Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- Dieses Thema hat 3129 Antworten sowie 60 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 7 Monate von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
06/01/2020 um 20:08 Uhr #76808
Der für mich unverhofft freie Montag geht langsam zu Ende, in 1, 2 Stunden bin ich bestimmt schon am Schlafen. Das ist so mein derzeitiger Schlafrhythmus, typischerweise schlafe ich 7 Stunden und wache gegen 4 oder 5 Uhr auf.
Der Spaziergang am Fluss und durch den Nebel nachmittags mit meinem Mann war schön. Die Bewegung hat uns gutgetan! Viele Familien mit kleinen Kindern waren auch unterwegs und haben Verschiedenes unternommen, z.B. auf der Wiese am Fluss Softball spielen
Vormittags war’s sonnig, und ich habe kurz auf dem Balkon gewerkelt. Als ich die vertrockneten braunen Kräuter endlich abgeschnitten und in den Biomüllbeutel entsorgt habe, war ich erstaunt, dass sie noch sehr schön rochen. Da waren das Basilikum, die Minze, und die Shiso-Pflanze.
Außerdem habe ich eine Weile die Knospen von unseren Balkonpflanzen beobachtet. In 3, 4 Monaten werden sie wieder grünen, das ist ja schon so bald und ich kann es kaum erwarten.
Zu Abend gab es einen Spätzleauflauf und Salat. War sehr lecker. Das Vollkornbrot Nr. 2 wurde heute Morgen von meinem Mann mit den Worten „mein neues Lieblingsbrot“ und „das beste Brot der Welt“ gelobt. Ich habe mich natürlich gefreut, und dass ein Dirttel vom Mehl vor Monaten abgelaufen war, habe ich ihm verschiwegen
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 8 Monate von
Mowa geändert.
07/01/2020 um 18:09 Uhr #76913Endlich Feierabend, bin irgendwie mehr als sonst erschöpft
Zum Glück habe ich morgen Urlaub, das finde ich richtig gut! Einkaufen kann ich heute nicht mehr, also morgen. Habe mir schnell etwas zum Essen gemacht, hungrig bin ich nicht mehr. Ich glaube, ich lege mich aufs Sofa und schalte den Fernseher an. Später besuche ich meinen Mann in seinem Büro, vielleicht spielt er mit mir eine Runde „Detroit: Become Human“.
08/01/2020 um 5:31 Uhr #76950Vielen Dank liebe @Bernadette, nach einem ausgiebigen Schlaf bin ich wieder hergestellt. Ja heute möchte ich das Brot Nr. 3 backen. Ich überlege, die Hefemenge zu reduzieren und den Teig doch etwas vorher gehen zu lassen. Dann wäre das aber kein „Blitzbrot“ mehr, hm. Ich wundere mich, dass nur manche, die das Brot nach demselben Rezept backen, dieses Problem haben
08/01/2020 um 17:59 Uhr #77041So, der usbekische Eintopf muss noch eine Stunde köcheln. Ich habe schon länger nicht mehr mit Kreuzkümmel gekocht, das riecht so gut!
Brot Nr. 3 ist übrigens besser gelungen, ohne Loch in der Mitte und, die Krume sieht stabiler aus :good: Ich habe nämlich den Backvorgang nach 12 Minuten unterbrochen und mit einem Essstäbchen in den mittleren Bereich vom Teig einige Löcher gestochen. Ganz zufrieden bin ich mit diesem workaround nicht, aber erstmal reicht es mir so.
Ansonsten habe ich eine Ladung Wäsche gewaschen und war einkaufen. Jetzt höre ich etwas Musik auf der Anlage, das tut mir gut.
Auf die Dienstreise morgen und übermorgen habe ich keine Lust, ich werde bestimmt wieder erschöpft ins Wochenende gehen… Im Betriebsratsforum hat ein erfahrener Teilnehmer mich darauf hingewiesen, dass ich eine Arbeitsunfähigkeit kaschiere, indem ich am Mittwoch vor der Dienstreise immer Urlaub nehme. Da hat er so recht, ich verdränge noch die Tatsache, dass diese Dienstreisen für mich eine Überbelastung bedeuten. Bevor ich darüber nachdenke, eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen, sollte ich mit meinem Chef darüber reden, dass ich diese Dienstreisen in der jetzigen Form nicht mehr antreten möchte bzw. kann. Denn sie sind soweiso nicht mit der Erwerbsminderungsrente nicht vereinbar.
08/01/2020 um 19:36 Uhr #77066Hallo @Dopplereffekt,
danke, leider sind diese Dienstreisen wichtig, und ich versuche jede 2. Woche hinzufahren. Leider haben wir momentan keine Vertretung, und es ist ein größeres Problem jemanden zu finden, der diesen Teil des Jobs übernehmen kann. Es wird einfach Zeit, dass ich nochmal mit meinem Chef persönlich darüber spreche…
usbekische Eintopf
War richtig lecker! :good:
LG,
Mowa09/01/2020 um 20:28 Uhr #77225Danke @Dopplereffekt!
