- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Monate, 1 Woche von
Horst aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
07/10/2024 um 21:58 Uhr #368119
Für mich wird das Bewusstsein aus dem Unterbewusstsein geboren. D.h. es dauert ca 15 Jahre bis sich ein Teil des Unterbewusstseins vom restlichen Unterbewusstsein löst und beginnt als eigenständiges Gebilde zu funktionieren. Dieser Teil wird dann zum Bewusstsein, der mit der Zeit den Zugang zum Unterbewusstsein verliert.
Nur wenn wir schlafen kehren wir wieder mit unserem Bewusstsein zum Unterbewusstsein „heim“ und träumen. Naturvolker verlieren den Kontakt zum UB nie, doch Zivilisierte sind praktisch getrennt von ihrem Ursprung. Ein psychotischer Schub lässt das Bewusstsein im Wachzustand ins UB einfahren und das Bewusstsein wird total geflutet von den Inhalten des UB.
Kann es sein, dass ein psychotischer Schub die Grenzen unseres Bewusstseins aufbricht und uns eine Art Reset ermöglicht ?
07/10/2024 um 22:50 Uhr #368120Kann es sein, dass ein psychotischer Schub die Grenzen unseres Bewusstseins aufbricht und uns eine Art Reset ermöglicht ?
das kann sein. sehe ich auch so. Selbstreflektion führt dann zur mehr Gesundheit.
08/10/2024 um 18:11 Uhr #368189Sonst keiner hier, der mit meiner Sichtweise etwas anzufangen weiß ?
08/10/2024 um 20:56 Uhr #368245Muss ich mir erst mal durch den Kopf gehen lassen.
Jedenfalls hab ich laut Gesundheitsuhr fast Null REMschlaf und ich kann mich praktisch nie an Träume erinnern .
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5008/10/2024 um 23:23 Uhr #368259Woher hast du denn das mit den „15 Jahren“ bis sich das Bewusstsein vom Unterbewusstsein löst?
Ich glaube tatsächlich aber auch, dass in der Psychose (aber auch der Depression oder so) unbewusste Probleme oder Konflikte ins Bewusstsein dringen oder verarbeitet werden wollen.
Ich glaube nicht, dass mir Psychosen oder Depressionen selbst einen Reset ermöglichten, aber die Auseinandersetzung mit den Themen, die dabei an die Oberfläche traten, half in meinen Augen.
ich hoffe, dass ich eines meiner Grundthemen der Psychose vielleicht für immer so verarbeitet habe und es darum vielleicht auch nicht mehr zu weiteren Psychosen kommt zumindest nicht mit diesem Wahninhalt.
ich tue mich imme etwas schwer, wenn so private Themen im öffentlichen Bereich sind, es kann sich eh niemand mehr hier registrieren, also spricht doch nichts dagegen sowas direkt im privaten Bereich zu eröffnen. Ich glaube, dass dann generell mehr Leute antworten.
„Škaŋ šni kiŋ hé škaŋ šni héčha.“ (Lakȟótiya)
12/10/2024 um 1:26 Uhr #368711Nur wenn wir schlafen kehren wir wieder mit unserem Bewusstsein zum Unterbewusstsein “heim” und träumen. Naturvolker verlieren den Kontakt zum UB nie, doch Zivilisierte sind praktisch getrennt von ihrem Ursprung. Ein psychotischer Schub lässt das Bewusstsein im Wachzustand ins UB einfahren und das Bewusstsein wird total geflutet von den Inhalten des UB.
seh ich ebenfalls so.meine psychosen waren immer schön für mich.ich war frei von ängsten und habe an eine welt geglaubt,in der nur frieden herrscht,wir mit allen lebewesen kommunizieren können oder mehr leisten können,als wir uns jetzt zutrauen-„da es nicht geht“!
denn ich konnte dinge leisten,die ich im normalzustand gar nicht versuche.wie zb im hausflur eines neubauhauses,den rauchabzug drücken,wodurch sich das dachfenster öffnete,ich hoch gesprungen bin und an der kannte hing,mich hochgezogen habe und so aufs dach gelang!ohne sportlich zu sein.ich weiß bis heute nicht wie ich das schaffen konnte
bei dem reset bin ich eher unsicher,weil ich nich weiß inwiefern du das meinst @Horst
lass uns fremde bleiben
12/10/2024 um 5:57 Uhr #368725Ich habe auch immer vermutet, dass es sich um eine „Bewusstseinserkrankung“ handelt. Insbesondere das Selbstbewusstsein halte ich für beeinträchtigt. Zwar scheint die Schizophrenie sehr vielgestaltig zu sein – manchmal gibt es bei zwei Patienten noch nicht einmal eine Überschneidung von Symptomen.
