Notizen von Mowa

Viewing 15 posts - 676 through 690 (of 1131 total)
  • Author
    Posts
  • #91828

    So, der Tag war entspannt soweit. Ich habe zwar noch eine Erwachsenen- und eine Kleinkindermaske genäht, nachdem ich mich vor lauter Pausen etwas gelangweilt habe, aber abgesehen davon nicht viel gewerkelt. Nun werde ich morgen doch noch 50 Masken überreichen können, wie ich angekündigt hatte (und nicht 48 Masken).

    Das Wetter war bei uns wieder sehr schön, und ich saß im Wohnzimmer mit durchgehend offen gelassener Balkontür. Ab und zu kamen die Vögel zur Futtersäule und zum Wasserbad, das macht den Balkon immer lebendinger.

    Gestern früh habe ich u.a. einen Strauß Tulpen gekauft, die Blüten sind weiß bis grünlich und gewellt. Ich finde sie irgendwie interessant und auch schön, mein Mann nennt sie “Mutantentulpen”. Vielleicht komme ich dazu sie zu malen. Übrigens mag ich mein letztes Tulpenbild immer mehr!

    • This reply was modified 5 Jahre ago by Mowa.
    #91940

    Guter Punkt @Molly. Ich denke, wenn die Bezugspersonen alle solche Masken tragen, dann fällt es auch den Kindern leichter selbst eine Maske zu tragen. Vermutlich ist das aber bei ganz kleinen Kindern ein Problem, das stimmt schon.

    Vielen Dank liebe @Oceana :heart:

    Vormittags kam Frau S. vom Asylarbeitskreis vorbei und hat die Masken abgeholt. Leider leider habe ich es versäumt sie, in die Wohnung einzuladen und uns etwas gemütlicher zu machen. Stattdessen haben wir uns im Treppenhaus unterhalten, hoffentlich war das auch ok für Frau S. Sie hat mir einige Fragen gestellt (“Wie kamen Sie darauf?” usw.) und hat ein Foto von mir mit den Masken gemacht. Sie meinte, sie hätten in den Flüchtlingsheimen, die sie betreuen noch gar keine Masken.

    Mal schauen, vielleicht kann ich in einer Woche wieder bei ihr eine Ladung Masken abgeben. Vielleicht haben wir jetzt auch einen Anschluss gefunden, und mein Mann und ich können später dort mitarbeiten. In meiner alten Stadt hatte ich von 2015 bis 2017 ein bisschen mitgearbeitet, das war eine gute Erfahrung. HIER ist mein Thread darüber damals noch im KNS-Forum.

    Frau S. hat mir auch ein süßes Geschenk gemacht, mit 3 kleinen, rötlichen Tulpen, Schokoeiern und eine Rolle Klopapier mit Schleife (eher symbolisch nur, sie hat sich die Mühe gemacht, eine Rolle Küchenpapier so zu schneiden, dass sie aussieht wie eine Rolle Klopapier). Dazu noch Informationsmaterial vom Asylarbeitskreis.

    Heute Morgen habe ich noch die Masken für meine Eltern fertig genäht und sie in den Briefkasten geworfen. Ich bin gespannt, wie schnell sie in Japan ankommen… Mit meiner Mutter habe ich schon geskypet, wie an jedem Samstagmorgen. Danach waren wir noch etwas einkaufen, und jetzt habe ich endlich freie Zeit zum Rumgammeln. Gleich will ich den Relaxsessel auf den Balkon stellen, mich drauflegen und den blauen Himmel anstarren, oder so B-)

    #92039

    Mowa wrote:

    Nur einen Namen habe ich behalten koennen, Medina, wegen der gleichnamigen Stadt. Medina sprach schon recht gut Deutsch und erklaerte uns (wir waren inzwischen 4 Helfer am Tisch), dass sie in der Volkshochschule schon das A1 absolviert habe.

    Eben habe ich diesen alten Post von mir gelesen, und die Erinnerungen Madina kamen wieder hoch (also mit “A”, nicht Medina).

    Madina kommt aus Afghanistan, war zu diesem Zeitpunkt noch keine 25 Jahre alt, hatte Uni-Abschluss und auch schon als Psychotherapeutin gearbeitet. Ich glaube, sie war damals erst ein halbes Jahr(?) oder so in Deutschland und lernte Deutsch. Wir trafen uns ab und zu bei Spieleabenden, und einige Monate später begegneten wir uns plötzlich auf dem Nachhauseweg im Bus, immerhin eine Stunde entfernt von unserem Stadtviertel. Es stellte sich heraus, dass sie ein Praktikum als Erzieherin angefangen hatte, und der Kindergarten und meine Arbeitsstätte waren nur eine Bushaltestelle voneinander entfernt.

