Notizen von Mowa

Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 1131)
  • Autor
    Beiträge
  • #29399

    Guten Morgen @erdbeere,

    danke Dir für Deine Rückmeldung :heart:

    Ja ich habe wieder vergessen mich aus dem Forum auszuloggen, und geschlafen habe ich etwas über 5 Stunden bis ca. 4 Uhr. Das ist für mich etwas wenig, optimal wäre 7 Stunden. Da ich sehr wach und innerlich aufgeregt bin, verzichte ich erstmal auf die halbe Tasse Morgenkaffee.

    Genau, meine Familie in Japan besuchen, das ist, seitdem wir zusammen sind und geheiratet haben, sowieso eine wichtige Angelegenheit. Und auch, dass ich meinem Mann mein Geburtsland ein bisschen vorstellen kann, das nochmal ganz anders tickt als z.B. Deutschland. Da wir dann die ganze Zeit bei meiner Mutter übernachten werden, werden wir nicht länger als 3 Wochen bleiben, eher so zweieinhalb.

    Denn für sie wird es bestimmt auch anstrengend sein, uns bzw. meinen Mann, den sie noch nicht persönlich getroffen hat, im engen und hellhörigen Haus zu behalten. Auch für meinen Mann wird es sehr aufregend sein. Für den Fall, dass er sich fremd und unwohl fühlt, möchte ich die Dauer seines ersten Besuches in Japan auch nicht überstrapazieren.

    Morgen skype ich wie üblich mit meiner Mutter, und dann können wir den Flug und den Zug schon buchen :good:

    Wünsche uns allen noch einen guten Freitag.
    Bald ist ja Wochenende :yahoo:

    LG,
    Mowa

    #29513

    Guten Morgen @all,

    gestern war ich früh am Abend schon so schläfrig-müde und habe 7,5 Stunden durchschlafen können.

    Während ich meine Hände und Füße mit dem Gerbstoff-Teilbad behandelt habe, habe ich mir die gestrige Sendung heute-show angeschaut.

    Zur allgemeinen Aufheiterung:

    heute-show vom 22. März 2019
    – Nachrichtensatire mit Oliver Welke –

    :good:

    Allen ein schönes Wochenende wünscht

    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #29545

    Lieben Dank liebe @erdbeere :heart:

    Euch und den Mitlesenden wünschen wir natürlich auch eine gute Entspannung am WE!

    #29972

    Guten Abend @all,

    heute hatte ich 2 Meetings und eine Betriebsversammelung, und einige IT-Termine, die vereinbart waren. Beim letzten Termin bin ich nicht rechtzeitig fertig geworden bzw. die Mitarbeiterin wollte nach 17 Uhr weitermachen. Ich bin stolz, weil es mir kinderleicht fiel, ihr zu sagen, dass ich um 17 Uhr Feierabend mache, wir aber gerne morgen früh um 8 Uhr die Sache abschließen können. Und so bin ich pünktlich zu Hause angekommen.

    Außerdem habe ich um punkt 17 Uhr noch eine offizielle Beschwerde-E-Mail an die Verwaltung abgeschickt, nachdem der neuerliche Vorfall keinen Deut mehr geregelt wurde, obwohl ich mit den Mitarbeitern Klartext gesprochen hatte. Da diese E-Mail an den Leiter gerichtet war, erwarte ich, dass dieses Problem bald endgültig beiseitegeschaffen wird :scratch:

    Am Wochenende haben wir die Flugtickets nach Japan gebucht. Lufthansa-Direktflüge, waren günstiger als die Preise, die ich kürzlich für andere Reisedaten gefunden hatte. Dann habe ich noch meine alte Auslandskrankenversicherung und private Haftpflichtversicherung gekündgt, nachdem ich mich über die aktuellen Tests der beiden Versicherungen auf test.de belesen habe und neue Verträge bei den dort empfohlenen Versicherungen abgeschlossen habe, beides Familientarife. Die Konditionen sind durch die Neuverträge deutlich besser geworden, d.h. mehr Leistung für weniger Geld. Reiserücktrittsversicherung hatten wir auch zu den Tickets gebucht, und jetzt sind wir versicherungstechnisch gut ausgerüstet.

