Home › Forums › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- This topic has 3129 replies, 60 voices, and was last updated 4 Jahre, 2 Monate ago by
Mowa.
-
AuthorPosts
-
02/10/2020 at 5:35 #123444
Guten Morgen zusammen,
danke Oceana, Bernadette und Dopplereffekt für Eure Posts!
Ich treffe heute wahrscheinlich Aqua freu mich wenn es klappen sollte.
Schön zu lesen! Hoffentlich hattet Ihr eine gute Zeit
schon beim 2ten Date.
Das war erst unser 1. Date
Das erste Mal, als wir uns gesehen haben, waren wir auf einer Klimaschutz-Demo, das war am letzten Novembersonntag vor 5 Jahren
Da war @mallory auch dabei, und wir waren zu Dritt
Vielleicht schaffe ich es ja auch mal, mich dazu zu überwinden ein paar Übungen zu machen.
Es würde mich brennend interessieren, wie Du die Übungen findest. Ich mache jeweils nur die einfache Variante und auch nur die erste Hälfte d.h. keine Wiederholungsrunde. Das dauert dann knapp 15 Minuten. Tut mir echt sehr gut
****
Das gestrige Seminar fand ich super. Ich mag Seminare, es werden spannende Themen behandelt, ich kann dem Referenten Fragen stellen und es gibt einen guten Austausch zwischen den Teilnehmern.Danach war ich schon etwas erschöpft, aber es war erst 14 Uhr. Ich habe mich ins Betriebsratsbüro gesetzt und meine Notizen zum Seminar zusammengefasst und eingetippt. Und mich etwas mit dem Vorsitzenden unterhalten, der auch gerade im Büro war.
Zu Hause haben ich Spaghetti mit Dosenthunfisch-Dosentomaten-Zwiebeln-Oliven-Gewürze-Soße gemacht. Neuerdings verwenden wir total gerne die Dosentomaten von “Oro di Parma”, diese sind teurer als die üblichen Dosentomaten aber geschmacklich total super. Es macht einen großen Unterschied, das hat mich überrascht.
So, jetzt noch mein Medi nehmen, dann den Sauerteig ansetzen, Übungen machen, duschen und ab zur Arbeit. Bestimmt wird es ein relativ entspannter Arbeitstag, habe kaum Termine usw.
Kommen wir gut ins Wochenende
LG,
Mowa02/10/2020 at 16:31 #123507Vielen Dank liebe @erdbeere
Heute ist der Kürbis ca. 40 Tage alt, seit der natürlichen Bestäubung durch Bienen. In ca. 10 Tagen müsste er erntereif sein. Das würde man auch daran erkennen, dass die Verholzung des Stiels fortgeschritten ist. Momentan sieht er so aus:
Die Paprika-Pflanze hat jetzt viele Früchte hängen, die ersten beiden müssten sich so langsam rötlich färben:
Der Mango-Pflanze geht es scheinbar auch gut:
02/10/2020 at 16:32 #123508Hier sind noch das Apfelbäumchen und das Orangenbäumchen, sie sind auch wieder etwas gewachsen:
Endlich Wochenende
Mein Mann bringt uns gleich Naschsachen mit, zusätzlich zu frischem Obst & Gemüse
Morgen muss ich unbedingt daran denken, Salz in den Sauerbrotteig hineinzutun!
02/10/2020 at 17:25 #123521Danke schön liebe @erdbeere und lieber @Dopplereffekt :bye:
da es mir gerade nicht so gut geht.
Klar, kein Stress, und gute Besserung!
03/10/2020 at 8:09 #123609Danke schön liebe Bernadette :bye:
So, heute früh habe ich mal wieder die Küche geputzt um fürs Brotbacken Platz zu machen. Dann endlich den Sauerteigbrot-Teig zubereitet, dieses Mal ganz sicher mit Salz
Der Teig muss noch ca. 2 Stunden gehen, bevor er in den heißen Ofen kommt.
