Notizen von Mowa

Ansicht von 15 Beiträgen – 826 bis 840 (von insgesamt 1131)
  • Autor
    Beiträge
  • #106618

    Guten Morgen @mallory,

    danke für Deine Antwort auf meine Frage im Corona-Thread.

    aber auf der anderen Seite auch eine neue, vielleicht nur scheinbare Sicherheit vermitteln.

    Das wird sich erst mit der Zeit herausstellen, denke ich. Die Forschung bezüglich der Corona-Pandemie wird ja auch erst durch unsere Selbstbetroffenheit in dem Ausmaß vorangetrieben. Eine vergleichbare Situation und Datenlage hatten wir zuvor ja nicht. Und es kann bestimmt auch als Experte schwierig sein, sich nicht von den Zahlen verleiten zu lassen. Wie alles Menschliche ist auch die Wissenscahft und Forschung begrenzt, anders kann es ja nicht sein.

    morgen geht die Werkstatt wieder los und da schau ich mal vorbei und lass mich überraschen, wie das alles geplant wird..

    Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Dir. Fühlst Du Dich durch die monotone Tätigkeit eher unterfordert und genervt, oder findest Du sie eher entspannend? Hoffe, die Werkstatt und die Menschen dort sind hilfreich für Dich.

    So, jetzt mache ich mich auch fertig für die Arbeit.

    LG,
    Mowa

    #106653

    Die Arbeit hier auf dem Bauernhof, jetzt noch Zeitung wegbringen und heute dann Werkstatt probieren, ja, Es hilft das Tier in mir zu zähmen und durch die Bewegung konnte ich letzte Woche dann Lyrica weglassen und fühl mich klarer.. jep

    Klingt gut :good:

    Dir einen guten Start in die Woche,

    Danke @mallory!

    Jetzt mache ich Mittagspause, habe einen schönen Farbtupfer im Balkonkasten entdeckt:

    #106749

    Eigentlich wollte ich eben nur ein Bild von der Tomate machen, sie ist jetzt nämlich schon 1,85 m groß:

    Dann landete ein Halsbandsittich auf die Futterstation, nur etwa 1 m entfernt von mir, und fing an ganz ruhig zu fressen:

    #106952

    Vielen lieben Dank @erdbeere, @Bernadette und @escargot :heart:

    viele Pflanzen mit Hängematte

    Klingt traumhaft ;-)

    ***
    Endlich Feierabend :yahoo: Mein Mann holt für uns gleich Rewe-Döner. Ich habe keine Kraft mehr zum Kochen.

    #108133

    das hört sich ja schlimm an. Direkt neben eurer Wohnung Umbauarbeiten deiner Firma? Das kann ja länger dauern. Wann wollen die denn anfangen?

    Genau Isa, es ist ein größeres, zusammenhängendes Gebäude. Die Wand, an der ich gerade sitze, teile ich mit den Räumlichkeiten, die umgebaut werden sollen. Es ist ein Betonbau, und die ganzen Böden werden rausgerissen usw., was wohl vom Lärm her am lautesten sein wird.

    Die Umbauarbeiten hätten schon längst begonnen werden sollen, nur corona-bedingt gab es Verzögerungen. Bis die neuen Werkswohnungen einzugsfähig sind, dauert es insgesamt wohl 2 Jahre, also für uns ist das eine Katastrophe.

    Ich mache mir vor allem Sorgen, dass die Wohnung aufgrund des Lärms tagsüber, also vor allem für meinen Mann, unbewohnbar wird. Dann nützt die Mietminderung von 20% auch nicht, die wir schon seit mehreren Monaten haben.

    Danke auch Jela, dann wirst Du auch mit dem Lärm zu kämpfen haben. Hoffe, bei Euch wird es erträglich werden…

    Aber durch Corona sieht ja dieses Jahr eh alles anders aus, weiss noch nicht mal ob und wohin eine Urlaubsreise gehen könnte. Wird alles spontan laufen.

