Home › Forums › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- This topic has 3129 replies, 60 voices, and was last updated 4 Jahre, 2 Monate ago by
Mowa.
-
AuthorPosts
-
07/08/2020 at 19:01 #116244
Das tat mir so leid, und seitdem wuchs sie nicht mehr
Ich habe diese Frucht auch aufgeschnitten und fotografiert:
Morgen wird die vierte weibliche Blüte blühen:
Und hier ist auch eine männliche Blüte, mit der ich morgen früh die weibliche Blüte bestäuben kann:
Inzwischen ist sogar die fünfte weibliche Blüte da, diese werde ich auch bestäuben, dieses Mal als Backup:
Ich glaube, dass sie übermorgen schon blühen wird.08/08/2020 at 18:39 #116340Danke schön für Deine aufmerksamen lieben Worte @erdbeere
Heute Morgen habe ich die vierte weibliche Blüte bestäubt. Jetzt heißt es “Daumen drücken”.
Dieses Wochenende habe ich mir fest vorgenommen gar nicht zu arbeiten, sondern die freie Zeit privat zu genießen. Vorhin waren wir in einem nahegelegenen türkischen Supermarkt und haben eine viertel Wassermelone gekauft. Dort gibt es immer sehr gute Wassermelonen :good:
09/08/2020 at 21:20 #116446Was für eine Hitze. Hoffentlich kann ich einigermaßen gut schlafen… Das Freibad war heute super, ich bin 3/4 Stunde geschwommen und hätte noch viel länger schwimmen können, war in so einem Flow.
Morgen geht die Arbeit wieder los. Ich möchte ab jetzt wieder regelmäßig im Büro arbeiten, Homeoffice klingt bequem aber kann das Privatleben belasten, und dann neige ich auch dazu zu Hause mehr zu arbeiten. Ich möchte doch eine bessere Trennung privat vs. beruflich.
10/08/2020 at 5:30 #116461Vielen Dank liebe @Bernadette
Und viel Freude im Freibad, hoffentlich klappt’s.
________________Guten Morgen zusammen,
der Schlaf war ok, 6 Stunden lang und fast durchgeschlafen.
Scheinbar haben wir noch Monate Zeit, bis die Bauarbeiten losgehen. Das finde ich gut, denn ich habe dann noch Zeit um mich über die rechtlichen Lage über die Lärmschutzmaßnahmen und Baumfällungen usw. genauer zu befassen.
Ich hatte mich ja zweimal an meinen Chef gewandt wegen der Lärmschutzmaßnahmen und der Baumfällungen. Meine E-Mails hat er wohl an den Verwaltungsleiter weitergeleitet, und er hat die beiden Angelegenheiten in der Baubesprechung am vergangenen Dienstag angesprochen.
Ja, und sehr erfreulicherweise wurde dabei gesagt, dass die Lärmschutzmaßnahmen vorgenommen würden (wie konkret, da muss ich mich noch informieren) und dass die Bäume nicht gefällt würden, wenn die Feuerwehr das nicht verlangt. Und so wie es aussieht, war die Feuerwehr noch nicht vor Ort um die Situation zu überprüfen. Wir gehen davon aus, dass die Bäume stehen bleiben werden :good:
Übrigens wächst die vierte Kübrisfrucht prima, und die fünfte weibliche Blüte bestäube ich gleich beim Sonnenaufgang. Es ist auch eine sechste weibliche Blüte entstanden, ich weiß nicht, was ich damit mache
Wünsche allen einen angenehmen Wochenstart trotz der anhaltenden Hitze
LG,
Mowa13/08/2020 at 5:33 #116728Guten Morgen zusammen,
heute bin ich nach fast 7-stündigem Schlaf gegen 4:15 Uhr aufgewacht, und das freut mich sehr. Trotz der Hitze konnte ich relativ gut schlafen, noch bis vor einer Woche oder so hatte ich Probleme beim Durchschlafen, und der Schlaf war mit 5 Stunden oder so auch zu kurz. Die Schlafprobleme hatte ich über einen Monat lang. So langsam scheint sich die Situation etwas zu entspannen
Das letzte Wochenende habe ich strikt darauf geachtet, nicht zu arbeiten, auch keine Arbeitsmails zu öffnen, und das sollte ich wohl beibehalten. Diese Woche habe ich auch kein Homeoffice gemacht und keine Arbeit mit nach Hause genommen. Es entlastet mich, die Arbeit und das Privatleben gut trennen zu können.
