Home › Forums › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- This topic has 3129 replies, 60 voices, and was last updated 4 Jahre, 2 Monate ago by
Mowa.
-
AuthorPosts
-
18/08/2020 at 17:37 #117320
Vielen Dank liebe @Bernadette und liebe @Agi.
Mila kann lachen wie die Sonne über Fuki….
Genau, Fujiyama
Cool, dass Du die Anime-Serie auch kennst!
***
Seminartag Nr. 2 war auch gut verlaufen. Nicht alles war neu für mich, aber es ist schön, einen Überblick zu bekommen und Zusammenhänge zu verstehen. Zum jetzigen Zeitpunkt genau das Richtige für mich.Auf jedenfall will ich an den anderen Grundlagenseminaren als Webinare nacheinander teilnehmen, das wären dann erstmal Betriebsverfassungsrecht II und III, dann Arbeitsrecht I bis III. Wenn es gut läuft, werde ich im kommenden Jahr an mindestens einem Seminar bzw. Webinar in einem Monat teilnehmen. Der Anbieter hat sehr gute Skripte, und ich kann prima vor- und nachbereiten :good:
Heute gibt’s gleich Rewe-Döner, und danach zocken wir zusammen “Unforeseen Incidents”, ein deutsches Klickspiel, das mein Mann letztes Jahr oder so gekauft hat. Es geht um die Aufklärung tödlicher Virusinfektionen, passend zu Corona. Wir haben schon einige Stunden zusammen gespielt und sind gut weitergekommen
20/08/2020 at 4:57 #117478Danke schön @Molly. Wir sind selbst auch froh, dass es bei uns gut läuft derzeit. Seit unserem Zusammenleben haben wir wirklich große Fortschritte gemacht. Konfliktsituationen lassen sich nicht immer vermeiden, aber inzwischen können wir schon viel besser damit umgehen.
Vorhin als ich aufwachte sprach mein Mann im Schlaf: “Aber ich mag Katzenaugen. Können wir sie behalten?”. Also ich vermute eine Katze und nicht nur die Augen. Ich musste dabei doll nicken, naja wenn wir kinderlos bleiben müssen, dann hätte ich sooo gerne zwei Katzen oder einen Hund. Aber erst wenn der Umbau losgeht und abgeschlossen ist!
Apropos Molly ich habe Zwetschgen für Zwetschgenknödeln gekauft, nachdem Du Dein Knödelbild gepostet hast. Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen, vielleicht morgen am Freitag. Am Sonntag fahre ich ja aufs Seminar nach Berlin, und davor wollte ich unbedingt noch einige Sommermasken nähen, damit die lange Zugfahrt nicht zur Qual wird.
Heute findet das vierte und letzte Webinar statt. Gestern war’s auch wieder sehr gut. Ich hatte auch Zeit, danach noch etwas an E.s Paper zu arbeiten. Das will heute auch so machen.
Also im Moment läuft bei mir bzw. uns alles rund, hoffentlich bleibt es noch eine Weile so. Das wäre mal echt schön.
Edit: Achso der Fruchtansatz Nr. 4 von der Kürbispflanze glänzt seit vorgestern nicht mehr und hat angefangen zusammenzuschrumpfen. Nr. 5 ist klein geblieben und hat schon früher angefangen mit dem Zusammenschrumpfen. Jetzt lasse ich alle webilchen Blüten an der Pflanze anstatt sie zu entfernen, dann können sie ja zumindest blühen, und die Bienen freuen sich darüber. Und unsere Augen auch
21/08/2020 at 4:29 #117619Danke @Molly für die Rückmeldung.
Nähst Du dann einlagige Masken für den Sommer?
Das habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe noch doppellagige Musselin-Stoffe, sie sind wie Gaze und relativ locker gewoben. Entweder könnte ich diesen Stoff doppellagig lassen, oder ich mache daraus vierlagige Masken. Auf jeden Fall werden sie wesentlich einfacher zu atmen sein, aber der Effekt, dass der Atem durch die Maske aufgehalten wird und nicht mehr ungehindert in den Raum strömt, nimmt dann ab.
Gestern war der Seminar zu Ende gegangen, und gegen Ende hin fiel es mir schwerer die Konzentration aufrechtzuerhalten. Vom Inhalt her waren die letzten 90 Minuten am spannendsten, da ging es um die allgemeine Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrates. Das habe ich auch nicht zum ersten Mal gehört, aber die Paragrafen vergesse ich immer, wenn ich nicht ständig damit zu tun habe.
Heute möchte ich noch kurz im Betriebsratsbüro etwas fertig machen, den Rest des Tages möchte ich mit E.s Paper verbringen. Ich hatte E. geschrieben, dass ich mich heute bei ihr melden werde.
