Home › Forums › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- This topic has 3129 replies, 60 voices, and was last updated 4 Jahre, 2 Monate ago by
Mowa.
-
AuthorPosts
-
19/05/2020 at 11:09 #97929
Vielen Dank liebe @Isa
Naja einen grünen Daumen habe ich noch nicht aber ich beobachte und lerne dazu…
19/05/2020 at 12:30 #97938Danke schön @Dopplereffekt!
***
Am Betriebsratssitzung habe ich teilgenommen. Das Protokoll werde ich nächste Woche nach dem Urlaub fertig tippen, da mache ich mir keinen Stress.In einem Nachbarort scheint eine Chemiefabrik zu brennen, und von der Verwaltung haben wir die Aufforderung bekommen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Praktisch, dass wir in einer Werksmietwohnung wohnen, da kriegen wir so Sachen recht schnell mit.
Nur wollte ich eigentlich gleich zum Supermarkt radeln, das muss wohl noch einige Stunden warten
20/05/2020 at 8:03 #98245Gern liebe @erdbeere, übrigens wusste ich es auch bis vor Kurzem nicht
***
Guten Morgen zusammen,gestern bin ich doch frühzeitig zum Supermarkt geradelt, die schwarze Rauchwolke kam doch nicht zu uns.
Die Mittagssonne ist inzwischen zu intensiv für einige der Balkonpflanzen. Wir haben einen halbschattigen Südbalkon, und gerade um die Mittagszeit wird es am hellsten. Ich muss etwas aufpassen und auch mal die Sonnenschirme einsetzen um mehr Schatten zu erzeugen. Vom abgeschnittenen Avocado-Bäumchen ist nämlich ein weiteres junges Blatt gestern kaputtgegangen. Zum Glück haben sich die Blätter der einigen anderen Pflanzen, die teilweise schon welk aussahen,inzwischen wieder erholt.
Der Keim des Mangosamens ist um wenige Zentimeter gewachsen:
In einer Woche oder so werde ich den Samen einpflanzen.
Abends habe ich rotes Thaicurry gekocht, mit viel Gemüse und etwas Bio-Rindergulasch. Wir versuchen jetzt den Fleisch- und Fischkonsum zu reduzieren und wenn, dann möglichst nur noch Bio. Mal sehen, ob das so systematisch und so oft klappt. Wünschenswert wäre natürlich, dass nicht nur die Haltungsform der Futtertiere verbessert wird, sondern insgesamt die Produktionsbedingungen, auch für die Arbeitskräfte.
Nach dem Abendessen haben wir uns noch den letzten Film von Ken Loach “Sorry We Missed You” angeschaut. Empfehlenswert, wie immer :good:
Geschlafen habe ich gut, ob ich etwas geträumt habe weiß ich nicht mehr. Fühle mich ausgeschlafen.
Gleich nähe ich die Masken für die Schwiegerfamilie weiter. Meine Lust zum Maskennähen hat im Vergleich zum Ende März deutlich abgenommen, aber heute Morgen habe ich mich überwunden und jetzt läuft’s wieder. Ich fühle mich gut, wenn sich die Anderen darüber freuen.
Einen schönen Mittwoch wünsche ich :bye:
LG,
Mowa21/05/2020 at 11:44 #98521Hallo zusammen,
Deine Disziplin
stimmt @wachsmalbloeckchen, das war Disziplin, war mir so nicht bewusst… Wenn ich will, kann ich sehr diszipliniert sein
Danke @erdbeere und @Bernadette für Eure Rückmeldungen.
Schweinchen Ringelschwänzchen
Stimmt! Beim letzten Bild musste ich an den Po meines vor 3 Jahren gestorbenen Goldhamsters denken
So, heute habe ich schon recht viel auf dem Balkon gewerkelt, u. a. habe ich den “Tomatenstab” installiert:
Ich hatte nicht bedacht, dass der Stab aus Metall besteht und bei Sonneneinstrahlung Hitze entwickeln würde. Ich hoffe, dass der Stab trotzdem seinen Zweck erfüllt, wenn ich die Tomate nur lose anbinde. Sie wächst ziemlich schnell.
