Dre@mwalker

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 316 through 330 (of 380 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: intervallfasten und erhöhte familienbeihilfe… #95920

    @Braddock  danke für die nachfrage! ich habe vor zwei wochen einen brief bekommen, in dem steht, dass ich die erhöhte familienbeihilfe noch mindestens bis zum september 2020 bekomme.  für weitere informationen sollte ich einen brief bekommen, auf den ich schon seit längerem warte.

    dank des intervallfastens habe ich etwas über drei kg verloren, die ich nun schon seit einigen wochen erfolgreich halte :good:

    Lg

    in reply to: alleinsein #84824

    Bernadette danke ?
    dass mit deinen schwestern tut mir leid!

    • This reply was modified 5 Jahre, 1 Monat ago by Dre@mwalker.
    in reply to: alleinsein #84784

    @Blumenduft danke für deine netten, verständnisvollen worte!

    ich war dann heute bei meinen eltern und jetzt passt es wieder :) ich will einfach die zeit mit ihnen so gut wie möglich nutzen und trotzdem so selbstständig wie möglich werden! bei mir ist die Krankheit leider schon recht früh aufgetreten, also so wirklich selbstständig, obwohl ich mit 16, ausgezogen bin, war ich noch nie.

    vielleicht hast du recht, selbst wenn ich geschwister hätte (so wie du drei schwestern) heißt das nicht unbedingt, dass sie mich verstehen müssen bzw. können! ich idealisiere das..was wirklich wäre, wenn, das weiß keiner…

    lg

     

    in reply to: intervallfasten und erhöhte familienbeihilfe… #84782

    ich bekomme, hoffentlich noch rechtzeitig, vor dem 06.03., einen termin beim neurologen bzw. psychologen zugeschickt… jetzt eilt es wirklich…

    in reply to: Zitate zum Nachdenken #84714

    “keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen verrückteren findet, der ihn versteht”.

    (friedrich nietzsche)

    danke @braddock !

    mittlerweile glaube ich, dass ich die 10.000 euro im jahr 2019 überschritten habe. es war schon 2018 knapp! ich hoffe aber, dass ich den überstiegenen betrag “nur” zurückzahlen muss und trotzdem weiterhin anspruch auf erhöhte familienbeihilfe haben werde.

    heute geht ich zu meinem neurologen und psychiater und lasse mir von ihm ein gutachten schreiben! der herr von der anwaltschaft für menschen mit behinderung glaubt, dass das gutachten vom dezember 2018, in dem ich das letzte mal stationär im krankenhaus war, zu lange her ist.

    in reply to: Filmempfehlung #84676

    @nevermind danke für den filmtipp”black mirror”! ich habe ein paar teile gestern auf netflixx gesehen und finde die serie sehr gut.

    “a beautiful mind” habe ich auf dvd daheim! ich denke, die anderen filme, die hier angesprochen worden sind, werden auch gut sein, ich bekomme sie nur leider nicht auf netflixx. vielleicht leihe ich sie mir demnächst von der bücherei aus :-)

    vor kurzem habe ich den film “systemsprenger” gesehen, der auch sehr gut ist! “zwielicht” ist auch sehenswert :)

    lg

    in reply to: intervallfasten und erhöhte familienbeihilfe… #84474

    danke @braddock

    @braddock danke für dein schreiben und die dazugehörigen links!

    ich bin schon gespannt darauf, wie wegen der erhöhten familienbeihilfe bei mir entschieden wird und ich halte dich am laufenden!

    bei mir sind schon sehr viele arbeitsversuche gescheitert, aber das, was ich im moment mache, ist wirklich nicht schwer! trotzdem, es ist teilzeit, und mit dem geld allein würde ich schwer auskommen!

    in reply to: intervallfasten und erhöhte familienbeihilfe… #84347

    @Baddock , ich lebe in Österreich.

    Wenn es mir zum Problem gemacht werden sollte, weil ich arbeite, dann würde ich das wirklich schlimm finden. Zumal, da es mir bescheinigt wird, dass ich schon vor meinem 16. Lebensjahr psychische Probleme hatte. Ich finde, es sollte keine Strafe sein, dass ich arbeiten gehe…

    Kannst du mir bitte sagen, was es mit dem Kinderzuschuss auf die Rente auf deines Vaters und mit der Zahlung auf Waisenpension auf sich hat? Wie man diese bekommen kann?