    Und so traf ich sie ab und zu nach der Arbeit, und die Gelegenheit haben wir genutzt um uns auszutauschen. Einmal ging es um einen Mitbewohner im Flüchtlingsheim, dem sie etwas näherkam, sie haben sich wohl gemocht. Er kam aus Nigeria, war Ingenieur und machte ein Praktikum in einem großen Autokonzern. Leider hat er sich von Madina entfernt, da seine Mutter (in Nigeria lebend) sehr gegen die anbahnende Beziehung war, aufgrund der Religionsunterschiede. Madina war Moslemin, er war Christ. Sie selbst war überzeugt, ihre konservativen Eltern am Ende überzeugen zu können. Ja und anfangs war Madina traurig, aber später habe ich durch sie erfahren, dass er bald einer anderen Frau sich angenähert hat, und danach hat Madina ihn auch schnell vergessen, denke ich.

    Seitdem ich in 2017 in meine neue (und alte) Stadt umgezogen bin, haben wir uns nicht mehr gesehen. Am Neujahr in 2018 hat sie mir eine SMS geschickt, es ging ihr wohl gut und sie hatte eine Wohnung und einen Job bekommen. Das hat mich so richtig gefreut! Leider kam es einige Wochen später zu meinem Rückfall, und in dieser Zeit habe ich irgendwie das Smartphone und die SIM-Karte verloren(?), auf jeden Fall habe ich ihre Kontaktdaten nicht mehr… Meine Handynummer ist dieselbe geblieben, so dass ich hoffe, dass Madina meine Handynummer behalten hat und sich irgendwann bei mir wieder meldet…

    ***
    Frau S. vom Asylarbeitskreis hatte mir gestern noch einige Fotos geschickt, erst jetzt habe ich sie bemerkt, u.a. dieses Foto hier:

    Später nach 10 Uhr schicke ich ihr eine Nachricht zurück :good:

    Heute soll das Wetter wieder schön werden, also mal schauen, wie ich den Tag verbringe. Masken will ich heute mal gar keine nähen, erstmal habe ich von ihnen genug. So langsam könnte ich die Blumensamen usw. aussäen. Backen wollte ich auch.

    Wünsche allen einen schönen Ostersonntag :rose:

    #92060

    Guten Morgen liebe @Bernadette und vielen Dank! Dir auch frohe Ostern :heart:

    #92110

    Danke schön liebe @Isa, Euch auch frohe Ostern :heart:

    Ja heute habe ich ein Osterlamm gebacken, aus Hefeteig mit Aprikosenstückchen und zerstoßenen Walnüssen. Der Teig ist mir heute besser gelungen als neulich bei der Brioche…

    #92192

    Guten Morgen zusammen,

    es ist schön ruhig, draußen zwitschern die Vögel und ab und zu höre ich auch Autos, die etwas entfernt vorbeifahren. Heute ist das Wetter nicht ganz so schön wie die letzten Tage, momentan bewölkt bei 14,2 °C.

    Gestern haben wir abends noch zusammen gekocht, die persischen Gerichte, die eigentlich für vorgestern geplant waren. Das war ganz lecker, heute gibt es die Reste davon.

    Mal schauen, wie ich den Tag heute noch verbringen werde, aufs Nähen habe ich noch keine große Lust. Ich denke, morgen lege ich erst damit wieder los.

    Die weiß-gewellten “Mutantentulpen” habe ich gemalt, sie sind ok geworden:

    Es ist so bequem, diesen Malkasten zu nehmen (und nicht die Wasserfarben aus der Tube), weil das Aufräumen hinterher viel schneller geht B-)

    Wünsche allen einen schönen Ostermontag :rose:

    LG,
    Mowa

    #92195

    Eben ist eine Krähe auf die Futtersäule auf unserem Balkon gelandet .

    Die Futtersäule ist eigentlich nur für kleine Vögel wie Spatzen und Meisen geeignet. Die Halsbandsittiche, die es auch in unserer Stadt gibt, benutzen die Futtersäule mit sehr viel Mühe aber gekonnt. Aber Krähen…? Sie sind viel zu groß. Schade, ich hätte sie eben gerne fotografiert!