Die Topfgröße habe ich auch gemessen (und nicht nur geschätzt), und der bisherige Tomatentopf hatte nur 11 Liter Volumen. Deswegen habe ich sie heute Morgen zum zweiten Mal umgetopft, in einen etwa 17 Liter großen Topf. Dabei hatten wir uns in der Gärtnerei beim Kauf extra erkundigt, und der Mitarbeiter hatte mir versichert: “Ja, für die Tomatenpflanze reicht dieser Topf”, und der Topf ist nur etwa 3 Liter groß…
Dann habe ich noch das Avocado-Bäumchen umgetopft, weil es bis jetzt in einem sehr schweren Topf aus Stein wuchs. Es ist umständlich, weil das Bäumchen bei Kälte in die Wohnung geholt werden muss. Ich habe beim Hochtragen des Topfes neulich schon mein linkes Knie komisch verdreht, so dass ich es immer noch nicht normal belasten kann…
Ich war auch ungeduldig und habe den Mangosamen schon eingepflanzt. Der Mango-Topf wird bis zum Abend im Schatten stehen, und danach werde ich ihn in die Wohnung holen damit er es nicht kalt hat.
Und die Hanfpflanze habe ich endlich pikiert.
Es gibt immer weniger Platz aus dem Balkon, noch mehr Pflanzen geht dieses Jahr nicht
Wünsche allen einen schönen Feiertag
LG,
Mowa22/05/2020 at 12:27 #98706Lieben Dank @Felinor, @Bernadette und @wachsmalbloeckchen.
Katerchen
Falls wir in 2 Jahren oder so, wenn die Umbaumaßnahmen bei uns abgeschlossen sind, Katzen adoptieren (könnte auch ein Hund werden), dann könnten wir mit diesen Deckenstützen Katzennest aufhängen. Ich habe gelesen, dass viele Katzenhalter diese Stützen so einsetzen…
auch der Baum nebenan
Ja, leider wird der Ahornbaum im Herbst gefällt. Eigentlich hätte er schon gefällt werden sollen, nur gab es durch Corona Verzögerungen in den Umbaumaßnahmen. Jetzt während der Vegetationszeit dürfen wohl keine Bäume bei uns (auch allgemein??) gefällt werden. Also im Herbst / Winter wieder.
Heute Morgen habe ich ein Pferd gemalt und mich von DIESEM Foto inspirieren lassen.
Jetzt habe ich einen Wolf, eine Katze und ein Pferd. Vielleicht werde ich die Tierserie noch forführen
Heute ist es bewölkt, und ich brauche mir keine Sorgen machen, dass die zarten Keimlinge in den Balkonkästen verbrennen…
Wünsche allen noch einen angenehmen Freitag, kommt gut ins Wochenende!
LG,
Mowa22/05/2020 at 20:18 #98807Danke schön liebe @erdbeere
Veganes Soja “Chicken” Korma
Das Experiment ist geglückt. Das fast vegane Gericht hat uns sehr gut geschmeckt, und der Magen muss nicht so arbeiten wie beim fleischhaltigen Gericht. Mein Mann war auch überrascht und sehr zufrieden. Ich habe noch eine Packung Soja-Geschnetzeltes, vielleicht koche ich bald wieder damit, Gulasch oder sowas :good:
Heute war ich aktiv. Jetzt bin ich angenehm erschöpft und freue mich schon auf das Bett. Es ist frisch bezogen, auch die Sommerdecke
23/05/2020 at 11:27 #98926Das freut mich, vielen Dank Bernadette.
brauchen die eigentlich kein Wasser ?
