Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Richtig. Ich hab das auf Empfehlung von Pia eine Weile genommen. Bei mir war es mit genauso wie ohne. Ich denke es taugt dafür, wenn man einen kleinen Anstupser braucht. Wenn man wirklich manifeste Schlafstörungen hat, ist das keine Lösung und kann höchstens zu einem anderen MIttel noch unterstützend wirken.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Als Kind mochte ich Urlaube und war immer freudig aufgeregt.
inzwischen empfinde ich es vor allem als Stress. Ich bin am liebsten daheim und schaue mir vom Sofa aus die Welt an durch Dokus, Reportagen, Filme 🎥
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Ich kämpfe immer wieder darum möglichst selbst zu bestimmen, aber ich glaube, dass die Vergangenheit noch sehr viel mitbestimmt über mich, mein Befinden, meine Entscheidungen, mein Verhalten.
Und dadurch bin ich nicht mehr so selbstbestimmt, wie ich es heute eigentlich sein könnte. Deswegen passt die Metapher mit der Nussschale ganz gut. Aber ich hocke in ihr und ich hab mein Paddel in der Hand und paddel manchmal ganz wild und dann bin ich auch wieder so erschöpft von all den Einflüssen und auch Schicksalsschlägen, die von außen kommen und mich in andere Richtungen treiben, dass ich einfach die Wellen und Stürme geschehen lasse.
Es ist ein Wechselspiel irgendwie. Aber ich habe zumindest ein Paddel bei mir.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Ich mache mir im Moment noch nicht so viel Gedanken darum. Ich leide auch zum Beispiel unter chronischer Migräne, was das Schlaganfallrisiko erhöht. Ich leide unter einer CED, was zur Folge haben könnte, dass ich irgendwann Darmkrebs kriege oder meinen Darm verlieren könnte usw. usf.
Aber es spricht ja nix dagegen jetzt schon etwas zu unternehmen, um „dagegen“ zu arbeiten. Also Gehirnjogging, gesunde Ernährung, Bewegung usw.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Ich hatte unter verschiedenen Neuroleptika eine deutliche Verstärkung meiner Zwangsgedanken, aber einen deutlichen Rückgang von Zwangshandlungen.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
10/10/2024 um 19:27 Uhr als Antwort auf: EEG Studie zum Thema Stimmenhören – Ursachensuche in den Hirnwellenmustern #368509Danke @ardentglow für das Verlinken, war sehr interessant zu lesen.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Woher hast du denn das mit den „15 Jahren“ bis sich das Bewusstsein vom Unterbewusstsein löst?
Ich glaube tatsächlich aber auch, dass in der Psychose (aber auch der Depression oder so) unbewusste Probleme oder Konflikte ins Bewusstsein dringen oder verarbeitet werden wollen.
Ich glaube nicht, dass mir Psychosen oder Depressionen selbst einen Reset ermöglichten, aber die Auseinandersetzung mit den Themen, die dabei an die Oberfläche traten, half in meinen Augen.
ich hoffe, dass ich eines meiner Grundthemen der Psychose vielleicht für immer so verarbeitet habe und es darum vielleicht auch nicht mehr zu weiteren Psychosen kommt zumindest nicht mit diesem Wahninhalt.
ich tue mich imme etwas schwer, wenn so private Themen im öffentlichen Bereich sind, es kann sich eh niemand mehr hier registrieren, also spricht doch nichts dagegen sowas direkt im privaten Bereich zu eröffnen. Ich glaube, dass dann generell mehr Leute antworten.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Liest du was die Leute schreiben? Ich nahm bis zu 600 mg. Ich war weniger eingeschränkt als unter 600 mg Seroquel Prolong oder 20 mg Olanzapin, weil weniger müde, wenn ich mich richtig erinnere. Aber das ist ja individuell.
vielleicht brauchst du ja auch nur 400 mg, damit ging es mir besser als mit 600 mg.
Ich musste es wegen des hohen Prolaktinwerts wechseln.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Ich kam mit 400-600 mg Amisulprid gut zurecht – aber mein Prolaktinwert war zu hoch, ging auf Dauer nicht damit.
Mich hat das nie besonders gedämpft oder gar sediert. Ich würde sagen, damit war ein ziemlich normaler Alltag möglich.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Auf der einen Seite sind ja die Symptome, die man selbst wahrnimmt und auf der anderen Seite die, die der Behandler vielleicht noch zusätzlich wahrnimmt und für die man selbst blind ist.
