich sei sehr aufmerksam und reflektiert. Allerdings hat er vorgeschlagen, dass ich 1 Woche lang 2 mg Aripiprazol nehme anstatt 1 mg wie bis jetzt. Und das werde ich auch tun. Wenn das so absehbar ist, dass ich bald wieder auf 1 mg gehen kann, dann mache ich das gern. Ich werde darauf achten, ob ich in dieser Woche einen Unterschied bemerke. Ich glaube eher, dass das nicht der Fall sein wird aber mal schauen, immerhin ist das dann ja eine Dosissteigerung um 100%.

    Heute essen wir mal wieder Rewe-Sushi. Ab 18:30 Uhr werde ich an einer virtuellen Mobilitätskonferenz meiner Stadt teilnehmen, das ist dann auch Arbeitszeit. Als Betriebsrat sollten wir schon informiert sein, wie die Stadt in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche verkehrstechnischen Optionen unsere Mitarbeiter bekommen würden.

    Jetzt koche ich für uns grünen Tee und warte auf meinen Mann, dass er mit dem Sushi nach Hause kommt B-)

    Wünsche allen einen entspannten Abend :rose:

    #122273

    Danke schön liebe @erdbeere :heart: Beruhigend zu wissen, dass auch Du unnachgiebig sein kannst.

    Mir geht es so, in Konfliktsituationen mit anderen Menschen fällt es mir im Vergleich total leicht nachzugeben, und da ist es mir auch nicht so wichtig dass ich meinen Standpunkt klarstelle. Ganz anders bei meinem Mann, er steht mir ja auch am nächsten, und da will ich ehrlich sein und kann auch sehr emotional werden usw. Tja.

    #122495

    Danke schön liebe @erdbeere und liebe @Bernadette für Eure Rückmeldungen.

    Allerdings hat er vorgeschlagen, dass ich 1 Woche lang 2 mg Aripiprazol nehme anstatt 1 mg wie bis jetzt. Und das werde ich auch tun. Wenn das so absehbar ist, dass ich bald wieder auf 1 mg gehen kann, dann mache ich das gern. Ich werde darauf achten, ob ich in dieser Woche einen Unterschied bemerke. Ich glaube eher, dass das nicht der Fall sein wird aber mal schauen, immerhin ist das dann ja eine Dosissteigerung um 100%.

    Papperlapapp!! (Habe ich zum ersten Mal geschrieben und Duden musste mir helfen).

    Von wegen, ich werde keinen Unterschied merken. Das ist total anstrengend!

    Es ist so, als müsste ich normal bekleidet schwimmen anstatt in einem Badeanzug, obwohl ich weiß, dass ich im Badeanzug viel einfacher schwimmen kann. Gestern auf der Arbeit musste ich mich so anstrengen, um die Informationen zu verstehen, die z.B. während der Betriebsratssitzung ausgetauscht wurden. Meine Aufmerksamkeit hat so eine Art Latenz, und ich muss mich sehr anstrengen um bei der Sache zu bleiben.

    Gleich nehme ich das Aripiprazol wieder ein, aber 2 mg da mache ich nicht mit, so viel Watte im Kopf brauche ich derzeit nicht. Also ab heute wieder 1 mg. Es ist echt gut, dass ich diesen Unterschied so merke, aber 1 Woche ist echt zu lang, das will und brauche ich nicht – und basta!

    #122640

    Guten Morgen zusammen,

    und danke schön erdbeere, @Blumenduft und Freia :heart:

    Also vielleicht erstmal auf 1,5 hochgehen oder so?

    Das ist eine gute Idee, falls ich jemals eine höhere Dosis benötigen sollte, dann würde ich erstmal auf 1,5 mg gehen und nicht gleich auf 2 mg.

    Die jetzige Dosissteigerung war ja nur ein Experiment, das von meinem Psychiater befristet auf 1 Woche vorgeschlagen wurde. Ich selbst sah keine Notwendigkeit, ich werde bestimmt nicht die Dosis nach jedem Streit mit meinem Mann erhöhen. Ich war ja auch nur damit einverstanden, weil es nur um eine Woche ging. Nachdem ich festgestellt habe, was für eine starke Wirkung die Dosisverdoppelung auf 2 mg auf mich hat, bin ich sehr vorsichtig. Gestern habe ich ja wieder 1 mg genommen, und der Tag verlief akzeptabel für mich. Der Effekt konnte wieder rückgängig gemacht werden, indem die Dosis wieder auf 1 mg gesenkt wurde. Heute Morgen habe ich wieder 1 mg genommen, und ich fühle mich so gut wie sonst auch.

