Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa – Teil 3
- Dieses Thema hat 1682 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Wochen von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
03/02/2025 um 20:37 Uhr #387168
Danke @DiBaDu!
Jetzt habe ich alle meine Beiträge in Teil 2 meines Blogs für den öffentlichen Bereich freigeschaltet. Das sind 42 Seiten. Im privaten Bereich sind es 111 Seiten, mit den Beiträgen der anderen Foris.
Jetzt muss ich nur noch alle Beiträge von mir aus Teil 1 meines Blogs für den öffentlichen Bereich freischalten. Das sind immerhin über 1200 Beiträge, die ich einzeln anklicken muss, wenn ca. 40% der 209 Seiten à 15 Beiträge von mir gepostet wurden.
03/02/2025 um 23:17 Uhr #387180Deine Tonfigur und jetzt dein Linolschnitt, erinnern mich vom Ausdruck her an ein Bild von mir, das ich in einer Zeit gemalt habe, als es mir sehr schlecht ging…
Es drückt Verzweiflung und Hilflosigkeit aus.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5003/02/2025 um 23:40 Uhr #38718805/02/2025 um 5:31 Uhr #387329Hallo @Molly, dass Du Dich selbst gemalt hast, in Vorderansicht, sehe ich erst jetzt, nachdem ich Dein Bild mit meinen obigen Fotos in Verbindung bringe.
Irgendwie dachte ich an einer adhärenten Zelle, wahrscheinlich weil ich ähnliche Darstellungen früher oft gesehen habe:
Quelle: https://doi.org/10.1016/j.cis.2019.05.005Ja das ist interessant. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie Du Dich heute siehst und wenn sich etwas verändert hat, was sich warum verändert hat?
Danke @kadaj. Dir auch alles Gute und Liebe
Eben habe ich gesehen, dass der andere Thread geschlossen wurde, in dem ich noch antworten wollte. Daher poste ich meine Antworten hier:
Das musst du jetzt aber mal genauer erklären, Mowa! Siehst du einen schon nicht als Unschuldigen, wenn man in einem Industrieland lebt, auch als Kleinkind? Sowas finde ich nicht gut! Aber wahrscheinlich hattest du dir das nicht richtig überlegt, als du das geschrieben hast.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich das, was ich geschrieben habe, richtig oder gut finde, und ich habe es auch nicht so gemeint. Es kommt mir gerade fast so vor, als würdest Du auf Fehler lauern @Molly.
Gewalt entsteht eben nicht im Vakuum und es gibt meist Umstände, die Gewalt begünstigen und hervorrufen. Ich finde auch, dass in den Medien viel zu wenig über die Hintergründe und Zusammenhänge von Gewalttaten berichtet wird, und oft steckt meiner Meinung nach die Absicht dahinter, gezielt die Leser/Zuschauer zu schockieren und Stimmung gegen Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder mit Kriegs- und Fluchterfahrungen zu machen.
Ne, das wird tatsächlich in der Psychologie/Psychiatrie abgegrenzt
OK danke @Mond, das wusste ich nicht.
Ich habe auch ChatGPT gefragt, und hier ist die Antwort:
(…) Trauma und psychische Krankheit sind nicht zwangsläufig dasselbe, auch wenn sie miteinander verknüpft sein können. Nicht jeder, der traumatische Erlebnisse durchmacht, entwickelt eine psychische Erkrankung. Wie jemand mit einem Trauma umgeht, hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel von der Unterstützung, die er oder sie erhält, von der Resilienz, der individuellen Veranlagung und anderen Lebensumständen. (…)
Das ist spannend für mich. Gestern Morgen konnte ich mich nur schwer von dem Thema der Psychotherapiegruppe am Montag abgrenzen, bis ich um 11 Uhr ein Vorgespräch für die Musiktherapie wahrgenommen habe und die Musiktherapeutin mich darauf aufmerksam gemacht hat.
Gestern war ich danach erschöpft. Schlafen konnte ich gut, und heute Morgen fühle ich mich wieder viel besser.