    Das ist wohl wahr :scratch:

    Dieses Jahr hatte ich schon fast 5 Wochen Urlaub während der coronabedingten Institutsschließung. Lange im Urlaub sein werde ich im Sommer daher nicht, denke ich ;-)

    Heute ist später Betriebsratssitzung. Da werden wir auch über die bevorstehenden Umbauarbeiten bei uns sprechen. Ich freue mich schon darauf :good:

    Wünsche uns allen noch einen schönen Tag!

    #108229

    Danke schön erstmal @Isa, @escargot und @erdbeere :heart:

    Ich melde mich morgen wieder zu Wort, bin erst nach Hause gekommen und bin nur noch k.o.!

    #108474

    Danke schön @erdbeere, @Molly und @Bernadette für Eure Zeilen.

    Endlich Wochenende, ich brauche dringend Pause und Freizeit :yahoo:

    Wie es mit den Umbararbeiten im Haus weitergeht, ob das Institut weitere Lärmschutzmaßnahmen für uns ergreifen kann, mal schauen. Im Betriebsrat wird es diskutiert, und an meinen Chef habe ich auch bereits eine E-Mail geschrieben. Erstmal warte ich ab, ob ich noch eine Rückmeldung erhalte.

    würde ich mich an den Mieterschutzbund wenden.

    Ja, das habe ich bereits im Oktober letztes Jahr getan, aber sehr hilfreich war die Beratung nicht. Ich denke, ich kann mehr Hilfe bekommen, wenn ich direkt mit meinem Chef komuniziere und parallel dazu über den Betriebsrat mit dem Institut verhandele. Immerhin gehören die Werkswohnungen zur Sozialeinrichtung, und ich gehe davon aus, dass das Institut uns doch entgegenkommen wird.

    Vorgestern hat die erste Kürbisblüte geblüht, heute die zweite, und wie es aussieht, morgen die dritte:

    „Leider“ sind es nur männliche Blüten, und da es noch keine weibliche Blüte gibt, verwelken diese Blüten „unverrichteter Dinge“ nacheinander. Hoffentlich erscheint bald mal eine weibliche Blüte. Es wäre super, falls wir im Spätsommer einen Kürbis ernten könnten!

    Bei der Tomatenpflanze werden die Früchte auch größer. Momentan habe ich rund 20 sichtbare Früchte gezählt. Ich frage mich, wenn die Früchte immer schwerer werden, ob die Rispen dann nicht abknicken? Ich werde aber erstmal nicht helikoptern, sondern beobachten, ob die Pflanze es nicht alleine schafft die Früchte reifen zu lassen.

    Zweieinhalb Monate nach dem Aussäen von der Blumensamenmischung „Gönninger Sommerpracht“ blühen immer mehr Blumen im Balkonkasten. Ich bin froh, dass doch so viele Blumen es geschafft haben zu blühen, da ich viel zu viele Samen im Balkonkasten gestreut hatte :wacko:

    In den anderen drei Balkonkästen wächst eine andere Blumensamenmischung, dort haben die Pflanzen viel mehr Platz. Sie fangen auch ganz langsam zu blühen an.

    #108488

    Vielen Dank liebe escargot! „Braune Daumen“, lustig der Ausdruck. Ich bin selbst noch Anfängerin und habe dieses Jahr auch schon viele Fehler gemacht. Wenn ich nächstes Jahr im Frühjahr immer noch so fit bin wie jetzt, möchte ich die Pflanzen besser behandeln ;-)

    Das Buch „The Codex Borgia – A Full-Color Restoration of the Ancient Mexican Manuscript“ haben wir dann am Mittwoch erhalten. Es gibt insgesamt 76 Tafeln darin, und Nr. 33 sieht so aus:

    Das ist sooo spannend, auch wenn ich kaum etwas verstehe. Ein bisschen kommentiert werden die Tafeln schon in diesem Buch.

    #108691

    Danke schön @escargot, @Molly und @Isa.

    da gab es so einen Privatverkauf mit Gemüsen und Kräuteen für die asiatische Küche

    Das hätte mich auch sehr interessiert :good:

    Majatafeln

    Azteken wurden sicher auch beeinflusst von Mayas, ja ;-)

    ort mal gerne eine Führung mit Däniken machen

    Herrn Däniken kenne ich nicht. Ist er Experte in diesem Gebiet?

    aber die Pflanzen halten das durchaus aus

    Gut zu wissen, danke :good: Ja glücklicherweise haben wir einen geräumigen Balkon, das ist echt super.