“Aber ich mag Katzenaugen. Können wir sie behalten?”
Mein Mann meint, es wäre wahrscheinlicher, dass er mit “Katzenaugen” die Spechenreflektoren gemeint hat und nicht das Tier. Naja es stimmt sicher, dass er Fahrräder mehr mag als Katzen.
Wünsche allen einen angenhmen Freitag
LG,
Mowa22/08/2020 at 13:04 #117748Der Tag ist noch jung aber ich bin schon etwas k.o.
Die Sommermasken habe ich genäht, 2 für mich und 2 für meinen Mann, dann habe ich meinen übel riechenden Rucksack endlich gewaschen (hoffentlich trocknet er bis morgen), jetzt wird eine Ladung Wäsche fertig zum Aufhängen, dann habe ich noch mit meiner Mutter geskypet, gefrühstückt und geduscht. Jetzt mache ich Pause, gleich will ich Zwetschgenknödeln zubereiten und später das Abendessen. Fürs Seminar packen usw. mache ich erst morgen früh.
Gestern habe ich auch den Sauerteigansatz bekommen, der über 25 Jahre alt ist
Backen kann ich frühstens in einer Woche, ich freue mich schon darauf. Die Kultur ist wohl sehr robust, 1, 2 Monat kommt sie wohl auch ohne Fütterung zurecht.
Wünsche allen noch einen angenehmen Samstag!
23/08/2020 at 11:26 #117843Die Zwetschgenknödel waren echt lecker @Molly, danke für die Anregung. Die Semmelbrösel habe ich aus Toastscheiben selber gemacht.
Inzwischen bin ich im Zug unterwegs, noch gut 3 Stunden dauert’s bis ich am Berliner Hbf ankomme. Bin so froh, dass ich jetzt meine Sommermaske trage, so ist das Atmen nicht so antsrengend. Der Wagon ist gut gefüllt, aber soweit ich sehen kann sind im Großraum nur jeden 2. Sitz besetzt. Bei der langen Zugfahrt durfte ich 1. Klasse buchen. Später will ich nachschauen, ob die anderen Wagons auch nur zur Hälfte besetzt sind.
Es ist meine erste Dienstreise, bei der ich mehrere Tage lang von meinem Mann getrennt bin. Ich freue mich aufs Seminar, wäre zugleich aber froh, wenn ich schnell nach Hause fahren kann.
24/08/2020 at 7:05 #117902Guten Morgen zusammen,
und lieben Dank @Jela, @Bernadette und @Molly.
Gestern bin ich gut in Berlin angekommen, die insgesamt 6-stündige Fahrt empfand ich auch als nicht so anstrengend, zum Teil lag das bestimmt am bequemen Sitz und der Beinfreiheit im ICE. Ich bin erstmal mit meinen Birkenstocks anderthalb Stunden spazieren gegangen. Das Hotel liegt direkt am Hbf, und ich habe eine große Auswahl an schönen Spazierwegen.
Die Nachbarschaft ist nicht wie sonst von Touristen überlaufen, und irgendwie ist es angenehm. Die vielen obdachlosen Menschen sind um so mehr aufgefallen. Es ist immer noch sehr bunt hier.
Abends hätte eigentlich der Empfang stattfinden sollen, nur war die Seminarleitung noch nicht angereist. Wir waren 8 oder so Teilnehmer*innen, waren dann gegen 20 Uhr alleine essen. Etwas seltsam, dass die Referentin dem Hotel nicht Bescheid gesagt hat. Ich hoffe, dass sie inzwischen angereist ist.
Ich habe dann noch gegen 21:30 Uhr mit meinem Mann geskypet, aber bald ich war so müde, dass ich ohne mir die Zähne zu putzen und das Licht auszuschalten eingeschlafen bin. Und gegen 3 Uhr (meine übliche Aufstehzeit) bin ich mit Kopfschmerzen aufgewacht, habe mir die Zähne geputzt und das Licht ausgeschaltet und nochmal bis 6 Uhr geschlafen
Ja und jetzt nach dem Frühstück UND 2 Tassen Kaffee! werde ich allmählich wieder lebendig. Gleich will ich duschen und dann wieder einen Spaziergang unternehmen. Das Seminar geht um 9 Uhr los.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
LG,
Mowa25/08/2020 at 8:21 #118020Guten Morgen zusammen,
vielen Dank liebe @escargot!
Gestern war wie Silvester für mich, denn schlafen gegangen bin ich erst nach 23 Uhr, extrem ungewöhnlich für mich. Abends waren wir noch unterwegs, wir waren in Rickenbackers Music-Inn in Wilmersdorf und hatten dort Live Musik im Hof. Leider habe ich vergessen etwas Bargeld mitzunehmen, so dass ich weder eine Ausgabe “Motz” kaufen noch für die Musiker spenden konnte. Ab heute werde ich es anders machen.