    Das erinnerte mich daran, einmal habe ich 100 mg Quetiapin zum Einschlafen eingenommen, das war während eines Absetzversuchs und ich hatte ein Jahr oder so lang gar kein NL mehr eingenommen. Das hatte zur Folge, dass ich sehr bald ausgeknockt war und nur noch ins Bett torkeln konnte. Es fühlte sich so an, als hätte ich eine bleierne Decke über mich gezogen bekommen. Mein Mann hat später versucht mich anzusprechen, was mit mir los sei, und da konnte ich ihm nur noch schreiend antworten, dass ich jetzt nicht reden kann weil ich das Quetiapin genommen habe. Vom Gefühl her war es so, als würde ich ertrinken, und ich habe es einfach nicht geschafft, ruhig und in normalem Ton mit meinem Mann zu sprechen.

    Ja, also ich kann andere Psychoseerfahrene, die mit NLs behandelt werden, total verstehen, wenn sie von Müdigkeit und Antriebslosigkeit usw. berichten. Gestern habe ich ja mit 2 mg Aripirapzol selbst erlebt, wie sehr ich mich beim Versuch anstrengen musste, zu meiner üblichen Aufmerksamkeit bei 1 mg Aripiprazol zu gelangen. Ich finde, Psychiater könnten mal selbst 50 mg Quetiapin oder so einnehmen um den Effekt selbst zu spüren. Und dann ihren Psychosepatienten sagen, dass diese NLs auch müde und antriebslos machen. Natürlich auch, dass es sein kann, dass sie höhere Dosen benötigen um vor Überforderungssituationen geschützt zu werden. Es ist ein ständiges Abwägen zwischen Stabilität + Nebenwirkungen vs. Lebendigkeit + Rückfallsrisiko + Konsequenzen eines Rückfalls. Das sollte jedem Betroffenen so vermittelt werden, meiner Meinung nach.

    Jedenfalls freue ich mich auf den heutigen Tag mit meiner üblichen 1 mg Dosis. Mittags habe ich einen regulären Termin bei meinem Psychotherapeuten. Und dann ist bald schon Wochenende B-)

    Wünsche allen auch einen angenehmen Freitag :rose:

    LG,
    Mowa

    #122737

    Danke schön @Aqua, @Dopplereffekt und @Freia für Eure Posts.

    Aber wenn überzeugt, dann bitte IMMER nachgeben.

    Klar, der Wille sich zu vertragen ist grundsätzlich da. Spätestens dann, wenn ich mich beruhigt habe :-)

    ***
    Heute ist nicht mein Tag :negative:

    Zuerst vergesse ich das Salz im Brotteig! Jetzt habe ich 3 schöne Sauerteigbrote gebacken, nur müssen wir Salz auf die Brotscheiben streuen damit sie genießbar werden.

    Dann vergesse ich meine Bankkarte zu Hause, und das merke ich erst an der Kasse beim Einkaufen. Normalerweise habe ich kein Bargeld dabei.

    Und draußen ist es dunkel, kalt und nass – richtig herbstlich.

    Jetzt habe ich mich ins Bett gekuschelt und habe nicht vor so bald wieder aufzustehen. Mein Mann hat gesagt, dass er später einkaufen geht.

    #122790

    Danke schön liebe Blumenduft :heart:

    Der Samstagabend war ok, viel besser als der Morgen. Wir waren noch zusammen einkaufen, u.a. haben wir eine Packung gesalzenes Streichfett fürs Brot gekauft. Eigentlich meiden wir so vorgesalzene Sachen, aber jetzt haben wir eine Ausnahme gemacht, und damit schmeckt mir das Brot so gut wie immer. Mein Mann hat auch gemeint, das salzfreie Brot schmecke ihm immer noch sehr gut aber schon besser mit dem gesalzenen Streichfett.