Gestern habe ich z.B. abends noch mit meinem Mann einen Spielfilm geguckt und nach 21 Uhr schlafen gegangen. Übrigens war’s “Die Truman Show”, im Forenbanner-Thread wurde ja auf den Film eingegangen, und ich kannte ihn noch gar nicht. Am liebsten würde ich von 22 Uhr bis 5 Uhr schlafen, das wäre mein idealer Rhythmus. Dann könnte ich abends mehr Zeit mit meinem Mann verbringen, und wir hätten insgesamt mehr Stunden, in denen wir beide wach sind.
Durch meine 50%-Freistellung für den Betriebsrat und dadurch, dass ich die restliche Arbeitszeit mit der Veröffentlichung verbringe, komme ich nicht dazu, IT-Aufgaben zu erledigen. Höchstens sporadisch mal Mini-Aufgaben, die sich in 3 Minuten erledigen lassen. Und jetzt ist das Problem, dass im Betriebsrat ja natürlich auch IT-Aufgaben anfallen, und ich diese nicht bereit bin, selbst zu erledigen. Denn das ist weder Betriebsratstätigkeit noch hat das mit der Veröffentlichung zu tun.
Gestern habe ich dann die IT-Gruppe gebeten, den neuen Rechner vom Betriebsrat zu installieren, aber scheinbar war das nicht gut aufgenommen worden, da ich ja technisch gesehen es selbst erledigen könnte. Ich habe dann eine E-Mail an den IT-Gruppenleiter geschickt und erklärt, warum ich keine Zeit für die Rechnerinstallation habe. Hoffentlich finde ich noch Verständnis, ohne dass ich wieder meinen Chef anschreiben muss.
Ja – und was den Kürbis betrifft, bin ich mir nicht so sicher. Der Fruchtansatz Nr. 4 wächst langsam und die Oberfläche ist noch glänzend, und der Fruchtansatz Nr. 5 wächst noch sehr viel langsamer. Irgendwie generiert der Kürbistrieb jetzt eine weibliche Blüte nach der anderen, und Nr. 6 und Nr. 7 habe ich wieder entfernt, Nr. 8 ist immer noch zu klein um sie entfernen zu können, ohne die Triebspitze zu schädigen.
Große Hoffnung habe ich nicht mehr, denn bei meiner Mutter, die den Kürbis im Garten wachsen hat, da haben die Blätter 50 cm Durchmesser und wächst extrem kraftvoll im Vergleich zu unserer Pflanze im 50-Liter-Topf. Bei uns haben die größten Blätter ca. 30 cm Durchmesser, und im vorderen Teil nur noch 25 cm. Und trotzdem gibt es bei meiner Mutter auch nur eine Kürbisfrucht, die auch noch eher klein ausfällt:
Die Aufnahme ist vom 1. August, aber diese Frucht wächst wohl auch nicht mehr wirklich.
Nächstes Jahr möchte ich eher Mini-Hokkaidos ausprobieren und die Samen auch kaufen. Dann müsste es besser klappen mit dem Ernten. Erstmal aber bleibe ich gespannt, was aus unserem Kürbis noch wird
LG,
Mowa13/08/2020 at 7:06 #116734Bienen und Wespen scheinen den Nektar von den Kürbisblüten sehr zu mögen
13/08/2020 at 17:55 #116796Danke schön liebe Bernadette,
ich schau mir in Natur nun noch öfters genauer Blumen etc an.
das freut mich sehr!
