Molly

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 2176 bis 2190 (von insgesamt 2447)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: was erzählen euch die stimmen #44258

    Ich für meinen Teil, finde es realistisch  :yes:


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: was erzählen euch die stimmen #44255

    Ich verwechsle die Krankheitsbilder nicht und glaube trotzdem, dass ich intramental mit anderen Persönlichkeiten, die eventuell auch nur intramental existieren, in Kontakt bin.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Kognitive Verhaltenstherapie #43773

    ….


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Kognitive Verhaltenstherapie #43758

    Ach, werd mal wieder klar im Kopf!  :negative:


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Kognitive Verhaltenstherapie #43756

    Gerade hab ich mit dem Gedanken gespielt, ein Schimpfwort zu schreiben.  :-(   Aber ich begnüge mich mit der Aussage, dass in der Hinsicht du keine Ahnung hast!  :negative:


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Kognitive Verhaltenstherapie #43754

    @grenfell

    Eben weil das so ist, kann Religion nur eine Krücke sein. Ich glaube nicht an den einzigen und allmächtigen Gott. Allerdings haben Leute, die sich in der Kirche engagieren im Normalfall eine sehr gute Lebensqualität.

    Im Moment bist du anscheinend auf einem kontroversen Trip zu deinen bisherigen Ansichten. Noch vor einiger Zeit hast du ständig über die Bibel referiert.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Kognitive Verhaltenstherapie #43752

    @grenfell!

    Selbst du hast dich in deinem Blog und anderswo schon öfter darüber mockiert, dass du alleine bist, wenn ich mich recht erinnere.

    Aus soziobiologischer Sicht ist das einfach so wie ich es geschrieben habe. Menschen brauchen nun mal andere Menschen.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Kognitive Verhaltenstherapie #43544

    @ladybird zum Thema Angst:

     

    :scratch:

    Ich denke, Angst wird uns vor allem durch engen Zusammenhalt der eigenen Familie oder Freunden genommen. Weil es uns Schizos oft daran mangelt, leiden wir so sehr. Menschen sind soziale Wesen, die schon seit Urzeiten in Gruppen gelebt haben. Die, die ausgestoßen wurden, waren zum Tod verdammt. Heute ist das nicht mehr ganz so schlimm und man bekommt auch als Einzelner sehr viel Hilfe, aber diese Bedürfnisse sind sehr tief in uns verankert.

    Religion kann da nur eine Krücke sein, oder etwas durch den Zusammenhalt der Religionsgemeinschaft bewirken.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Sonntag 16.06.2019, 16.30 Uhr Deutschlandfunk #43262

    Ich finde es unmöglich, dass die sagen Medikamente würden nicht richtig helfen. Für mich ist es ein Riesenunterschied, die Stimmen mit Medikamenten wenigstens abdämpfen zu können, als die volle Dröhnung abzubekommen und dann auch noch paranoid zu werden. Da hilft dann selbst die beste Therapie nicht mehr.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Sonntag 16.06.2019, 16.30 Uhr Deutschlandfunk #43253

    Danke @nichtraucher!


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Ohne Angst in die Psychose #43150

    Momentan habe ich keine Angst vor einer erneuten Psychose. Eigentlich fühle ich mich dazu zu stabil.

    Bei mir braucht es dazu immer außergewöhnliche Umstände, die mein Leben durcheinander bringen.

    Wenn ich in einer Psychose stecke, bekomme ich vor allem Angst davor, dass es nie wieder aufhören könnte. Vor den Stimmen selbst habe ich keine Angst. Eher vor den Menschen, von denen ich dann denke, dass sie mich beobachten, und vor meinen Reaktionen, die mich anderen gegenüber verraten könnten.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Schizophrenie Behandlung kurzgefasst #42889