    Und jetzt kann ich mich endlich entspannen und mit leichten Unterhaltungssendungen geistlos berieseln lassen ;-)

    LG,
    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #30256

    Guten Morgen @all,

    danke liebe @erdbeere und liebe @christine.

    Ja es ist eine sehr gute Idee @christine, den Verwaltungsleiter nochmal persönlich zu fragen, damit der Konflikt nicht in eine ungünstige Richtung abdriftet. Danke Dir dafür :heart:

    Eigentlich mag ich den Verwaltungsleiter gern, auch wenn er ein radikal korrekter Bürokrat ist (wie ich finde), was bei der Belegschaft schon mal Verzweifelungen auslösen kann. Aber ich habe ihn im persönlichen Gespräch auch schon gutmütig & fürsorglich erlebt, denn wir sind uns schon mal aneinander geraten. Und i.a. ist er auch auf die Mitarbeiter bedacht, nicht nur auf die Vorgesetzten des Institutes. Daher wäre es mir wichtig, dass das Verhältnis zwischen uns nicht irgendwie erkaltet.

    Was meine offizielle Beschwerde-E-Mail betrifft, so war sie gut vorbereitet und keine impulsive Aktion. Ich habe eine extra Woche mit dem Absenden dieser E-Mail nur gewartet, um seinen Mitarbeiterinnen eine letzte Chance zu geben, nachdem ich sehr lange versucht habe zuvorkommend und unterstützend zu sein (edit: woraufhin ich übrigens vor einem halben Jahr unglaublicherweise von einer Mitarbeiterin angekeift wurde). Auch habe ich mich sehr damit zurückgehalten, irgendwen anzuschwärzen, denn das hilft niemandem weiter. Ich hätte auch den gesamten E-Mail-Verlauf mit meiner Fehleranalyse an ihn schicken können, aber noch besteht kein Bedarf für eine solche Bombe.

    Wenn die problematische Arbeit bald erledigt wird, indem sie alle die Dringlichkeit endlich einsehen, dann bin ich sofort wieder eine friedliche Mitarbeiterin, wie man bei uns so üblicherweise ist. Wenn ich aber mit dem Verwaltungsleiter friedensuchend persönlich spreche und er ist uneinsichtig, dann werde ich als letztes Mittel meinen Chef einschalten. Ich habe mich noch gar nicht bei ihm beschwert, auch nicht bei unserer Sekretärin, sondern bis jetzt nur im Hintergrund mit den Betroffenen. Warum auch, mir geht es um die Lösung dieses mühseligen Problems und nicht darum, bei irgendwelchen zwischenmenschlichen Streitereien mich als Siegerin usw. auszuzeichnen…

    LG und danke nochmals :rose:
    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #30463

    Aus meinem Lieblings-Kurosawa-Film Ikiru:

    :heart:

    Edit: Achso, zur englischen Übersetzung (die chinesische verstehe ich leider nicht) möchte ich noch anmerken, dass ich den Originaltext in Japanisch leicht anders verstanden habe, und zwar jeweils der letzte Satz der Strophen:

    Zitat Video @1:28:

    Japanisch: 明日の月日は ないものを
    Englisch: For those of you, who know no tomorrow

    Also auf Deutsch: „Für diejenigen von euch, die kein Morgen kennen“. Hier verstehe ich persönlich eher: „Nicht voraussetzen, dass das Morgen kommt“, also im Sinne von: „Lass uns aufs Heute und Jetzt fokussieren“.

    Zitat Video @2:32:

    Japanisch: 今日はふたたび 来ぬものを
    Englisch: For those to whom, today will never return

    Auf Deutsch: „Für diejenigen, für die das Heute nie mehr zurückkehrt“ oder so. Und wieder verstehe ich eher: „Nicht voraussetzen, dass das Heute zurückkehrt“, im Sinne von: „Jeder Moment ist einmalig, lass uns darüber bewusst werden“.