    #92267

    Danke schön liebe @Molly :heart:

    #92473

    Danke schön @Hazel :heart:

    #92477

    Hallo @Metalhead666, danke für die Besserungswünsche – meinst Du mich? Im Moment geht es mir gar nicht schlecht, am Wochenende habe ich viel geschlafen, war leicht ausgelaugt durch meine Maskenaktion…

    Edit: Ah ok, danke trotzdem ;-)

    • This reply was modified 5 Jahre ago by Mowa.
    #92480

    Alles gut @Metalhead666 :bye:

    #92759

    Guten Morgen zusammen,

    ein sonniger Tag kündigt sich wieder an, wohl nicht so gut für die Landwirtschaft usw., aber ich freue mich darüber. Gleich werde ich die Balkonpflanzen gießen, die Futtersäule nachfüllen und die Vogeltränke putzen + mit frischem Wasser füllen.

    So langsam erhole ich mich von meiner Ausgelaugtheit am Wochenende, noch habe ich eine Woche Urlaub und habe viel freie Zeit. Masken nähe ich noch, allerdings mit entspannterem Tempo, mal 5 Stück täglich, mal mehr. Vorgestern habe ich mit der Größe etwas experimentiert und werde jetzt auch größere Masken nähen.

    Heute Morgen habe ich die 2. Flasche Aripiprazol aufgebrochen, nach 148 Tagen, also 2 ml sind verlorengegangen, wahrscheinlich war meine Dosierung nicht so genau, und etwas Flüssigkeit benetzt ja auch die Flascheninnenwand.

    Die Tage gehen schnell vorbei, irgendwie. Ich würde gerne wieder meine Hantelübungen machen, nach meiner Erkältung im März habe ich sie leider schleifen lassen :scratch: Und Vollkornbrote backen will ich auch wieder, sie schmecken mir wirklich gut, und die wenigen Zutaten sind gesund & sättigend.

    Wünsche allen einen schönen Donnerstag!

    LG,
    Mowa

    #92793

    Danke für die Korrektur @Dopplereffekt, tja meiner Vorstellung nach hätte auch “aufbrechen” gepasst B-)

    Irgendwie habe ich kein Gefühl für diese Dinge, ich habe früher im Forum auch “Behandlung hat zugeschlagen” statt “angeschlagen” geschrieben… :yahoo:

    #92885

    Guten Freitagmittag zusammen,

    danke @Dopplereffekt nochmal für die RÜckmeldung!

    Ja und danke auch an @Agi für dieses Werk – wow, genauso stelle ich mir das Klagelied für Hiroshima vor! Kaum auszuhalten, vor allem die ersten Sekunden (danach stellte sich nach und nach bei mir der Gewöhnungseffekt ein). Wenn ich dran denke, werde ich es am 7. August (Hiroshima-Gedenktag) auf FB teilen :good:

    So, die letzten Tage habe ich durchschnittlich 9 Masken täglich genäht, aus dem 2. Betlaken sind inzwischen 40 Masken geworden. Heute möchte ich auch 7 Stück oder so nähen, der Baumwollstoff müsste noch für 40 oder 50 Masken reichen. Eventuell bestelle ich bald noch ein 3. Bettlaken, mal schauen.

    Heute habe ich zuerst einige Masken eingetütet und abgeschickt, danach war ich im Supermarkt und habe viel Frisches gekauft, u.a. Erdbeeren :yahoo: Nach genau einem Monat habe ich übrigens die zweite Arbeitsebene für meine “Wurmfarm” draufgetan. Den WÜrmern geht es scheinbar gut, sie fressen fleißig und vermehren sich. Übrigens leben in diesen Behältern viele andere Tierchen neben den Kompostwürmern, sie gehören wohl zur gesunden Wurmkultur. Es ist interessant, diese Tierchen gelegentlich eine Weile zu beobachten.

    Die Baustelle vor unserer Wohnung ist heute wieder so laut. Schade, so kann ich die Balkontür nicht geöffnet lassen :wacko: Eigentlich sollte das riesige Gebäude in diesem Sommer eröffnet werden, vermutlich wird es wegen Corona Verzögerungen geben.

    Bei uns im Gebäudekomplex hätten die Umbauarbeiten ja auch längst losgehen sollen, aber da passiert auch noch nichts. Die beiden Bäume, die uns Sichtschutz und viel Grün bieten, hätten auch längst gefällt werden sollen. Naja ich fürchte mich ja etwas vor dem Baulärm, der hier dann zu erwartet wäre. Es wäre mir nicht lieb, falls die Umbauarbeiten in die Länge gezogen werden sollte. Mal schauen… :scratch:

    Wünsche allen noch einen schönen sonnigen Tag B-)

    LG,
    Mowa

    #92920

    Danke sehr @Hazel :heart:

Viewing 15 posts - 676 through 690 (of 1131 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.