    ***
    Heute haben wir endlich wieder geschafft, auf dem neuen Tischtennisplatz etwas zu spielen. Leider war es windig, aber trotzdem hat es uns viel Spaß gemacht!

    Die Brennnesseln haben wir bis auf die größte Pflanze, die heute Morgen ins Zimmer von meinem Mann verbannt wurde, auseinanderpflückt und aus den Blättern Tee zubereitet:

    Die Wirkung ist vergleichbar mit dem Hanftee von Bad Heilbrunner. Jetzt sind wir leicht angeheitert B-)

    Es wäre ja sehr dumm, wenn ich wegen dieser Pflänzchen gekündigt würde und wir sofort auch die Wohnung verlieren würden :unsure:

    #108829

    Däniken ist dieser UFOloge,

    Ah ok, danke @Molly. Vielleicht habe ich ja schon mal von ihm mitbekommen.

    Nachdem ich meinen letzten Psychiatertermin vor 4 Wochen leider vergessen hatte, war ich heute bei ihm. Das war wieder hilfreich für mich.

    Er fand es beeindruckend, wie stabil ich mit nur 1 mg Aripiprazol geblieben bin („Das steht in keinem Lehrbuch, Sie schreiben es selbst.“), zugleich war er sich nicht sicher, ob meine Stimmungsschwankungen (z.B. 1 Monat gut, dann 1 Woche erschöpft usw.) schon eine Art Prodromalphase sein könnte. Na ja ich werde es noch herausfinden, wie lange ich noch so stabil bleiben kann.

    Jedenfalls bin ich froh, dass ich jetzt so leben kann, fast unbeschwert. Im Moment ist es für mich auch nicht wichtig, ob ich irgendwann später wieder ganz absetze. Wichtig ist, dass ich jetzt mit 1 mg Aripiprazol weitere Monate stabil bleibe :good:

    #109044

    Vor einigen Tagen habe ich am unteren, bewässerten Ende des Avocadostecklings einen weißen Punkt gesehen. Inzwischen sind es mehrere weiße Punkte geworden, scheinbar bilden sich jetzt tatsächlich Wurzeln

    Inzwischen sind sehr viele weiße Punkte geworden, und ich meine dass die Wurzen auch allmählich in die Länge wachsen. Außerdem sind auch junge Seitentriebe sichtbar. Ich habe eine gewissen Bindung zu diesem Avocadosteckling aufgebaut, so dass ich ihn auf jeden Fall später eintopfen und überwintern will :heart:

    Orange Nr. 1 mit noch mehr Polyembryonie. Sehr seltsam, dass die Keime so weit weg von der ersten Pflanze rausschauen

    Ja, bei Orange Nr. 1 sind zwei neue polyembryonale Keimlinge dazu gekommen, insgesamt sind sie jetzt zu sechst. Ich bin gespannt, ob die kleineren Keimlinge die kommenden Wochen überleben oder doch verkümmern werden.

    Gestern war ich nachmittags in einer zweiwöchentlichen Besprechung wegen der Umbaumaßnahmen des Gebäudes,in dem auch unsere Werksmietwohnung ist. Ich habe daran zum ersten mal teilgenommen um den Betriebsrat zu vertreten, das ist sehr geschickt :good: Scheinbar haben wir noch Monate Zeit, bis die Bauarbeiten losgehen. Das finde ich gut, denn ich habe dann noch Zeit um mich über die rechtlichen Lage über die Lärmschutzmaßnahmen und Baumfällungen usw. genauer zu befassen.

    Heute ist Betriebsratssitzung. Ich glaube, vorher werde ich meine Notizen von der gestrigen Baubesprechung zusammenfassen und die Betriebsratskollegen in der Sitzung darüber informieren.