    Eigentlich gibt es insgesamt vier Strophen in diesem schönen Lied, aber hier bzw. im Film werden nur die beiden zitiert. Die zweite Szene (ab 2:51) und dritte (ab 4:01) hat der Youtube-User selbst aus dem Film so zusammengestellt.

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #30467

    Guten Morgen @all,

    danke für Eure Rückmeldungen liebe @Bernadette, liebe @erdbeere und liebe @christine :heart:

    Gestern war ein guter Tag. Von 9 bis 12 Uhr hatten wir eine gemeinsame Sitzung der Betriebsräte der vier Institute in meiner Stadt, die zu unserer bundesweiten Organisation gehören. Das war sehr interessant, und die BR-Mitglieder, die sich zu Wort gemeldet haben, waren mir sehr sympathisch. Leider kann ich hier gar nichts über den Inhalt solcher Sitzungen berichten, weil ich als (zwar noch Ersatz-)Betriebsrätin der strikten Schweigepflicht unterliege. Das macht mir wirklich viel Freude, mit den anderen am runden Tisch zu sitzen und über die bestehenden Probleme zu sprechen und natürlich vor allem über deren möglichen Lösungswege.

    Ja, und dann habe ich einige übliche IT-Termine wahrgenommen, und zwischendurch einige Male versucht, den Verwaltungsleiter telefonisch und im Büro zu erreichen, leider vergeblich. Da ich ja heute und morgen auf Dienstreise bin, habe ich ihm dann eine kurze E-Mail geschickt, ob ich ihn heute noch kurz persönlich sprechen könnte. Woraufhin er mich etwas später angerufen hat um zu sagen, dass heute daraus nichts mehr werde, dass er aber meine E-Mail erhalten habe usw., in einem freundlichen Ton. Ich habe ihm dann noch sagen können, dass ich ihn habe nur gerne persönlich fragen wollen, ob alles in Ordnung war, und dann haben wir uns freundlich verabschiedet. Und dann hat er eine Antwort-E-Mail an mich und alle anderen Co-Addressaten geschickt, um den Zugang meiner Anfrage zu bestätigen, und dass er sich um die Angelegenheit kümmeren werde und ich dann nochmal von ihm hören werde.

    Also soweit alles gut & prima. War echt eine gute Idee von Dir christine :rose:

    Was Projektmanagement für dieses „Projekt“ angeht, das ist vermutlich nicht notwendig. Die Schritte sind klar und die Ziele einfach realisierbar, immerhin habe ich die meiste Arbeit schon damals im letzte Jahr erledigt gehabt. Das aktuelle Problem sehe ich vor allem darin, dass die Dringlichkeit des Problems und die Konsequenzen darüber bei den betroffenen Mitarbeitern noch nicht angekommen waren. Das ist jetzt ganz sicher beim Verwaltungsleiter angekommen.

    Es gibt viele zusätzliche interne Informationen, die ich hier sicher nicht preisgeben werde, weswegen ich nicht zimperlich mit den betroffenen Mitarbeitern umgehen werde, falls ich zu dieser Sache noch einmal eine Unannehmlichkeit erlebe. Da wird nix mehr aus einer „charmanten Fehleranalyse“ werden, leider!

    Sowieso bin ich eigentlich seit über einem halben Jahr gar nicht mehr zuständig für das Problem, weshalb mich das noch zusätzlich ärgert, aber weil das Problem meinem Chef einen Nachteil beschert, bin ich dermaßen auch hinterher. Die 2, 3 betroffenen Verwaltungsmitarbeiter können wirklich froh sein, dass ich das noch mitmache, nach allem, was ich mit ihnen schon erleben durfte.