Ja, die Kürbisfrucht im obigen Bild ist die von meiner Mutter. Unsere wachsen seeehr langsam. Mal schauen.
So, hoffentlich bleibe ich wieder bis mindestens 21 Uhr wach. Mein Ziel ist es, um 22 Uhr schlafen zu gehen.
Gleich gibt es Grillhähnchen mit Pommes, ich habe schon Hunger.
14/08/2020 at 18:51 #116910Hallo @xrth :bye:
Wenn aus Deiner Bachelorarbeit ein Paper entstanden ist, dann ist das sehr gut! Aber das weißt Du auch
Bei mir ist es nicht “mein Paper”, ich bin auch nur die Viertautorin. Es geht um Mikrofasern aus Edelstahl mit besonderen Eigenschaften, grob gesagt.
LG,
Mowa15/08/2020 at 4:00 #116944Danke und guten Morgen liebe @Aqua,
genau die Schlafprobleme hatte ich über einige Wochen im Juli, aber seitdem hat sich das zum Glück gelegt. Die letzten 2 Wochen oder so konnte ich gut schlafen, und ich versuche möglichst spät schlafen zu gehen, also idealerweise um 22 Uhr und nicht schon um 20 Uhr wie gestern
Dieses ganz früh schlafen gehen mache ich schon sehr lange, zumindest phasenweise. Das hat damals nach der Erkrankung angefangen, dass ich unter Dauermedikation 15 mg Aripiprazol antriebslos war und nach der Arbeit nichts mit mir anfangen konnte. Ich bin damals auch schon gegen 19 Uhr schlafen gegangen und gegen 2 Uhr aufgewacht und habe die morgendliche Ruhe genossen.
Naja und damals war’s ok, ich habe alleine gelebt und habe niemanden mit meinem Schlafrhythmus gestört. Nur jetzt ist es so, dass ich gerne mehr Zeit mit meinem Mann verbringen würde, und es liegt eben an meinem ungewöhnlichen Schlafrhythmus, dass wir unter der Woche nicht viel Zeit zusammen verbringen. Das würde ich gerne ändern
16/08/2020 at 8:13 #117054Edit: Jetzt ist wieder der Bug, dass ich meinen Beitrag nicht auf einmal posten kann. Naja, nicht schlimm.
***
Guten Morgen zusammen,
so hier kommt noch ein Balkonbericht. Der letzte Bericht war vor 3 Wochen
Paprika (Samen entnommen einer roten Bio-Paprika von Aldi) – hier bilden sich ganz langsam die ersten Blütenansätze:
Shiso (ursprüngliche Jungpflanzen von einem Kollegen bekommen, vor 2 Jahren) – neue Blätter wachsen nach, nachdem wir ganz viele schon geerntet haben:
16/08/2020 at 8:14 #117055Apfel (Kerne entnommen einem Bio-Jonagold von Aldi) – ist zum Glück wieder ein ganzes Stück gewachsen:
Orange Nr. 1 (Kerne entnommen einer Valensina-Orange von Rewe) – ist auch recht viel gewachsen:
16/08/2020 at 8:15 #117056Mango (Kern entnommen einer Aldi-Mango) – wird immer hübscher:
Kürbis Fruchtansatz Nr. 4 (Kerne entnommen aus einer japanischen Kürbissorte “Tanz der Schneeflocken”) – wächst nicht, glaube ich, glänzt aber noch
Kürbis Fruchtansatz Nr. 5 – wächst gar nicht, verliert auch den Glanz, vermutlich wird er abfaulen.
Was den Kürbis betrifft, gibt es offenbar Probleme beim Wachsen. Beim Fruchtansatz Nr. 1, der ja auch innerhalb von 2 Wochen oder so zusammengeschrumpft war, vielleicht lag das nicht an dem Kratzer, den ich dem Fruchtansatz zugefügt hatte. Vielleicht wäre er auch nicht weitergewachsen, auch wenn ich nichts getan hätte. Jedenfalls war Nr. 1 noch ein Stück größer als jetzt Nr. 4. Diese ist nur etwa halb so groß wie meine Faust.
