- This topic has 59 Antworten, 12 Teilnehmer, and was last updated vor 3 Jahre, 2 Monate by
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
16/03/2020 um 6:17 Uhr #87250
Anonym
Auf Grund der aktuellen Lage befinde ich mich im Dauerstress. Müsste ich eigentlich gar nicht. Ist aber so.
Bin aufgeregt, schlafe zerhackt, bin hypochondrisch und auch leicht paranoid.
Habe mich mit „normalen“ unterhalten. Denen geht es genauso.
Öfter Hände waschen, schauen wer hustet, Abstand halten. Sowas eben.
Das stresst mich.
Wie geht ihr damit um? Sport zum ausagieren geht nur bedingt. Das war sonst immer meine Antistresslösung.
Eigentlich fühle ich mich angemessen stabil. Würde auch gern die Medikamente weiter reduzieren. Frag mich aber ob ich da nicht zu viel „will“. Bin mir uneins.
16/03/2020 um 7:05 Uhr #87256Anonym
Die Medien machen einen verrückt. Wenn man ehrlich ist , ist da irgendwas faul. Unter 50 jährige haben eine immens geringe todesrate. Niedriger wie die Grippe. Warum macht man sich bei der Grippe nicht solche Gedanken. Ergibt wenig Sinn. Vorsicht ist immer gut aber so eine Panik ist nicht normal.
16/03/2020 um 7:20 Uhr #87257Anonym
Hi liebe @Ladybird, schlafe seit einer Woche auch nur noch stückerlweise das ist eindeutig der Stress und die Informationsflut der man jetzt ausgesetzt war. (und wer jetzt sagt braucht man nicht schauen, dem widerspreche ich da jeden Tag neue Verordnungen bzw. Verbote rausgegeben wurden die muß man wissen)
Vielleicht ist jetzt nicht die Zeit die Medis weiter zu reduzieren, 1-2 Wochen Pause davon?
LgBernadette
16/03/2020 um 7:38 Uhr #87262Anonym
Ich neige auch nicht zu Panik, obwohl ich zu der Risikogruppe zähle. Bei Deinen Aussagen Lowcarptörtchen ist allerdings klar, dass Du den Ernst der Lage und eine Exponetialkurve, mit entsprechenden Todeszahlen, noch nicht begriffen hast. Es handelt sich um den Kampf gegen eine Epidemie und den Schutz von Menschen, und weiten Teilen der Bevölkerung vor ernsthaften Konsequenzen. Das ist nunmal die Realität, der man sich stellen muss. Eine Durchverseuchung der Bevölkerung hätte in unterschiedlichsten Bereichen extrem weitreichende Konsequenzen. Und schön, dass Du unter 50 bist, und Dir deshalb um Deine Person nicht viel Kopf machst oder machen musst ? Mir würde das an Deiner Stelle im ( ungebremsten ) Ernstfall schon genügen Virusträger zu sein und andere Leute anzustecken, mit weitreichenden Folgen für diese ggf. bis zum Tod. Da ist es wohl besser Schutzmassnahmen ( und nicht Panik ) zu akzeptieren und zu unterstützen, statt gedanklich und vielleicht auch real noch immer lapsch mit dem Thema umzugehen. Jeder kann in dieser Zeit einen Beitrag, auch für die eigene Gesundheit, leisten und sollte dies auch tun. Und das ohne murren und lamentieren, auch das gehört zur Solidarität und dem Verstehen von Wir.
16/03/2020 um 8:03 Uhr #87266Anonym
Es geht eigentlich nur um das Gesundheitswesen, damit das nicht zusammenbricht. So wie ich es verstanden habe.
16/03/2020 um 8:07 Uhr #87267Anonym
Virologen sagen sogar dass fast alle krank werden. Durcherkrankung nach einander ist vorgesehen. Laut Interview im orf. Aber nur nacheinander dass das Gesundheitssystem es aushält.
16/03/2020 um 8:16 Uhr #87269Anonym
Es geht bei weitem nicht nur um das Gesundheitswesen. Auch das ist offenbar bei Dir noch nicht angekommen oder verstanden worden. Alle Bereiche der Gesellschaft wären bei einem weiteren eponentialen Wachstum des Virus betroffen. Und die Konsequenzen wären weitaus weitreichender wie mit den Massnahmen, die jetzt getroffen wurden und werden.
16/03/2020 um 8:34 Uhr #87272Anonym
Ich halte mich an die Regeln, verbreite aber keine Panik. Für mich ändert sich wenig.
16/03/2020 um 9:54 Uhr #87278Ich habe auch Angst, obwohl ich weiß das sie mir nichts bringt. Meine Angst ist aber heute etwas abgeebbt. Ich denke, die Angst geht schon wieder vorbei, wenn man sie etwas aushält. Ich versuche mir nicht zu viel Stress zu machen, da das dann wieder auf die Psyche geht.
Don’t panic
16/03/2020 um 11:10 Uhr #87289Die Sterberate ist zu niedrig, als dass ich mich persönlich bedrohlt fühle. Mein Alltag ist kaum eingeschränkt, ich lebe entspannt wie immer. Die Corona-Krise hat auch positive Seiten. Endlich ist Fußball wieder nebensächlich, das finde ich wirklich gut :good:
16/03/2020 um 11:41 Uhr #87292Anonym
Ja und alles verlangsamt sich.
16/03/2020 um 15:07 Uhr #87337Mich stresst das auch,
Ich muss heute mein wocheneinkauf machen, mal sehen was ich noch bekomme..
Ich habe seit gestern regelrecht Panik vor corona und bin nurnoch am heulen
16/03/2020 um 15:23 Uhr #87339Anonym
Tochter macht mir extrem sorgen.
17/03/2020 um 17:14 Uhr #87453Wenn sie kein Fieber hat, ist es nicht der Virus, @ladybird. Da bekommt man Fieber.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril17/03/2020 um 17:18 Uhr #87456Da bekommt man Fieber.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt auch Fälle, die haben Corona und haben kaum Symptome.
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.