Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
@daschizoo, der Titel des Videos ist zwar reißerisch, aber die Ratschläge, die er gibt, sind echt gut. Es gibt noch einige andere solcher Videos und ich bin mit den Tipps absolut einverstanden .
Wer’s nicht machen will, braucht es ja nicht zu tun.
Es geht einfach um Fakten, wie man Geld sparen kann. Und der Unterschied zwischen Schulden haben oder nicht, kann schon immens sein, obwohl man vielleicht sowieso arm ist.
Na, wenn ich zu viel weglege, kann es unter Umständen schon recht knapp werden, wenn mal außergewöhnliche Kosten auftreten. Deshalb ist es mir lieber, so wie ich es mache.
Ich traue nicht jedem, @PlanB! Nur ist das was in dem Video und noch einigen anderen aus diesem Kanal gesagt haben, recht einleuchtend.
Ich kaufe normalerweise nur was ich brauche und schreibe alle Ausgaben ins Haushaltsbuch. Deshalb bleibt am Monatsende auch immer Geld übrig. Vor Weihnachten aber eher nicht… Wenn sich dann genug angesammelt hat, kommt es aufs Tagesgeldkonto und von dort wird das angelegt, was ich nicht als Notgroschen brauche.
Für Auto, Urlaub, oft ausgehen oder Tabak gebe ich eh nichts aus. Ich wohne in einer Altbauwohnung, die aber zugegebenerweise schon recht billig ist. Hatte aber manchmal schon Probleme mit Schimmel.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 11 Monate von
Molly geändert.
Sparen funktioniert eben durch Konsumverzicht! Ich halte mich aber oft auch nicht dran…
Ich finde schon, dass das Video die richtigen Anreize setzt. Ich kenne einige, speziell auch junge Leute, die einen Haufen Geld für Mode, Tabak, Handys, Steamingdienste usw. ausgeben, das sie besser sparen würden, oder sich solche Dinge sogar auf Kredit kaufen. Mit irgend etwas muss man doch anfangen zu sparen. Sonst kann es nicht mehr werden.
Ich finde das Video kein Stück zynisch, wenn man vielleicht von den ganz armen Leuten absieht, die wirklich nicht genug Geld zum leben haben. Auf jeden Fall zeigt es, wie man aus wenig, mehr machen kann und wie man nicht in die Schuldenfalle rutscht.
Der Kanal bringt noch mehr Videos zu dem Thema, wie man sein Vermögen vergrößert.
Nur muss man halt auch bereit sein, von Leuten zu lernen, die sich in der Materie auskennen.
23/11/2023 um 20:03 Uhr als Antwort auf: Niedrigst mögliche NL-Dosis, individuell ermittelt? #319561Ich hab meine alten Zugangsdaten benutzt und bin trotzdem nicht auf die Seite gekommen, @Mowa!
Was die Krankheit angeht, denke ich, am besten lebt man damit, wenn man alle bekannten Möglichkeiten der Behandlung nutzt, also sowohl psychologische Aspekte (Therapien), sowie sich selbst zum Spezialisten für die eigene Erkrankung zu machen, als auch Medikamente zu nutzen, eben so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich!
Wie man an speziell einem unserer derzeitigen User sehen kann, ist es für manche eben der falsche Weg, die Medikamente abzusetzen und das hat bei ihm nichts mit dem Zeitraum der Reduzierung zu tun. Die meisten merken dann einfach nicht mehr, dass es ihnen nicht gut geht, kommen aber mit ihrer Umgebung immer weniger zurecht. Das kann dann in einer Spirale münden, die immer weiter in den Wahnsinn führt.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 11 Monate von
Molly geändert.
Ich hab mal gelesen, dass man heutzutage QR-Codes auf Grabsteine gravieren lassen kann, mit denen man dann auf eine Erinnerungsseite des Verstorbenen weitergeleitet wird. Ob es das allerdings schon hier in Deutschland gibt, weiß ich nicht. Naja, es wird sicher gleich jemand danach googeln und es hier verlinken… Ich hab heute Abend keine Lust mehr dazu…
Auf jeden Fall musst du sie nicht selbst bezahlen, @fubu23! Ich glaub der Träger, also das Landratsamt oder die Stadt bezahlt die.
@Nikami, ich dachte Dopamin wirkt allgemein antriebssteigernd und Serotonin stimmungsaufhellend. Wieso sollte dann ein Medikament, das diese Botenstoffe reduziert antidepressiv wirken? Verstehe ich jetzt nicht…
Es hört sich so ähnlich an, wie wenn man Spucke durch die Zähne presst.
Ist das so ein Knirschen im Genick? Hab ich auch. Kommt aber vom obersten Halswirbel. Hört sich so an, wie du es beschreibst.
04/11/2023 um 15:20 Uhr als Antwort auf: Team Wallraff 10 Jahre undercover -Ausschnitte aus Psychiatrien – Horror #316349Wie lange warst du jetzt nicht mehr in dieser Psychiatrie, @Pia? Inzwischen könnte sich dort doch auch etwas geändert haben. Allerdings war ich früher auch sehr unzufrieden mit unserer Psychiatrie heir in Karlsruhe. Ich war jetzt aber schon seit 19 Jahren nicht mehr dort und weiß nicht, wie es heute dort ist.
Hallo @Jutta!
Ich selbst habe keine derartige Erfahrung machen müssen, kann also nicht genau sagen, was in ihm vor sich geht.
Allerdings weiß ich, dass sich in einer Psychose, Dinge die passiert sind, monströs aufblähen können und manche wissen dann auch gar nicht mehr, was wirklich passiert ist.
Deshalb ist es schwierig, das alles aufzuarbeiten, so lange er noch nicht klar denken kann. Eine Gesprächstherapie wäre dann später aber bestimmt sehr anzuraten.
Hier gibt es jemanden, der solche Erfahrungen gemacht hat, aber er sollte sich selbst zu Wort melden.
Constantine ist nicht Gott!
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 11 Monate von
-
AutorBeiträge