Im Grunde genommen machen mir alle Schritte der Zubereitung Spaß, aber besonders das Kneten und später das Brotkino. Die weiche Konsistenz des Teiges ist so schön, und wenn ich mit dem Rührgerät den Teig knete, dann wirft er Blasen und glänzt. Das stimmt mich friedlich. Und das Brotkino ist einfach nur spannend.
Heute ist der Tag der Deutschen Einheit. Das Ereignis vor 30+ Jahren war ein historisches. Ich bin so froh und dankbar, dass mein Mann und ich diesen (inter-)nationalen Feiertag unversehrt zu Hause verbringen können
Heute skype ich später mit meiner Mutter, d.h. wenn sie überhaupt Zeit hat. Mein Bruder wollte mit seiner zukünftigen Frau noch einen Besuch ber der Mutter abstatten. Es ist das erste Mal, dass mein Bruder seine Partnerin uns vorgestellt hat. Ich würde sehr gerne erfahren, wie der Besuch dann für meine Mutter war…
04/10/2020 at 6:04 #123716Guten Morgen zusammen,
der Feiertag war schön entspannt, und ich habe viel geschlafen.
Und das Sauerteigbrot ist mir wieder gut gelungen.
Nach dem Kneten & Rund- bzw. Langwirken:
Nach der Gare:
04/10/2020 at 6:05 #123717Brotkino:
Nach dem Backen:
Nach dem Anschneiden:
Die beiden anderen Brote habe ich eingefroren; Sie werden nach Bedarf aufgetaut. Am Samstag in einer Woche haben wir einen Freund eingeladen, und wir geben ihm dann ein frisches Sauerteigbrot mit
Mir ist eingefallen, dass das Forum bald 2 Jahre alt wird. Soweit ich gesehen habe, ist DIESER Beitrag vom 20. Oktober 2018 einer der ersten gewesen. Mein Blog feiert auch bald den 2. Geburtstag
Heute mal schauen, eine Ladung Wäsche muss ich noch waschen damit ich die Woche über etwas zum Anziehen habe. Sonst habe ich keine Pläne. Gestern Abend haben wir uns auf der Couch gemütlich gemacht, und mein Mann hat am Fernseher “Mafia: Definitive Edition” gespielt, ich habe zugeschaut. Schon spannend, nur kann ich nicht hinsehen, wenn mein Mann bzw. die Spielfigur, die er spielt, erschossen wird
Wünsche uns allen viel Entspannung am Sonntag
LG,
Mowa04/10/2020 at 10:25 #12374704/10/2020 at 14:46 #123779Dann bin ich ja beim Forum recht früh dabei gewesen.
Danke @Dopplereffekt. Stimmt, Februar 2019, da war das Forum noch ganz neu
Warst Du davor eigentlich auch in einem anderen Schizo-Forum? Viele Teilnehmer in diesem Forum waren ja schon bei psychose-online.net, das zugemacht wurde. Dann gab es noch das KNS-Forum, ebenfalls und etwa zur gleichen Zeit zugemacht. Im KNS-Forum war auch ich damals, seit 2012.
sind die entzündungen besser geworden ?
Danke @erdbeere für Deine Aufmerksamkeit. Seit ca. 2 Wochen hat sich der eine große Zeh stabilisiert. Vorher war der Nagel und der große Zeh an der Spitze verwachsen, und das hat immer wieder zu Entzündungen geführt. Jetzt ist der Nagel durchgewachsen und die Wunde scheint zu verheilen :good: Der andere große Zeh hat nur wenig Probleme gemacht, und inzwischen ist er wohl komplett verheilt.
Hoffentlich bleibt das noch 2 Wochen so, dann nämlich möchte er seine Familie in Norddeutschland besuchen und wird viel unterwegs sein. Vielleicht klappt’s mit der Heilung doch noch ohne Arzt oder Fußpflege…
Vorhin habe ich eine Kanne frischen Minzetee zubereitet, und dazu wollte ich den Wasserkocher entkalken – und habe versehentlich Sauerstoffbleiche reingeschüttet anstatt Zitronensäure. Die Verpackungen sehen nämlich sehr ähnlich aus, und ich habe nicht genau hingeschaut; Habe mich dann sehr gewundert, warum das kochende Wasser überschäumt
Die Mühe hat sich aber gelohnt, der Minztee ist sehr lecker :good: Jetzt Wäsche aufhängen und Küche aufräumen, mein Mann hilft bestimmt mit
05/10/2020 at 4:42 #123870da drücke ich euch die daumen das es komplett heilt und dein mann um den arztbesuch herumkommt
Danke liebe erdbeere
Warum ist dein Mann eigentlich nicht auch in dieses Forum gewechselt? Gute Besserung für ihn!
