Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Frisch im Kino angelaufen. Mich schreckt der Trailer aber eher ab.
PIA (26), frisch aus der Psychiatrie, zieht wieder bei ihren Eltern ein, um ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. Gebeutelt zwischen neuem Job, Liebeskummer, Psychopharmaka und sozialer Stigmatisierung entsteigt sie nach und nach der Realität und wächst allen über den Kopf. Ist sie ein Monster, das die Welt bedroht, oder eine Heldin die sie retten wird?
Wenn es keine Unmenschen auf dieser Welt gäbe, gäbe es kein psychisches Leiden, weder für Menschen, noch für Tiere und keine sogenannten „psychischen Erkrankungen“.
das glaube ich nicht! Da scheint mir der Wunsch der Vater des Gedanken zu sein. Zuviel Konjunktiv und psychische Erkrankungen brauch man auch nicht in Anführungszeichen setzen, ich habe diese erlebt. du auch?
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 6 Tage von
Hanseatic geändert.
Fortschritt in der Behandlung von Stimmenhören bei Schizophrenie durch Transkranielle Magnetstimulation
zum Artikelzweite Staffel „Akutstation Psychiatrie“ ARD
Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt in die Psychiatrie? Und wie behandelt man psychiatrische Erkrankungen? Die Erfahrung zeigt: Psychische Erkrankungen können jeden treffen.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
Hanseatic geändert.
@planb kennst du The Turing Test? Ist ja schon etwas älter, aber soll wohl durch Talos principle inspiriert sein. Lohnt sich das (noch)?
Da warst du ein paar Minuten schneller, Molly
hier schon als Video on Demand
Es gibt kein Gut und Böse, das sind rein menschliche Abstraktionen. Die Natur vollführt nur das was notwendig ist. Wird wer getötet, so war das notwendig, wird wem geholfen, so war das notwendig.
ist notwendig nicht bereits eine menschliche Wertung? Notwendig wofür wenn nicht?
Für Gesunde mag Meditation was bringen, ich lasse da schön die Finger von. Ich bringe mein Gehirn nicht absichtlich in einen unnatürlichen Zustand. Sowas hatte ich während der Psychose schon ausreichend genug.
@pia nein, es wäre zwar wünschenswert, dass eine Psychose von Ärzten erkannt wird, aber das ist wahrscheinlich selten der Fall, jedenfalls bei Hausärzten. Meine Psychiater und Therapeuten hatten wochenlang auf was anderes getippt, bis sich halt Psychose herausgestellte. Eine KI wäre vielleicht schneller drauf gekommen.
21/02/2025 um 21:44 Uhr als Antwort auf: Dachverband deutschsprachiger PsychosenPsychotherapie (DDPP) e.V. #389757es geht nicht um meine Meinung sondern das sinnvolle Gebot für uns alle, halte dich fern von Esoterik !
yepp, da stimme ich direkt mal zu. Esoterik fand ich immer merkwürdig und für Psychotiker ist das nichts.
Generell ist das Video interessant, aber ich werde da mich nicht weiter damit beschäftigen. Ich habe bemerkt, dass wenn ich mich zu sehr mit mir selbst beschäftige, es mich dünnhäutig macht und psychotische Symptome verursacht.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Monate, 4 Wochen von
Hanseatic geändert.
Jedenfalls früher war change eine Datenkrake, jetzt weiß ich es nicht so genau.
bei Linnemann höre ich erst psychisch kranke Gewalttäter Deutschlandfunk 3:45min
Tatsächlich sprach Linnemann wohl von einem Register für psychisch kranke Gewalttäter.
Davon abgesehen bringen Petitionen bei der Datenkrake change org eh nichts. Das müsste über das Petitionssystem des Bundestages laufen.
30/01/2025 um 9:18 Uhr als Antwort auf: LIVE: Gedenkstunde im Bundestag für Opfer des Nationalsozialismus #386696Abends wurde noch zu NS-„Euthanasie“ gesprochen. Da wurde Psychiatriemorde wohl erwähnt.
@blaustern manchmal wären deine Sätze tatsächlich leserlicher, wenn du mehr Kommas nutzen würdest
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 6 Tage von
-
AutorBeiträge