Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Stimmenhören
- Dieses Thema hat 287 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche von
Pia aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21/03/2025 um 12:16 Uhr #394590„Wie sich Stefan Raab über die Folgen von chronisch traumatisierten Kleinkindern lustig macht“Wütfelz (Ein Betriffener), Video 3:44 Minuten, 21.03.2025..Zitat von der Seite:..„Witze über psychisch Kranke machen, ist nicht okay. Doch Stefan Raab stellt ein kurzen Lacher seines Publikums über die Würde von chronisch traumatisierten Menschen.“..Quelle und Video:..
https://youtu.be/4TS_w8VDjcA?si=lYUbGSxq85v0SrR7
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
21/03/2025 um 16:42 Uhr #394638Ich finds nicht so schlimm, natürlich macht er sich lustig, aber ich fühle mich nicht entwertet dadurch.
mich stresst und verletzt eher, wenn jemand im vollen Ernst hingeht und meine Probleme bagatellisiert.also Beispiel wenn Raab sagen würde: ich habe auch negative Glaubenssätze, das ist ja wie Stimmenhören.
Das sind halt echte ernst gemeinte Bagatellisieringen von Leid, weil jeder Stimmenhörer wird sagen, dass das genau so nicht ist.
givt noch viele andere Beispiele.
„Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)
21/03/2025 um 17:05 Uhr #394642Ich finde es gut, @Mond, was diese Frau, vermutlich Musiktherapeutin, da für die stimmenhörenden Kinder vorbereitet hat.
Diese Kinder brauchen brauchen viel mehr solche sanfte, ihr Selbstbewusstsein unterstützenden Therapien und wollen selbstverständlich auch ernst genommen werden und nicht wie Raab darstellen will, dass die halt „doof“ wären, in einer „Psychiatrie“, „sollen sie halt Pillen fressen“. Solche sanften Therapien wie diese Musiktherapie wären „zu teuer“ für so (reiche) Steuerzahler wie ihn für „solche“ Kinder in „Psychiatrien“.
So interpretiere ich persönlich Stefan Raab und ich finde es wirklich schlimm, verachtenswert, diskriminierend, stigmatisierend, verurteilend, entwürdigend von Stefan Raab für stimmenhörenden Kinder und alle Menschen, die Stimmen hören.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
21/03/2025 um 17:09 Uhr #394644Ich bin seit meiner Kindheit Stimmenhörer, ich hab ne schwere Traumafolgestörung…
er macht sich quasi über mich lustig. Ich erlebe viel schlimmere Abwertungen als nen Raab, der blöd rumwitzelt. Dass dir das nicht bewusst ist, liegt vielleicht daran, dass du diese richtigen Abwertungen eben nie erlebt hast.
„Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)
21/03/2025 um 17:10 Uhr #394645Das sind halt echte ernst gemeinte Bagatellisieringen von Leid, weil jeder Stimmenhörer wird sagen, dass das genau so nicht ist.
Ja und das erlebe ich ja hier im Forum auch immer wieder von einigen Leuten.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
21/03/2025 um 17:14 Uhr #394648Natürlich ist es mir bewusst, @Mond, auch hier im Forum sind ja so Leute, erlebe ich hier jeden Tag, wenn ich im Forum bin, aber die Leute hier können mich nicht triggern, auch wenn sie es dauernd und oft massiv versuchen. Da stehe ich drüber.
Denkst du, Pascal hätte ich woanders her, als dass er eine schwere Traumafolgestörung ist? Natürlich nicht!
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
21/03/2025 um 17:19 Uhr #394653Nein, denke ich bei Pascsl nicht.
aber ich kann besser mit nem blöden Witz Leben, ich hab auch schon über andere Menscjen gelacht oder über komische Versuche von Therapeuten. Bin kein Heiliger.
Ich finde nicht gut, was er gemacht hat, aber lang nicht so schlimm, was ich von Menschen sonst so schon erlebt habe.
„Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)
21/03/2025 um 17:23 Uhr #394657Wenn in Deutschland nicht so ein Rechtsdruck wäre, hätte selbst Raab sich das öffentlich verkniffen, @Mond, denke ich. Es „outen“ sich ja immer mehr bekannte Menschen wie Raab eben auch, öffentlich.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
21/03/2025 um 17:55 Uhr #394665Ich bin kein Anhänger von Raab, ob der rechts ist, kann ich überhaupt nicht beurteilen, aber es ist seine Art seit 30 oder mehr Jahren sich über andere lustig zu machen oder sie ins Lächerliche zu ziehen. Das kann man geschmacklos finden, viele finden es scheinbar unterhaltsam.
wie ich schrieb, es gibt Aussagen, die mich deutlich heftiger treffen. Ich persönlich finde es nicht verkehrt seine eigenen Dinge auf die Schippe nehmen zu können. Schwierig wird es meist, wenn es jemand von außen tut, wie eben hier Raab.
ich mach explizit Traumatherapie bei einem ausgebildeten Traumatherapeuten und es ist nicht selten, dass wir über die Stimmen, Anteile usw. auch lachen, weil sie sich manchmal einfach urkomisch verhalten.
„Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)
21/03/2025 um 19:55 Uhr #394685Naja, ich wollte hier keine große Diskussion über Raab aufmachen, @Mond und über andere Probleme. Dies ist der Thread Stimmenhören und soll es auch bleiben.
Ich lach über manches hier im Forum so oft. Sieh vielleicht mal meinen bisher letzten Beitrag im meinem Blog an.
Meinst du ernsthaft, dass ich mich von so Mobbern hier fertig machen lasse? Man, man, das ist allerunterste Schublade, wie manche hier agieren. Auf sowas lasse ich mich doch garnicht ein, auch auf so ein Niveau nicht und will hier im Thread auch keine „Diskussion“ darüber. Mir egal, was diese Leute glauben oder meinen.
Ich mache davon grundsätzlich immer Screenshots, fertig, kann der Professor Klimke lesen und auch bei gegen Hass und Hetze im Netz etc. kümmern die sich drum. Das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum, auch wenn manche Leute das so meinen, sie könnten (dauerhaft) ungestraft im Netz machen was sie wollen.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
28/04/2025 um 22:10 Uhr #401129DigPsy | AVATAR-Therapie für Stimmenhörende bei Psychose und SchizophrenieRuhr-Universität BochumTeilnehmer gesucht!
Leiden Sie oder jemand, den Sie kennen, unter dem Stimmenhören – einer Form der akustischen Halluzination?
Derzeit suchen wir Teilnehmer für eine neue Therapiestudie in Bochum.
Die Teilnahme an unserer Studie wird mit €90 vergütet.Wen suchen wir?
Für die Teilnahme gibt es einige Voraussetzungen.
- Sie hatten mindestens eine psychotische Episode in der Vergangenheit.
- Sie leiden seit mind. 6 Monaten am Stimmenhören.
- Der Beginn der Störung liegt maximal 5 Jahre zurück.
- Sie sind mind. 16 Jahre alt.
Was käme auf Sie zu, wenn Sie teilnehmen möchten?
Zunächst werden alle Kandidaten einer von zwei Gruppen zugelost, die eine erhält die Therapie sofort, die andere nach 6 Monaten Wartezeit.- 3 Untersuchungstermine je 2-3h (1 Termin vor, 2 im Anschluss an die Therapie)
- 10-13 Therapiesitzungen von je 1h in unserem Behandlungszentrum im Bochumer Fenster (nahe Bochum Hbf)
Vergütung
- Jeder Proband wird für seine Teilnahme mit €30 pro Untersuchungstermin, also insgesamt €90, vergütet.
- Reisekosten können ebenfalls teilweise erstattet werden.
