Home › Forums › Austausch (öffentlich) › Musik und Film › Filmempfehlung
- This topic has 361 replies, 45 voices, and was last updated 2 Tage, 9 Stunden ago by
Agi.
-
AuthorPosts
-
21/04/2023 at 13:58 #284428
“Wie ein Tanz auf Glas”, ein Film auf Netlix übers Ballettanzen und die sehr harte Schule für die Tänzer – innen.
03/05/2023 at 17:50 #289183Ich freu mich schon auf den 3ten Teil, die ersten beiden waren richtig gut
04/05/2023 at 3:49 #289219“Luther “the fallen sun”…sehr spannender Thriller.
04/05/2023 at 18:29 #289281Auf den 2ten Teil von Dune freue ich mich auch tierisch
04/05/2023 at 20:30 #289291“Dune 2” könnte man vielleicht angucken…
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11204/05/2023 at 21:11 #289298Anonymous
Bin gespannt, ob er besser ist als Teil 1, weil der war nicht berauschend ? Im Vergleich zur Verfilmung aus den 1980ern hat die Neuverfilmung nicht wirklich gepunktet !
04/05/2023 at 21:29 #289300Du weißt schon, das der 1984er Dune von den Fans des Buches und den Filmkritikern damals in der Luft zerrissen wurde @Ludwig?
Alleine die Unterschiede der Auszeichnungsanzahl beider Filme zeigt schon die qualitativen Unterschiede.
6 Oscars letztes Jahr spiegeln ganz klar die Audiovisuelle Klasse des 2021 Dune wieder.Im Vergleich zur Verfilmung aus den 1980ern hat die Neuverfilmung nicht wirklich gepunktet !
Ein Satz ohne ein Fragezeichen, Respekt @Ludwig
04/05/2023 at 21:32 #289301Komischerweise finde ich die 80er Verfilmung gar nicht so schlecht. Bin auch gespannt auf Teil 2.
04/05/2023 at 21:52 #289304Mir gefällt der alte Film auch.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11204/05/2023 at 22:22 #289305Anonymous
05/05/2023 at 15:50 #289354Keine Ahnung, was du uns mit deiner verlinkten Doku mitteilen möchtest, aber hast du dir diese eigentlich schon mal angeschaut @Ludwig?
Kleiner Tipp, ruhig mal ab hier schauen.
https://youtu.be/9nxnF_B3UVU?t=437005/05/2023 at 16:09 #289355Anonymous
Nerve nicht @PlanB !
05/05/2023 at 16:23 #289358Ich weiß auch nicht was das soll, eine anderthalbstündige Doku? zu verlinken. Wenn du wenigstens andeuten würdest, warum man sich einen solch langen Streifen antun soll.
-
This reply was modified 1 Jahr, 11 Monate ago by
Hanseatic.
05/05/2023 at 16:45 #289368Anonymous
@Hanseatic, ich finde die Doku extrem interessant, da sie von dem Versuch des span. Regiesseurs berichtet “Dune” in den 1970ern zu verfilmen. Der Spanier hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und es doch nicht geschaft den Film auszuführen. Aber durch seine Anstrengungen sind viele Steine ins Rollen gekommen: So z. Bsp. HR Giger mit seinem Alien-Enturf usw. !
@PlanB hat auch gleich die Stelle gefunden wo über den Mißerfolg der Verfilmung aus 1984 gesprochen wird !Mir hat die Verfilmung aus 1984 nicht schlecht gefallen, da ich damals 17 Jahre alt und dem alter entsprechend naiv war ! Heutzutage ist mir das Skript zu antiquiert: (Adels)-Häuser die sich bekriegen mit einem Imperator und einem Mesias, man da hätte man bei der aktuellen Verfilmung frischen Wind einbrigen können ? Aber so präsentiert sich die Neuverfilmung mit der haargenau gleichen Story in einem neuen Gewand. Ein netter Sonntagsnachmittag Film, aber nicht mehr !
05/05/2023 at 16:59 #289369Aber so präsentiert sich die Neuverfilmung mit der haargenau gleichen Story
Wird wohl daran liegen, das ein Roman verfilmt wurde. Den Facepalm erspare ich mir mal.
Heutzutage ist mir das Skript zu antiquiert: (Adels)-Häuser die sich bekriegen mit einem Imperator und einem Mesias, man da hätte man bei der aktuellen Verfilmung frischen Wind einbrigen können ?
Genau das wird dem neuen Dune ja vorgeworfen, das er diesen Teil des Romanes zum Großteil ausblendet.
Ich habe Dune nicht gelesen, die Beschreibung der ganzen Adelshäuser soll da aber nocht viel ausgeprägter sein.Die meisten Fans des Buches verzeihen Denis Villeneuve diese Simplifizierung aber, weil er mit der Darstellung von Arakis den Nagel auf den Kopf trifft.
Dies und die Musik von Hans Zimmer ergeben ganz großes Popcorn Kino.Btw: Gehört Games of Thrones nicht zu einer der erfolgreichsten Serien ever? Also so vonwegen “Adelshäuser und antiquiert”,
-
This reply was modified 1 Jahr, 11 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.