Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich habe auch immer Größenwahn u.a., wenn ich akut bin. Bei mir dauern die Psychosen einige Wochen resp. ein paar Monate.
Meinst Du mit Beziehungswahn, dass Du alles auf Dich beziehst? Das hatte ich früher auch. Habe aber mit der Zeit dazu gelernt und jetzt bin ich einige Jahre schon frei von diesem Wahn.
Ja, die Haut reagiert ja z.B. bei Stress
Muster im Sinne von geometrischen oder organischen Formen.
Ja, hihi! Und ich merk einfach, dass bei ähnlichen Ereignissen, Anstrengungen, Rhythmen sich immer wieder die gleichen Formen abbilden. Es ist ein wenig unappetitlich das Thema und ein kleiner vorübergehender Makel, den man nicht gerne hat. Ich habe nicht mehr Hautprobleme als andere, aber für mich fühlt sich das immer ein wenig wie ein unterbewusster Krieg an. ;)
Ich meine Hautirritationen etc. und dass es da Muster gibt, sie also ganz genau übermitteln, wie es im Innern aussieht. Eigentlich kommt mir das jetzt sonnenklar vor. Müsste man nur noch präzise entschlüsseln.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 7 Monate von
Yuri geändert.
@schlendrian „Schwerbehinderten-Berater“
Habe ich mich nicht getäuscht; den gibt es wirklich.
Man braucht aber nicht extra einen gewissen Grad der Behinderung, ein Nachweis des Psychiaters reicht schon aus.
@mayday Nein, ich hatte keinen Schwerbehindertenausweis; braucht man nicht. Irgendein Nachweis vom Psychiater über die psychische Erkrankung wäre aber schon sinnvoll, damit man den Anspruch auf eine Rehamaßnahme geltend machen kann. Also, es kann einem schon nutzen, wenn man offen ist. Der Staat stellt wirklich hohe Summen bereit für Benachteiligte wie unsereins, damit wir im geschützten Rahmen eine gute Ausbildung bekommen. Entscheidend ist natürlich auch, wie man selbst beieinander ist, ob man fit und bereit ist. Aber man wird da während der Reha andauernd auch psychologisch betreut, wenn man will. Man wird auch trainiert, damit die Belastbarkeit und die Konzentration steigt. Nach der Ausbildung wird einem dann sogar geholfen, eine Arbeitsstelle zu finden. Solche Berufsförderzentren haben da schon gute Netzwerke und Kontakte zur freien Wirtschaft. Hört sich jetzt vielleicht alles sehr ambitioniert an. Aber man ist da auf dem Weg nicht allein und wird wirklich unterstützt.
Ich hatte auch einen sehr unangenehmen Berater, der mich richtiggehend anfiel, wenn ich erzählte, dass ich noch keine Arbeit gefunden habe.
Dann gab es aber auch einen, der scheinbar extra geschult war für (psychisch) behinderte Arbeitslose. Der konnte mir schon weiterhelfen und verschaffte mir eine gute Ausbildung im Rahmen einer Rehamaßnahme.
Also vielleicht kannst Du Dich zu den freundlichen/spezialisierten Mitarbeitern im Arbeitsamt durchfragen, die sich mit solchen Fällen wie unseren auch wirklich auskennen – die nicht knallhart eine Quote erfüllen müssen – @mayday und einem eine gute Perspektive aufzeigen können.
Man ist auch nicht unbedingt auf einen Sachbearbeiter festgelegt, wie man in so einer defensiven Rolle vielleicht meint, sondern man kann durchaus wechseln. Wie gesagt, es gibt extra qualifiziertes Personal für psychisch Kranke, wie ich das erlebt habe.
Viel Erfolg!
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 7 Monate von
Yuri geändert.
Und ich habe eine weibliche Milz, heißt nämlich die Milz.
Sehr erfreulich!
Kannst Du gerne hier beschreiben, wie es Dir damit geht. Vielleicht ist das ein gutes Medikament, was Dir hilft. Ich kenn es noch nicht.
Viel Glück nochmal!
22/02/2019 um 14:31 Uhr als Antwort auf: Wie lange dauert es bis abilify aus meinem Körper ist ?? #22095@nuju „iwi gehst du mir auf den sack.“
Einen Hilfesuchenden, der in ein paar Tagen in die Psychiatrie geht, muss man nicht so behandeln. Finde ich nicht richtig.
True Detective 1. Staffel
@mango „Was an dem Arbeitslosengeld II ist gesundheitsschädlich?“
Alkoholismus, Nikotinsucht, Depression, Unzufriedenheit, Vereinsamung, ungesunde Ernährung, fehlende Anerkennung, keine Teilhabe am kulturellen Leben, Geldnot, Ächtung etc.
So hab ich das nicht gemeint @christine. Ich hab mich nur über den Richtungswechsel der SPD gefreut. Man muss ja in kleinen Schritten denken manchmal.
Ja, Hartz 4 ist nachweislich gesundheitsschädlich. -
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 7 Monate von
-
AutorBeiträge