05/02/2025 um 9:00 Uhr #387337Um es nicht aus dem Zusammenhang zu reißen, da es ja in einem anderen Thread war, hier nochmal was du geschrieben hattest:
„Die “normale” Bevölkerung der reichen und mächtigen Länder, die Teil und Nutznießer des Systems sind, können meiner Meinung nach immer wieder Ziel von Gewalttaten und Terroranschlägen werden. Aus dieser Perspektive gibt es vielleicht keine “Unschuldigen”, weder Säuglinge noch Greise.“
Da muss man nicht lange suchen um es kritikwürdig zu finden, Kinder zu verurteilen, aber wenn du es nicht so gemeint hast, ist es ja okay! Nur nochmal kurz: Dabei ging es um den Attentäter von Aschaffenburg, der einen zweijährigen Jungen getötet, ein kleines Mädchen lebensgefährlich verletzt und einen Mann getötet hat!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5005/02/2025 um 15:22 Uhr #387385Ja das ist interessant. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie Du Dich heute siehst und wenn sich etwas verändert hat, was sich warum verändert hat
Es geht mir heutzutage besser, weil ich durch weniger Stress und regelmäßige Medikamenteneinnahme die meiste Zeit nur sehr wenige Symptome habe. Also so lang ich nicht in einer schlechten Phase bin.
Diese Zelle hat wirklich frappierende Ähnlichkeit mit meinem Bild.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5005/02/2025 um 22:07 Uhr #387465Um es nicht aus dem Zusammenhang zu reißen, da es ja in einem anderen Thread war, hier nochmal was du geschrieben hattest:
Ja, und für den Zusammenhang ist es hilfreich, wenn die Quelle des Originalbeitrags angegeben wird, worauf ich oben beim Zitieren Deines Beitrags auch geachtet habe.
Der Link zu meinem Originalbeitrag, den Du teilweise zitiert hast, lautet:
https://schizophrenie-online.com/forums/Thema/psychische-krankheiten-und-gewalttaten-wie-hoch-ist-das-risiko-wirklich/#post-387201Es geht mir heutzutage besser,
Vielleicht findest Du es auch spannend, wenn Du versuchst, genauer hinzuschauen und der Vorstellung, dass es Dir heute besser geht, eine Form zu geben (indem Du malst, eine Figur modellierst usw.).
***
Heute bei der Oberarztvisite habe ich gesagt, dass es mir heute wieder gut geht und dass mich das Thema der Psychotherapiegruppe am Montag zu schweren Erlebnissen in der Kindheit mitgenommen hat, bis ich gestern das Vorgespräch mit der Musiktherapeutin hatte und mich dann gut abgrenzen konnte.Ich habe auch gesagt, dass ich weiß, dass ich noch Wunden aus der Kindheit in mir trage, die mich aber im Alltag kaum belasten, weil ich mich kaum damit beschäftige und nicht weiß, wie behandlungswürdig das Thema für mich ist.
Und wenn ich den Oberarzt und den Psychologen richtig verstanden habe, dann haben sie gesagt, dass es sehr gut ist, wenn wir das später im Einzelgespräch fokussieren. Wenn es einen Hotspot gibt, der große Schmerzen verursacht, dann können sie, kann der Psychologe sehr gut damit arbeiten.
Bei der Arbeitstherapie in der Druckerei habe ich heute den Linolschnitt gedruckt. Dabei habe ich mir eine Nackenverspannung zugezogen, die jetzt noch lästig schmerzt.
Mal sehen morgen. Vielleicht drucke ich noch mehr Versionen. Oder ich schnitze eine neue Linoleumplatte. Ich habe auch eine Einzelstunde Kunsttherapie und eine Gruppenstunde Musiktherapie
07/02/2025 um 6:01 Uhr #387579Heute Morgen fühle ich mich etwas schwach und krank. Es war für mich auch eine aufwühlende Woche, und vielleicht ist es gut, wenn ich am Wochenende etwas Abstand davon bekomme.
Gestern vor der Musiktherapie am Nachmittag hatte ich schon das Gefühl, dass mir die Therapiestunde zu viel werden könnte, weil mich die Arbeitstherapie und die Kunsttherapie innerlich noch beschäftigt haben. Ich hätte auch gerne in der Musiktherapie gesungen, aber so wie ich die ersten beiden Gruppenstunden erlebt habe, wird das wohl nicht passieren. Das ist sehr schade.