    Übrigens war der Termin beim Psychotherapeuten am Freitag wieder gut. Ich habe ihm erzählt, dass es mir grundsätzlich gut geht, nur abgesehen vom Streit mir meinem Mann vor einer Woche, dieser war wieder heftig. Dann habe ich ihm erzählt, wie der Streit zustandekam und dass ich den Eindruck hatte, dass ich damit besser als bei früheren Streitigkeiten umgehen konnte. Das habe ich daran gemerkt, dass ich das Gefühl der äußersten Verzweifelung nicht hatte und mich nach dem Streit mich viel schneller erholt hatte.

    Eigentlich war ich der Meinung, dass das daran lag, dass ich mit der Situation besser umgehen konnte, indem ich mich nicht selbst in die Ecke getrieben habe. Nun ja, vielleicht stimmt das auch, aber mein Psychotherapeut hat die Vermutung geäußert, dass ich dissoziiert haben könnte und eine Art Derealisation und/oder Depersonalisation erlebt haben könnte.

    Das war dann wohl auch so. Ich hatte das Gefühl, “abgestiegen” zu sein und von mir abgekoppelt worden zu sein. Ich habe Äußerungen gemacht, die ich im gesunden Zustand nie sagen würde und wovon ich auch nicht überzeugt wäre, und habe mich so neben mir seiend gewundert, warum ich diese Äußerungen mache. Das war dann halt das Ergebnis meines “Tunnelblicks” und davon, dass ich nicht nachgeben konnte. Und ganz sicher war dieses Erlebnis auch eine Schutzreaktion, denn wie gesagt habe ich mich von diesem Streit viel schneller erholt als sonst, als ich bei vollem Bewusstsein den Streit frontal aufgefangen habe.

    Mein Mann sagt, für ihn habe es keinen Unterschied gemacht, und ich sei wie bei jedem Streit verletzend gewesen. Das muss ich wohl auch zur Kenntnis nehmen.

    Gestern hatte ich eine schwach ausgeprägte Migräne. Ich glaube, dass das vom Wetterumschwung kommt und von meiner schlechten Laune am gestrigen Morgen. Das erste Mal hatte ich Migräne-Aura gesehen, das war vor 1 oder 2 Jahren. Seitdem bemerke ich die Migräne, wenn ich eine bestimmte Art von Kopfschmerzen bekomme, einseitig und anders als bei normalen Kopfschmerzen. Zum Glück bekomme ich keine anfallartigen Schmerzen, und meistens komme ich ohne Paracetamol klar (edit: bzw. Paracetamol hilft gegen diese Schmerzen bei mir irgendwie auch nicht).

    Wünsche allen einen entspannten Sonntag :rose:

    #122921

    Guten Morgen liebe Leute,

    Danke Dopplereffekt, Molly und Bernadette für Eure Rückmeldungen.

    Willst du dich dann anders verhalten oder Medikamente nehmen?

    Medikamente werde ich wegen der vorübergehenden, einmaligen Dissoziation nicht nehmen. Ich weiß auch nicht, ob es Menschen gibt, bei denen Dissoziation regelmäßig bzw. dauerhaft auftritt und ob es da Medikamente gibt…? Wenn ich es richtig verstanden habe, können solche vorübergehende Zustände bei gesunden Menschen auch auftreten.

    Wenn ich mich da nicht täusche, finde ich, dass du dir dessen stets bewusst sein solltest.

    Ja, wobei “stets” gilt nicht mehr wenn ich ausgerastet bin. Am besten lässt (mein) Man(n) mich dann in Ruhe für einige Stunden, damit ich mich beruhigen kann. Aber das klappt auch nicht immer, und die Konfliktsituation kann dann viele Stunden lang anhalten, wie am Freitag vor 10 Tagen.

    So bald es dicke Luft gibt, werde ich still und ziehe mich zurück.

    Ich war auch noch nie so nah zu einem Menschen, wie zu meinem Mann. Aus den früheren Beziehungen kannte ich so heftige Konfliktsituationen auch nicht, immer hatte ich meinen Freiraum und konnte mich bequem zurückziehen.

    Meiner Erfahrung nach ist Streit etwas, was geübt werden will. Ich finde, dass ich echte Fortschritte gemacht habe, seitdem ich mit meinem Mann zusammenlebe. Am Anfang hatte ich nur Matsch im Kopf und war sprachlos, konnte nicht verbalisieren, was mich stört usw. Seitdem klappt es viel besser, wie ich finde.