    Wünsche allen einen angenehmen Tag :bye:

    #109106

    Endlich Feierabend, und endlich mal wieder mir Zeit lassen beim Kochen und dem gemeinsamen Abendessen zu zweit :yahoo:

    Mit der Reinschrift des Protokolls bin ich heute nicht mehr fertig geworden. Morgen Vormittag gehe ich nochmal ins Betriebsratsbüro.

    Wünsche allen noch einen schönen Abend :bye:

    #109259

    Vielen lieben Dank @Lisi :heart:

    Heute Vormittag war ich 4 Stunden lang im Betriebsratsbüro und habe das Protokoll fertig getippt. Danach hat mein Kopf wieder geraucht :wacko: Nachmittags habe ich eine längere Pause gemacht und danach einigermaßen entspant E-Mails bearbeitet. Außerdem habe ich in „Betriebsrat für Dummies“ weitergelesen, die Kindle-Version habe ich mit eigenem Geld vor einigen Tagen gekauft (die gedruckte Version hätte ich womöglich auch über den Betriebsrat kaufen können). Die Lektüre macht mir Spaß :good: Es gibt noch die Besprechungsnotizen, die ich während der Bausitzung vorgestern getippt hatte. Morgen habe ich vor, die Reinschrift davon anzufertigen und in den entsprechenden Ordner im Betriebsratsbüro einzuheften.

    Jetzt am Sonntag wollen mein Mann und ich in das einzige Freibad, das momentan in unserer Stadt geöffnet hat. Wir mussten einen Zeitslot reservieren, und da die Nachmittagsslots schon ausgebucht waren, werden wir vormittags dorthingehen. Mal schauen, ob das Wasser nicht zu kalt sein wird. Dann aber könnten wir dort auch einfach Volleyball spielen. Ich habe mir Sorgen gemacht, ob ich in den Badeanzug noch reinpasse, aber zum Glück geht es noch. Wir waren noch nie schwimmen, seitdem wir uns kennen, also waren wir auch noch nie zusammen schwimmen. Das wird bestimmt schön :heart:

    Diese Woche ist die Zeit sehr schnell vergangen. Morgen ist schon wieder Freitag, und ich freue mich sehr aufs Wochenende! Hoffentlich kann ich heute besser schlafen, irgendwie bin ich letzte Nacht nach nur 4 Stunden aufgewacht. Zwar habe ich dann gleich noch 1, 2 Stunden auf dem Sofa geschlafen, aber der Erholungseffekt war nicht ganz da…

    #109311

    Danke schön liebe Feli und liebe Aqua.

    Ich wollte vor wenigen Jahren wieder im Verein anfangen

    Vielleicht klappt es ja noch, das wäre echt cool B-)

    das wird heute rausoperiert, nehme ich an.

    Alles gute für die OP, hoffentlich etwas Kleines und ambulant.

    #109476

    Leider hat mein Mann eine Nagelbett-Entzündung mit Eitertäschen am linken großen Zeh bekommen, also gehe ich morgen alleine ins Schwimmbad. Das ist ok, dann schwimme ich bis ich keine Lust mehr habe und fahre nach Hause. Sicher können wir nächstes Wochenende oder so dann zusammen schwimmen gehen.

    Von der Tomatenpflanze habe ich die Triebspize abgeschnitten. Der obere Teil bekommt keine Sonne mehr ab, und der Topf ist ja auch nicht so groß. Seit einer Woche sind die Früchte nur sehr langsam gewachsen und die Blätter werden langsam gelblich trotz Düngung, also musste ich die Tomatenpflanze irgendwie entlasten. Vielleicht muss ich noch einen weiteren Blütenstand entfernen, mal schauen, momentan bin ich noch zu gierig (mehr Blüten > mehr Früchte?).

    Heute Morgen habe ich mit meiner Mutter geskypet und war dann auch schon einkaufen. Mein Mann ist vorhin in die Stadt geradelt um seine neue Brille abzuholen. Nach 6,5 Jahren wurde es auch mal Zeit :-)

    Wünsche uns allen ein schönes Wochenende :rose:

Ansicht von 15 Beiträgen – 826 bis 840 (von insgesamt 1131)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.