Den Würmern geht’s gut, bzw. wieder gut…
Es heißt in der Haltungsanleitung, 30% des Futters solle aus Papier, Karton usw. bestehen. Ich habe den Sinn nicht verstanden und habe einige Tage lang nur Grünzeugs und Obstreste verfüttert. Bald darauf habe ich jeden Morgen 2 oder 3 vertrocknete Würmer auf dem Wohnzimmerboden aufsammeln müssen, die in der Nacht zuvor aus den Behältern geflohen waren
Erst dann habe ich kapiert, dass diese Kartonschnipsel für ausreichendes Wasser und hohe Feuchtigkeit in den Behältern sorgen. Ohne fließt die Flüssigkeit zu schnell nach unten und sammelt sich im untersten Auffangbecken. Ich habe dann 3 Eierkartons klein geschnippelt, mit Wasser vollsaugen lassen und auf die Futterebene gestreut.
Seitdem sind keine Würmer mehr geflohen und draußen verendet. Ach, das tut mir sehr leid.
Lasse mich gerne von dir inspirieren.
Gern, ich habe mich auch schon von Dir inspirieren lassen und habe Buchweizen-Spirelli vom Drogeriemarkt geholt. Ich habe einmal Kichererbsen-Pasta probiert und mochte sie nicht, jetzt bin ich gespannt auf die Soba-Pasta
24/05/2020 at 18:32 #99217Nachmittags haben wir eine kleine Fahrradtour unternommen und waren eine gute Stunde unterwegs. Das hat mir und auch meinem verletzten linken Knie gut getan! Auf dem Rückweg waren wir noch in einer Eisdiele und haben lecker Eis gegessen (Rhabarber + Salzkaramell für mich und Pistazien und Schokolade für meinen Mann) :good:
Wir sind durch die Felder zum Nachbarort gefahren, und von einem der vielen Kirschbäume haben wir 4 Stück Kirschen gepflückt und mit nach Hause genommen. Ich hatte schon Schiss, weil wir vom Besitzer(?) des gegenüberliegenden Hauses genau beobachtet wurden…
Zu Hause angekommen, habe ich mich im Internet erkundigt, wie man Kirschkerne zum Keimen bringt. Jetzt habe ich aus 3 der 4 Kernen den inneren Kern (oder wie nennt man sie keine Ahnung) entnehmen können. Ich bin sehr gespannt, ob diese Kerne bald keimen werden. Ich muss nur etwas aufpassen, regelmäßig Wasser ins Schälchen zu gießen, damit die Kerne nicht vertrocknen.
24/05/2020 at 18:53 #99221Hallo @Felinor,
naja ich gehe nicht davon aus, dass alle Kerne keimen und die ersten Wochen und Monate überleben werden.
Ich würde mich ja total freuen, wenn alle Pflanzen prächtig wachsen würden, aber das erwarte ich nicht. Die Orangen z.B. sind noch nicht gekeimt, vielleicht hätte ich auch die Kerne zeurst knacken sollen und den inneren Kern keimen lassen sollen…
Ein Schrebergarten klingt sehr schön, aber das wäre wahrscheinlich nichts für mich. Da gibt es doch so strenge Regeln, ich passe da bestimmt nicht rein. Und kostspielig ist es bestimmt auch.
Jetzt bin ich froh, wenn ich auf dem Balkon diese Blumentöpfe habe, sie sind ja im Vergleich zum Schrebergarten sehr pflegeleicht
LG,
Mowa25/05/2020 at 4:59 #99304Man könnte die Kirschbäume ja zu Bonsais ziehen, wenn zu wenig Platz da ist.
Das wäre vielleicht eine Idee, danke @Molly :good:
Kürbisse, Tomaten und die verschiedenen Kräuter würde ich gerne dieses Jahr ernten, aber bei den anderen Pflanzen (Avocado, Paprika, Apfel, Mango, vielleicht auch Orangen und Kirschen wenn sie noch keimen) erwarte ich keinen Ertrag.