    Ich denke die Studien, welche dem Artikel der FAZ zugrunde liegen, berücksichtigen ein paar mehr Fälle als du persönlich kennst oder von denen du mal gehört hast. Die Studien erstrecken sich sogar über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren. Soviel zum Thema “Momentaufnahme”. Also die Diagnose “paranoide Schizophrenie” stimmt nicht, wenn man es schafft ohne Meds zu leben? Interessant. Na dann werden die Wissenschaftler dieser Studie wohl die Daten der falschen Patienten unterucht haben: Auszug des FAZ Artikels: Wenn Patienten mit einer Schizophrenie – sogar gegen ärztlichen Rat – nach rund einem Jahr ihre antipsychotischen Medikamente absetzen, nimmt ihre Erkrankung in den folgenden zwanzig Jahren – und damit ihr Leben – vermutlich einen deutlich besseren Verlauf, als wenn sie weiter die verordneten Neuroleptika erhalten. Das förderte eine der wichtigsten Langzeitbeobachtungen von Psychosekranken, die Chicago-Studie, im vergangenen Jahr zutage. Es sind solche und zahlreiche weitere Beobachtungen, die die jahrzehntelange Behandlungspraxis bei Schizophrenie mit Neuroleptika fragwürdig erscheinen lassen. Ich möchte dich nochmal bitte mit dem Pauschalisieren aufzuhören @molly, danke.


    @planb

    Du denkst… !?! Und wo sind genau die Studien, die dem Artikel zugrunde liegen? Es gibt sicher Gründe, NL möglichst abzusetzen. ZB. wenn sie Nebenwirkungen hervorrufen, die schädlicher und unaushaltbarer sind als die Symptome der Krankheit. Genau das verschlechtert neben den Symptomen der Schizophrenie auch die Lebensqualität der Betroffenen. Ohne Symptome und auch ohne belastende Nebenwirkungen lebt man aber immer noch am besten und ich persönlich werde die Symptome ohne das Medikament in einer Dosis im unteren Bereich auch nicht los. Aderhold ist als der Absetzpapst bekannt und ich und sehr viele andere sind ihm sehr dankbar für seine Denkanstöße, aber zu seinen Studien gibt es garantiert genau so viele Gegenargumente. Sonst würden die Medikamente nach so langer Zeit gar nicht mehr verordnet (mit Sicherheit trotz Pharma). Vielleicht pauschalisiert die FAZ in dem Artikel mehr als ich?

    Ich glaube, wir kommen uns in dieser Hinsicht nicht näher… Du schreibst eben aus der Perspektive von einem der abgesetzt hat, und ich aus meiner. Aber wirf mir nie wieder vor zu pauschalisieren! Das genau tut der FAZ-Artikel nämlich.

    LG, Molly


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Hoffnungslosigkeit #42881

    Ich wünsche Dir, dass er es akzeptieren kann! :good:


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: Schizophrenie Behandlung kurzgefasst #42878

    …Erstens geht es genau darum in dem FAZ Artikel:… Die Reduktion und ggf. das Absetzen der Antipsychotika in allen Stadien der Erkrankung kann im Sinne einer partizipativen Entscheidungsfindung zwischen Patient und behandelndem Arzt angeboten werden…

    Hallo @planB!

    Ja, man kann… und was glaubst Du, wie die partizipative Entscheidung dann in den meisten Fällen aussieht? Die meisten erleiden nämlich früher oder später Rückfälle bei Reduktionen und lernen somit spätestens nach einigen Versuchen, gewisse Lernfähigkeit vorausgesetzt… , dass sie die Medikamente in einer bestimmten Dosierung dann doch brauchen. Ausnahmen gibt es natürlich, aber ob die dann tatsächlich unter Schizophrenie litten, sei mal dahingestellt.

    LG, Molly


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    als Antwort auf: was erzählen euch die stimmen #42876

    Für mich sind sie siamesische Zwillinge der eigenen Seele. Sie sind in uns und wissen deshalb auch alles über uns, sind aber trotzdem eigenständige Persönlichkeiten.


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

Ansicht von 15 Beiträgen – 2176 bis 2190 (von insgesamt 2447)