Aber wenn man jetzt nur die Symptome betrachtet, die du selbst beschreibst, dann klingt das in der Tat mehr nach irgendwas im Bereich der Zwangsstörungen.
Aber wie gesagt, du kannst nicht ausschließen, dass du nicht für anderes einfach blind warst, was den Behandler zu einer anderen Diagnose veranlasste. Es ist ja typisch für Psychose, dass man selbst nicht checkt, dass man krank ist.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
@Pia wie der Titel des Threads schon sagt, geht es um ein relativ neues Wirkprinzip, wobei die Muskarinrezeptoren auch schon bei anderen Neuroleptika erfolgreich genutzt wurden
siehe hier
(Quelle: https://psychiatrietogo.de/2017/11/10/die-rezeptorbindungsprofile-der-neuroleptika/)
M1 bis M3 sind die Muskarinrezeptoren, die schon damals unter Clozapin ihren Nutzen fanden und dann bei Olanzapin und Quetiapin ebenfalls, da beide Medikamente auf Clozapin basieren. Die Idee von diesen Beiden war eine Art Clozapin 2.0 zu kreieren, was genauso wenig die Dopaminrezeptoren nutzt, aber weniger Nebenwirkungen mit sich bringt. Das hat nicht funktioniert. Wenns dich interessiert, dann könntest du dir zum Beispiel das Clozapin Video von Jan Dreher anschauen.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Meine Stimmen fordern mich IMMER seit der Jugend auf vor den Zug zu springen, wenn ich in der Nähe von Gleisen bin. Immer!
Ich habe gelernt mich davon zu distanzieren und nicht zu machen, was sie mir sagen. Wenn der Zug einfährt, gehe ich immer nach hinten, damit die Stimmen keinen Besitz von meinem Körper ergreifen können und ihn außerhalb meiner Kontrolle ins Handeln bringen. Aber das ist sehr schwierig. Besonders schwierig wird es wenn ich schwer depressiv bin und selbst Suizidgedanken bekomme und das dann auf die Stimmen trifft.
Glücklicherweise nimmt mir das Fluanxol meine Suizidgedanken.
Stimmen können sehr viel Macht haben und es ist ein ewiger Kampf darum, wer bestimmt im eigenen Haus.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Ich habe die Diagnose 44.81 und das habe ich belegt, weil du es absprachst. Ob ich mich damit identifizieren kann, das ist eine ganz andere Nummer. Ich hab auch die Diagnose Schizophrenie 20.0 und kann mich nicht unbedingt damit identifizieren.
Aber hinzugehen und zu sagen, dass hier sicher keiner die Diagnose hat, das ist absolut nicht dein Aufgabenbereich. Genauso wenig, wie Depressionen, Ängste oder sonst irgendwas.
Ich bin nicht stolz darauf, dass ich diese Diagnosen habe, aber du kannst dir vorstellen, dass man die nicht einfach so bekommt, denn das ist eine sehr schwerwiegende Diagnose. Du hast sogar gesagt, du glaubst es nicht, weil du mir ONLINE keine Wechsel anmerkst. Als könne man online sowas beurteilen.
Und deshalb sage ich auch, dass du scheinbar völlig falsche Vorstellungen von DIS hast, nämlich so, wie sie online präsentiert wird oder im Fernsehen, aber das hat meist nicht viel mit der Realität vieler Betroffener zu tun, wo sie längst nicht so spektakulär ist.
Ich denke, du solltest dir mal deiner Grenzen als Mensch bewusst werden. Weil sowas ist wirklich verletzend, du weißt nicht, was die Menschen hier im Forum alles erlebt haben und welche Wunden sie davon tragen.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
Das habe ich ja auch nicht getan, jemand eine DIS abgesprochen @Lilya. Ich käme garnicht auf die Idee.
Das hast du eben bei mir getan!
siehe hier:
@Mond: Ich meine dich garnicht, auch nicht, dass du eine DIS hättest und hatte und habe nicht vor, hier jemanden zu diagnostizieren.
Ich denke nicht, dass hier im Forum überhaupt jemand eine DIS hat.
Und erzähl hier nicht wieder, du weißt nicht, dass ich die Diagnose habe. Ich habe sogar ein Bild meiner Diagnosen gepostet, was du ganz sicher gesehen hast, du siehst ja sonst alles. Und ansonsten wießt du es auch aus unserem PN Austausch, soll ich den hier posten?
Du bist hochmanipulativ und total verlogen.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
Mond geändert.
So kann man sich auch aus der Affäre ziehen, Pia. Du bist noch übler, als mein bisheriges Bild von dir war.
„Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
-
AutorBeiträge