    LG

    in reply to: alleinsein #84324

    @manschi , ich glaube, dass uns unsere erkrankung, die psychose, auch noch so lange in den “fängen” der eltern bzw. anderer leute hält. ich denke, das kann man nicht mit einem gesunden menschen vergleichen!

    ich finde es gut, dass du dich von ihnen abgrenzt und ihnen gesagt hast, dass du von gewissen dingen nichts hören und wissen willst.

    ich habe manchmal ein schlechtes gewissen meinen eltern gegenüber, wenn ich schöne dinge ohne sie mache und meine mama mich dann anruft und mir berichtet, wie sie den tag verbracht hat und mit z.b. putzen der wohnung beschäftigt war! ich finde, sie könnten ruhig mehr auf urlaub fahren (das geld hätten sie) oder es sich anders gut gehen lassen! und sich nicht allzu sehr auf mich konzentrieren…

    in reply to: intervallfasten und erhöhte familienbeihilfe… #84323

    @braddock danke für deine worte! was machst du denn beruflich? wirst du die erhöhte familienbeihilfe dein ganzes leben lang beziehen? die gutachterin letztes jahr meinte, ich hätte vier bis fünf jahre meinen frieden und bräuchte erst danach wieder zu einer begutachtung!

    ich hatte den GdB von 50 % zuerst nur befristet und später dann unbefristet.

    die 24 stunden pro woche kann ich auch nur deshalb leisten, weil ich meistens am wochenende arbeite. samstag und sonntag für jeweils 12 stunden. am wochenende ist in der firma, in der ich meinen dienst verrichte, so gut wie nichts los und daher sehr ruhig!

    die 10.000 ,– euro habe ich bis letztes jahr nicht überschritten. ob das heuer der fall ist, kann ich nicht sagen.

    aber anscheinend wird es mir wirklich zum verhängnis, weil ich überhaupt arbeite und nicht einfach beim ams als arbeitslos vorgemerkt, in reha oder in frühpension gegangen bin!

     

    in reply to: alleinsein #84320

    hallo @manschi, ich danke dir für deine worte!!! ich habe auch gerade einen spaziergang gemacht und mir tun die vorwürfe an meine eltern auch wieder leid! ich möchte wirklich an mir arbeiten und uns solche gespräche in zukunft ersparen. aber nicht einmal meine therapeutin kann mir einen tipp geben, wie ich das schaffen soll.

    ich habe nur so große zukunftsangst und ich möchte in keine außenstelle. außerdem möchte ich meinen eltern und mir die schweren Zeiten, die da auf uns zukommen werden, ersparen! einer aus meinem engeren freundschaftskreis meinte unlängst, vielleicht sei das hohe alter der menschen auch so etwas wie eine “krankheit”. vielleicht auch der normale lauf der dinge, meine ich, aber ich hatte selbst schon als kind angst vor dem älter werden. die zeit vergeht ja auch viel zu schnell…

    ich mag auch nicht immer der mittelpunkt der familie (eltern und mir) sein. mama hat, wie ich geboren wurde, auch ihre arbeit aufgeben müssen, da mein papa und ich so viel krank waren! von daher und auch durch meine erkrankung habe ich nie die selbstständigkeit erreicht, die gut wäre…

    in reply to: alleinsein #84313

    Und schon wieder habe ich mich mit meinen Eltern gestritten oder ihnen mein Leid geklagt, dass ich keine Geschwister habe!!!

    Ich will nicht und ich tue mir sehr schwer damit, die nächststehende Person meiner Eltern zu sein. Das ist im Moment meine größte Belastung. Das ist das Problem, das mich derzeit am meisten beschäftigt! Mein Papa wird nächstes Jahr 80 und meine Mama ist 70 Jahre alt. Ich beneide die Leute, die ich kenne, die auch psychisch krank sind (eine Psychose haben!), und die Geschwister haben. Ich weiß, dass nicht sie, sondern die gesunden Geschwister die Aufgabe haben werden, sich darum zu kümmern, wie es mit später mit den Eltern weiter geht. Auch werden sie, so denke ich, ihrer erkrankten Schwester bzw. ihrem erkrankten Bruder dann helfen!

    Ich wollte das Ganze so lange wie möglich “verdrängen”, aber dann wollten meine Eltern ihr Testament machen und wir waren deshalb auch schon beim Anwalt. Dabei wollte ich davon noch gar nichts wissen!!!!!! Auch sehe ich ihre Krankheiten und Beschwerden, die sie mit sich herumtragen müssen und empfinde das als Belastung!

    Außerdem bemerke ich das Sprechen der Leute, die mich umgeben, und davon sagt keiner mehr, dass ich junge Eltern hätte, sogar in der Volksschule wurde ich damit “genervt”, ob das “Oma” und “Opa” wären…das hat mir damals schon sehr weh getan!

    Ich habe auf Grund dessen eine ganz große Zukunftsangst und ich hoffe, dass es noch lange, sehr lange so weitergeht wie jetzt! Auch möchte ich “vor ihnen” gehen dürfen, da ich sehr große Angst vor dem “Alleinsein”, das danach auf mich zukommt, Angst habe.

    Ich glaube, dass es schon einen Unterschied macht, ob jemand psychisch krank oder psychisch gesund ist.

    Habt ihr einen Tipp, wie ich das Ganze mit meinen Eltern vor ihnen verdrängen kann, was mich da belastet und solche Themen in Zukunft vermeiden kann?

     

    • This reply was modified 5 Jahre, 1 Monat ago by Dre@mwalker.
    in reply to: Petition für bessere Versorgung Erkrankter #84123

    ich habe auch gerade unterschrieben und halte es für eine gute sache.

    danke fürs bescheid geben!

Viewing 15 posts - 316 through 330 (of 380 total)