Cellardoor

Forum Replies Created

Viewing 15 posts - 226 through 240 (of 261 total)
  • Author
    Posts
  • in reply to: Warum retten Hochbegabte nicht die Welt? #10603

    Vielleicht kann man Hochbegabte und Macht schwer in Beziehung bringen?

    Wie meinst du das?


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Warum feiern Atheisten Weihnachten? #10601

    Würdest du sagen, Religion ist nur ein politisches Mittel, um das Volk zu besänftigen?

    Nicht nur aber zu einem großen Teil schon.

    Auf jeden Fall fungierte er damals sehr stark als politisches Instrument:
    Im finsteren Mittelalter war die Kirche Mittel zum Zweck, unangenehme Personen aus dem Weg zu schaffen. Hier wurde der Glaube in meinen Augen missbraucht.

    Und auch heute noch wird Religion missbraucht für den politischen Zweck: Man schaue sich die ganze “Tummelei” um den Islamismus an.

    Auch im Christentum: Irland.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    • This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by Cellardoor.
    • This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by Cellardoor.
    • This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by Cellardoor.
    in reply to: Warum feiern Atheisten Weihnachten? #10594

    Vielleicht sind die Sozialleistungen auch nur vorgesehen, um das Volk zu besänftigen, damit es keine Revolutionen gibt. Gerade in einem Land wie Deutschland, welches nach 2 Weltkriegen wirklich nicht zufrieden war.
    Aus reiner Barmherzigkeit ist das garantiert nicht entstanden. Das ist vielleicht ein Faktor aber wenn es der einzige Grund ist, wieso wir die soziale Marktwirtschaft haben, dann müssten christliche Staaten, wie z.B. die USA, auch den sozialen Rahmen um ihre Marktwirtschaft setzen – was sie aber nicht bzw. nur sehr langsam tun.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Warum retten Hochbegabte nicht die Welt? #10591

    Würde sagen, weil Hochbegabte nicht an der Macht sitzen in den meisten Fällen. Die Leute, die maßgeblich für den Hunger in der Not verantwortlich sind, sind entweder

    a) korrupte Staatsoberhäupter

    b) wissen nicht davon, dass sie für den Hunger mit verantwortlich sind oder

    c) wissen etwas davon und versuchen es zu ändern – wobei es zu wenige sind, als dass sie etwas Grundlegendes ändern könnten.

    Zu c) würde ich auch die Hochbegabten zählen. Wäre cool, wenn mehr Hochbegabte, soziale Menschen an die Macht kämen.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Warum feiern Atheisten Weihnachten? #10587

    Dann ist Weihnachten rein kapitalistisch zu betrachten und hat mit Religion nichts mehr zu tun?

    Es gibt ja trotzdem noch Christen, die die Geburt Jesu feiern. Von daher würde ich diese Frage mit nein beantworten.

    Der ganze Tumult um Weihnachten allerdings mit dem Geschenke kaufen etc., besonders von Seiten der Atheisten, ist nach meiner Meinung doch rein kapitalistisch zu betrachten.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Warum feiern Atheisten Weihnachten? #10586

    Das Soziale aus der sozialen Marktwirtschaft stammt aus dem Bereich des Christentums

    Stelle mir das lustig vor, dass die soziale Marktwirtschaft in der Bibel stehen soll: “Und Gott schuf die soziale Marktwirtschaft…” :yahoo:

    Natürlich sind es christliche Werte, die das Überleben sozialschwacher Menschen begünstigen. Gehörte der alte Adenauer, erster Bundeskanzler der Bundesrepublik, nicht auch der CDU (christlich demokratischen Union) an?

    Mit der Bibel hat Kapitalismus allerdings wenig zu tun in meinen Augen.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Warum feiern Atheisten Weihnachten? #10583

    Kapitalismus ist eine Religion :yes:

    Nein, blöder Scherz. Natürlich können Kapitalisten auch religiös sein.

    Es geht um Wirtschaftswachstum und den tollen, positiv kommulierenden Multiplikator Effekt: Je mehr gekauft wird, desto mehr muss produziert werden und je mehr produziert wird, desto mehr nimmt ein Betrieb ein. Es gibt mehr Arbeitsplätze, es wird noch mehr produziert – die Wirtschaft wächst. Da kommt so ein christliches Weihnachtsfest gerade recht, um das alles anzukurbeln.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Warum feiern Atheisten Weihnachten? #10580

    Nein aber ich würde behaupten, dass die Schnittmenge groß ist zwischen Atheisten und Kapitalisten. Wir haben hier noch die soziale Marktwirtschaft, die kapitalistisch ist.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Warum feiern Atheisten Weihnachten? #10573

    Würde sagen, weil die kapitalistische Gesellschaft ihren Konsum steigern möchte.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: das Schöne leben – sich ein Kleinod schaffen #10336

    Das klingt produktiv und ausgeglichen @Molly :good:


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    • This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by Cellardoor.
    in reply to: Vorteile eines Schwerbehindertenausweises #10110

    @Phil Connors diesselbe, wie vermutlich auch bei dir. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Dies hier ist ein Schizophrenie-Forum.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    • This reply was modified 6 Jahre, 3 Monate ago by Cellardoor.
    in reply to: Geist, Körper … Bewegung #10102

    In der Bewegung steckt auch z.B. das Wort Motor und Emotion

    Stimmt: Motion – die Bewegung – steckt direkt in beiden Wörtern.
    Einmal Bewegung als Antrieb, einmal Bewegung als Gefühlsregung.

    Vorletzten Mittwoch war ich auf einem Seminar mit dem Thema “Wahrheit und Wahrnehmung”. Dort stellte eine Sonderpädagogin u.A. dar, wie Bewegung mit Lernfähigkeit zusammenhängt: Ein Kind, welches den Raum nicht wahrnehme und so Höhe und Tiefe nicht erfährt, weil es z.B. nicht auf’s Klettergerüst darf oder ihm schlichtweg die körperlichen Fähigkeiten fehlen, hätte so mit großer Wahrscheinlichkeit später Schwierigkeiten im Rechnen und Lesen, sowie Schreiben. Die Pädagogin hat die Buchstaben d/ b / q / p als Beispiel genommen, die gespiegelt gleich aussehen.
    Kinder, die sich bewegen, seien entsprechend lernfähiger. Wieso sollte das nicht auch für Erwachsene gelten?

    Viele Grüße


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: das Schöne leben – sich ein Kleinod schaffen #10093

    @Phil Connors Bemale lieber die Wände der Psychiatrie, in der du dich aufhalten solltest :negative:
    Würde nur Motive malen, die dich glücklich machen würden.

    Verstehe wenig, wie man so wenig kritikfähig sein, dass man einen eigentlich schönen Thread so zerstören muss, indem man negative Energie versprüht.

    Mal im Ernst: Gute Besserung!


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    in reply to: Mit der Bibel in die Psychiatrie #9881

    Ich kann mich @Molly nur anschliessen und fürchte, @Phil Connors ist akut…


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

    @Phil Connors man könnte die Diskussion auch durch Argumentation am Laufen halten, indem z.B. der Thread Startet mal argumentiert, anstatt Zündstoff nachzuliefern. Aber zweites ist ja bequemer.


    Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

Viewing 15 posts - 226 through 240 (of 261 total)