    Ja aber wie gesagt, es geht mir nur um die Lösung des alten-neuen Problems. Ich respektiere die Mitarbeiterinnen natürlich als Person und auch für ihre Arbeit, und das soll bitte auch so lange bleiben…

    LG,
    Mowa

    P. S.

    Aus meinem Lieblings-Kurosawa-Film Ikiru:

    Da fällt mir noch ein, vielleicht werde ich einmal die Gelegenheit haben, dem Verwaltungsleiter eine DVD-Version des Films zu schenken. Vielleicht nimmt er das auch mit Humor entgegen :heart:

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #31191

    Guten Morgen @all,

    danke liebe @erdbeere und liebe @christine für Eure Posts.

    Wollte nur kurz hier eine Rückmeldung geben, dass es mir recht gut geht, und meine Neurodermitis-Haut, sie ist auch ok. Inzwischen nehme ich keine Cortison-Tabletten mehr, und leider kommen die Entzündungen wieder zurück.

    Ich kann aber noch einges für mich tun, v.a. Entspannung aber auch gesünder essen, möglichst wenig Naschzeugs, wenig Kaffee, regelmäßig Hantelübungen machen, usw.

    Gestern habe ich mir auf dem Balkon eine kurze „UV-Therapie“ in der Nachmittagssonne gegönnt. Und seit heute trinke ich Leitungswasser gemischt mit Apfelessig, nachdem mein Therapeut mir neulich erzählt hat, dass Essig entzündungshemmend und desinfizierend wirkt, und in diesem Zusammenhang dann auch über die Pest-Ärzte im Mittelalter.

    Das Cover-Foto von „Nochmal leben vor dem Tod“ ist sehr beeindruckend @christine, so ruhig, sanft und irgendwie auch endgültig… :rose:

    Wünsche uns allen noch einen angenehmen Start in die neue Woche :bye:

    LG,
    Mowa

    #32088

    Guten Abend @all,

    so, womit fange ich an? Die offenen Rückmeldungen zu den vorherigen Posts, das werde ich später bestimmt noch geben. Danke Euch dafür, liebe @christine, @Bernadette und @erdbeere.

    Für die kommenden Posts werde ich mir noch etwas Zeit nehmen, da recht viel passiert ist bei mir. Jedenfalls habe ich am Mittwochabend 5 mg Olanzapin (Zyprexa) nehmen müssen, es ging leider nicht anders, nachdem ich extrem dickköpfig meine 8 Stunden Arbeitszeit durchgezogen habe. Gestern habe ich 50 mg Quetiapin (Seroquel) nehmen müssen, da ging es auch kaum anders, nachdem ich immer noch Ein- und Durchschlaf-Schwierigkeiten hatte. Und heute Morgen habe ich brav 7,5 mg Aripiprazol (Abilify) genommen, um mich mittelfristig zu stabilisieren.

    Und heute Morgen war ich in der Universitäts-Hautklinik, und eventuell kann ich noch vor unserer Reise nach Japan eine tagesklinische Therapie für meine sich weiterhin verschlechternde Neurodermitis (Diagnose „dyshidrotisches Hand- und Fußekzem“) bekommen. Mein Hautarzt hat auch eine Überweisung zum Zahnarzt und zum HNO-Arzt ausgestellt, und eine Stuhlprobe soll ich noch abgeben, um meinen Körper auf die ursächlichen Zusammenhänge zu untersuchen. Ich freue mich irgendwie, dass ich mich mit weiteren medizinischen Experten austauschen kann.

    Im Grunde genommen geht es mir inzwischen viel besser und meiner subjektiven Empfindung nach auch schon ziemlich fit. Aber ich muss mich natürlich etwas aufmerksam beobachten, zum Glück ist mein Mann auch da. Also wenn das so bliebe, würde ich speziell für mich behaupten, dass das Olanzapin (Zyprexa) sehr wohl als Bedarf funktionieren kann.

    Nächste Woche mal schauen, ein bisschen arbeiten will ich, alles Nötige habe ich schon zu Hause. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung werde ich mir noch beim Arzt holen müssen, denn 8 Stunden täglich schaffe ich vielleicht noch nicht. An Meetings möchte ich teilnehmen und sonst auch ein, zwei Termine täglich wahrnehmen.

