Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- Dieses Thema hat 3129 Antworten sowie 60 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 7 Monate von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29/03/2020 um 9:45 Uhr #89651
Na klar @Jela, gern, Hauptsache, die Stoffmasken finden Abnehmer :good:
29/03/2020 um 12:13 Uhr #89669Hallo liebe @Molly,
ja diesen Punkt hatte ich auch zuerst bedacht, und dann habe ich in einem Youtube-Video gesehen, dass der Draht beim Waschen kaputtgehen kann. (Edit z.B. in diesem Video HIER, ab ca. 3:45)
Außerdem vermute ich, dass der Unterschied zwischen Stoffmasken mit und ohne Draht nicht groß sein wird. Es geht ja um sehr grobe Partikeln, die durch den Stoff „gefiltert“ werden. Diese werden denke ich mal in die Richtung des Ausstoßes vom Stoff abgefangen und weichen nicht seitlich aus.
Klar, bei FFP2- oder FFP3-Masken wird es entscheidend sein, dass sie richtig angelegt werden, aber bei diesen Stoffmasken? Hast Du eventuell eine Quelle, die bestätigt, dass dieser Draht in der Stoffmaske viel mehr bringt als die Stoffmasken ohne Draht? Also nicht von Näherinnen, sondern von medizinsichen Wissenschaftlern?
Das wäre sehr hilfreich, dann erst würde ich zu komplexeren Masken übergehen.
Liebe Grüße,
Mowa29/03/2020 um 12:29 Uhr #8967629/03/2020 um 12:42 Uhr #8967829/03/2020 um 13:04 Uhr #89683Hallo liebe @rose, also soweit ich mitbekommen habe, wird die Virushülle mit Seife bzw. Waschmittel aufgelöst, und dadurch sterben die Viren. Übrigens benötigen wir daher wohl eher Seifen zum Händewaschen als viruzide Desinfektionsmittel.
Danke schön liebe @Hazel
29/03/2020 um 18:58 Uhr #89732Uff, jetzt bin ich etwas erschöpft. Für eine Maske benötige ich vom ersten bis zum letzten Schritt ca. 45 Minuten. Heute habe ich erst 3 Masken genäht, und zusätzlich für 16 Masken das Bettlaken zugeschnitten & gebügelt. Das hilft, dann geht das Nähen morgen schneller.
Mir ist noch eingefallen, dass ja ab morgen wieder die Arbeit losgeht, da wird es wohl schwierig mit den Masken. Jetzt überlege ich, ob ich extra Urlaub nehmen soll, damit ich mich auf das Nähen konzentrieren kann…?
Morgen werde ich eventuell meinen Chef und den IT-Leiter fragen, ob das ok wäre. Im Prinzip könnte das, was ich ab morgen machen wollte, auch ohne Weiteres von den Kollegen übernommen werden, die auch jetzt im Homeoffice arbeiten und wahrscheinlich weniger zu tun haben.
Mal sehen. Ich weiß ja noch nicht, ob der Bedarf an diesen Masken überhaupt auch da ist. Vielleicht versuche ich zunächst das herauszufinden…
30/03/2020 um 7:52 Uhr #89786Guten Morgen allerseits
Gleich habe ich wieder ein Zoom-Meeting mit der Abteilung. Gestern Abend kam auch eine Support-Anfrage, werde ich heute mal angehen.
Heute Morgen habe ich 2 Masken genäht, ohne Zuschnitt benötige ich 30 Minuten pro Maske. Für eine Anfängerin ist das finde ich gar nicht schlecht.
Bei uns ist das Wetter sonnig und frisch, bei 3,3 °C. Aus dem Fenster zu schauen macht mir gute Laune.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
LG,
Mowa30/03/2020 um 14:14 Uhr #89839Danke schön liebe @Bernadette und lieber @Daschizo!
letztens war ich schon so:
Steht Dir, ein bisschen gruselig :good:
31/03/2020 um 6:22 Uhr #89967Guten Morgen zusammen,
gestern wurde entschieden, dass das Institut bis auf Weiteres im Notbetrieb bleibt.
Es ist wohl so, dass die Mitarbeiter nach Absprache mit dem jeweiligen Abteilungsleiter das Institut betreten kann, allerdings müssen mehrere regeln eingehalten werden (mindestens 2 m Abstand halten, häufig Hände waschen, nur ein Mitarbeiter im Büro, mit Handschuhen und Desinfektionsmitteln usw. sparsam umgehen, usw.), so dass vermutlich weiterhin die meisten Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten werden.
Mein Chef hat gestern angekündigt, dass unsere Abteilung ab jetzt täglich ein Zoom-Meeting hält, ab 17 Uhr. Ich denke, das macht Sinn, nicht nur um die Motivation hoch zu halten, sondern auch die Entwicklung der Corona-Lage im Bezug auf das Institut zu besprechen.
Masken habe ich auch genäht, bis jetzt 13 Stück. Wenn ich nach dem Aufstehen und nach der Arbeit nähe, dann schaffe ich wohl so 8 Masken pro Tag. Erstmal reicht das, bis jetzt hatte ich auch nur wenige Anfragen. Ob die Gummikordel in absehbarer Zeit geliefert wird? Die Post, die ich am Donnerstag nach Hamburg und Berlin verschickt habe, ist wohl immer noch nicht angekommen. Eventuell nähe ich einfach nur Stoffbänder.
Über unseren Nachbarn habe ich auch bei einem Pflegeheim angefragt, ob es selbstgenähte Masken annimmt. Die Mitarbeiter wollten es noch intern klären, ob das in Ordnung wäre, aus privater Hand sei das nicht unproblematisch. Hmm, vielleicht sollte ich meine Masken nur privat verteilen, das scheint mir momentan sinnvoller zu sein
Falls jemand noch Masken haben möchte, bitte mich ansprechen. Viele schaffe ich nicht zu nähen, aber es sind noch welche verfügbar :bye:
LG,
Mowa31/03/2020 um 6:41 Uhr #89974Danke liebe @Isa und liebe @Ladybird.
Sind die waschbar?
Ja, bis 60 °C. Die Masken sind aus DIESEM Stoff gemacht. Ich habe den Stoff einmal bei 60 °C gewaschen, und es gab keine Entfärbung.
Morgen soll die Gummikordel geliefert werden, wenn nicht, werde ich Stoffbänder ersatzweise nähen. Am Freitag schicke ich sie dann raus, allerdings ist die Post langsam und wird wohl mehrere Tage dauern, bis sie bei Euch ankommen…
31/03/2020 um 7:26 Uhr #89981Das ist kein Problem, ich nehme kein Geld für die Masken & Versand
Wenn ich alle 80 Masken nähen würde, bis mir das Material ausgeht, liegen die Materialkosten pro Maske bei 75 Cent.
31/03/2020 um 7:35 Uhr #89987Ah das ist super @Bernadette, dass die Bevölkerung in Österreich Masken vom Staat bekommt :good:
31/03/2020 um 16:46 Uhr #90054Die Gummikordel ist angekommen, ich kann die Masken morgen abschicken @Jela und @Ladybird :good:
31/03/2020 um 16:50 Uhr #90058Alles klar, ich bin jetzt erstmal im Zoom-Meeting mit der Abteilung
31/03/2020 um 19:11 Uhr #90100Heute habe ich einen IT-Kollegen vom alten Standort gefragt, ob ich ihm Masken schicken soll.
Da sagt er nein, nicht nötig, er wird sie ausdrucken:
https://www.iguazu-xyz.jp/knowledge/trend_02Nicht schlecht
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.