Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Schizophrenie gibt es nicht?
Tagged: Young wild and free
- This topic has 52 replies, 14 voices, and was last updated 4 Jahre, 4 Monate ago by
Mayday.
-
AuthorPosts
-
26/11/2020 at 19:03 #134101
Hab viel drüber nachgedacht und könnte mich schon wieder drüber aufregen.
Es ist einfach eine frage der Ethik verdammt wie sich menschen benehmen müssen und wie sie leben müssen.
Oder andere probieren sachen aus und die anderen versuchen sie wieder grade zubiegen bevor sie überhaupt die ursache herausfinden.
Bsp mein prof. Hat gesagt das die meisten wegen cannabis eine psychose bekommen. Und warum ist es nicht auf der ganzen welt verboten.
Soll der sich doch dafür einsetzen anstatt den fehler der anderen gradezubiegen.
Oder es akzeptieren.
KOTZ ECHT
Sorry leute musste mal sein
26/11/2020 at 19:43 #13410526/11/2020 at 20:56 #134109das wofür man am meisten kämpft, das ist das eigene Bild von sich selbst. Und das ist bei Schizophrenen besonders ausgeprägt, also die tun alles dafür, das eigene Selbstbild von sich selbst aufrecht zu erhalten.
Ich muss jetzt auch mal etwas dazu sagen. Es gibt nicht DIE Schizophrenen per se. Jeder Mensch ist ein Individuum, geprägt von seinem jeweiligen Leben und entwickelt sich unterschiedlich. Schizophrenie hat so viele verschiedene Ausprägungen, dass man manchmal nicht glauben kann, dass zwei Betroffene dieselbe Diagnose haben.
Ich zum Beispiel bin zwar schizophren, aber ich würde niemals wie vielleicht ein kleiner Teil von schizophrenen Menschen zum Beispiel gewalttätig werden, oder kognitiv so aus dem Ruder laufen, dass ich nicht mehr weiß, was ich tue. Das sagen uns allen manche, die solche Menschen wie uns nur vom Hörensagen kennen, ja oft nach.
Aber ich kenne eben auch meine Schwächen und das kann ich ohne Probleme vor anderen und auch vor mir selbst zugeben.
Es gibt Leute, die mir dann immer sagen, ich soll mich doch nicht immer selbst runtermachen, aber für mich gehört das zur Ehrlichkeit mir selbst und anderen gegenüber dazu. Gerade die Stimmen die ich höre, haben dazu geführt, denn vor ihnen kann man absolut nichts verheimlichen. Sie können einem ins Innerste schauen und man macht sich nur verrückt, wenn man dagegen ankämpft. Genau so halte ich es inzwischen auch sonst im Leben. Ich finde es lächerlich, anderen etwas vormachen zu wollen.
Ich, und bestimmt auch viele andere Betroffene, bin also schon mal nicht so. :good:
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11226/11/2020 at 23:06 #134121Youtube: Der knacks im Kopf
64 min prof.
Ich finde einfach nur schade das man nicht da angreift wo man die krankheit ausrotten könnte ( Cannabis auf der ganzen welt verbieten)
Laut prof. Natürlich
27/11/2020 at 1:34 #134124Anonymous
Schizophrenie wird auch auf deutsch als Spaltungs-Irresein bezeichnet, weil der psychologische Hauptmechanismus die Spaltung ist.
Zu Spaltung siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Spaltung_(Psychologie)
Viele Grüße
Solarfire.
27/11/2020 at 7:30 #134147
alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
27/11/2020 at 9:17 #134156Zu mir selbst mit einer Prise Humor habe ich kein Problem zu sagen ich bin ein bißchen ver-rückt oder etwas bluna.
Wenn es so harmlos wäre – es steht ja doch oft mehr auf dem Spiel. Aber ich versuche es auch so locker zu sehen und dem nicht zu viel Bedeutung beizumessen.
Sehr viele setzen ja die Medikamente anfangs wieder ab und bekommen einen heftigen Rückfall und erst hernach wird die Krankheit irgendwie angenommen.
27/11/2020 at 9:48 #134157Anonymous
Youtube: Der knacks im Kopf 64 min prof. Ich finde einfach nur schade das man nicht da angreift wo man die krankheit ausrotten könnte ( Cannabis auf der ganzen welt verbieten) Laut prof. Natürlich
Das ist nicht so einfach nur schwarz. Cannabis hat auch viele positive Effekte: Es dient als Arzneimittel für krebskranke und Torett-Kranke und machen beruhigt es einfach sich am Abend einen joint anzuzünden. Das sollte man tolerieren. Die meisten Leute werden davon ja nicht psychotisch und auch ist nicht jeder psychotiker cannabiskonsument. Ich persönlich bin sogar dafür zu legalisieren in Deutschland und das sage ich als quasi pharmazeutische fachkraft. Die Dosis macht das Gift. Mein Professor sagte nach einer Prüfung zu einer Studentin, die nicht gut über cannabis Bescheid wüsste, das sie wohl noch nie Spaß in ihrem Leben hatte. Er spricht sich klar für Legalisierung aus. Die Wissenschaft ist sich halt auch uneinig. Und nur weil dein Professor das sagt, heißt das nicht, dass seine Meinung “die einzig Richtige” ist. Wenn man in die Niederlande guckt, sind da ja auch nicht nur psychotische Leute. Ich finde Aufklärung ist wichtig und dann sollte jeder selbst entscheiden!
