Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich habe ja nicht darauf verzichtet und ich schätze mal, meine Kinder lieben es zu leben. Sie sind bisher auch gesund geblieben und haben einigermaßen Erfolg mit dem was sie tun.
Aber ja, es ist immer auch egoistisch, Kinder zu bekommen. Setzt man ein Kind in die Welt, verurteilt man es selbst unabhängig von einer genetischen Erkrankung schon mit der Zeugung dazu, spätestens im Alter und meistens auch schon vorher zu leiden und dann am Ende auch den Tod zu erleiden. Früher, als ich noch sehr depressiv war, hab ich mir deshalb große Vorwürfe gemacht und bevor ich meinen Mann kennen gelernt habe, wollte ich aus genau diesem Grund überhaupt keine Kinder. Bei mir war das Glas immer halb leer…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Wenn man Angst hat, muss man sich dem angstmachenden Aspekt konfrontieren. Wenn man eine Weile in der Situation bleibt und dann merkt, dass nichts passiert, müsste die Angst eigentlich schwächer werden.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Wenn ich euch so über Selbstbefriedigung schreiben sehe merke ich, dass ich doch ziemlich verklemmt bin. In meiner Jugend war das nie und nirgendwo Thema, obwohl man es damals natürlich genauso heimlich ausgeübt hat.
Wahrscheinlich ist das aber auch so weil ich denke, dass man im erwachsenen Alter eigentlich einen Partner für Sex haben sollte. Natürlich ist das reine Illusion. Ich selbst und die Mehrzahl der Menschen, mit denen ich es zu tun habe sind alleinstehend und die kommen sicher nicht komplett ohne Sex aus. Besonders die Männer.
Mich überkommt es eigentlich nur, wenn ich anfangs sehr verliebt bin, aber keinen körperlichen Kontakt mit dem Objekt meiner Sehnsüchte haben kann. Dann denke ich dabei an denjenigen und selbst die Stimmen, die dazu Anmerkungen machen, sind mir egal. Ich stelle mir dabei so spirituellen Kontakt vor. Ansonsten ist tote Hose. Ich hab es mir einfach abgewöhnt und kann es mir eigentlich gar nicht mehr vorstellen, mir in den Slip zu fassen.
Vielleicht liegt es an den Medikamenten. Man sagt ja, damit reduziert sich die Libido. Oder am Alter. Keine Ahnung. Ich denke, es hängt aber auch mit den Stimmen zusammen, die für mich real sind und ich empfinde es einfach als unangenehm, so vor anderen Leuten (die sie ja für mich selbst als körperlose Wesenheiten sind) nur zum Selbstzweck an mir herumzufummeln. Anders wäre es, wenn ich damit auch gleichzeitig einem Partner Befriedigung verschaffen würde.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Die Frage ist halt, ob man tatsächlich immer nach ein paar Wochen wieder der/die Alte ist. Manchmal kann sich das ganz schön hinziehen und wenn man dann für die Kinder ausfällt, müssen andere stabile Bezugspersonen da sein.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Schwierig! Ich hab mit meinen Kindern schon darüber geredet, als sie sehr viel jünger waren. Dabei ging es mir vor allem darum, dass sie verstanden, warum ich immer so müde war. Ich hab halt gesagt, dass ich wegen einer Krankheit Tabletten nehmen muss, die mich immer sehr müde machen. Außerdem habe ich erklärt, dass diese Krankheit bewirkt, dass ich Leute reden höre, die nicht wirklich da sind.
Ich glaub, besonders mit meinem Sohn hat das ganz schön was gemacht, denn ein paar Tage später meinte er, er höre im Geräusch des Geschirrspülers Leute singen und als wir zum Kindergarten gingen, sagte er mal, er hätte jemanden reden gehört, wo eigentlich nichts war. Hab mir dann ziemlich Vorwürfe gemacht und gedacht, es finge wohl auch bei ihm an. Danach war aber nie wieder was und mein Psychiater meinte dazu, er wollte mir damit vielleicht seine Zuneigung zeigen. Keine Ahnung, ob man das wirklich so sehen kann.
Als sie dann älter waren, musste ich sie natürlich im Zusammenhang mit Psychosegefährdung vor Drogenmissbrauch warnen und hab die Krankheit dann auch beim Namen genannt.
Ich bin ziemlich unsicher, ob das was ich da gemacht hab richtig war. Heutzutage ignorieren sie meine Krankheit ziemlich. Sie fragen nie danach. Eigentlich haben sie aber auch keinen Grund dafür, weil ich ziemlich stabil bin und auch wenn ich mal akut bin, nach außen hin hauptsächlich mit Ängsten reagiere und ansonsten normal zu sein scheine. Das Einzige was es klar zeigt, ist meine Arbeit in der Behindertenwerkstätte und meine Berentung.
Aber im Allgemeinen reden wir einfach zu wenig. Nicht nur über mein kleines Problem. Ich versuche immer, Dinge anzusprechen, aber sie wollen nicht so gerne reden. Ich glaub, das haben sie von ihrem Vater. Ich schätze mal, sie schämen sich vielleicht für meine Andersartigkeit.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5006/07/2019 um 20:28 Uhr als Antwort auf: Ungleichgewicht des Endocannabinoid-Haushalts im Gehirn bei Schizophrenie #46082Ich weiß nicht, ob THC von den Nebenwirkungen her dann erträglicher ist. Mein früherer Vermieter ist vor einem Jahr an Krebs gestorben und er bekam als er schon austherapiert war eine Zeit lang Cannabis. Damals war er nur noch müde und hatte deshalb nicht mehr sehr viel vom Leben. Mich hat bei meinen früheren NL immer sehr beeinträchtigt, wenn ich davon müde war und kaum noch Lust hatte, was zu tun. Ob auch Cannabidiol müde macht, weiß ich nicht.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Jedenfalls kenne ich viele verquere Menschen, denen eine Psychotherapie oder eventuell auch eine medikamentöse Behandlung gut tun würde weil sie dann mehr Lebensqualität hätten, die sich aber einfach nicht behandeln lassen, weil sie Angst vor Stigmatisierung haben. Und selbst die, die sich behandeln lassen, erhalten oft nicht die bestmögliche Therapie.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Man muss bestimmt auch zwischen echten dissoziativen Zuständen unterscheiden, wo die Persönlichkeiten wechseln, man also nicht mehr Herr seiner selbst ist, und zwischen dem Stimmenhören, wo man immer man selbst bleibt, aber diese anderen Personen hört oder zB auch fühlt.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich glaub einfach du musst schauen, dass du stabil bleibst und das bleibst du am sichersten, wenn du möglichst stress- und konfliktfrei lebst und die Tabletten weiterhin einwirfst.
Ich mache es jedenfalls so und lebe gut damit.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50@jey!
Sämtliche Funktionen im Gehirn sind von der Gehirnchemie abhängig, also wahrscheinlich auch das. Unser eigenes Bewusstsein beruht ja auch nur darauf.
Ich dachte immer, Dissoziationen werden auch mit NL behandelt?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Habs gefunden: https://www.rbb-online.de/himmelunderde/reportagen/kinder-im-schatten.html
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Mal schauen, ob ich es Online finde.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ich muss es leider, denn das reale Leben nimmt nicht so viel Rücksicht auf einen, wie eine Soteria.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Was ist das, Ladybird?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
AutorBeiträge