    Nachdem ich meinem Therapeuten von dem heftigen Streit berichtet hatte, hat er die Situation bei uns so bildhaft dargestellt: Mein Mann sagt “Ich habe zwei Kanister Benzin mit nach Hause gebracht” und zeigt mir die schweren Kanister. Und ich sage “Ach ja?”, nehme meine noch brennende Zigarettenkippe aus dem Mundwinkel und werfe sie in die Benzinkanister… :scratch:

    Dann hat mein Therapeut mich gefragt, ob wir diese Streite möglicherweise “brauchen”? Es gibt wohl Menschen, die gerne streiten um sich selbst zu spüren. Ich glaube, das hat mein Therapeut noch gesagt (bin mir nicht ganz sicher, vielleicht habe ich das nur irgendwo gelesen). Die Idee kommt mir erstmal fremd vor, aber ich will noch darüber nachdenken.

    Der gestrige Sonntag war sehr entspannt und schön. Mein Mann hat’s wohl so ähnlich erlebt. Endlich konnte ich wieder etwas Gesundes kochen, und wir konnten uns Zeit fürs Essen nehmen :good:

    Gechillt auf der Couch liegend habe ich dieses Foto von unserer Bilderwand gemacht:

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche :rose:

    LG,
    Mowa

    #122929

    Eigentlich hatte ich mich für die Arbeit schon fertig gemacht – und habe mich nun doch kurzfristig krankgemeldet. Seit 2, 3 Stunden habe ich plötzlich so einen Schwächeanfall, es fühlt sich so an, als würde ich eine Erkältung bekommen. Seltsam.

    Dann trinke ich halt Tee und bleibe mal im Bett. Auch nicht schlecht!

    #123072

    Guten Morgen zusammen,

    und vielen lieben Dank Nikami, Dopplereffekt, Blumenduft, Bernadette, Molly und wunder :heart: Das ist lieb von Euch!

    Heute Morgen geht es mir wieder gut, denke ich. Gestern habe ich mehr geschlafen als mich aufgerichtet. Das hat mir wohl gutgetan B-)

    Bei uns Daheim geht es meist um den Haushalt, das ich zu wenig mache

    Das ist auch so ein klassiches Konflikthema bei Paaren, nicht wahr ;-)

    Vielleicht braucht ihr ein Kommunikationsmittel das wie ein Eimer Wasser wirkt, der die Situation neutralisiert.

    Das ist sicher so. Wobei es schon wünschenswert wäre, dass es nicht erst zur Explosion & zum Brand kommen muss, sondern die Situation vorher schon deeskaliert wird. Wir haben da schon Fortschritte gemacht, denn solche Eskalationen passieren nicht mehr so oft, inzwischen höchstens einmal in 1, 2 Monaten.

    “Lieber verheiratet, als gar keinen zum Streiten”

    Ich denke auch, dass Konflikte manchmal nicht vermieden werden können, wenn man sich so nah ist. Wünschenswert wäre, dass man sich auch in eskalierten Konflikten an die Regeln hält, aber das klappt nicht immer.

    Bei unserem letzten Streit, als ich schon ausgerastet (und vielleicht auch schon dissoziiert) war, habe ich gemerkt, dass ich Gefallen daran fand, mich nicht an die Regeln zu halten und niederträchtig und beleidigend zu sein. Mein Therapeut hat bemerkt, dass das menschlich sei, nachdem ich Bedenken geäußert hatte.

    dann knallts richtig

    Genau, bei uns kann’s auch so richtig knallen :scratch:

    lässt sie mich in Ruhe und wenn ich mich dann eine halbe STd. ausgeruht hab, bin ich meist auch wieder versöhnlich

    Dann kennt sie Dich gut und nimmt Rücksicht. Finde ich gut. Ich sage da immer: “Der Stärkere gibt nach”. Ich wünschte, ich könnte auch so handeln.

    würde so gerne eine Nahaufnahme davon sehen, weil ich so neugierig bin wie es aussieht

    Danke und na klar wunder, HIER hatte ich es gepostet ;-)

    So, gefrühstückt habe ich, und bevor ich duschen gehe, möchte ich heute Morgen nach Langem wieder meine Ganzkörper-Eigengewichtübung machen. Gestern hatte ich u.a. auch Rückenschmerzen, muss mich unbedingt mehr bewegen um mich wohler zu fühlen :good:

    Wünsche uns allen einen angenehmen Dienstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #123178

    Guten Morgen zusammen,

    danke @Dopplereffekt, @wunder und @Hazel für Eure Rückmeldungen.