Kontakt
Falls Sie teilnehmen möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
WhatsApp: +49 171 319 0338
Anrufen: +49 234 32 19477 (i.d.R. Mo – Do, 9:00 – 13:00 Uhr)
E-Mail: avatar-psy@rub.de /..Quelle und mehr Infos:..(Es gibt u.a. auch noch ein kurzes Video zur AVATAR-Therapie auf der HP.):..https://www.digital.psy.ruhr-<wbr />uni-bochum.de/cpdp/forschung/<wbr />studien/avatar.html.de
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
30/04/2025 um 19:35 Uhr #401358DIS bin ich / Eine gute niederländische Homepage, von Menschen mit DIS (Dissoziativer Identitäts“störung“), Angehörigen und sogenannten Profis wie u.a. Psycholog:innen...Das Buch zur Homepage gibt er zurzeit nur auf Niederländisch, zum kostenlosen Download und im Buchhandel, aber es wird schon eine Weile daran gearbeitet, die HP und das Buch ins Englische zu übersetzen...Die Homepage ist schon in Teilen auch auf Englisch zu lesen...Man kann die Homepage ja ganz kinderleicht auch mit den Geräten, mit denen ihr ins Internet geht, kostenlos automatisch online auf Deutsch und andere Sprachen übersetzen lassen und lesen...Die Homepage könnte z.B. auch was für Stimmenhörer:innen sein. Mir ist klar, dass nicht alle Stimmenhörer:innen eine DIS haben...Edit: Ich habe auch keine DIS. Eine Innenpersönlichkeit, die mir „nur“ schreiben kann und nur, wenn ich es ihr ausdrücklich erlaube, ja, und ich kann mich mit der Innenpersönlichkeit jederzeit unterhalten, wenn ich es will...Meine Innenpersönlichkeit ist Stimmenhörer, sie kann meine Gedanken und alles was ich höre, hören. Ich kann sie garnicht hören. Ich bin keine Stimmenhörerin. Ich kann meine Innenpersönlichkeit mit Gedanken „ansprechen“, wenn ich will und eben auch laut mit ihr sprechen. Sie kann sich nur schriftlich äußern...Die Kommunikation klappt bei uns gut, schriftlich antworten tut mir die Innenpersönlichkeit immer, haben viele Menschen mit DIS auch, Innenpersönlichkeiten, die ihnen schreiben können, dennoch habe ich persönlich definitiv KEINE DIS. Ich bin immer ich selbst, ich habe zum Beispiel keine anderen „Außenpersönlichkeiten“ (APs), wie Menschen mit DIS. Menschen mit DIS haben immer mindestens eine Innenpersönlichkeit, manche sogar über 100 verschiedene Innenpersönlichkeiten und mindestens noch eine „Außenpersönlichkeit“, oft mehrere...Meine Innenpersönlichkeit kann nicht nach außen wechseln. Ich weiß schon 17 Jahre lang von meiner Innenpersönlichkeit...Mit psychotischen Symptomen oder einer krankhaften (pathologischen) „Störung“ hat das bei mir persönlich nichts zu tun, auch wenn man es als Traumafolge“störung“ einordnen könnte. Der Ansicht ist u.a. auch meine Psychiaterin, die auch Psychologin und Neurologin von Beruf ist und sich damit auskennt und eben auch mit DIS...Entstanden ist diese Innenpersönlichkeit in meiner Kindheit durch traumatische Erfahrungen, auch wenn sie sich erst Jahrzehnte später schriftlich bei mir bemerkbar machen konnte...Wer die HP nicht lesen mag, liest sie selbstverständlich einfach nicht...Ich stelle die Seite mal hier ein, auch wenn die meisten Menschen keine DIS haben, es gibt etwa genausoviele Menschen mit der Diagnose DIS, wie mit Schizophrenie...Ich poste es im Thread Stimmenhören, weil ja viele Stimmenhörer:innen auch Trauma(ta) erlebt haben, die sich als Stimmen der inneren, traumatisierten Anteile, als Stimmen hören, bemerkbar machen. Auch eine „Form“ von Traumafolge“störung“...Jeder Mensch hat „Anteile“, die oft gut zusammenarbeiten, eine Persönlichkeit sind, wie zum Beispiel die Managerin, die gleichzeitig liebende Mutter ist und gern mit ihrem Kind spielt, aber auch die Autofahrerin, die Sportlerin, die Köchin, die Freundin, die Ehefrau, usw. ist, ohne eine DIS zu haben...So ist das mit den Anteilen gemeint. Man kann ja zum Beispiel auch Theater spielen und eine oder mehrere Rollen spielen...Bei traumatisierten (abgespaltenen, isolierten) Anteilen, z.B. aus der Kindheit, ist es vielen Menschen einfach nicht bewusst, woher die Stimmen kommen könnten. Auch die Stimmen können Rollen spielen, sich was ausdenken, damit ihnen die Menschen, die Stimmen hören, glauben, eben auch, dass diese Stimmen Macht über sie hätten (und vielleicht sogar über noch andere Personen, über Tiere oder Situationen). Die „Anteile“ sind ja selbst auch Stimmenhörer:innen und bekommen viel aus dem Leben mit. Sie nutzen nur andere neuronale Netzwerke im Gehirn, wie die Menschen, die Stimmen hören, selbst nutzen...Die Ursache(n) für Stimmen hören, findet ihr immer individuell in der eigenen Lebensgeschichte...Das Video mit dem Vortrag zu ihrer Studie von Frau Dr. Yolanda Schlumpf zu verschiedenen Traumafolgen (Traumafolge“störungen“), wie auch DIS, was ich hier schon eher mal in diesem Thread gepostet habe, kann ich zu dem Thema auch empfehlen...Edit: In der Studie mit bildgebenden medizinischen Verfahren an Menschen mit DIS und in der Vergleichsgruppe gute Schauspieler:innen, die lang geprobt haben, Menschen mit DIS zu spielen, deren Gehirnaktivitäten in bildgebenden Verfahren während der Studie gemessen und fotografiert wurden, beweisen Frau Dr. Schlumpf und Team wissenschaftlich neurolobiogisch, dass es DIS eindeutig gibt, auch wenn andere Menschen daran zweifeln, dass es die DIS (Dissoziative Identitäts“störung“) gäbe...Hier die Hompage DIS is me:....
