Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hab zwar eine Packung Oxazepam zum schlafen können wenn ich psychotisch bin, aber ich nehme die dann eigentlich garnicht.
Ansonsten hab ich nichts für den Fall der Fälle, dass es mir mal schlecht geht. Ich kann dann nur das Amisulprid erhöhen und bis das dann mal wirkt, dauert es.
Weil ich dann immer Angst habe, dass ich anderen gegenüber auffällig bin in meinem Angstzustand, igle ich mich am liebsten zu Hause ein, oder gehe dann spazieren, wenn mir garantiert keiner begegnet.
Ah Okay! :good:
Wenn jetzt doch aber das Olanzapin erhöht wird, kann man ja gar nicht wissen, ob die positive Veränderung nicht doch nur vom Medikament herrührt.
Die die vor so etwas Angst machen, gehören zu den Querdenkern, Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern. Die wollen nur Vorteile aus Eurer Angst schlagen. Siehe Kopp-Verlag und so weiter. Vorräte, die etwa zwei Wochen reichen könnten, habe ich aber auch Zuhause.
Wäre auch schlimm, wenn sie das nicht getan hätten, @Hanseatic!
In Nichtindustrieländern kommt es häufig zu zeitlich begrenzten Stromausfällen und die existieren immer noch.
Grundsätzlich glaube ich, dass die meisten Medis nur Symptombehandlung sind und nicht an die Ursachen gehen. Und das ist bei Psychopharmaka nicht anders.
Bei Psychopharmaka ist das auf jeden Fall so. Sie sind halt eine Krücke gegen die Symptome. Mit Sicherheit kann man das aber bei den meisten anderen Medikamenten nicht so sagen. ZB. gehen neben den meisten anderen Medikamenten, Medikamente die gegen Bakterien oder mit viel Glück auch gegen Viren helfen, absolut sicher direkt an die Ursachen.
Selbst wenn Neuroleptika nur gegen Symptome helfen, so helfen sie immerhin. Früher dachte ich immer, wenn heute alles in meinem Leben optimal verläuft und ich keine Probleme mehr habe, werden meine Symptome schon verschwinden.
Heute muss ich sagen, dass das absolut nicht so ist. Sobald ich die Medikamente eine gewisse Zeit absetze oder unter eine gewisse Dosis gehe und der Spiegel runtergeht, kommen die Stimmen wieder, ich leide unter Beziehungsdenken und entwickle Depressionen, schon allein durch das was die Stimmen sagen.
Wenn ein Trigger dazukommt, hilft nicht mal mehr die normale Medikamentendosis. Dann muss ich einige Zeit deutlich erhöhen, damit die Symptomatik wieder zurückweicht.
Vielleicht ist es auch einfach so, dass nichts mehr zu retten ist, wenn in der Kindheit das Urvertrauen irreparabel zerstört wurde und wir müssen froh sein, dass es die Medikamente überhaupt gibt, die unsere Dünnhäutigkeit reduzieren.
Das ist Panikmache!
Hallo @Metalhead666!
Musst Du dann eigentlich die Medikamente weiter einnehmen, wenn die EKT anschlägt?
Hab keinerlei Erfahrungen mit Cannabis oder anderen Drogen, außer ab und zu ein Glas Wein und als ich 18 war ein paar Schachteln Mentholzigaretten.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 1 Monat von
Molly geändert.
Hallo @Mareike!
Die E-Mails werden von der Forensoftware automatisch generiert, wenn hier jemand ohne Leerstelle dazwischen schreibt: @ Mareike. Das hat nichts mit Restriktion zu tun, sondern damit Du eine Nachricht bekommst, wenn dich jemand im Forum anschreibt und eine Antwort von Dir möchte. Du kannst andere auch so anschreiben, insofern sie ihren Nickname nicht geändert haben.
Es gibt auch noch ein PN-Funktion, wo man nicht öffentliche Nachrichten bekommt. Da wirst Du auch über deine E-Mail-Adresse informiert.
Dass ein Text, den man gerade geschrieben hat nicht im Forum auftaucht, kommt manchmal vor. Da ist wohl irgendwie ein Bug in der Software. Dann einfach nochmal schreiben. Manchmal muss man im Thread auch einfach die Seite vorher aufrufen, wo man dann den Beitrag findet.
Sei nicht böse darüber! Ist hier einfach so und ich bin eigentlich schon froh, wenn ich gleich erfahre, ob mir jemand geschrieben hat.
Ich wollte nicht für Medis werben, sondern nur verstehen, warum die NL derart von vielen abgelehnt werden. Aber Irrationales ist mir leider nicht vermittelbar,
Jeder der Neuroleptika einnimmt, weiß warum sie die meisten ablehnen. Sie haben einfach zu viele unangenehme Nebenwirkungen und schränken einen sowohl körperlich als auch kognitiv ein.
Allerdings wollte ich die Symptome der Krankheit trotzdem nicht aushalten müssen und nehme sie deshalb ein.
Dann jammere hier nicht ständig herum und wundere dich nicht, wenn deine Tochter hinterher auch Probleme hat!
Jetzt sei mal ehrlich! Ich denke, Du schiebst das alles vor, nur um nicht in die Klinik zu müssen, @Miina!
Erst war kein Platz für dich, dann hattest Du das Geld für die Klinik nicht und jetzt kannst Du deine Tochter nicht unterbringen. Ich glaube, in Wirklichkeit geht es dir nur darum, um eine unangenehme medikamentöse Behandlung herum zu kommen. So wird es aber nicht besser werden und im Endeffekt machst Du deine Tochter damit, ständig mit Symptomen herum zu laufen und nicht damit zurecht zu kommen, auch noch krank.
Alles Gute für die nächste Woche, @Metalhead666!
Das kann keiner wirklich wissen. Nur eben glauben, oder auch nicht…
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 1 Monat von
-
AutorBeiträge