Danke Dopplereffekt.
In den letzten Jahren vor der Schließung gab es im KNS-Forum gar keinen Admin mehr, und der Zustand war oft katastrophal. Alle Beiträge waren öffentlich und jeder konnte sich problemlos anmelden, und zuletzt war es nur noch chaotisch. Das merke ich nur rückblickend heute, nachdem das neue Forum im Vergleich äußerst ordentich und freundlich ist. Ich weiß noch, dass mein Mann sehr froh war, dass das Forum in diesem Zustand endlich dichtgemacht hat…
Ja, und als es das neue Forum gab, hatte mein Mann kein Bedürfnis an weiteren Diskussionen. Er hatte sich im KNS bereits eingebracht und sehr viel von seinen Erfahrungen berichtet, nur hat er im Gegenzug teilweise übelste Angriffe erfahren. Er nimmt ja gar keine Medis mehr und kommt damit zurecht, das war für manche Teilnehmer wohl nicht leicht zu akzeptieren. Heute sagt er, dass er die anderen Betroffenen mit seinen Ansichten und Erfahrungen nicht stören will.
Dann ist es ja auch so, dass mein Mann und ich, wir uns im KNS-Forum kennen gelernt haben, und jetzt ist sein Kommunikationsbedarf wohl soweit gedeckt. Außerdem ist er aus seiner gewohnten Umgebung weggezogen um mit mir zusammenzukommen, und das ist ein immer noch anhaltender Prozess, um sich mit mir und in der neuen Stadt zu Hause zu fühlen. Das Ganze hat ihn wohl mehr beschäftigt als das neue Forum. Vielleicht beteiligt er sich irgendwann wieder, wer weiß, das neue Forum ist ja wie gesagt wirklich angenehm
und du bist weiterhin so stabil bei der NICHT mal höomophatischen Dosierung.
Danke rispi, ja schade, dass Du Deinen Blog geschlossen hast, über einen neuen Blog würde ich mich auch freuen!
Das ist für mich auch erstaunlich, dass diese scheinbar geringe Dosis mich so stabil gehalten hat. Von mir aus kann es gerne noch lange so weitergehen
dir auch einen schönen Morgen und Wochenbeginn gewünscht.
Vielen Dank liebe Bernadette
Diese Woche habe ich keine besonderen Termine, also sollte es auf der Arbeit relativ entspannt und routiniert ablaufen. Am Wochenende habe ich pausiert, aber ab heute will ich wieder Ganzkörper-Eigengewichtübungen machen :good:
Das Wetter soll kalt und regnerisch bleiben, zum Glück ohne Frost. Ich drücke unserem Kürbis fest die Daumen, dass er die letzte Phase vor der Ernte gut übersteht.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
06/10/2020 at 6:51 #123985Danke schön liebe @Oceana, lieber @Dopplereffekt und liebe @Blumenduft
Vielleicht wäre grad dann eine med. Fusspflege von Vorteil.
Ja wäre ich mein Mann, würde ich vermutlich die medizinischen Hilfen gerne annehmen. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, will er auf keinen Fall eine OP und auch nicht, dass man an den empfindlichen Zehen rumfummelt…
***
Oh je, die Nacht war echt hartGestern Abend gab es einen richtigen Krach, als ich schon müde im Bett lag. Leider sind ja mehrere Berliner Bezirke vom RKI zum Corona-Risikogebiet erklärt worden, und mein Mann will seine Familie u.a. in Berlin besuchen, egal was das RKI sagt.