    LG,
    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #32094

    Danke schön lieber @Tody. Ja meine Haut nervt mich ziemlich gerade, aber als Notfall zählt das nicht, da mein Leben ja nicht gefährdet ist

    Ich vermute auch, dass das Absetzen des Prednisolons (Cortison-Tabletten) das Aufkeimen der präpsychotischen Symptome begünstigt hat, wie ich unlängst von meinem Psychiater erfahren habe. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann legen die Cortison-Tabletten erstmal den körpereigenen Cortisol-Haushalt lahm. Und mit Absetzen dieser Tabletten kommt es zur Gegenregulation, so dass der Cortisol-Spiegel überschießt und ich in einen künstlichen Stresszustand gerate. Und dann hatte ich ja tatsächlich auch leider wieder recht viel Stress, dass beides dann zusammnekam.

    Es ist aber zum Glück nicht nur Leiden, sondern auch etwas spielerisch Erlernen, weil Psychosen ganz sicher auch mit weiteren Organen zusammenhängt, nicht nur mit der Haut. Daher freue ich mich über diese Gelegenheit und dann kann ich den Juckreiz besser ertragen :good:

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #32109

    Danke @Weichhai. Zufälligerweise bin ich neulich endlich dazu gekommen, in „Darm mit Charm“ von Giulia Enders zu blättern, das man mir schon lange vorher geschenkt hat. Kennst Du das Buch schon? Ist sehr unterhaltsam („Wie geht kacken? – … und warum das eine Frage wert ist“ usw.) und verständlich geschrieben, kann ich Dir empfehlen 

    #32814

    Guten Morgen liebe/r Mitlesende/r,

    jetzt nur ein kurzes Update über mich. Leider passiert so viel bei mir im RL, so dass ich leider momentan kaum Zeit fürs Forum habe. Hoffe, dass es Dir/Euch einigermaßen gut geht :good:

    Ich teste gerade die Bedarfsmedikation mit Olanzapin aus. Möglicherweise funktioniert das tatsächlich. Gestern habe ich 2x 5 mg Olanzapin genommen, zusätzlich zu 7,5 mg Aripiprazol und 50 mg Quetiapin. Leider!? merke ich diese typische Wirkung von diesen Medis nicht mehr, irgendwie. Die Nacht konnte ich damit aber normal schlafen.

    Ich bekomme weiterhin Unterstützung von meinen Ärzten, sie helfen mir sehr. Dass das eine Bedarfsmedikation sein soll, wissen sie noch nicht, denn das kann ich selbst auch nicht vorher wissen. Am Freitag steht auch der Termin bei meinem Psychotherapeuten an, zusätzlich zum nochmaligen Psychiater-Termin. Auf die Besprechungen freue ich mich.

    Meiner Haut geht es heute Morgen auch recht gut, nur leider kommen und gehen die Juckreize und die Entzündungen. So schlimm ist mein Leidensdruck dann auch nicht, dass ich hoffe, doch keine teilstationäre Behandlung in der Uniklinik zu benötigen.

    Resistenz gegen medikamentösen Behandlungen zu entwickeln, das ist mein neues Ziel :heart:

    LG,
    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
    #32874

    Danke schön liebe @erdbeere.

    #32902

    Liebe @christine, danke für Deinen Input. Habe eben jetzt erst gelesen, da ich Musik gehört habe. Klingt interessant mit den unterschiedlichen Hautarealen. Will noch etwas mehr darüber nachdenken :rose:

    #33408

    Ein Kirschbaum in unserer Nachbarschaft, im Licht der untergehenden Sonne, vermischt mit meiner Phantasie :heart:

    Gezeichnet vorgestern am Donnerstag, den 11. April 2019 gegen 18 Uhr.

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 5 Monate von Mowa geändert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 106 bis 120 (von insgesamt 1131)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.