Später um 10 Uhr findet ein Familien-Skype-Meeting statt, mit meiner Mutter, meinem Bruder, meiner Schwester und mir. Vielleicht können wir auch mal ein Meeting mit meinem Vater organisieren, er würde sich sicher auch darüber freuen.
LG,
Mowa17/08/2020 at 6:41 #117149Guten Morgen @Molly,
danke für die Info! Ja, von der Veredelung habe ich schon mal gelesen.
Bei unserem Apfelbäumchen wollen wir nicht eine bestimmte Sorte züchten oder so. Wir wollten erstmal sehen, ob da überhaupt was wächst, wenn wir den Kern aus einem gekauften Apfel einfach so aussäen. Es ist ok, wenn wir keine Äpfel ernten könnten. Es ist einfach schön, der Pflanze wachsen zu sehen.
Über die leckeren Tomaten haben wir uns sehe gefreut, leider wird aus dem Kürbis wohl nichts. Die anderen Pflanzen lassen wir einfach wachsen und beobachten, was passiert
***
So, ab heute geht das Webinar über Betriebsverfassungsrecht Teil I los. Das wird sicher intensiv, ich freue mich sehr
LG,
Mowa17/08/2020 at 17:22 #117191Vielen Dank liebe @Jela, Tag 1 ging noch mit dem Kopfrauchen, mal schauen wie’s morgen weitergeht… Erstmal wird jetzt gekocht und gegessen
18/08/2020 at 6:13 #117261Guten Morgen zusammen,
heute habe ich wieder geschafft, erst um 4 Uhr aufzustehen. Der Schlaf war gut
Ich freue mich auf den Seminartag Nr. 2. Gestern musste ich noch einige Aufgaben für die Betriebsratssekretärin übernehmen, sie und auch der Betriebsratsvorsitzende sind im Urlaub und da musste ich ran. Das war etwas anstrengend, aber ich konnte rechtzeitig um 17 Uhr Feierabend machen.
Die kommenden zwei Wochen kann ich kaum am Paper von E. arbeiten. Ein Problem ist, dass für E. das Manuskript praktisch fertig ist. Wenn ich aber den Abstract und die Einführung absatzweise überprüfe, auch die zitierten Papers, dann finde ich mehrere Unstimmigkeiten und Fehler. Auch die Daten sind nicht schön präsentiert. Und ich schreibe das Manuskript schrittweise um. Nach meiner Einschätzung wird es noch 2 Monate oder so dauern, bis wir das Manuskript meinem Chef wieder vorsetzen können.
Die Zusammenarbeit mit E. kann auch sehr anstrengend sein, sie hat schon oft Kommentare und Tipps von erfahrenen Wissenschaftlern einfach abgeschmettert, ohne dass sie überzeugende Argumente vorbringen konnte. Ihren damaligen, ursprünglichen Betreuer hat sie so bereits total vergrault. Zum Glück habe ich keinen Grund mich durch E.s Paper stressen zu lassen, da mein Chef scheinbar damit einverstanden ist, dass ich meine IT-Aufgaben an die IT-Gruppe weiterleite und bei E.s Manuskript helfe.
Zu Hause habe ich mir in letzter Zeit regelmäßig die Anime-Serie “Mila Superstar” angeschaut. Das gibt es bei Amazon Prime. Ich kenne die Serie noch aus meiner Kindheit, die Erstausstrahlung war ja vor 50 Jahren. Mein Mann kennt Mila wohl auch aus seiner Kindheit, nur fand er die Serie wohl lustig. Es ist schon teilweise sehr kurios, aber hat auch einen historischen Wert für mich, so als ein Teil des damaligen Wirtschaftswunderlandes Japan
Wünsche allen noch einen angenehmen Dienstag :bye:
LG,
Mowa -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.