Das dauert halt sehr viel länger.
Das ist mir auch recht, denn ich will die Pflanzen wachsen sehen und nicht etwas praktisch Fertiges aufrechterhalten
25/05/2020 at 6:07 #99310Einen Etsy-Verkäufer angeschrieben, dass ich nächste Woche einen Paypal-Käuferschutz beantragen werde, wenn er nicht bereit ist, mir die fehlende Lieferung zurückzuerstatten.
Ja, gestern habe ich die Nachricht bekommen, dass ich den vollen Betrag zurückerstattet bekomme. Dass die Lieferung nicht ankam, ist immer noch ärgerlich, aber der Verkäufer ist einsichtig, und das ist gut.
Heute ist mein erster Arbeitstag nach dem zweiwöchigen Urlaub. Die Corona-Maßnahmen am Institut werden ab heute auch gelockert, und es geht in einen eingeschränkten Normalbetrieb. Erstmal werde ich die kommenden Wochen planen und meinen Plan mit meinem Chef absprechen. Eventuell werde ich meine Dienstreisen wiederaufnehmen, dort teile ich ein Viererbüro zu zweit mit einer lieben Kollegin. Hier am neuen Standort bin in in einem kleineren 4er Büro mit 4 Kollegen, und es dürfen immer nur 2 Leute gleichzeitig drin sein usw. Also mal schauen…
Gestern hatte ich schon einen milden depressiven Schleier im Kopf, und nach dem Schlaf ist es heute Mogen nicht wirklich besser geworden. Das linke Knie, das ich vor über einem Monat beim Hochtragen des schweren Blumentopfes komisch verdreht hatte und immer noch nicht belasten kann, ist wieder empfindlich geworden. Bei der gestrigen Fahrradtour habe ich das Knie nicht bemerkt, heute Morgen schon. Also etwas Wehwehchen habe ich gerade, eventuell mache ich gleich noch Ganzkörper-Eigengewichtübingen, die Knien werden dabei nicht belastet.
Kommen wir gut in die neue Woche,
Mowa25/05/2020 at 19:00 #99484Vielen Dank liebe @Felinor und liebe @erdbeere!
Ja, den ersten Arbeitstag habe ich überstanden. Vorhin haben wir zu Abend gegessen, mit kleinen aber geschmacksintensiven Bio-Erdbeeren als Nachtisch :good:
Den Arbeitstag habe ich damit angefangen bei der Deutschen Bahn nachzuschauen, wie die Züge gerade fahren (die eigentliche ICE-Strecke ist noch bis Ende des Jahres oder so gesperrt). Dann habe ich mich bei meinen Kollegen am alten Standort erkundigt, wie ich meine Dienstreisen am besten wieder aufnehmen könnte.
Dann erst habe ich meinem Chef geschrieben, ob es ok wäre wieder zum alten Standort zu fahren. Seine Antwort war, dass ich mit den Dienstreisen besser noch 4 Wochen oder so warten solle. Mir ist das recht, die Pendelei ist ja immer noch stressig, auch wenn meine Arbeitszeit vor Ort nur 4 Stunden beträgt.
Nachmittags war ich im Betriebsratsbüro und habe das Protokoll der letzten Sitzung fertig getippt, ausgedruckt und abgeheftet. Diese Schreibarbeit ist für mich Routine, ganz angenehm.
Jetzt sehe ich Feli fast mit den Augen rollen
aber die leckeren Bio-Erdbeeren konnte ich nicht nur einfach aufessen, nein! Ich habe mir 4 Stück aufgehoben um sie trocknen zu lassen und die Samen zu “ernten”. Vielleicht hebe ich die Samen noch eine Weile auf, so dass ich die Früchte in einem Jahr ernten könnte.
25/05/2020 at 19:00 #99485Danke schön liebe @Aqua
25/05/2020 at 19:06 #99488Danke @Bernadette
25/05/2020 at 19:29 #99499 -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.