Der Schlaf war nicht so gut, bin wie immer zwischen 3 und 4 Uhr aufgestanden, dann nach 5 Uhr wieder eine Stunde geschlafen. Jetzt fühle ich mich nicht so ausgeschlafen, hoffentlich kann ich mich trotzdem aufs Seminar konzentrieren…
Das Seminar macht mir viel Spaß, die Referentin ist sehr gut, und die Seminarleiterin ist sehr interessant, laut und lustig. Es ist auch sehr interessant zu erfahren, wie die Betriebsräte in anderen Betrieben funktionieren, die Teilnehmer arbeiten u.a. bei der Deutschen Bahn, Softwareunternehmen, Versicherung, UPS, Krankenhaus, usw.
Heute Morgen war ich wieder kurz an der Spree spazieren und habe ein bisschen über die Betriebsratsarbeit gelesen:
So, gleich geht es los, ich gehe mal runter.
Wünsche allen einen guten Dienstag
LG,
Mowa26/08/2020 at 6:04 #118172Guten Morgen zusammen,
danke schön liebe @Bernadette und liebe @Jela.
Das Seminar gefällt mir wirklich gut, ich lerne viel, nicht nur von der Referentin sondern auch von den anderen Teilnehmern. Gestern beim Abendessen hatte ich eine Gelegenheit, mit den Teilnehmern vom UPS zu sprechen, und ich war positiv überrascht. Von Amazon & Co. hört man ja Horrorgeschichten wenn es um die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter geht, aber der UPS scheint seine Mitarbeiter wesentlich besser zu behandeln.
Ich hoffe, dass ich bis Freitag mit der Seminarleiterin ein paar Minuten privat sprechen kann. Am ersten Tag haben wir uns kurz unterhalten, und es klang so, als ob es möglich gewesen sei, dass sie den Vater meines Mannes einmal getroffen hat. Das würde mich sehr berühren, wäre ein großer Zufall.
LG,
Mowa27/08/2020 at 5:21 #118293Guten Morgen zusammen,
und vielen Dank liebe Oceana
Gestern haben wir schon vor 15 Uhr mit dem Seminar Schluss gemacht und hatten den Rest des Tages frei. Da bin ich zum Weißen See gefahren und habe Hazel besucht. Es schien ihr besser zu gehen, sie wirkte stabil und positiv. Hoffentlich ist sie bald wieder fit und kann das, was sie sich für ihre Zukunft wünscht, nach und nach umsetzen. Für mich war das halbwegs spontane Treffen mit Hazel ein Highlight in Berlin, echt super dass das so geklappt hat
So langsam brauche ich Kaffee, bis 6 Uhr muss ich noch warten. Heute ist ein langer Seminartag, morgen am letzten Tag geht das Seminar mittags zu Ende. Vielleicht kann ich meine Schwester kurz vor der Abfahrt am Hbf sehen. Sie hat wohl vormittags einen Gerichtstermin in Berlin und wollte das Wochenende zusammen mit ihrem Freund hier verbringen.
Wünsche allen noch einen angenehmen Donnerstag
LG,
Mowa28/08/2020 at 6:03 #118424Guten Morgen zusammen,
und danke schön liebe @erdbeere und liebe @Oceana
hast du eine lange fahrt ?
Von Tür zu Tür sind’s schon 6 Stunden. Aber es geht, ich habe Beschäftigungen für die Zugfahrt
Endlich ist gleich Frühstück, ich habe schon Hunger. Gepackt habe ich auch, so zu 70%, den Rest erledige ich in Ruhe später.
Heute gibt es wohl nicht viele neue Themen, zum Schluss kommt eine Fragerunde. Dann möchte ich auch einige Fragen stellen.
Ich bin jetzt so froh, dass das 2. Seminar in Berlin ausgefallen ist. Nächste Woche hatte ich noch am Seminar über Protokollführung teilnehmen wollen, in einem anderen Hotel am Ostbahnhof, aber dieses war aufgrund der ungenügenden Teilnehmerzahl gecancellt worden. Es wäre bestimmt zu viel für mich geworden. Zunächst will ich mich sortieren und erst nach einer Pause neue Informationen aufnehmen.