27/11/2020 at 21:58 #134245Gebe ich dir recht ich hab fadt 10 jahre gekifft und glaub mir ich war auch für die legalisierung :)
Aber ey die forschung denkt die krankheit kommt daher. Das sollte man auch dort angreifen. Wenn man eine krankheit heilen kann ok warum nicht auslöschen.
Naja da spalten sich die geister
F*** System
Ich sag Nein zu Krebs und finde man kann auch dafür mehr tun.
Gibt ja doch viele ursachen dafür.
Ja ok ich geh auch solarium und es macht hautkrebs ey.
Danke für den Input
28/11/2020 at 5:52 #134277Mein Professor sagte nach einer Prüfung zu einer Studentin, die nicht gut über cannabis Bescheid wüsste, das sie wohl noch nie Spaß in ihrem Leben hatte.
Da hätte die Studentin ja auch kontern können, dass der Professor dann wohl noch nie einen guten Sex in seinem Leben gehabt hat – oder so
Also der Professor hätte der Studentin besser sagen können, dass er selbst beim Kiffen viel Spaß hatte und sie diesen Spaß wohl verpasst. Ich als jemand, die noch nie gekifft hat, kann die Aussage mit diesem Wortlaut nicht einfach so stehen lassen.
28/11/2020 at 10:22 #134306Mowa
Find ich super, lohnt sich auch nicht macht abhängig und dann hast du das Chaos…
28/11/2020 at 10:41 #134307Gebe ich dir recht ich hab fadt 10 jahre gekifft und glaub mir ich war auch für die legalisierung :) Aber ey die forschung denkt die krankheit kommt daher. Das sollte man auch dort angreifen. Wenn man eine krankheit heilen kann ok warum nicht auslöschen.
Schizophrenie oder Psychose kommt doch nicht allein von Cannabis und Cannabis löst nicht immer Psychosen oder Schizophrenie aus. Ich und wahrscheinlich die meisten Erkrankten, haben noch nie in ihrem Leben Drogen genommen. Schizophrenie ist eine multifaktorielle Erkrankung. Es gibt grundlegende Ursachen und es gibt Auslöser, die die Krankheit irgendwann im Leben, “wenn das Fass überläuft”, zum Ausbruch bringen.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11228/11/2020 at 13:17 #134333Ja das hab ich auch gehört.
Habe auch extra ein link bzw. Quelle dazu geschrieben.
Ich kenne nur sehr enge schulfreunde die allesamt eine dogenindizoerte Psychose also schizophrenie haben.
Ich bin mir aber auch nicht sicher da ich es nicht beweisen nur wiederlegen kann durch aussagen von mediziener.
Ähm ja psychlogen denken ja oft wiederrum anders das bsp Frank Ruppert es durch bindungstraumen kommt.
Freue mich auf feedback
28/11/2020 at 13:26 #134334Anonymous
Hallo @Minga,
bei Quarks gibt es einen guten Beitrag über Cannabis und Psychose.
Vielleicht liest Du den mal:
https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/loest-cannabis-konsum-eine-psychose-aus/
Viele Grüße
Solarfire
28/11/2020 at 15:13 #134339Danke für den link.
Aber umso mehr ich aufschläge.
Desto unterschiedlicher werden die aussagen….
Ähm wenn ich nochmal darf.
Ich denke du wolltest
darauf hinaus das man ohne cannabis schizo werden kann.
Ich denke ja erfahrungsgemäß nein( da ich glaub ich ein sehr linksradikalen freundeskreis habe)
Ja jezt stell ich mir die frage aufwelchen (ratgeber) ich hören soll also dann doch die psychologische sicht dann sind wir wieder bei traumata bzw Bindungstrauma laut : 7Prof. franz ruppert der psychologie sagt eindeutig das psychose durch inzest und selbstmord in der familie kommt.
Ok aber das dprengt den rahmen.
Wer weiß es nun und gibt es Preis?
<p style=”text-align: right;”></p>
-
This reply was modified 4 Jahre, 4 Monate ago by
Minga.
-
This reply was modified 4 Jahre, 4 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.