Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Fragebogen bei der Bewerbung im Ausland
- This topic has 17 replies, 9 voices, and was last updated 5 Jahre, 3 Monate ago by Nichtraucher.
-
AuthorPosts
-
06/10/2019 at 8:06 #61961
Man muss lügen, sonst hat man keine Chance.
06/10/2019 at 8:20 #61962Ich hab gelogen beim Amtsarzt.
06/10/2019 at 8:31 #61963AnonymousWar ja bei meinem Kanadaaufenthalt auch so. Habe jetzt gelogen, was Straftaten angeht. Wurde ja auch fallen gelassen. Zum Glück haben sie bei Krankheiten nur nach unbehandelten psychischen Krankheiten gefragt.
Habe echt Angst, dass ich damit nicht durchkomme. Am schlimmsten wäre es allen erklären zu müssen, warum ich abgewiesen wurde :/06/10/2019 at 8:36 #61964Sieht schick da aus, da kann man ruhig mal lügen :)
06/10/2019 at 8:39 #61965Ja, sieht sehr schick aus. Ist das die Wohnstätte oder der spätere Arbeitsplatz oder whats else?
06/10/2019 at 8:54 #6196706/10/2019 at 9:57 #61970Man muss lügen, sonst hat man keine Chance.
Hallo Nichtraucher, dazu fällt mir ein, ich habe schon mal gehört, dass man in Singapur hart bestraft würde, wenn man z.B. irgendwelchen Müll (Kaugummi, Kippe, …) achtlos auf die Straße wirft und dabei erwischt wird.
Solange Du während Deines Aufenthaltes unauffällig bleibst, wird Dir vermutlich nichts passieren, aber was wäre, wenn der Staat es doch irgendwie herausfindet, dass Du vor der Einreise schon Psychosen hattest…? Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht lohnt es sich, vorab eine Rechtsberatung einzuholen? Hier ist eine Liste der deutschsprachigen Rechtsanwälten mit den entsprechenden Expertisen, u.a. Strafrecht.
Dann habe ich in einem Forum gelesen, dass Lügen dort wie ein Betrugsdelikt gehandhabt wird, und ungefähre Strafmaßnahmen kann man z.B. hier nachlesen. Geld- und Freiheitsstrafen stehen da, und Stockhiebe werden in Singapur ja generell auch eingesetzt.
Jedenfalls würde ich mir an Deiner Stelle schon etwas Sorgen machen, welche Konsequenzen es für mich geben könnten, wenn ich dort mal instabil würde und e sherauskäme, dass ich beim Antrag des Arbeitsvisums falsche Angaben gemachte hatte. Oder machst Du Dir da keine Sorgen?
War es so, dass Du schon mal in Südostasien akut geworden warst (oder verwechsele ich Dich mit jemandem anders)?
LG,
Mowa06/10/2019 at 10:13 #61974Ja, das letzte mal ist meine Psychose auch in Singapur losgebrochen, aber ich bin so gut wie gar nicht auffällig geworden.
Naja, ein bisschen schon, denn ich sollte eigentlich einen Weiterflug nach Neuseeland nehmen, und ich bin schon am Gate gesessen, aber ich hatte kein gutes Gefühl (ich dachte der Flieger stürzt ab, oder sowas), jedenfalls habe ich kurz vor dem Boarding zu der Flugbereiterin gesagt, dass ich nicht mitfliegen will, da es mir nicht gut geht. Ich bin dann zum Flughafenarzt geschickt worden und der hat mir Beruhigungstabletten gegeben (die ich aber nie genommen habe). Ich war dann also zurück in Singapur und da ist mir klar geworden dass ich jetzt eigentlich in dem Land irgendwie festsitze und ich ja eigentlich weiterfliegen sollte, zu meinem Patenonkel in Neuseeland (dazwischen habe ich noch eine Frau getroffen und meinen Kumpel der dort gewohnt hat). Jedenfalls bin ich am nächsten Tag zum Check-In und wollte doch fliegen, aber die hatten keinen Flug nach Neuseeland mehr, erst ca 5 Wochen später. Naja, sie haben mir gesagt ich soll noch ein bisschen warten, und ich war ein bisschen verzweifelt und habe in mir gebetet und da haben sie mir (nach ca einer 3/4 stunde) gesagt, dass doch gerade ein Platz frei geworden ist. Ich konnte dann ohne Probleme, ohne einen zweiten Flug zu bezahlen, weiterfliegen nach Auckland (über Brisbane). Und da gings dann auch erst richtig weiter mit der Psychose.
Also es hielt sich alles im Rahmen, ich bin nicht grob auffällig geworden, obwohl ich schon Sachen gemacht habe, die nicht normal und vielleicht auch riskant waren.
Ich denke aber auch, dass ich in dem Fragebogen die Antwort “not specified” geben werde. Ich denke, ich bin genau der Richtige für die Stelle, und wenn sie mich nicht haben wollen, ist das ihr Pech.
Ich bin auch nicht angewiesen auf eine Arbeit dort, es gibt also keinen Grund zu großes Risiko zu gehen. Wenn es nicht klappt, dann bleibe ich eben hier, das ist auch keine Tragödie und finanziell sogar etwas besser.
06/10/2019 at 10:18 #61975Ok danke für die Rückmeldung. Vielleicht hast Du ja auch einen erhöhten Schutz durch den Uni-Arbeitgeber.
06/10/2019 at 12:26 #62005Darf ich fragen was du an der Uni arbeitest?
06/10/2019 at 12:59 #62019Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter, also als Doktorand.
Ich beschäftige mich mit Simulationen.
06/10/2019 at 13:21 #62037Ich beschäftige mich mit Simulationen.
Das ist ja interessant. Wusste ich gar nicht.
Und was ist deine Meinung: Kann man das Universum simulieren?
06/10/2019 at 15:05 #62058Und was ist deine Meinung: Kann man das Universum simulieren?
Nein. Höchstens in einem übergeordneten Universum
06/10/2019 at 20:19 #6211206/10/2019 at 21:20 #62121@Nichtraucher: Machst du dir keine Sorge, dass die Psychose bei dir wieder ausbricht, wenn du nach Singapur gehst? Ein Psychologe meinte mal zu mir das Psychosen gerade in der Ferne oft auftreten, weil dort alles fremd ist.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.