Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@lightness: „Aber es gibt doch ein neues Datenschutzgesetz? Vielleicht taugt das was und beruhigt dich ein wenig?“
Ja, stimmt! :) Also, wenn Ihr Euch nicht so viele Sorgen macht, dann rege ich mich auch nicht weiter auf.
Die Frage war auch ganz allgemein gestellt.
Oft wird man auch fotografiert und gefilmt und kriegt überhaupt nichts davon mit.
Es gibt auch so einen richtigen Sog. Man wird z.B. beruflich aufgefordert da und dort mitzumachen, damit die Informationsflüsse noch schneller gehen. Wer kontrolliert diese Datenströme?
Naja, ich bin sicher ein wenig paranoid. ;)
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 8 Monate von
Yuri geändert.
Ja, und manchmal denke ich auch, es ist eine Generationenfrage, wie offen man mit dem Internet umgeht. Digital Natives haben weniger Hemmungen vielleicht.
Danke für Eure Ansichten!
Ein naher Verwandter musste neulich zur Polizei und er wusste gar nicht warum. Im April letzten Jahres soll er auf der Autobahn zusammen mit 20 anderen Autos an einem auf der linken Spur liegengebliebenen Fahrzeug vorbeigefahren sein. Jetzt will man ihm unterlassene Hilfeleistung anlasten. Ich weiß, dass er immer Anhalter mitnimmt, wenn manchmal einer dasteht und ihnen oft noch Geld gibt und wirklich hilfsbereit ist über alle Maßen. Man kann die Situation auf der Straße auch nicht immer richtig interpretieren. Die Person, die ihn angezeigt hat, hatte eine Kamera im Auto. Ich finde es krass, wie sich manche überwachen. Das ist so wie in der DDR. Jetzt muss mein Verwandter auf den nächsten Brief warten, was unangenehm ist.
Es bleibt immerhin eine alternative Perspektive, die man tatsächlich wahrgenommen hat. Aus 2 Welten kann man sich also vielleicht letztendlich eine 3. Welt erschaffen. Das finde ich gut an den Erfahrungen mit F20.
Du hast sicher bald den Durchblick. :)
Auf Diagnosen kann man nicht viel geben. Man bekommt im Laufe der Zeit verschiedene Diagnosen, so absurd das auch klingt.
Nee, die Symptome sind einfach alle ziemlich schlecht, verstehst Du? HIV positiv bedeutet ja nicht, dass es gut ist, sondern nach oben ausschlägt praktisch.
Ja, das ist normal. Die präpsychotische Phase ist oft beherrscht von Angst und den Negativsymptomen. Das ist sehr oft so.@Miina: Ja, Tabletten wieder ansetzen, ist eine gute Idee, wenn es Dir nicht gut gehen sollte. Wird sich dann automatisch normalisieren nach ein paar Tagen, Dein Zustand. Die Chance hat man immer.
Hi Bernadette,
ich wollte Dir sagen, dass Positiv- und Negativsymptome nichts mit gut oder schlecht zu tun hat. Wenn man akut ist, hat man Positivsymptome (Wahn, Halluzinationen, Schlafmangel, Antriebssteigerung…) und wenn diese Phase vorbei ist hat man Negativsymptome (Konzentrationsschwächen, Antriebsarmut, Depression…).„Verstehst Du mich absichtlich falsch? Krankheit ist für mich kein Wettkampf.“
@mango: Ich finde das Abgleichen einfach nicht gut. Man sucht sich welche, die schwächer sind, um sich selbst aufzuwerten. Jedes hat sein eigenes Tempo, aber niemand ist besser oder schlechter deswegen.
Um mich selbst einzuschätzen, brauche ich keine anderen Kränkeren für meine Bewertung. Ich stecke einfach meine individuellen Ziele.Ich suche mir lieber eine Nische, die in keinen Wettbewerb eingebunden ist. Da bin ich immer der König. Ich sehe mich auch nicht als Konkurrent zu anderen psychisch Kranken. Denke eher in einem Wir-Gefühl.
Man kann sich auch vollkommen in Ordnung finden, wenn man ganz unten in der Hierarchie steht. Braucht man nur die Deutungshoheit über sich und alles haben.
Wenn man seinen Wert über den Ver-/Abgleich bestimmt, besteht die Gefahr, dass man abrutscht. Das Strampeln um einen guten Platz hört dann nie auf. Außerdem sind immer viele, die aus dieser Sicht viel besser dastehen.
Dabei ist jedes Individuum gleich viel wert, egal was es leistet, verdient oder besitzt. -
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 8 Monate von
-
AutorBeiträge