Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich lebe und genieße mein Leben auch mit einem Neuroleptikum und vielleicht gerade aus dem Grund, dass ich es nehme. Früher mit Symptomen hatte ich im Gegensatz zu jetzt jedenfalls kein angenehmes Leben.
Aber da du ja garnicht reduzierst…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 4 Monate von
Molly geändert.
@grenfell:
Das habe ich vor längerer Zeit dazu geschrieben:
Hallo @dibadu ! Dass Betroffene Medikamente absetzen und symptomfrei bleiben, ist immer eine Momentaufnahme. Ich glaube, wenn man das über die gesamte Lebensspanne betrachtet, sieht es eventuell anders aus. Sicher gibt es aber Betroffene, die sich ihr Leben nach einer Psychose so einrichten können, dass ihre verstärkte Verletzlichkeit nicht mehr zum tragen kommt oder sie ihre Resilienz steigern können.
… was meiner Meinung zum Ausbleiben von Symptomen führt.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Dann lies mal das: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/43ca38d4b003b8150b856df48211df68e412d9c9/038-009k_S3_Schizophrenie_2019-03.pdf
Das kommt nicht von einem Pharmaunternehmen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Können die Arzneimittel abgesetzt werden, wenn eine Besserung eintritt?
Schizophrenie ist eine chronische Erkrankung. Daher führt der Abbruch der medikamentösen Behandlung in vielen Fällen zu einem Rückfall. Ein Großteil der Patienten muss antipsychotische Arzneimittel sogar langfristig einnehmen, um sich dauerhaft besser zu fühlen. Ihr Arzt wird die Ihnen verschriebenen Medikamente in regelmäßigen Abständen überprüfen.
Link dazu: https://www.schizophrenie24x7.de/unterstuetzung-anbieten
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5009/06/2019 um 16:22 Uhr als Antwort auf: Würdet ihr einem Schizophrenen das eigene Kind anvertrauen? #42364Ich hatte immer Probleme, meine Kinder überhaupt jemandem anderen anzuvertrauen, als sie noch klein waren. Jemandem, von dem ich weiß, dass er wie ich psychisch krank ist, wo ich aber nicht genau sagen kann wie er tickt schon gar nicht. Hatte dafür zu viele Traumata in meiner Kindheit und hätte Angst, dass meinen Kindern dann ähnliches passiert.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo @grenfell!
Als ich dich vor ein paar Tagen auf deine derzeit wieder auftretenden Rückzugstendenzen aufmerksam gemacht habe, was ja immer passiert, wenn es dir schlechter geht und gefragt habe ob das evtl. von einer Reduktion herrühren könnte, hast du mir geantwortet, du würdest nicht reduzieren. Jetzt schreibst du genau das Gegenteil. Ich hasse so was!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50@grenfell
Ich weiß eben, dass Symptomfreiheit immer nur eine Momentaufnahme ist. Ich kenne im Gegensatz zu den vielen, die auch selbst nach Jahren von relativer Symptomfreiheit dann wieder in eine Psychose gerutscht sind kaum welche, die tatsächlich mit Schizophrenie diagnostiziert wurden und lebenslang völlig gesund geblieben sind. Es gibt ja nicht nur Symptome der ersten Kategorie sondern auch einige andere, die auf den ersten Blick nicht so sehr auffallen, die Leute und ihr soziales Miteinander aber doch beeinträchtigen. Wie gesagt, stabilisiert mich mein Medikament sehr und da nehme ich dann auch aushaltbare Nebenwirkungen in Kauf.
Ich habe keinen Diabetes.
Tatsächlich kenne ich relativ viele Leute, die im mittleren Alter gestorben sind, wo ich Überdosierung und/oder Fehlbehandlung durch Ärzte oder schlichtweg das Schicksal mit ins Spiel bringe. Viele von denen litten an Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ob man Krebs direkt mit Neuroleptika in Verbindung bringen kann, weiß ich nicht. Einer beging zwei Wochen nach der Klinikentlassung Suizid.
Dass es weltweit keine Forschungen mehr gibt und in absehbarer Zeit keine anderen Medikamente mehr entwickelt werden, bezweifle ich.
Klar sind die Beeinträchtigungen durch NL sehr gr0ß und auch ich würde lieber sofort als später ohne sie leben, aber die Erfahrung zeigt mir eben dass es besser für meinen Seelenzustand und das Nervenkostüm meiner Mitmenschen ist, sie zu nehmen.
Du bist ja schon lange nicht „akut“. Wenn es eine Sackgasse ist, warum schluckst du das Zeug überhaupt noch?
LG,
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 4 Monate von
Molly geändert.
Ich stimme aus meiner eigenen Erfahrung heraus damit überein. Jedenfalls ist es bei mir und vielen anderen so, die ich kennen gelernt habe. Nur sind das ja nur Vorgaben. Wenn einer nicht fremd- oder eigengefährdend wird, wird er niemals dazu gezwungen, Medikamente zu nehmen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo @PlanB !
Wenn Du ohne sie klar kommst, kann dich normalerweise keiner zwingen sie zu nehmen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Unter Risperdal hatte ich unter geschwollenen Nasenschleimhäuten, sodass ich nicht mehr durch die Nase atmen konnte und unter Schwindelgefühl zu leiden. Zudem entwickelte sich ein leichter Tinnitus.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Sorry Fehler
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Aber die Veranlagung dazu muss dann ja vorliegen und das ist das Chronische daran.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Vielleicht wäre ich dann mit Medikamenteneinnahme besser davor geschützt gewesen? Ich merke jedenfalls, dass ich mit Medikament keine so arg starken emotionalen Schwankungen mehr habe wie vorher. Es kann zwar schon mal sein, dass ich verstärkt Stimmen höre, aber es reißt mich dann nicht mehr so sehr in Depressionen und Ängste runter.
Symptomfreiheit ist auch immer relativ. Was man selbst als gesundes Erleben sieht, sehen die Mitmenschen um einen herum vielleicht schon zumindest mal nervig, wenn nicht sogar präpsychotisch. Nur sagt einem das selten einer.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Wenn man einen Rückfall hatte, ist man ohne Medikamente nicht symptomfrei geblieben. Natürlich kann das immer auch mit Medikamenten passieren.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Hallo @Bartholomew!
Fehldiagnostizierte haben dann ja auch keine Schizophrenie und sind infolgedessen auch nicht chronisch krank.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 4 Monate von
-
AutorBeiträge