- This topic has 46 replies, 17 voices, and was last updated 6 Jahre, 2 Monate ago by
Anonymous.
-
AuthorPosts
-
10/11/2018 at 22:34 #1999
Anonymous
Das Nowitschok ist aus der Gruppe der Phosphosäureester und hat mit Neuroleptika nichts zu tun. Eine Art Insektizid was auf das Acetylcholin wirkt durch Hemmung des Abbauenzyms Cholinesterase und führt zu einer Acetylcholinvergiftung mit Krämpfen, Verwirrtheit und Todesgefahr.
Chlorpromazin wurde ursprünglich als Schlafmittel entwickelt und an psychisch Kranken für die sog. “Heilschlafbehandlung” getestet in Frankreich, wobei diese Art der Behandlung früher immer auch Todesfälle zur Folge hatte. Durch Zufall hat man dann gefunden, dass Schizophrene sich nach 20 Jahren Erkrankungsdauer plötzlich deutlich besserten (Delay und Deniker, 1952). Dann hat Janssen in Belgien auf der Suche nach einem nicht abhängig machenden Opiat das Haloperidol entwickelt. Bei dieser Substanz konnten Ratten länger auf einer heissen Platte sitzen, ohne sich die Pfoten zu lecken, was man als Opiatwirkung missdeutet hat. Und weil sie wie das Chlorpromazin bei Ratten eine Art Versteifung ausgelöst hat (Katalepsie = Parkinsonismus beim Menschen) hat man es auch bei Psychosen ausprobiert. Alles wenig rational, aber hat dann irgendwie funktioniert. Später hat man dann festgestellt, dass in Indien Sen und Bose schon 1931 im Indian Medical Journal veröffentlicht hatte, das man seit Jahrhunderten Psychosen dort mit Rauwolfia-Alkaloiden behandelt hat, die durch das Blutdruckmittel Reserpin Dopaminspeicher entleeren und auch zu Parkinsonismus führen, aber offenbar auch antipsychotisch wirkten. Das wusste man aber in den 50er Jahren alles noch nicht, weil Carlsson erst das Dopamin entdecken musste als Ursache der Parkinson-Erkrankung wenn es fehlt, wofür er dann den Nobelpreis bekommen hat. Nicht für die sogenannte Dopamintheorie der Schizophrenie, die bis heute letztlich unbewiesen ist. Sie sagt dass Schizophrenie dadurch entsteht, dass zuviel Dopamin freigesetzt wird.Also es gibt keinen Grund zur Beunruhigung, dass Nervengifte und Kampfstoffe mit Phosphorgehalt etwas mit Antipsychotika zu tun haben.
siehe Wikipedia Nowitschok, Chlorpromazin usw..
10/11/2018 at 22:38 #2001Anonymous
Gelöscht 0821
10/11/2018 at 22:39 #2002Anonymous
Ehm , ich asche mit der Kippe immer in mein Trinken. In Asche ist ja auch Phosphor enthalten.
10/11/2018 at 22:44 #2005Anonymous
Schwefel von den Streichhölzern habe ich auch schon gegessen. Damals mit 14 hat das mich vor einer schweren Lungenentzündung gerettet.
10/11/2018 at 22:59 #2009Anonymous
Prof. Dok. Klimke. Könnte man reinen Schwefel als neues bzw. altes Antibiotika einsetzen ?!
10/11/2018 at 23:00 #2010Anonymous
Habe ich mir wieder einen Nobelpreis verdient ?!
Okay , das Wissen von dem Schwefel auf Entzündungen kannten sie schon früher , ist nur verloren gegangen.
10/11/2018 at 23:03 #2011Anonymous
Also THC regt bei mir das Denken und die Intelligenz an. Auch die Wahrnehmung und mein 3.Auge. Habe gerade wieder gekifft. Nur das sit eben bei mir der Fall und individuell unterschiedlich , weil es von den Genen abhängt.
Deshalb bitte nicht nachmachen. Manche verblöden durch das Kiffen.
10/11/2018 at 23:04 #2012Ja das glaube ich sofort, dass manche verblöden durch das Kiffen…
seufz!
esc.10/11/2018 at 23:06 #2013Anonymous
Hier singen sie wieder über mich.
10/11/2018 at 23:14 #2015Anonymous
Das Wissen mit dem Schwefel wurde auch durch die Kirche in Verruf gebracht , weil die verdammte Kirche Schwefel mit dem Teufel in Verbindung brachten.
10/11/2018 at 23:32 #2018Haldol zB. wird jedenfalls mit Gefahrstoffkennzeichneung geführt und sicher viele andere Neuroleptika auch, wobei ich nicht die Notwendigkeit ihrer Einnahme kleinreden will.
Siehe hier rechts unten unter Sicherheitshinweise: https://de.wikipedia.org/wiki/Haloperidol
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112-
This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by
Molly.
11/11/2018 at 0:19 #2043Anonymous
von mir auch danke Herr Prof.Klimke! :good:
11/11/2018 at 0:34 #2054Anonymous
Gelöscht 0821
11/11/2018 at 0:39 #2055Anonymous
Gelöscht 0821
11/11/2018 at 7:37 #2095Danke für die Erklärung, Prof. Klimke! Das ist ja geschichtlich sehr interessant und klärt auf und verhindert so, hoffentlich, die falschen Informationen, die verbreitet werden.
Meine Meinung: so ungern ich sie nehme die Medikamente, sie haben doch geholfen in den letzten Jahrzehnten, dass man wie noch vor 50 Jahren, nicht mehr dauerhaft untergebracht wird. Jedenfalls in vielen Fällen.
-
This reply was modified 6 Jahre, 4 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.