Das mit dem Reset glaube ich auch, habe es bei mir als versuchten Reset meines „mindsets“ erlebt, der sich subjektiv gut anfühlte, aber leider schief ging. Selbstreflektion hilft bestimmt; wenn man Glück hat findet man Personen, die einem von außen helfen können, sich selbst zu finden, indem sie einen spiegeln.
wir können alle nicht wissen, wer wir sind …
12/10/2024 um 12:59 Uhr #368802Dreidimensional stelle ich mir vor, dass es sich bei Bewußtsein und UB um Kugeln handelt. Wie z.Bsp. Mond (Bewußtsein) und Erde (UB), d.h. das Bewußtsein zieht in einem genau definierten Abstand seine Kreise um das UB, eine Psychose läßt das Bewußtsein jedoch abstürzen und in das UB eindringen.
Solange das Bewußtsein im UB steckt wird es von dessen Inhalten geflutet und es kommt nichts mehr logisches dabei raus. Erst NL lassen das Bewußtsein wieder aus dem UB treten, doch nun geht es um den richtigen Abstand. Je näher das Bewußtsein dem UB ist, desto psychotischer reagiertes und wenn das Bewußtsein zu weit weg vom UB ist wird das Bewußtsein depressiv.
D.h. jeder Mensch hat einen eigens definierten Abstand zw. Bewußtsein und UB, der ihn zum Funktionieren bringt, eine habitable Zone in der das Bewußtsein aufblüht !
Die Resetfunktion ergibt sich daraus, dass jeder Mensch dessen Abstand zw. Bewußtsein und UB einmal zusammen gebrochen ist, aktiv an der Neupositionierung arbeiten kann und viel Input aus der Verschmelzung mitnehmen kann ?
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
Horst geändert.
12/10/2024 um 15:59 Uhr #368831Ich sehe unser Bewusstsein, also das von mir als Molly so, dass es aufgebaut ist wie eine Zwiebel mit ihren Schichten.( Unabhängig von den anderen Bewusstseinseinheiten, die meine Stimmen sind, denn die haben ihre eigenen, natürlich ebenfalls nicht sichtbaren Zwiebeln in meinem Nervensystem)
Meine Seele ist der Kern und darum herum bauen sich diverse Schichten, die von innen her von Urinstinkten, zum tiefsten Unbewussten über Emotionen bis zur äußersten Schicht hin zum bewussten Denken gehen.
Es gibt eine Stelle der Verletzlichkeit, also jetzt bei der Zwiebel da wo diese austreibt, wo die inneren Schichten in besonderen Situationen ( Traumatischen Erlebnissen ) nach außen treten, also Instinkte oder un-, unterbewusste Emotionen durchbrechen können, was dann zu Psychosen oder anderen psychischen Problemen führen kann.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5012/10/2024 um 16:06 Uhr #368832ich tue mich imme etwas schwer, wenn so private Themen im öffentlichen Bereich sind, es kann sich eh niemand mehr hier registrieren, also spricht doch nichts dagegen sowas direkt im privaten Bereich zu eröffnen. Ich glaube, dass dann generell mehr Leute antworten.
Ich finde es gut, wenn Leute von außerhalb mitlesen können, denn dafür, anderen weiterzuhelfen und sie zu neuen Sichtweisen zu bringen, schreibt man doch eigentlich in einem Forum.
Da ist es mir auch egal, wenn mal etwas Privates dabeisteht, wobei das immer auch die eigene Entscheidung ist.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5012/10/2024 um 18:58 Uhr #36886012/10/2024 um 19:15 Uhr #368862Bei lebensbedrohender Stresseinwirkung kann das Bewußtsein (Mond) zerbrechen und die einzelnen Fragmente bis auf eines werden vom UB (Erde) geschluckt. Bei einer Psychose ist die Stresseinwirkung dieselbe, aber hier wird das ganze Bewußtsein (Mond) vom UB (Erde) zum Schutz geschluckt.
Ersteres ergibt eine mutiple Persönlichkeit und Zweiteres eine Schizophrenie.
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
Horst geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.