    “niederträchtig”

    Ich denke schon, und so hat es mein Mann während des Streits bezeichnet.

    und kannst dein Streitverhalten verbessern.

    Genau, das stimmt. Und genauer geschrieben ist es “unser Streitverhalten”, ich die Hälfte, mein Mann die andere. Die Kunst ist es, die Situation möglichst bald deeskalieren zu lassen, bevor die Kontrolle verloren geht, denke ich. Dann ist es nämlich schon zu spät.

    eigentlich ein wundervoller Mensch.

    Da denke ich, wir sind alle auch “uneigentlich” wundervolle Menschen ;-) Es ist nur eine Seite des menschlichen Verhaltens, nicht mehr & weniger.

    der sogeannte Kontrollierte Dialog,

    Liest sich gut, danke dafür. Aufmerksamkeit hilft, das stelle ich auch immer wieder fest. Es ist schon erstaunlich, wie Kommunikationsprobleme sich hochschaukeln können, auch wenn es allen Beteiligten klar ist, dass man sich in grundlegenden Punkten einig ist :scratch:

    ***
    Ja die Übungen haben mir gutgetan, heute Morgen habe ich sogar leichten Muskelkater. Wenn ich diese Übung täglich mache, dann werde ich bestimmt irgendwann zu einer Shiba-tauglichen Athletin und könnte zumindest dem Bewegungsbedarf des Hundes gerecht werden :wacko:

    Der Arbeitstag war gut und anregend, hat mir Spaß gemacht. Heute ist wieder Betriebsratssitzung, ich freue mich schon darauf. Nur muss ich besser auf die Uhr schauen, dass ich keine Überstunden anhäufe. Wenn ich auch nur 30 Minuten länger arbeite, merke ich, dass mir diese Zeit zu Hause fehlt, sei es zum Entspannen oder für meinen Mann usw.

    Wünsche uns allen einen angenehmen Mittwoch :rose:

    LG,
    Mowa

    #123282

    Guten Morgen zusammen,

    danke für Deinen Beitrag @Dopplereffekt!

    Was für Übungen machst du denn?

    Es sind so Ganzkörperübungen ohne Geräte oder Gewichte, sozusagen Eigengewichtganzkörperübungen. Bei Youtube findest Du eine ganze Reihe davon.

    Mit meinem Übergewicht würde ich beim Hüpfen die Gelenke zu sehr belasten, daher habe ich mir DIESE ausgesucht, und die eignen sich gut für mich :good: Nur die Kommentare der Trainerin ist manchmal nervig, aber da höre ich einfach großzügig weg.

    Wobei, neulich habe ich für meinen Mann und mich auch Springseile besorgt, nachdem mein Bruder (der sportlich ist) sie mir empfohlen hatte. Wenn ich nicht auf den Fersen lande sondern leise auf den Vorfüßen, dann ist das auch nicht belastend für die Gelenke. Hüpfen will also auch gekonnt sein B-)

    Gestern war der Arbeitstag recht intensiv. Die Betriebsratsitzung dauerte 3 Stunden lang, und nachmittags habe ich das Protokoll fertig gemacht. Es ist schon sehr interessant, wenn die langjährigen Betriebsratsmitglieder zu Wort kommen, sie haben so einen großen Erfahrungsschatz und haben andere Blickwinkel als ich Neuling ;-)

    Heute ist ein Betriebsratsseminar, das dauert 5 Stunden lang. Ich bin leider kaum vorbereitet, das will ich noch vor dem Seminarbeginn um 9 Uhr nachholen. Mal schauen, wie gut mir das gelingt :-)

    Vorgesternabend haben mir unsere lieben Nachbarn einen Strauß Rosen und eine Packung Schokolade vorbeigebracht, für die Hochzeitsmasken, die ich für sie genäht hatte. Die Rosen finde ich sehr hübsch, diese Farben mag ich am liebsten, weil mein Mann mir sehr ähnliche Rosen geschenkt hatte, als wir uns zum zweiten Mal gesehen haben… :heart:

    Wünsche allen einen angenehmen Donnerstag :rose:

    LG,
    Mowa

Viewing 15 posts - 931 through 945 (of 1131 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.