Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Dopaminhypothese
- This topic has 129 replies, 18 voices, and was last updated 2 Jahre ago by
Anonymous.
-
AuthorPosts
-
01/04/2023 at 7:00 #279674
Kurz gesagt: Wenn das so wäre, bräuchtest du wohl keine Neuroleptika.
Sehr gut auf den Punkt gebracht @Dopplereffekt
Neuroleptika “schützen” uns, indem sie die Verknüpfung von Informationen im Gehirn unterbinden. Damit nehmen sie den Betroffenen, die Neuroleptika einnehmen, die natürliche Fähigkeit ihres Körpers, Informationen selbständig zu verarbeiten.
Meiner Erfahrung nach kann ich meinem Gehirn durch gezielte und aktive kognitive Übungen beibringen, Informationen auf eine “gesündere” Weise zu verarbeiten, d. h. ohne sofort in Wahnvorstellungen, Ängste, Halluzinationen usw. abzudriften.
Psychosen kann man meiner Überzeugung nach “entlernen”, aber das Gehirn muss es natürlich wollen, und es kann Jahre dauern, bis es diese Übungen verinnerlicht hat. Sicherlich wäre es sehr hilfreich, wenn die Übungen professionell begleitet würden.
01/04/2023 at 7:43 #279675Meiner Erfahrung nach kann ich meinem Gehirn durch gezielte und aktive kognitive Übungen beibringen, Informationen auf eine „gesündere“ Weise zu verarbeiten, d. h. ohne sofort in Wahnvorstellungen, Ängste, Halluzinationen usw. abzudriften.
Man könnte fast meinen, du beschreibst die “Schamanische Selbstregulierung” @Mowa
Dies wäre eine Abwendung von NL und entspräche meiner schamanistischen Selbstregulierung ?
01/04/2023 at 8:26 #279677Man könnte fast meinen, du beschreibst die „Schamanische Selbstregulierung“ Mowa
Was bedeutet es für Dich, wenn dem so wäre? Ich habe keine Ahnung von „Schamanismus“ @PlanB. Hat mich noch nicht interessiert.
Kann sein, dass es einen Überlapp gibt zwischen meinen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer Menschenn
01/04/2023 at 13:13 #279704Anonymous
@Dopplereffekt, Unbewußtes bewußt zu machen (das Denken über das Denken) kann eben oft zum stolpern führen, obwohl Du natürlich recht hast, dass ich mich oft selbst kontrolliere was mir gerade im Kopf umgeht. D.h. ich prüfe meine Gedanken auf psychotische Inhalte.
@Mowa, also ich habe das noch nicht erlebt, dass meine NL Verknüpfungen im Hirn unterbinden ? Es kommt mir eher so vor, dass das zuviel an Informationen gefiltert wird ? Das Bewußtsein ist ein recht langsames “Organ”, es kann nur eine Information nach der anderen lösen. Wenn man psychotisch ist prasseln zu viele Informationen / Außenreize auf das Bewußtein ein und fluten es. D.h. das Unterbewußte flutet das Bewußtsein, da der Filter zwischen beiden Ebenen offen ist. NL schließen den Filter wieder.Wie man die Regulierung des Filters psychologisch bewerkstelligen kann, ist die Königsfrage ?
01/04/2023 at 13:49 #279708Das Bewußtsein ist ein recht langsames „Organ“, es kann nur eine Information nach der anderen lösen
Also du kannst nicht über eine Straße gehen, dabei dem Verkehr ausweichen, gleichzeitig die Sonne auf der Haut spüren und den Frühling riechen, währenddessen ein Telefonat führen, eine Wahlplakat Tafel am Straßenrand lesen und eine Meinung zu der Message bilden, gleichzeitig hast du evtl ein Déjà-vu und wirst melancholisch weil dich die Straße an einen Ort aus deiner Vergangenheit erinnert,…
Die Liste kann man mit Sicherheit noch um zig Punkte erweitern.“Das Bewußtsein ist ein recht langsames „Organ“, es kann nur eine Information nach der anderen lösen”
Genau das ist es eben nicht.Durch die NL fühlen sich viele wie in Watte getaucht oder wie Roboter.
Evtl hast du daher diesen Eindruck ?also ich habe das noch nicht erlebt, dass meine NL Verknüpfungen im Hirn unterbinden ?
Wenn ein studierter Probleme mit der korrekten Anwendung von Satzzeichen hat, ist das evtl schon ein Hinweis?
01/04/2023 at 15:08 #279717Anonymous
“Das Kluge Unbewusste” Ap Dijksterhuis 2007
01/04/2023 at 15:17 #279720Daniel Kahneman bezeichnet das als schnelles bzw. langsames Denken in seinem gleichnamigen Buch (sehr empfehlenswert). Das gefällt mir persönlich besser als von Bewusstsein und dem (klugen) Unbewussten zu sprechen, meint aber letztlich mehr oder weniger das Gleiche.
01/04/2023 at 18:00 #279764Anonymous
Ich habs lieber einfach und kurz !