Heute Abend bin ich wider Erwarten nicht so müde, trotz des langen und relativ intensiven Arbeitstags. Das liegt vielleicht daran, dass ich zum Jahresende 2 Wochen frei hatte und mich gut erholen konnte.
Jedenfalls hatte ich einen guten Tag, die Mittagspause mit den Kolleginnen war schön, und ich hatte auch ein nettes Gespräch mit einem Kollegen, mit dem ich lange nicht mehr gesprochen hatte.
Es ging um die Reduzierung der Arbeitszeit, um mehr Zeit für sich und die Familie zu gewinnen. Dabei habe ich auf Anfrage auch von meinen Psychosen erzählt, davon wußte er noch nicht. Er war sehr aufmerksam und verständnisvoll, und auch ziemlich lustig. Mit den Kollegen hatte ich immer Glück.
Meinem Chef habe ich auch kurz ein frohes neues Jahr gewünscht, und er hat mich freundlich zurückgegrüßt. Bevor es zu einem Gespräch zwischen uns kommt, möchte ich mir noch überlegen, was ich ihm vorschlagen kann, damit ich weniger Dienstreisen machen muss.
Jetzt schaue ich vielleicht noch fern. Eigentlich würde ich gerne mit meinem Mann skypen, wie immer wenn wir getrennt sind, aber leider gibt es in meinem Zimmer kein starkes Wlan-Signal vom Gästehaus… Telefonieren können wir schon noch.
10/01/2020 um 6:35 Uhr #77319Guten Morgen zusammen,
gleich gehe ich ins Büro, ich brauche unbedingt erstmal eine große Tasse Kaffee…!
Möp möp!!
Ipingu!
LG,
Mowa10/01/2020 um 19:10 Uhr #77453Müüüde!! Gestern und heute war so viel zu tun, und besonders heute bin ich leider nicht dazu gekommen Pausen zu machen… Von 7 Uhr bis fast 15:30 Uhr habe ich durchgearbeitet, und vor einer guten Stunde bin ich zu Hause angekommen. Mein Mann hat uns noch Döner geholt, wir haben zusammen gegessen, und jetzt bin ich nur noch müüüde!
Danke für Eure Rückmeldungen liebe @erdbeere, liebe @Jela und liebe @Bernadette. Ja meinen Kaffee-Konsum reduzieren sollte ich vielleicht mal, fällt mir nur schwer, seitdem wir so einen Kaffeevollautomaten haben.
Pingu kannte ich selbst nicht, darauf bin ich durch meinen Mann gekommen, der das von früher kannte. Leider muss ich fast immer alleine gucken, meinem Mann gefällt es wohl nicht mehr so.
Ist wohl eine Schweizer Produktion. Auf Youtube gibt es ganz viele Episoden, hier z.B. die allererste:
Ich finde es so prima, dass die Sendung ohne Sprache auskommt. Wenn mir etwas nicht passt, muss ich meinem Mann auch manchmal „Möp, möp!“ sagen, das macht mir Spaß
11/01/2020 um 6:17 Uhr #77517Guten Morgen zusammen,
danke @Metalhead666 und @Aqua für Eure Rückmeldungen
Bin nach einem langen Schlaf einigermaßen wieder hergestellt
hör da vielleicht auch mal rein
Stimmt, Rachmaninoffs 2. Klavierkonzert ist super! Bei guten Aufnahmen und je nach meiner Stimmung bekomme ich auch mal Gänsehaut. Ich würde es gerne einmal live erleben. Diese finnische Aufnahme finde ich von der Audioqualität her nicht so gut, der Klang ist insgesamt gedämpft und ab einer bestimmten Lautstärke gibt es Rauschen. Es gibt vom selben Pianisten auf Youtube eine Aufnahme in Frankfurt, da ist die Audioqualität viel besser, finde ich…?
Gestern war noch ein freudiges Ereignis am Nachmittag, die Betreuerin und Mentorin meiner Doktorarbeit hat mir eine E-Mail aus London geschrieben, sie habe unsere Weihnachtskarte gestern bekommen
Sie hat wohl ihren Briefkasten am Institut ewig nicht mehr überprüft, denn die Karte haben wir 2018 verschickt
Damals habe ich gedacht, als es von ihr keine Rückmeldung gab, dass sie sich vielleicht keinen Kontakt mehr wünscht, nachdem sie meinen ersten Rückfall per E-Mail mitbekommen hat. Das war natürlich ok für mich, nur war meine Freude gestern groß. Ich schreibe ihr am Montag zurück, mit ein paar Zeilen.
