- This topic has 16 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 2 Jahre, 9 Monate by
Molly.
-
AutorBeiträge
-
20/08/2020 um 8:36 Uhr #117494
Anonym
Ich habe das alte Problem, ich fühle mich verpflichtet und das baut Druck auf.
Ich kann schlecht nein sagen und dann kommt es dazu, dass die Leute mich schupsen oder ich meine eigenen Bedürfnisse kaum wahrnehme.
Das ist auf Arbeit so und auch privat.
Letztendlich verliert man den Respekt vor sich selbst. Ich straple mir gerade einen ab, weil mein Verhalten konsequenzen hat.
Ich bin krank, meine Chefin bricht ihren Urlaub ab. Ich fühle mich schuldig.
Ich bin krank, meine Patienten klagen über die lange Pause, ich fühle mich schuldig.
Ich bin krank, meine Schizofreunde beschwären sich über den Selbsthilfegruppetermin, ich fühle mich schuldig.
Ich bin krank, kann nicht zum Exin und fühle mich schuldig.
Ich weiß dass ich das im Moment nicht ändern kann und es mir „egal“ sein sollte.
Ist es aber nicht. Ich mach mir da nen Haufen Druck. Der Stress erzeugt und mich noch weniger schnell genesen lässt. Und ich muss schon fast über mich lachen wie „aufopferungsvoll“ ich wieder bin. Denn gedankt wurde mir so ein Verhalten nie. Ich schätze es ist Anerkennung die ich hoffe so erarbeiten zu können. Vielleicht kennt jemand die Geschichte vom Esel, dem Vater und dem Sohn. Jedenfalls arbeite ich daran, aber es fällt mir schwer Nein zu sagen. Wie ich zur elendigen Ja-Sagerin geworden bin weiß ich nicht. Aber es nervt mich. Und macht mich auch unglücklich im Endeffekt. Und es dauert schon Jahre, dass ein Therieerfolg zu verzeichnen ist. Und ich für mich einstehen und meine Wünsche und Bedürfnisse und trotzdem fühle ich mich schuldig wenn ich das mache. Ätzend.
20/08/2020 um 9:03 Uhr #117502Anonym
Und das ich das Krankheitsetikett brauche um nein zusagen ist auch bissel lustig.
20/08/2020 um 9:20 Uhr #117503Ich hatte aus dem Gelesenen hier die ganze Zeit eigentlich das Gefühl, du machst das alles aus eigenem Antrieb. Nicht mal aus der Intention heraus, Anerkennung zu erlangen, sondern einfach, um etwas für dich selbst zu tun. Insoweit geht es meiner Meinung bei dir nicht ums Nein-Sagen, sondern darum, sich schon von Vornherein nicht zu viel zuzumuten.
Wenn man nämlich erst mal etwas angeschoben hat, kommen dann natürlich die Leute, die das betrifft und fordern ihr Recht ein, was dann Druck verursacht. Weil ich weiß, dass mir zu Viel eben schnell zu viel wird, gehe ich schon von mir aus immer nur eine Sache an.
So komme ich ganz gut zurecht. Alles andere macht mich fertig und dann geht es mir ganz genau so wie dir jetzt.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril20/08/2020 um 9:32 Uhr #117508Das Video hatte ich schon mal gepostet, mache das hier aber nochmal.
Ich glaube nicht, das du eine „Ja Sagerin“ bist @Ladybird, der Typ in dem Video beschreibt dich schon recht gut.
Deine „Ausrede“ ist halt die Krankheit.
20/08/2020 um 9:43 Uhr #117510PlanB, das Video lässt sich gerade nicht abspielen und die Aussage, „Nicht Reden, handeln!! und „Deine ausrede ist halt die Krankheit“ finde ich falsch.
Ich finde, es ist eher so, dass wir uns gerade wegen unserer Krankheit schnell mit Dingen überfordern, die jemand, der wirklich fit ist, ohne weiteres stemmen kann. Wir können uns nun mal nicht so belasten, wie normale Menschen. So lange wir das nicht tun, scheint alles gut zu laufen und wir fühlen uns fit. Erst wenn wir an unsere Grenzen stoßen merken wir, dass wir eben nicht so fit wie andere sind. Nicht umsonst bekommen wir Rente…
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril20/08/2020 um 9:45 Uhr #117511Anonym
Danke @molly. Der Abtrieb bin schon ich. Aber die Motivation kommt schon woanders her. Deshalb ist es recht schwierig das zu differenzieren. Ist vielleicht so ne ich will gefallen Sache. Deshalb das nicht nein sagen können.
