Snoopy

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 305)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Zitate zum Nachdenken #417485

    Was ist passiert?

    als Antwort auf: Synapsen-Mobile #415325

    Habe von ChatGPT schreiben lassen. Gab es so nicht und ist von deiner Idee inspiriert.

    als Antwort auf: Synapsen-Mobile #415300

    Artikel: Das Synapsen-Mobile – Warum Psychopharmaka unser Gleichgewicht so leicht erschüttern können
    Stell dir ein Mobile vor.
    Fein austarierte Stäbe, zarte Fäden, bunte Formen. Es hängt scheinbar ruhig in der Luft, doch jeder Hauch von Wind bringt Bewegung hinein. Kaum zu stoppen, schaukelt es lange nach, bis es wieder in eine fragile Balance zurückfindet.
    Genau so arbeitet unser Gehirn. Milliarden von Synapsen – winzige Kontaktstellen zwischen Nervenzellen – bilden ein hochkomplexes Geflecht. Ein „Synapsen-Mobile“. Jeder Stab steht für einen Botenstoff, jede Figur für ein Signal, jede Bewegung für eine Stimmung, einen Gedanken, einen Impuls.
    Und jetzt stell dir vor, jemand greift ein: Ein Medikament verändert das Gewicht auf einem Stab. Ein Antidepressivum hebt Serotonin an, ein Neuroleptikum bremst Dopamin, ein Benzodiazepin legt sich wie ein schwerer Tropfen auf die GABA-Schale.
    Das ganze Mobile gerät sofort in Bewegung. Nicht nur dort, wo das Gewicht verändert wurde, sondern überall. Denn alle Teile sind miteinander verbunden. Ziehst du an einem Ende, bebt das Ganze.
    Das fragile Gleichgewicht
    Das erklärt, warum Psychopharmaka nicht einfach „gezielt“ wirken, sondern oft weitreichende Nebenwirkungen haben.
    Schlaf verändert sich, weil ein Schwingungselement im Ruhezentrum mitschwingt.
    Stimmung hebt sich vielleicht – doch gleichzeitig schaukelt das Mobile in Richtung Antriebslosigkeit oder innerer Unruhe.
    Gedächtnis, Sexualität, Gewicht, Kreislauf – alles hängt irgendwo am gleichen Konstrukt.
    Es ist ein Balanceakt. Zu viel Veränderung, und das Mobile taumelt. Zu wenig, und es bleibt starr.
    Warum Veränderungen so spürbar sind
    Viele Betroffene erleben: Schon kleine Dosisänderungen bringen das ganze System durcheinander. Genau deshalb – weil das Mobile hochsensibel ist. Selbst winzige Korrekturen am Gewicht eines Elements schicken Wellen durchs ganze Gefüge.
    Das Bild erklärt auch, warum Absetzen so schwierig sein kann. Nimmst du einen Stab plötzlich heraus, verliert das Mobile den Halt. Es trudelt chaotisch, bis es – mit Glück – wieder eine neue Balance findet.
    Hoffnung im Schwingen
    Doch ein Mobile hat auch eine Stärke: Es kann immer wieder in Ruhe kommen. Selbst nach Turbulenzen. Es sucht sich – langsam, manchmal quälend langsam – eine neue Mitte.
    Das erfordert Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Und ein Bewusstsein dafür, dass diese Bewegungen keine „Schwäche“ sind, sondern ein normaler Teil des Schwingungssystems.
    Fazit
    Das Synapsen-Mobile ist mehr als eine Metapher. Es ist eine Einladung, Psychopharmaka und ihre Wirkung nicht als groben Hammer zu sehen, sondern als Fingerzeig ins hochkomplexe Schwingungssystem unseres Geistes. Jede Veränderung ist ein Eingriff in ein sensibles Kunstwerk – und verdient Respekt, Wissen und Begleitung.

    als Antwort auf: Synapsen-Mobile #415295

    Dieses Bild gefällt mir sehr gut. Danke fürs Teilen der Gedanken.

    als Antwort auf: Überzeugungen, die Wahnsinn erzeugen #415119

    Auch wenn ich glaube, dass man mit dir nicht diskutieren kann, bin ich manchmal der Meinung deine Beiträge können auch Funken von Wahrheit enthalten, diskutieren kannst du aber leider nicht. Weil wehe jemand wäre anderer Meinung, dann gute Nacht.

    als Antwort auf: Aktionsbündnis seelische Gesundheit #414775

    Vielen Dank! Sehr interessant für mich und ich bin ein großer Fan davon.

    Wurde nicht gehackt

    als Antwort auf: Interview zu C.G. Jung und Psychotherapie auf 3Sat #408741

    Ich finde die Theorien von Jung sehr gut, er war ein großer Vordenker, ich glaube manchen Menschen geht es gar nicht um Diskussion in diesem Forum, bei denen läuft ein Film ab den wir nicht sehen können.

    Ich finde Mollys Beiträge gut, Mollys Art zu diskutieren gut.

    Pia hat auch manchmal gute Beiträge. Diskussionen von ihr finde ich fast immer „Filmmäßig“.

    als Antwort auf: Behindertenwerkstätten #408521

    Provozieren und

    Gewaltdrohungen

    Sind niemals vergleichbar!!!!

    als Antwort auf: Behindertenwerkstätten #408514

    Ich bin immun gegen Sperrungen. Und ich werde nicht mehr so sehr am Forum teilnehmen.

    <hr />

    Ich wünsche allen einen schönen Tag, aber nicht dem NERD mit seinen Barfuß Schuhen.

    wenn du dich nicht benehmen kannst hast du hier auch nichts verloren. Du hast gefährliche Drohungen ausgesprochen, du gehörst hier wirklich nicht her, weil so geht das nicht. Alles hat Grenzen.

    als Antwort auf: Behindertenwerkstätten #408506

    Warum , ich bin nicht gesperrt oder hab ich was verpasst ? Oder hat Molly rumerzählt das ich gesperrt bin ?

    <hr />

    Ich wünsche allen einen schönen Tag, aber nicht dem NERD mit seinen Barfuß Schuhen.

    ich dachte du hast Drohungen ausgesprochen und wurdest logischerweise gesperrt

    als Antwort auf: Behindertenwerkstätten #408500

    Fubu?

    seit wann darfst du wieder hier sein?

    Ich finde zum Teil Horsts Schreibstil ist eine Form von Gewalt, psychische Gewalt, aber er ändert es sowieso nicht, weil er es nicht mal verstehen kann.

    Ich finde den Artikel sehr spannend, wobei ich die Überschrift im Artikel nicht so stark wiederfinde meiner Meinung nach.

    Für mich ist das eher ein Win-Win Geschäft und nicht ein ausbeuterisches Geschäft.

    Ich habe auch gar nichts gegen Influencer, ich finde es okay wenn damit jemand sein Geld verdienen will. Ist so gesehen nichts verwerfliches, nur Kinder sollte man da raushalten, weil die es nicht selbst entscheiden können.

    als Antwort auf: Psychische Störungen #407053

    Screenshots lese ich doch nicht!

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 305)