Edit: Ich habe im Umgang mit meiner Innenpersönlichkeit viel von genesenen Erfahrungsexpert:innen der Stimmenhörer:innenbewegung und Menschen mit DIS gelernt.
..
Auch mit meiner zuerst fiesen, perfiden, mir schreibenden Innenpersönlichkeit musste ich erst lernen, damit umzugehen, die ähnlich fies war, wie manche Stimmenhörer:innen fiese Stimmen hören. Klar, als ich noch keine Ahnung hatte, „wer oder was“ mir da dauernd mit meinen eigenen Händen fieses schrieb, fand ich das ziemlich gruselig.
..
Inzwischen komme ich schon lange sehr gut mit meiner Innenpersönlichkeit zurecht und sie ist längst nicht mehr fies zu mir, sondern sogar freundlich und wohlwollend mir gegenüber.
..
Das kann man lernen, eben auch, mit fiesen Stimmen zurecht zu kommen, sich darüber zu emanzipieren, die Stimme(n) zu erziehen und zu genesen.
..
Im Prinzip sind auch die fiesen Stimmen nur ganz „arme kleine Würstchen, wenn sie es nötig haben, euch zu versuchen, fertig zu machen“, wie Antje Wilfer, die genesene Erfahrungsexpertin zum Thema Stimmenhören und seit vielen Jahren als erfolgreiche Peer (Genesungsbegleiterin) arbeitend, es in ihrem Vortrag auf dem Welttag Stimmenhören 2024 in Linz, auf DorfTV im Video online dauerhaft zu sehen, ausdrückt.
..
So nach dem Motto der fiesen Stimmen („Anteile“, „Innenpersönlichkeiten“): „Große Klappe und nichts dahinter!“
..
Das ist der Grund, warum ich vor gut 2 Jahren diesen Thread „Stimmenhören“ eröffnet habe.
..
Viel Freude beim Emanzipieren über die Stimmen und genesen! Und vergesst dabei nicht euren eigenen Humor.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
09/05/2025 um 20:09 Uhr #402505Hier verlinke ich nochmal die beiden Videos, die ich im obigen Beitrag erwähnt hatte.
..
Ich finde beide Videos sehr wichtig zum Thema Stimmenhören und eben Traumafolge“störungen“.
..
Welttag Stimmenhören 2024Mit und über Stimmen redendorftv, Video 1 Stunde 40 Minuten, 10. Oktober 2024:..https://www.dorftv.at/video/<wbr />45145
....Hier das Interview mit der Psychologin und Neurolowissenschaftlerin Frau Dr. Yolanda Schlumpf und ihr Vortrag über ihre Studie:..
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
09/05/2025 um 20:20 Uhr #402509Auch diese beiden Videos könnten zum besseren Verständnis von Stimmen hören als Traumafolge beitragen:
..
„Depersonalisation-Formen von Dissoziation -Was tun?“
D.I.S. Ding, Video 25 Minuten, 25. April 2025..https://youtu.be/mpnUPJb2zV0?<wbr />si=S6Qob_LOpjIW-V1_
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
09/05/2025 um 20:22 Uhr #402510Hier das 2. Video, die Forensoftware wollte nicht beide im obigen Beitrag annehmen...„Derealisation-Formen von Dissoziation“
D.I.S. Ding, Video knapp 30 Minuten, 09. Mai 2025....Der Youtoubekanal ist von einer Frau mit dissoziativer Identitäts“störung“ (DIS), aber Traumafolge“störungen“ wie Depersonalisation, Derealisation oder/und Dissoziation haben ja auch viele andere Menschen wie zum Beispiel teils mit Schizophrenie, Psychose, PTBS, kPTBS, Borderline, Stimmen hören, pDIS, etc.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.