Wünsche allen einen angenehmen Freitag. Bald ist Wochenende
LG,
Mowa28/08/2020 at 19:35 #118535Vielen Dank liebe @erdbeere, vorhin bin ich zu Hause angekommen – endlich
Jetzt macht uns mein Mann Frosta Paella, und dann bekomme ich noch Pombären und Lindtkugeln
29/08/2020 at 13:43 #118647Danke schön liebe @Bernadette und liebe @erdbeere
Heute könnte ich immer wieder schlafen und Kaffee trinken. Ich habe schon mit meiner Mutter telefoniert (Skype ging irgendwie nicht) und war auch einkaufen, aber sonst habe ich viel geschlafen und 5 Tassen oder so Kaffee getrunken. Mein Mann ist gerade in die Stadt gefahren um eine alte Freundin aus Berlin zu treffen.
Eigentlich hätte ich gerne mit der richtigen Kamera fotografiert, aber mein Mann hat sie mitgenommen, und so habe ich hier nur ein Handy-Foto aber dass muss ich sofort posten:
Der Kürbis produzierte ja die letzten Wochen eine weibliche Blüte nach der anderen, und als die vierte und die fünfte Frucht zusammengeschrumpft sind, habe ich beschlossen alle weibliche Blüten dranzulassen. Jetzt war ich eine knappe Woche weg und habe mich nicht um den Kürbis kümmern können, und promt hängt eine Frucht dran, die bis jetzt am meisten gewachsen ist und auch noch glänzend geblieben ist!
Jetzt bereue ich erst recht, dass ich 4 oder 5 weibliche Blüten entfernt habe, weil ich dachte dass die anderen schon wachsen würden… Im Foto ist auch zu sehen, dass diese Frucht nicht mal am Haupttrieb wächst sondern an einem Nebentrieb. Das hätte ich nicht erwartet, also daran sehe ich auch, dass ich keine Ahnung habe.
Ob sie noch 40 Tage überlebt und geerntet werden kann, das erwarte ich nicht, aber erstmal scheint es ihr gut zu gehen. Das freut mich sehr
Was auch super ist, diese Blüte wurde natürlich von einer Biene (oder mehreren) bestäubt, denn ich war’s nicht
29/08/2020 at 17:45 #118709Genau liebe @Oceana, “Tanz der Schneeflocken” heißt die Kürbissorte
Ja hoffentlich bleibt es mild bis Anfang Oktober, dann könnte es mit dem Ernten schon klappen…
So langsam bekomme ich Hunger und warte auf meinen Mann, dass er mir eine Limette nach Hause mitbringt.
30/08/2020 at 6:58 #118775Vielen Dank lieber @xrth und liebe @Oceana!
Fünf Tassen Kaffee…
Das ist auch mein Rekord seit Jahren
Eigentlich vertrage ich 2 Tassen gut und trinke in letzter Zeit doch eher 3. In guten Phasen komme ich auch ohne aus, aber mein letzter Kaffee-Entzug liegt schon wieder 1, 2 Jahre zurück.
Habe echt jetzt gute Laune für den kommenden Tag.
Das freut mich sehr für Dich
So langsam wird es hell draußen, es ist ja auch schon fast 7 Uhr. Schade, dass der Sommer zu Ende geht. Gleichzeitig ist es auch schön, den Wechsel der Jahreszeiten zu spüren.
Gestern habe ich 1 kg Roggenmehl gekauft, und vorhin habe ich den Sauerteig mit etwas Mehl und lauwarmem Wasser vermischt. Jetzt soll der Teig bis Mittag ruhen, danach zum 2. Mal mit Mehl und Wasser vermischen, wieder 6 Stunden ruhen lassen, danach zum 3. Mal usw. und dieses letzte Mal 12 Stunden ruhen lassen. Das ist so eine Reaktivierung per 3-Stufen-Führung.
Eigentlich wollte ich um 3 Uhr aufstehen, wie fast jeden Tag, aber heute bin ich erst nach 5 Uhr aufgestanden. Jetzt fehlen mir fast 3 Stunden beim Brotbacken, ich muss wohl etwas schummeln und den Sauerteig etwas weniger ruhen lassen, damit es morgen bis 8 Uhr fertig gebacken ist und ich pünktlich zur Arbeit gehen kann.
Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, wie mein erstes Brot aus dem 26-jährigen Sauerteig wird. Der Teig riecht jetzt mild säuerlich und sehr angenehm…
30/08/2020 at 14:16 #118839Hier kommt ein neuer Balkonbericht, es sind 2 Wochen seit dem letzten vergangen
Paprika (Samen entnommen einer roten Bio-Paprika von Aldi): Die ersteen Früchte wachsen, aber ob sie noch rechtzeitig erntereif werden?
Apfel (Kerne entnommen einem Bio-Jonagold von Aldi): Wieder schön gewachsen. Jetzt gibt es scheinbar keine Probleme mehr mit Blattläusen.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.