Agi

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 196 bis 210 (von insgesamt 365)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Krieg #203446
    Agi

      Es ist den Ostblockstaaten selbst überlassen, der NATO beizutreten @Mowa , du argumentierst auf der Putin – Kriegstreiber Linie . Es ist ist anzumerken, dass der Sozialismus dort ein totalitäres Regime war. Lange hat der Westen zugeschaut und Putin bezirzt. Gerhard Schröder (SPD) hat Putin als lupenreinen Demokraten betitelt und arbeitet für Gasprom. Es ist anzumerken, dass in Kiev (Kiever Rus) der Ursprung der russischen Staaten war. Damals hießen sie Waräger (skandinavisches Volk) und haben unter der Fürstin Olga den griechisch- orthodoxen Glauben angenommen durch Kyrill und Method aus Thessaloniki. Durch den Einfall der goldenen Horde (mongolo-tatarische Invasion) wurde die Autokratie übernommen. Auch im zaristischen Russland, gab es Aufstände wie zum Beispiel der Bauernaufstand unter Pugschev oder der Aufstand der Dekabristen. Selbst die Oktoberrevolution war von davongehenden Bürgerkrieg zwischen Menschewiki und Bolschwewiki gekennzeichnet. Was zurzeit auch stattfindet sind die Proteste in Russland, gestern in St. Petersburg, gegen den Krieg, welche niedergeknüppelt worden sind. Putin kann es nicht verkraften, dass die Sowjetunion zerfallen ist und pflegt imperiale Kriegsführung . Der Krieg in der Ukraine geht schon 8 Jahre ohne Empörung aus dem Westen. In den Majdan – Protesten , hat sich die ukrainische Bevölkerung gegen den prorussischen Janukovich entschieden und für Jushenko (welcher, wie viele Oppositionelle vergiftet von den Russen wurde, aber überlebt hat. Das heißt die Ukraine ist ein souveräner Staat, der angegriffenen worden ist.

      als Antwort auf: Cat Content #200725
      Agi

        als Antwort auf: Wann gehen die Stimmen weg #199727
        Agi

          Hallo, @Litau , ich kann mich nicht mehr so gut erinnern, aber relativ schnell. Ich habe damals in der Klinik 4,5 mg Risperdal bekommen. Es ist schon 8 Jahre her. Es dauert etwas bis sich der Medikamentenspiegel aufbaut. Bei der Angst und Paranoia hat es etwas länger gedauert. Benebelt war ich auch stark davon. Es dauert seine Zeit; wenn man stabil ist, dann kann man auch die Medikamente ändern oder reduzieren. Es ist eine Momentaufnahme. Es braucht erstmal viel Zeit und Ruhe. Ich hoffe, ich konnte dir etwas Mut machen. Natürlich ist alles individuell verschieden, wie man auf Medikamente reagiert. Gute Besserung dir.

          als Antwort auf: Wann gehen die Stimmen weg #199717
          Agi

            Hallo @Litau , bei mir gingen die Stimmen relativ schnell weg in der Klinik. Ich war circa sechs Wochen dort. Es kommt immer auch das Medikament an, ob es sedierend wirkt oder aktivierend. Zu erst würde ich dem Ganzen Zeit geben. Willkommen im Forum.

            als Antwort auf: Serien #197380
            Agi

              Ich habe gestern auf One Miss Fisher Krimi Reihe geschaut, es hat mir gut gefallen. Im besonderen die schöne Mode der 20 er Jahre.

              als Antwort auf: Filmempfehlung #196071
              Agi

                Ein Hitchcock Klassiker, der Verdacht in der ARTE Mediathek.

                als Antwort auf: Filmempfehlung #196070
                Agi
                  als Antwort auf: TV-Dokus #196068
                  Agi

                    Eine Doku über Mohammed Ali verfügbar in der ARD Mediathek.

                    als Antwort auf: TV-Dokus #196067
                    Agi
                      als Antwort auf: Cat Content #195085
                      Agi
                        als Antwort auf: Was ist eigentlich „normal“? #194369
                        Agi

                          Es kommt darauf an, was man mit dem Begriff anfängt, meint man gesund / normal oder normal/Spießig? Bürgerliche Normen haben mich nicht so viel interessiert, auch vor der Erkrankung; dieses Haus, Familie, Heirat, Kinder usw. Finde ich wenig erstrebenswert. Ich habe mich für ein Herzenstudium entschieden mit Auslandssemestern.Viele Reisen habe ich gemacht, interessante Jobs gemacht, geliebt, gelebt. Was das Normal/Gesund betrifft, so finde ich, dass man zu wenig inkludiert wird im Arbeitsleben, da ist das Stigma besonders hoch. Man kann nicht offen über die Erkrankung sprechen in der Öffentlichkeit/ Medien. Gesundung ist auch ein wichtiges Thema, was viel Zeit braucht.

                          • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 9 Monate von Agi geändert.
                          als Antwort auf: Filmempfehlung #193941
                          Agi

                            Kommt heute auf ARTE für die Brecht Fans.

                            als Antwort auf: Filmempfehlung #193940
                            Agi

                              als Antwort auf: Filmempfehlung #193692
                              Agi

                                Ich bin dein Mensch, der Film , ist in der ARD Mediathek frei zugänglich.

                                als Antwort auf: Filmempfehlung #193690
                                Agi
                                Ansicht von 15 Beiträgen – 196 bis 210 (von insgesamt 365)