Heute skype ich mit meiner Mutter und gehe dann einkaufen. Mal schauen was ich heute kochen will, es gibt noch viel Restgemüse, die bald verwertet werden wollen. Vielleicht radeln wir auch nur einfach zum Hähnchengrill im benachbarten Stadtviertel, da ist es so lecker. Brot Nr. 4 werde ich morgen backen.
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
LG,
Mowa11/01/2020 um 6:22 Uhr #77519Guten Morgen liebe @Bernadette, vielen Dank
Dir auch ein schönes Wochenende!
12/01/2020 um 6:50 Uhr #77703Gestern habe ich noch mit meiner Mutter geskypet, nur danach überkam mir die Erschöpfung von der Dienstreise wieder und konnte nur noch herumliegen. Einkaufen oder kochen, dazu war ich nicht in der Lage.
Abends haben wir dann per Lieferservice einen Schawarma-Teller mit Falafeln und Salat bestellt. War sehr lecker, nur war ich nach der Hälfte satt. Ich hatte ja auch gefrühstückt und zu Mittag gegessen, im Gegensatz zu meinem Mann, der wohl ausgehungert war und den Teller aufgegessen hat.
Die dauerhafte horizontale Lage gestern hat der Verdauung scheinbar nocht gutgetan, so dass ich nachts durch schmerzende Magenkrämpfe aufgewacht bin (ich bekomme ähnliche Magenkrämpfe einige Male im Jahr). Um 3 Uhr konnte ich nicht mehr liegen, und zum Glück sind die Schmerzen nach dem Aufstehen ohne Paracetamol innerhalb einer Stunde weggegangen.
Gleich frühstücke ich etwas von meinem Brot und backe ein frisches, wenn ich die Küche aufgeräumt habe. Ansonsten mal schauen, eigentlich würde ich gerne endlich mal die Duschkabine putzen, habe ich ewig nicht mehr gemacht…
12/01/2020 um 8:57 Uhr #77727Vielen Dank, liebe @erdbeere
Das Brot ist gleich fertig, bin gespannt, wie die Krume dieses Mal wurde. Jetzt habe ich „nur“ 3/4 der Hefe hinzugetan, dafür ins lauwarme Wasser auch einen Esslöffel Honig aufgelöst und einige Minuten gewartet. Nach 12 Minuten Backzeit habe ich den Backvorgang wieder unterbrochen und einige Löcher in den Teig gestochen.
Nun ist der Teig stärker aufgegangen als bei den ersten 3 Versuchen, und zwar etwas asymmetrisch… Ich habe etwas Sorge, dass sich auf einer Seite ein großes Loch gebildet hat. Das werde ich mittags feststellen, wenn ich das Brot anschneide.
Es braucht wohl noch einige Versuche, bis ich die optimalen Parameter für mein Blitzbrot gefunden habe
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 8 Monate von
Mowa geändert.
12/01/2020 um 11:44 Uhr #77767Liebe @Aqua,
ja schade, dass ich am Anfang so abgelenkt war und nicht weitergehört habe. Prima, dass Dir die eine finnische Aufnahme gefällt. Es ist immer interessant, wie unterschiedlich ein und dasselbe Stück gespielt werden kann. Ich habe ja nun keine musikalischen Ohren, aber einmal würde ich es gerne live erleben. Das wäre ein Traum!
LG,
Mowa12/01/2020 um 12:28 Uhr #77783Liebe @erdbeere, danke der Nachfrage, das Brot Nr. 4 sieht aufgeschnitten so aus:
Zum Glück war kein so großes Loch, obwohl der Teig auf einer Seite stark aufgegangen war. Es gibt schon ein Loch, das offensichtlich größer ist als die anderen, aber das ist ok, damit kann ich leben erstmal…Liebe @Aqua, ja das passt ja. Falls Du noch mitbekommst, dass in der Elbphilharmonie Rach 2 oder 3 aufgeführt wird, dann sage mir doch Bescheid! Vielleicht können wir ja das Konzert zusammen besuchen. Dann hätte ich auch eine Gelegenheit meine Schwester wiederzusehen
So, die Dusche ist wieder einigermaßen sauber. Ich mache noch 60 °C Wäsche, benötige frische Baumwollhandschuhe für meine wunden Neurodermitis-Hände. Jetzt mache ich etwas Pause, und wenn ich mich ausgeruht habe, will ich weiter in der Küche werkeln. Gestern war ich nämlich zu erschöpft, um aus dem Restgemüse Suppe zu kochen…
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 8 Monate von
Mowa geändert.
12/01/2020 um 12:31 Uhr #77786 -
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 8 Monate von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.