Die Krankheit ist keine Ausrede sie ist da. Und aufgrund begrenzter Energien auch im Moment sehr präsent.
Ich ruh mich nicht drauf aus. Der Typ in dem Video kennt mich nicht und du auch nicht. Auch wie ich mit Energien haushalten muss. Und die Grenzen nicht permanent überlatschen darf. Sonst schaff ich gar nix. Deshalb ist es gut sich mal ein paar Wochen Auszeit zu gönnen und dann mit klarem Blick die Dinge nach und nach anzugehen. Halt nicht alles auf einmal. Und wenn’s an der Zeit ist auch mal zu sagen „ich lass das jetzt so, das ist gut genug“.
20/08/2020 um 9:52 Uhr #117515@Molly, wenn du das Video gesehen hast, dann verstehst du was ich meine.
Der Titel alleine vermittel in der Tat eine falsche Aussage.Es geht in dem Video um:
Anerkennung und Zuwendung
Konkret:
Nonstop Sachen anzukündigen, dafür schon Anerkennung zu bekommen und dann mit Ausreden ala „Die Umstände sind schuld“ das Angekündigte nicht zu tun und dafür auch noch Zuwendung zu bekommen ala „Oh, das tut mir so leid. “
Hier nochmal als Link, evtl läuft es dann
https://youtu.be/2r57BfvAoQ420/08/2020 um 10:07 Uhr #117521Anonym
Finde ich sehr unanständig von dir. @PlanB ist man aber gewohnt. :bye:
20/08/2020 um 10:11 Uhr #117525Anonym
Was tust du denn für andere? Kann das aus der Ferne nicht ernst nehmen ehrlich gesagt.
Manchmal denk ich du bist ein Narzist der sich in Onlineforen herumtreibt. Um anderen das Leben zu vermiesen oder ihnen unnötigerweise Steine in den Weg zu legen. Der gern auf anderen Rumhackt und nichts von sich preisgibt, damit er bloß keine Angriffsfläche bietet. Schwach wirklich schwach.
20/08/2020 um 10:27 Uhr #117528Anonym
Wahrscheinlich suchst du jetzt nach einem Zitat.
Oder willst mir die Worte im Mund um drehen.
Deine Zeit hätte ich gern.
20/08/2020 um 10:39 Uhr #117531Also wenn dir Fremde sagen „Wow, toll was du so machst“, dann ist dir das total wichtig.
Wenn dir aber ein Fremder sagt „Nee, das war jetzt nicht so toll“, dann willst du das natürlich nicht hören.
Weil der Fremde kennt dich ja nicht, der hat ja keine Ahnung.
Der Fremde der dich lobt, kennt dich aber auch nicht.Davon mal ab:
Wo legt dir denn dieses Video Steine in den Weg?Du schreibst das hier sogar in diesem Thread selber:
Ich schätze es ist Anerkennung die ich hoffe so erarbeiten zu können
20/08/2020 um 10:43 Uhr #117533Anonym
Quod erad demonstratum. Bissel lustig bist schon.
20/08/2020 um 11:06 Uhr #117534
@PlanB, ab das Video jetzt gesehen… Der hat vom Grundsatz her Recht was er sagt, aber bei uns ist das meistens keine Ausrede und wir machen das auch nicht nur, um betüddelt zu werden. Wir wollen schon etwas leisten, nur schaffen wir es dann nicht, weil wir eben psychisch nicht belastbar sind.Ich mache das schon lang so, dass nichts mehr ankündige, wo ich unsicher bin, ob ich es auch hinkriege. … Und ich bin bei Vielem unsicher! Ich möchte halt niemanden enttäuschen und das wären die meisten, wenn etwas hinterher nicht klappt.
Der Negativfaktor daran ist leider, dass ich Vieles nicht mal mehr ausprobiere, was dann vielleicht doch gelingen könnte. Ein weitestgehend stressfreies Leben habe ich so aber auf alle Fälle, und wir sollen uns ja von Stress fern halten.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril20/08/2020 um 11:07 Uhr #117535Quod erad demonstratum. Bissel lustig bist schon.
Jepp, Beweisführung abgeschlossen.
Du bist definiv kein Ja-Sager, ein Ja-Sager würde nicht so abgehen.
Ich bezog mich mit der Aussage bezüglich der Ausrede auch nicht auf die Krankheit im allg.
Klar ist man in seinem Handeln stark eingeschränkt.
Du machst das schon ganz richtig, dich da ein wenig zurückzunehmen @Molly.-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 9 Monate von
PlanB.
20/08/2020 um 11:09 Uhr #117536Ich?
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilDann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril -
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 9 Monate von
-
AutorBeiträge
- Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.