- This topic has 28 Antworten, 11 Teilnehmer, and was last updated vor 2 Jahre, 11 Monate by
Mowa.
-
AutorBeiträge
-
01/06/2020 um 18:14 Uhr #102768
https://ww2.unipark.de/uc/charakterstaerken/
Bei der Studie ‚Charakterstärken!…und welche haben Sie?‘ handelt es sich um ein Projekt des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
__________________________________________________________________________
https://ww2.unipark.de/uc/lebenswert_baseline/
Eine Online-Selbsthilfe-Intervention über 6 wöchentliche Sitzungen: „Lebenswert!“. Hier erlernen Sie unter anderem positiv-psychologische Strategien, um das Wohlbefinden in Ihrem Alltag zu steigern und sich weniger mit belastenden Gedanken, Gefühlen, inneren Bildern, oder Stimmen zu verstricken.
Vielleicht interessiert sich ja jemand dafür. Da wird z.B. wert darauf gelegt, wo die Stärken liegen, also was alles vorhanden ist.
01/06/2020 um 22:39 Uhr #102805Danke fürs Posten!!
02/06/2020 um 13:26 Uhr #102920Anonym
Hab den Test mal gemacht
war ganz schön lang.
02/06/2020 um 14:44 Uhr #102956@ladybird Dauert etwa anderthalb Stunden der 1. Test; hätte ich dazuschreiben sollen. Ich hoffe, Dir hat es ein bisschen was gebracht. ;)
02/06/2020 um 14:50 Uhr #102958Anonym
Ja
02/06/2020 um 17:04 Uhr #102987Hab den Test auch gemacht. Ergebnis war mir aber bekannt. :good:
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 48Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 150mg, Bedarf Lorazepam02/06/2020 um 20:41 Uhr #103019Was ist das für ein Test?
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril02/06/2020 um 23:03 Uhr #103042@molly Bei der ersten Studie wird herausgefunden, welche Charakterstärken man hat. Außerdem bekommt man noch eine genauere Einschätzung per Email zugeschickt. Irgendwie ist das momentan der Trend, dass man nicht mehr die Defizite/Traumata usw. beleuchtet, sondern sich auf die positiven Seiten/Ressourcen konzentriert. Ich finde diese optimistische Herangehensweise sehr gut; spricht mich sehr an.
02/06/2020 um 23:07 Uhr #103043Die zweite Studie kenne ich leider nicht.
03/06/2020 um 2:04 Uhr #103062Klingt interessant…vlt.mache ich auch mal den Test im Laufe der Woche
03/06/2020 um 14:05 Uhr #103145Jetzt habe ich bis zum Abschluss der Umfrage eine gute Stunde gebraucht. Ich bin ein hoffnungsvoller und dankbarer Mensch
Aber mit der „Tugend der Transzendenz“ kann ich mich trotzdem nicht identifizieren, ich habe weder eine Beziehung zur höhren Instanz noch bin ich überzeugt, dass das Leben unbedingt sinnvoll sein soll. Habe ich so ins Kommentarfeld geschrieben.
04/06/2020 um 7:34 Uhr #103271dankbar
Das ist auch meine stärkste Eigenschaft. Fragt man sich, was man damit anfangen kann. ;)
Aber mit der “Tugend der Transzendenz” kann ich mich trotzdem nicht identifizieren
Das kann aber auch heißen, dass man über sich hinausdenken kann, dass man überhaupt nicht egozentrisch ist und man die großen Zusammenhänge erfassen kann. Also das muss nicht direkt mit Glauben oder so zu tun haben. Dafür gäbe es ja noch die Eigenschaft Spiritualität.
Hab den Test auch gemacht. Ergebnis war mir aber bekannt.
Wenn es einen bestätigt, zeigt es vielleicht auch, dass die Selbstwahrnehmung stimmt. :)
04/06/2020 um 15:33 Uhr #103365@Yuri, das ich Ausdauernd bin und bis zum Schluss dran bleib, wusste ich schon. ICh hab eher ein schlechtes Selbstwertgefühl. :bye:
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 48Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 150mg, Bedarf Lorazepam04/06/2020 um 16:33 Uhr #103371@molly Bei der ersten Studie wird herausgefunden, welche Charakterstärken man hat. Außerdem bekommt man noch eine genauere Einschätzung per Email zugeschickt. Irgendwie ist das momentan der Trend, dass man nicht mehr die Defizite/Traumata usw. beleuchtet, sondern sich auf die positiven Seiten/Ressourcen konzentriert. Ich finde diese optimistische Herangehensweise sehr gut; spricht mich sehr an.
Aber solche Persönlichkeitstests findet man doch schon seit Jahrzehnten an jeder Ecke. Dafür muss ich mich nicht eineinhalb Stunden lang vors Lappy setzen.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril04/06/2020 um 17:45 Uhr #103388Anonym
ich habe den test bzw Studie jetzt auch gemacht und habe bei allen Bereichen ne hohe Punktzahl, wtf!?
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.