Wenn mir die nächste Therapiestunde wieder zu viel wird, werde ich mich bei der Musiktherapeutin abmelden.
In der Einzelvisite heute Vormittag kann ich diese Dinge und auch, dass ich nächste Woche meinen Mitpatienten meinen Forumblog vorstellen möchte, ansprechen.
Jetzt gehe ich Gassi mit Chanchan
07/02/2025 um 6:09 Uhr #387580Wieso ist der blog oben angeheftet?
LG Yvonne07/02/2025 um 7:32 Uhr #387589Hallo Yvonne,
der Blog ist vorübergehend noch 1, 2 Wochen(?) oben angeheftet, um ihn sichtbarer zu machen, da er vom privaten in den öffentlichen Bereich des Forums verschoben wurde.
Ich wollte nächste Woche meine Mitpatienten und das Team der Tagesklinik einladen, meinen Blog zu besuchen.
Liebe Grüße,
Mowa07/02/2025 um 14:40 Uhr #387648Vorhin bin ich aus der Tagesklinik zurückgekommen und das Gefühl von heute Morgen, etwas krank und schwach zu sein, ist jetzt weg. Ich fühle mich fit und nicht einmal erschöpft
In der Arbeitstherapie habe ich eine neue Linolplatte geschnitzt. Das Drucken mit der neuen Linolplatte übe ich noch!
08/02/2025 um 4:02 Uhr #387713Liebe @Mowa schön, dass es dir wieder besser geht. Die Linolplatte schaut sehr gut aus.
Nach der Reha hier habe ich vor Stricken zu lernen. Eine Mitpatienten meinte, Sinn der Übung sei es etwas zu lernen, was man gar nicht mag und absolut nicht kann. Nach der Reha werde ich im Tageszentrum meine Problematik schildern und die Ergotherapeutin bitten, dass sie sich eine Stunde für mich allein Zeit nimmt. Es ist kein schönes Gefühl, wenn der Kopf etwas will, aber der Körper nicht in der Lage ist, mitzumachen. Das stresst. Noch mehr, wenn andere Leute dabei sind.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
09/02/2025 um 8:02 Uhr #387891Danke liebe @Dremwalker.
Sinn der Übung sei es etwas zu lernen, was man gar nicht mag und absolut nicht kann.
Das klingt nach einem spannenden Experiment. Ich würde es wagen, wenn ich es von vornherein als Projekt zeitlich begrenzen könnte, z.B. auf einen Monat. Wenn ich das, was ich gar nicht mag und absolut nicht kann, nach dem ersten Monat immer noch nicht mag und absolut nicht kann, dann darf ich das Experiment auch abbrechen.
Vielleicht berichtest Du ja, wie Dir das Stricken nach dem ersten Monat gefällt
Vorhin habe ich die Einladung zu meinem Blog entworfen:
Den QR-Code habe ich mit dem QR-Code-Generator der TU Chemnitz generiert. Ich weiß nicht, ob er dauerhaft gültig ist. Vielleicht frage ich dort mal nachIch überlege, ob ich die Einladung bald auch an meinen Vorgesetzten weiterleite.
09/02/2025 um 8:12 Uhr #387893Ich würde hier in deinem Blog wahnsinnig gerne zusätzlich meine autobiographische Website posten, wenn schon so viele hier lesen werden, aber ich weiß nicht, ob dir das Recht ist, Mowa?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5009/02/2025 um 8:21 Uhr #387895Du kannst den Link zu Deiner Webseite @Molly posten, aber wenn Du ihn nur einmal in meinem Blog postest, geht er ja schnell unter.
Wenn Du dauerhaft Menschen auf Deine Webseite aufmerksam machen willst, ist es wahrscheinlich besser, @prof-klimke zu fragen, ob er den Link zu Deiner Webseite besser platzieren kann, vielleicht hier:
https://schizophrenie-online.com/links/ -
AutorBeiträge
- Das Thema „Notizen von Mowa – Teil 3“ ist für neue Antworten geschlossen.