02/04/2023 at 9:15 #279838Nochmal zur Info, mein Mann hatte mehrfache aktute Psychosen und nimmt inzwischen 13 Jahre lang gar keine Psychopharmaka mehr und geht auch nicht zum Psychiater oder Psychologen.
Zuvor konnte er seine letzten akuten Phasen ohne Medikamente bewältigen, d.h. nur noch durch seine eigenen kognitiven Fähigkeiten. Im alten KNS-Forum hat er bereits mehrfach von seinen Erfahrungen berichtet.
Damals wurde er im Forum dafür immer wieder angegriffen, und seitdem hat er kein großes Interesse mehr an Betroffenenforen teilzunehmen. Nachvollziehbar, finde ich
02/04/2023 at 9:38 #279841Zuvor konnte er seine letzten akuten Phasen ohne Medikamente bewältigen, d.h. nur noch durch seine eigenen kognitiven Fähigkeiten. Im alten KNS-Forum hat er bereits mehrfach von seinen Erfahrungen berichtet.
@mowa Vielleicht könntest du im Forum mal einen Erfahrungsbericht und eine Erläuterung dazu schreiben. Wie sehen diese “kognitiven Fähigkeiten” aus?Damals wurde er im Forum dafür immer wieder angegriffen, und seitdem hat er kein großes Interesse mehr an Betroffenenforen teilzunehmen. Nachvollziehbar, finde ich
Einerseits schon, andererseits meine ich, dass dieses Forum recht zivilisiert ist. Übermäßig störende Teilnehmende werden ja deutlich auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und wenn sie sich nicht bessern, ggf. ausgeschlossen.
02/04/2023 at 9:49 #279843Nochmal zur Info, mein Mann hatte mehrfache aktute Psychosen und nimmt inzwischen 13 Jahre lang gar keine Psychopharmaka mehr und geht auch nicht zum Psychiater oder Psychologen. Zuvor konnte er seine letzten akuten Phasen ohne Medikamente bewältigen, d.h. nur noch durch seine eigenen kognitiven Fähigkeiten. Im alten KNS-Forum hat er bereits mehrfach von seinen Erfahrungen berichtet. Damals wurde er im Forum dafür immer wieder angegriffen, und seitdem hat er kein großes Interesse mehr an Betroffenenforen teilzunehmen. Nachvollziehbar, finde ich
Herzlichen Glückwunsch von mir, deinem Mann dazu, liebe @Mowa.
Vielleicht schreibt er ja mal ein Buch dazu, oder ihr gemeinsam? Es gibt bestimmt Interesse daran. Ich jedenfalls würde es sicher kaufen.
Schönen Sonntag euch. LG Pia
02/04/2023 at 10:00 #279844Vielleicht könntest du im Forum mal einen Erfahrungsbericht und eine Erläuterung dazu schreiben. Wie sehen diese „kognitiven Fähigkeiten“ aus?
Deine Anfrage @Dopplereffekt kann ich gerne an meinen Mann weiterleiten. Dann kann er selbst entscheiden, ob er das möchte.
Einerseits schon, andererseits meine ich, dass dieses Forum recht zivilisiert ist.
Klar, im Vergleich zum alten KNS-Forum, wie es die letzten Jahre vor seiner endgültigen Schließung im Herbst 2018 war, ganz sicher schon!
Ich finde es sehr gut, wie geduldig und vernünftig Ihr, Du und andere Foris, in gewissen schwierigen Situationen im Forum vermittelt
02/04/2023 at 10:03 #279845Danke schön liebe @Pia. Ja, ich kann meinem Mann auch nur raten, seine Erfahrungen zu veröffentlichen. Zudem kann er sehr schön schreiben
02/04/2023 at 10:24 #279849Gerne.
Das trifft sich doch super, dass dein Mann sehr schön schreiben kann, @Mowa. Ich hoffe, er kann sich zum Schreiben motivieren. Solche Bücher sind leider offenbar rar.
Ich habe mir kürzlich das Buch von Arnhild Lauveng mit dem Titel “Morgen bin ich ein Löwe – Wie ich die Schizophrenie besiegte” gekauft.
Ich konnte mich leider noch nicht dazu motivieren, es zu lesen, weil ich im Moment körperlich krank bin, aber da ich gerne lese, kommt es in Kürze dran, wenn ich wieder mehr Kraft habe.
Edit: Natürlich wünsche ich euch beiden, dass ihr weiterhin gesund und symptomfrei bleibt!
-
This reply was modified 2 Jahre ago by
Pia.
02/04/2023 at 10:40 #279851mein Mann hatte mehrfache aktute Psychosen und nimmt inzwischen 13 Jahre lang gar keine Psychopharmaka mehr und geht auch nicht zum Psychiater oder Psychologen.
Das finde ich großartig liebe Mowa. Ich selbst war 10 Jahre psychosefrei und medikamentenfrei. Das war eine tolle Zeit. Leider wurde ich danach wieder psychotisch. Allerdings habe ich mich nicht damit auseinandergesetzt, sondern komplett verdrängt. So konnte sich die Krankheit wieder einnisten. Ich wünsche deinem Mann, dass er weiterhin gesund bleibt. Und ja, ein Buch von ihm wäre toll.
-
This reply was modified 2 Jahre ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.