Da ich ja auch arbeite, muss ich halt auch Rücksicht auf meine Arbeitskollegen nehmen. Eventuell muss ich dann, wenn mein Mann aus Berlin zurückkommt, in Quarantäne gehen. Ob ich dann noch Anspruch auf Lohnfortzahlung hätte, das weiß ich jetzt nicht genau. Und ich muss auch schauen, dass ich in dieser 2-wöchigen Quarantäne im Homeoffice arbeiten kann, und das ist nicht einfach, weil ich betriebsratsbedingt bestimmte Aufgaben nur vor Ort wahrnehmen kann.
Also muss ich mich zuerst erkundigen, was es für mich bedeutet, wenn mein Mann wissentlich in ein Risikogebiet reist und zurückkommt. Dann die Zugfahrten so buchen, dass das mit meinen beruflichen Terminen passt, was über einen Zeitraum von 3+ Wochen nicht einfach sein wird. Von mir aus würde ich gerne die nächsten Tage noch abwarten, wie sich die Corona-Situation in Deutschland entwickelt, bevor wir die Zugfahrten buchen.
Vielleicht melde ich mich heute wieder krank. Letzten Montag hatte ich mich ja auch krankgemeldet, wegen eines anderen heftigen Streits am Wochenende. Ich konnte erst gegen Mitternacht schlafen gehen, habe dann sehr schlecht geschlafen bis ca. 5 Uhr. Fühle mich mitgenommen und gerädert. Meinem Mann ging es auch schlecht
06/10/2020 at 14:02 #124038Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Rückmeldungen mit hilfreichen Infos und Zusprüchen @Oceana, @Nichtraucher, @Jela, @Bernadette, @erdbeere und @Dopplereffekt, auch von meinem Mann
dass du es trotzdem zur Arbeit geschafft hast.
Ja ich habe es probiert aber es ging doch nicht, vor 11 Uhr habe ich mich krankgemeldet und habe eine Runde geschlafen. Gleich essen wir TK-Pizzas, dann bin ich wiederhergestellt.
Risikogebiete innerhalb Deutschlands noch gar nicht geregelt
Für Dich/ Euch sind deshalb beide Bundesländer im Fokus.
Danke, ich habe auch bei meinem Chef nachgefragt, und er meinte, es sei schon gut, wenn ich ein paar Tage zu Hause bleiben könnte und mein Mann einen Test machen könnte, und wenn dieser negativ sei, sei es in Ordnung. Momentan besteht bei uns noch keine Testpflicht, vielleicht ändert sich es ja in den kommenden Wochen.
Außerdem wird mein Mann nach Mecklenburg-Vorpommern fahren um seine Eltern zu sehen aber wahrscheinlich nicht mehr nach Berlin, weil die Planung kompliziert wird und der Aufenthalt verlängert werden müsste usw. Dann erübrigt sich auch das Problem mit dem Risikogebiet, das wäre mir auch lieber auch wenn es mir leidtut, dass er seine Heimatstadt wieder nicht besuchen kann.
LG,
Mowa07/10/2020 at 5:01 #124076Danke schön @Dopplereffekt und @Blumenduft.
Heute sind wir seit 1:30 Uhr schon wach
Ich habe gestern viel schlafen können. Jetzt fühle ich mich noch etwas schlapp, aber habe vor, normal arbeiten zu gehen. Bei der Betriebsratssitzung will ich nicht fehlen.
Wir haben gegen 2 Uhr gemütlich zusammen “gefrühstückt”, haben die 2. Hälfte einer interessanten Sendung bei Arte geguckt “Maisonneuve – Eine Schule des Zusammenlebens”, die zufällig im Fernsehn lief.
Jetzt ist für mich Medi-Zeit, danach mache ich meine Übungen, um mehr in den Schwung zu kommen.
Wünsche uns allen einen guten Mittwoch :bye:
07/10/2020 at 12:11 #124121Das würde dir bestimmt gefallen.
Allerdings @Nikami!
07/10/2020 at 17:31 #124155Danke schön, Dir auch einen gemütlichen Abend @Blumenduft :bye:
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.