Reduktion wegen Nebenwirkungen

Home Foren THERAPIE Reduktion wegen Nebenwirkungen

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #41871

    Hallo zusammen!

    Ich bekomme Xeplion 25 als Depot alle 4 Wochen, zu Beginn der Behandlung mit höheren Dosen hatte ich unter Sitzunruhe zu leiden, jetzt habe ich Verkrampfungen in meiner rechten Hand, Tremor und Koordinationsstörungen beim Sport und Steifigkeit, zudem tritt ein starkes Blinzeln auf. Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Nebenwirkungen und werden die unter Risperidon oral besser? Was ist die minimalste Erhaltungsdosis ich abe Angst komplett abzusetzen trotz Nebenwirkungen.

    #41874
    Anonym

      Hi, ich nehme Risperdal seit Nov 2017. Allerdings zuerst 1mg (1mg + 05) akut, nun länger schon (1/4+ 0,5). Das stärkste an Nebenwirkung war damals akut, das ich sehr schläfrig war, kann aber auch an der Psychose teils gelegen haben. Nun das ich zugenommen habe.

      Das positive das die Stimmen die ich im Akut hörte, sehr schnell vollständig verschwunden sind. (oder überdeckt?) und ich mit auf und ab wieder stabiler bin, doch manches hinbekomme, manches Arbeit auch nicht.

      Ansonsten noch keine sichtbaren NW.

      Lg, Bernadette

      #41878

      Unter Risperdal hatte ich unter geschwollenen Nasenschleimhäuten, sodass ich nicht mehr durch die Nase atmen konnte und unter Schwindelgefühl zu leiden. Zudem entwickelte sich ein leichter Tinnitus.


      Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
      NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril
      Dann:
      NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid,NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify,Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
      Ab 25.05., wg. Sympt. :
      NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
      NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
      Ab 24.09.2023
      NL: 1-0-0,5- 0, 400 mg Amisulprid = 600 mg NL, Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril = 10 mg

    Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
    • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.